Golf 8 vs. Leon
Alle paar Jahre wieder stellt sich folgende Frage erneut: Golf oder Leon? Vor fünf Jahren war der Leon auch im Rennen, verlor aber wegen des minderwertigeren Interieurs gegen den Golf VII. Nun hat sich die Materialanmutung angenähert, obgleich der Leon noch immer etwas billiger wirkt. Stand oder steht jemand von Euch aktuell vor einer ähnlichen Qual der Wahl?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Juli 2020 um 19:37:48 Uhr:
Worauf will man jetzt hinaus?
Ich bin beides öfter gefahren, Mehrlenker ist Fahraktiver, im Alltag aber auch mal schwammiger.
Ein GTI braucht sicherlich den Mehrlenker. Aber sonst?
Warum braucht ein Golf GTI die Mehrlenkerachse?
Der Polo GTI hat auch keine...und es funktioniert😉
Ich habe einfach nur ein Problem damit, dass der Golf über die Jahre nicht billiger geworden ist, dafür aber der Inhalt immer stärker entfeinert wurde. Mir anstelle dessen ein neumodisches Infotainmentsystem als "Produktaufwertung" verkaufen zu wollen, nur um anderweitige Entfeinerungen zu kaschieren, zieht bei mir nicht. Ich habe tatsächlich den Golf immer auch deshalb bevorzugt gekauft, weil er für mich besser war als Konkurrenzmodelle anderer Hersteller. Mittlerweile schwindet dieser Nimbus für mich aber ganz gewaltig. Ich spiele nicht zufällig regelmäßig auf die Koreaner Hyundai und Kia an. Wer die Entwicklung dieser Fahrzeuge über die letzten 10-15 Jahre verfolgt hat, wird feststellen dass sich diese Hersteller immer wieder an den jeweiligen VW Modellen orientiert und einen starken Aufholprozess vollzogen haben. Ein i30 oder Ceed ist durchaus mittlerweile ein richtig gutes Auto, in dem man sich auch wohlfühlen kann und wo man auch gute Technik geboten bekommt.
Für mich verspielt VW gerade sehr viel von dem hohen Vorsprung gerade an Basiskompetenzen indem an Stellen gespart wird, für die man früher den jeweils höheren Produktpreis eines Golf rechtfertigte.
Ist vermutlich nicht nur meine Meinung😉
Dafür hat, um beim Thema zu bleiben, für meine Begriffe der Seat Leon ebenfalls eine sehr positive Entwicklung über die 4 Generationen vollzogen. Zur Zeit würde ich persönlich jederzeit den Leon 4 einem Golf 8 vorziehen.
93 Antworten
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 26. Juli 2020 um 23:01:49 Uhr:
Ich gebe dir ja grundsätzlich recht. Neben meinem GTI hatte ich ja ca. ein Jahr lang einen 1.6 TDI. Abgesehen von der Rad/Reifen-Kombi habe ich da nichts gefühllt, dass er irgendwie anders in Kurven fährt.
Dann Versuch mal mit dem 1.6 TDI die Kurvengeschwindigkeit des GTI zu erreichen.
Liegt auch am Sportfahrwerk
Wenn man meint, es ist mal Zeit für ein neues Auto, dann aber feststellt, dass so ein „alter“ Golf im Vergleich mehr hermacht als ein neuer Leon und gefühlt ne Bank ist. Alleine wie satt die Türen schließen...
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 27. Juli 2020 um 20:09:36 Uhr:
Wenn man meint, es ist mal Zeit für ein neues Auto, dann aber feststellt, dass so ein „alter“ Golf im Vergleich mehr hermacht als ein neuer Leon und gefühlt ne Bank ist. Alleine wie satt die Türen schließen...
Finde den Leon optisch schöner. So ist das mit Geschmäckern 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 27. Juli 2020 um 15:33:00 Uhr:
Liegt auch am Sportfahrwerk
Ja, und an der Rad-Reifen-Kombination.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 27. Juli 2020 um 20:09:36 Uhr:
Wenn man meint, es ist mal Zeit für ein neues Auto, dann aber feststellt, dass so ein „alter“ Golf im Vergleich mehr hermacht als ein neuer Leon und gefühlt ne Bank ist. Alleine wie satt die Türen schließen...
Der alte Leon (5F) ist mMn außen auch schöner als der neue. Das die Türen beim Leon anders schließen, wäre mir neu.
Und wenn ja, das Thema war Hinterachse.
Also legen wir fest, das Thema ist nicht so groß wie behauptet
Jup, der Leon hat mWn erst über 150PS die Mehrlenkerachse.
Schlecht für den Leon.
Wobei, glaube ich nicht.
Aber deine Aussage ist so oder so nicht gut.
Wer soll da noch den Leon kaufen?
Hatte der alte auch nicht, detto beim Octavia...
https://www.krone.at/2140728
Wobei die Aussage zum Golf falsch ist.
Der Leon hat nie eine Mehrlenkerhinterachse, genauso wenig wie der Octavia.
Zitat:
@Fladder schrieb am 27. Juli 2020 um 22:04:15 Uhr:
Der Leon hat nie eine Mehrlenkerhinterachse, genauso wenig wie der Octavia.
Das ist leider falsch, schau mal auf Wikipedia bei Seat Leon 3 unter Technischen Daten. Ab 180 PS gibts ne Mehrlenkerachse.
ja aber beim neuen nicht 😉
Warum?????????