Golf 8 vs. Golf 7
Ich habe neulich beide Gölfe verglichen . Gibt es eigentlich einen größeren Unterschied bei den Baureihen ? Von weiten jedenfalls nur marginal . Sind die in Wolfsburg nur faul unter chronisch unterbesetzt , dass sie nur ein besseres Facelifting gemacht haben? 🙂
Beste Antwort im Thema
Die paar Gimmicks würden es nicht ändern, der G8 ist im Innenraum einfach hässlich, kühl, kein Wohlfühlambiente mehr. Aber ja, vielleicht ist das nur mein persönliches Empfinden.
130 Antworten
Ich konnte den Golf 8 ein paar Tage testen und muss sagen, dass die Bedienung sehr gewöhnungsbedürftig ist. Trotzdem lässt sich einiges auch sehr intuitiv bedienen. Leider sind sehr viele Sparmaßnahmen für den Kunden sichtbar. Beispielsweise fehlt mir das Brillenfach. Zudem ist die Materialanmutung stellenweise wirklich eine Zumutung wenn man sieht, dass das Fahrzeug, was ich gefahren bin, über 40 000 EUR gekostet hat. Auch die Verarbeitungsqualität im Kofferraum hat merklich nachgelassen. Ich bin skeptisch und weiß nicht, ob ich den Golf 8 nehmen werde. Der Golf 7 hat mir besser gefallen.
Einfach mal ins Golf 6- oder 5- oder 4 - oder Golf3 Forum gehen und dort mal die ersten Kommentare zu den jeweiligen Modelleinführungen bzw. Modellwechsel lesen...man lacht sich wirklich "schlapp", wie dort immer gescholten wurde.😁😁
Und...bis heute, alle Modellreihen haben sich prächtig verkauft und das wird beim 8er Golf ganz genauso laufen, macht Euch da mal keine Sorgen...😎
Zitat:
@albert1955 schrieb am 18. Januar 2020 um 17:34:18 Uhr:
Einfach mal ins Golf 6- oder 5- oder 4 - oder Golf3 Forum gehen und dort mal die ersten Kommentare zu den jeweiligen Modelleinführungen bzw. Modellwechsel lesen...man lacht sich wirklich "schlapp", wie dort immer gescholten wurde.😁😁Und...bis heute, alle Modellreihen haben sich prächtig verkauft und das wird beim 8er Golf ganz genauso laufen, macht Euch da mal keine Sorgen...😎
Das kann nicht der Anspruch sein und auf ältere Modelle verweisen. Bisher wird der neue Golf seitens Volkswagen als Fortschritt bzw Revolution verkauft. Nun empfinden amscheinend einige das vollkommen anders.
Für mich war der Sprung vom Golf 6 auf dem Golf 7 definitiv eine Verbesserung.. mit dem 7er auf dem 8ee empfinde ich das nicht so
Ähnliche Themen
Die Zukunft gehört auch nicht mehr dem Golf, sondern der ID-Familie. So wird das auch von VW gesehen. Nichts desto trotz ist der 8er Golf ein top Auto und mal locker auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Erst recht mit dem 7er...
Zitat:
@micsto schrieb am 18. Januar 2020 um 15:33:09 Uhr:
Bis auf die verbesserten Assistenzsysteme ( was ja normale Evolution ist ), der Digitalisierung ( wer es denn braucht ) und den zweifelhaften Mild-Hybriden gibt es nur Rückschritte oder Stagnation.
Golf-Fahrer sind nunmal ein verwöhntes Völkchen, und nach dem wirklich gelungenen 7er erscheint der 8er in vielen Bereichen wie ein schlechter Witz.
In meiner Liste stehen noch ein paar Punkte mehr. Eine Evolution muss man auch erst hinbekommen und was heißt hier normal? Ist der nun besser oder nicht und vor allem, welches Neufahrzeug der Mittbewerber reicht da ran? Mir fällt keines ein und ich schaue die regelmäßg an.
louk, wie viele VWs hast du schon besessen? Käme für dich jemals eine andere Marke infrage? Arbeitest du für VW?
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 18. Januar 2020 um 23:55:05 Uhr:
louk, wie viele VWs hast du schon besessen? Käme für dich jemals eine andere Marke infrage? Arbeitest du für VW?
Derzeit ist es mein 3ter Golf und ob es noch mal einer wird weiß ich noch nicht. Schaue auch nach anderen, habe aber noch nichts gefunden was wirklich besser wäre.
Nein, ich arbeite nicht für VW.
Wieso beantwortet mir nicht mal einer zur Abwechslung die im letzte Beitrag gestellte Frage?
Der Golf ist immer noch Maß aller Dinge, weder der neue 1er noch eine A-Klasse kommen hier ran meiner Meinung nach.
Ausser dem Golf 5 sehen meines Erachtens alle nach phantasieloser Einöde aus. Beim Golf 8 wollte man optisch wieder etwas wagen, aber das ging nach hinten los mit der Front.
Der 1er ist dem Golf mindestens ebenbürtig. Das Infotainment und die Bedienung sind richtig gut, dafür ist der Innenraum enger und er ist gehandicappt durch den Dreizylinder Benziner. Ist halt Geschmackssache.
Im neuen 1er fühlt man sich wie in einem Schuhkarton, alles eng, hinten können größere Personen kaum sitzen. Stand vor ein paar Monaten auch vor der Entscheidung, und ja, im Golf (zumindest im G7) fühlte ich mich sofort zuhause. Aber ja, im G8 eigentlich überhaupt nicht mehr, trotzdem ist er dem 1er komplett überlegen, platzmäßig. Die Dreizylinder im 1er gehen halt gar nicht. Aktuell würde ich immer wieder zu einem G7 greifen, bei einem G8 wären schon mehr Zweifel da. Aber Opel, Kia und Volvo wären auch keine Alternativen, dann vielleicht eher der neue A3, wobei mir persönlich wäre dieser wahrscheinlich auch zu eng...
Aber die Sitze sind schon normal Breit oder? Mir geht es bei der Entscheidung weniger um ein paar Zentimeter Platz auf dem Rücksitz. Das ist mir egal. Ich bin normal gross und nicht fett und habe im 1er genug Platz. Ich hatte den Vorgänger. Ich kaufe, was mir optisch gefällt. Von den optisch schönen Sachen dann die, die von der Technik und der Qualität besser sind. Und da stehen Golf 7 und 8 weit hinter Mazda, Mercedes und BMW. Auch der Volvo sieht besser aus. Es ist wohl für viele eher das Gewohnte in einem Golf. Wenn man einen mochte, mag man auch seine Nachfolger. Das ist auch zu einem gewissen Grad verständlich. Aber das setzt VW mit dem Wechsel auf das neue Innenleben aufs Spiel.
Wie gesagt, ich rede vom G7, der ist für mich persönlich das Optimum, vor allem als GTI ;-)
Der G8 spricht mich vom Innenraum überhaupt nicht an, beim ersten Probesitzen war ich ziemlich enttäuscht.
Der neue 1er ging gar nicht beim Probesitzen, eng ohne Ende, kein Vergleich zum G7, die Qualität aber ist sehr gut.
Mazda und Volvo sind für mich keine Option, Mercedes überhaupt nicht.
Aber ja, im Endeffekt muss jeder das kaufen was ihm persönlich gefällt, und da hat mich der G7 als GTI völlig überzeugt, jedes mal beim Reinsetzen freue ich mich aufs neue, top Sportsitze, top Qualität, tolles Ambiente.