Golf 8 vs. Golf 7

VW Golf 8 (CD)

Ich habe neulich beide Gölfe verglichen . Gibt es eigentlich einen größeren Unterschied bei den Baureihen ? Von weiten jedenfalls nur marginal . Sind die in Wolfsburg nur faul unter chronisch unterbesetzt , dass sie nur ein besseres Facelifting gemacht haben? 🙂

Beste Antwort im Thema

Die paar Gimmicks würden es nicht ändern, der G8 ist im Innenraum einfach hässlich, kühl, kein Wohlfühlambiente mehr. Aber ja, vielleicht ist das nur mein persönliches Empfinden.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 20. Januar 2020 um 10:08:18 Uhr:


Wie gesagt, ich rede vom G7, der ist für mich persönlich das Optimum, vor allem als GTI ;-)
Der G8 spricht mich vom Innenraum überhaupt nicht an, beim ersten Probesitzen war ich ziemlich enttäuscht.
Der neue 1er ging gar nicht beim Probesitzen, eng ohne Ende, kein Vergleich zum G7, die Qualität aber ist sehr gut.
Mazda und Volvo sind für mich keine Option, Mercedes überhaupt nicht.

Aber ja, im Endeffekt muss jeder das kaufen was ihm persönlich gefällt, und da hat mich der G7 als GTI völlig überzeugt, jedes mal beim Reinsetzen freue ich mich aufs neue, top Sportsitze, top Qualität, tolles Ambiente.

Mir passte mein Golf 5 GTI auch gut. Dann wollte ich einen Allrad und landete bei BMW. Seither verfolge ich die Golf-Geschichte und werde in ein paar Jahren wieder einen 5 GTI oder hoffentlich R als Wochenendauto kaufen.

Kann ich nur zustimmen,
letzte Woche meinen G7 GTD gegen G8 Style getauscht.
Der Innenraum ist eine einzige Enttäuschung.
Wegfall von Schubladen unter den Sitzen, Rollo Mittelkonsole, Abdeckung Fach unter Klima und am Schlimmsten, Brillenfach und das kleine Fach unter dem Lichtschalter. Das war perfekt für Tankbelege.
Wenn man das induktive Laden nutzen möchte, dann fällt ohne Zubehör das Fach unter der Klima für andere Zwecke komplett aus.
Der Innenraum ab Höhe Lüftung abwärts hat eine Anmutung wie ein Fiat Uno aus den 80ern. Und das bei 20% höheren Listenpreisen als noch vor 4 Jahren.
Dazu kommt, dass die Limousine nicht mit selbstöffnender Heckklappe zu bestellen war. Man sieht aber an der Verkleidung der Heckklappe die Aussparungen für die Taster, die es nicht zu bestellen gab. Die blanke Verhöhnung.

Dafür farblich einstellbare Innenraumbeleuchtung. Ja, das ist nett. Viel lieber wären mir aber die Ablagen gewesen.

Es ist ein Firmenwagen daher kaum Alternativen. Aber ich bin schon ziemlich enttäuscht von VW.

Also ich habe den G8 jetzt seit ca. 5 Wochen. Klar gab es Änderungen, aber den Schritt bereue ich nicht. Das Auto macht Spaß. Und ich brauche hier nicht alles voller Ablagen.

Zitat:

@StUllrich schrieb am 30. April 2021 um 14:12:13 Uhr:


Kann ich nur zustimmen,
letzte Woche meinen G7 GTD gegen G8 Style getauscht.
Der Innenraum ist eine einzige Enttäuschung.
Wegfall von Schubladen unter den Sitzen, Rollo Mittelkonsole, Abdeckung Fach unter Klima und am Schlimmsten, Brillenfach und das kleine Fach unter dem Lichtschalter. Das war perfekt für Tankbelege.
Wenn man das induktive Laden nutzen möchte, dann fällt ohne Zubehör das Fach unter der Klima für andere Zwecke komplett aus.
Der Innenraum ab Höhe Lüftung abwärts hat eine Anmutung wie ein Fiat Uno aus den 80ern. Und das bei 20% höheren Listenpreisen als noch vor 4 Jahren.
Dazu kommt, dass die Limousine nicht mit selbstöffnender Heckklappe zu bestellen war. Man sieht aber an der Verkleidung der Heckklappe die Aussparungen für die Taster, die es nicht zu bestellen gab. Die blanke Verhöhnung.

Dafür farblich einstellbare Innenraumbeleuchtung. Ja, das ist nett. Viel lieber wären mir aber die Ablagen gewesen.

Es ist ein Firmenwagen daher kaum Alternativen. Aber ich bin schon ziemlich enttäuscht von VW.

Augen- und Handschmeichler gibts bei VW im Innenraum leider nicht mehr...

Zierleisten aus Holz oder gebürstetem Alu, Ziernähte und weiche Mittelkonsole? Vielleicht mal einen Mazda 3, eine Mercedes A-Klasse oder einen Skoda Octavia anschauen.

Finde ich schade, mit der neuen Bedienphilosophie und dem Layout des Cockpits bin ich warm geworden. Außenoptik ist auch gut. Es fehlt halt so dieses Tüpfelchen. Der Flaschenöffner im Golf 6 unter dem Rollo bringt mich noch immer zum schmunzeln. 😁

Ähnliche Themen

Bei aller Liebe, aber der Skoda Octavia ist im Innenraum nun wirklich alles andere als wertig. Die Drehrädchen am Lenkrad zB und der Schaltknauf sind ja erschreckend billig. Das mag auf den Fotos im Prospekt noch schön wirken, aber in echt ist das nicht berauschend. Dazu Stoff auf dem Armaturenbrett, super Idee... Der Golf bietet weniger oberflächliches Bling-Bling, ist aber in einigen Details (zB hintere Türverkleidung, Mittelkonsole, Bereich um den Schalthebel, Armaturenbrett, Sitze) immer noch wertiger. Ich kann nicht im Geringsten verstehen, warum der Skoda so gehyped wird.

Zitat:

Augen- und Handschmeichler gibts bei VW im Innenraum leider nicht mehr...

Zierleisten aus Holz oder gebürstetem Alu, Ziernähte und weiche Mittelkonsole? Vielleicht mal einen Mazda 3, eine Mercedes A-Klasse oder einen Skoda Octavia anschauen.

Finde ich schade, mit der neuen Bedienphilosophie und dem Layout des Cockpits bin ich warm geworden. Außenoptik ist auch gut. Es fehlt halt so dieses Tüpfelchen. Der Flaschenöffner im Golf 6 unter dem Rollo bringt mich noch immer zum schmunzeln. 😁

Ja, ich bin bis jetzt mit Bedienung im Cockpit auch ziemlich zufrieden, Holz und Ziernähte müssen wegen mir nicht sein. Geschäumter Kunststoff wo mal anfasst und hinschaut.
Nur mit den nicht vorhandenen Ablagen, da haben sie wirklich übertrieben. Man kann eigentlich noch froh sein, dass das Handschuhfach eine Klappe hat.

Wir haben jeweils einen G7 und G8. Bin mit dem G8 sehr zufrieden. Mir fehlen wirklich nur die Ablagefächer und vorallem der Brillenfach oben.

Zitat:

@kes83 schrieb am 2. Mai 2021 um 13:51:18 Uhr:


Wir haben jeweils einen G7 und G8. Bin mit dem G8 sehr zufrieden. Mir fehlen wirklich nur die Ablagefächer und vorallem der Brillenfach oben.

das Brillenfach kannst Du nachrüsten

3 Sekunden googlen:
https://www.mobile.de/.../vw-golf-8-2019-vs-golf-7-vergleich-5498
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://de.motor1.com/news/378508/vergleich-volkswagen-golf-7-8/

Ich bin den Golf 7.5 Alltrack als Firmenwagen gefahren, hatte den Golf 7.5 R-Line privat und habe nun den Golf 8 Variant als Firmenwagen. Ohne die Ausstattungslinien zu berücksichtigen, finde ich, dass der Golf 8 absolut billig und undurchdacht gebaut wurde. Beim 7er hat man für gleiches Geld, mehr bekommen. Beim 8er ist mir folgendes aufgefallen:
- Brillenfach gibt es nicht mehr
- Fach unter dem Lenkrad fehlt
- Handschuhfach ist einfach nur mehr billiged Hartplastik ohne Funktion. Im 7er hatte man mehr Platz, es gab eine Ausfilzung, Kühlfunktion, Münzhalter, SD-Kartenslot...
- Dämpfer der Motorhaube wurde nach Jahrzehnten wieder durch den Stab ersetzt
- Türgriffe haben beim 8er ein sichtbares Schloss und bestehen aus einem Teil. Das war beim 7er deutlich eleganter gelöst.
- Standardlautsprecher haben sich vom 7er auf den 8er sehr verschlechtert
- die Bedienung des 8er ist während der Fahrt sehr umständlich
- Infotainment des 8er stürzt nach jedem 2. Start ab und muss neu starten
- Die Luftöffnung der Klima beim 8er ist schlecht positioniert und die horizontale Richtung wurde mit dem Luftauslass kombiniert. Bei laufender Klima geht die Luft direkt in Richtung Armlehne an der Tür. Auch diese war früher mit dem Hebel praktischer.
- bei sehr vielen Ausstattungslinien werden die Standard-Lichter verbaut, welche nicht einmal mehr Nebelscheinwerfer/Kurvenlicht vorne haben
- Das Interior des 8er finde ich hässlich. Alles steht irgendwie raus und wirkt nicht harmonisch. Überall setzt sich Staub ab.
- Was beim manuellen Getriebe noch auffällt: das ist nicht für Bergfahrten gemacht. Bei kurvigen Passstraßen muss man in den 2. Gang zurückschalten.

Was den Variant betrifft:
- Versteckte Rückfahrkamera hinterm Logo beim 7er war deutlich besser. Kamera und Öffnungsgriff nebeneinander ist keine Gute Idee
- Das Heck ist so schräg, dass man bei Regen zwingend den Scheibenwisscher braucht. Das war beim 7er nicht erforderlich.
- Die Kofferraumklappe zum Ersatzreifen ist beim 8er extremst billig. Der 7er hatte eine doppelte, verschließbare Luke mit getrenntem Stauraum und Noppen, dass die Luke beim Öffnen oben bleibt. Das hat der 8er alles nicht mehr.

Wenn ich aussuchen könnte, wäre der 7er Golf eindeutig meine Präferenz. Der 7.5 Alltrack war ein sehr gutes Auto.

Kann ich vieles so unterschreiben.

Sichtbares Schloß wurde wieder eingebaut, da sich wohl viele beim Kundenservice gemeldet haben, die das Auto manuell aufschließen wollten und das Schlüsselloch nicht mehr gefunden haben.

Zitat:

@Oberbergler schrieb am 11. Juli 2023 um 16:08:39 Uhr:


Ich bin den Golf 7.5 Alltrack als Firmenwagen gefahren, hatte den Golf 7.5 R-Line privat und habe nun den Golf 8 Variant als Firmenwagen. Ohne die Ausstattungslinien zu berücksichtigen, finde ich, dass der Golf 8 absolut billig und undurchdacht gebaut wurde. Beim 7er hat man für gleiches Geld, mehr bekommen. Beim 8er ist mir folgendes aufgefallen:
- Brillenfach gibt es nicht mehr
- Fach unter dem Lenkrad fehlt
- Handschuhfach ist einfach nur mehr billiged Hartplastik ohne Funktion. Im 7er hatte man mehr Platz, es gab eine Ausfilzung, Kühlfunktion, Münzhalter, SD-Kartenslot...
- Dämpfer der Motorhaube wurde nach Jahrzehnten wieder durch den Stab ersetzt
- Türgriffe haben beim 8er ein sichtbares Schloss und bestehen aus einem Teil. Das war beim 7er deutlich eleganter gelöst.
- Standardlautsprecher haben sich vom 7er auf den 8er sehr verschlechtert
- die Bedienung des 8er ist während der Fahrt sehr umständlich
- Infotainment des 8er stürzt nach jedem 2. Start ab und muss neu starten
- Die Luftöffnung der Klima beim 8er ist schlecht positioniert und die horizontale Richtung wurde mit dem Luftauslass kombiniert. Bei laufender Klima geht die Luft direkt in Richtung Armlehne an der Tür. Auch diese war früher mit dem Hebel praktischer.
- bei sehr vielen Ausstattungslinien werden die Standard-Lichter verbaut, welche nicht einmal mehr Nebelscheinwerfer/Kurvenlicht vorne haben
- Das Interior des 8er finde ich hässlich. Alles steht irgendwie raus und wirkt nicht harmonisch. Überall setzt sich Staub ab.
- Was beim manuellen Getriebe noch auffällt: das ist nicht für Bergfahrten gemacht. Bei kurvigen Passstraßen muss man in den 2. Gang zurückschalten.

Was den Variant betrifft:
- Versteckte Rückfahrkamera hinterm Logo beim 7er war deutlich besser. Kamera und Öffnungsgriff nebeneinander ist keine Gute Idee
- Das Heck ist so schräg, dass man bei Regen zwingend den Scheibenwisscher braucht. Das war beim 7er nicht erforderlich.
- Die Kofferraumklappe zum Ersatzreifen ist beim 8er extremst billig. Der 7er hatte eine doppelte, verschließbare Luke mit getrenntem Stauraum und Noppen, dass die Luke beim Öffnen oben bleibt. Das hat der 8er alles nicht mehr.

Wenn ich aussuchen könnte, wäre der 7er Golf eindeutig meine Präferenz. Der 7.5 Alltrack war ein sehr gutes Auto.

Hatte mal den 7er FL und das einzige was mir im Vergleich zum G8 zum Thema Staub einfällt, ist der angestaubt wirkende Innenraum im 7er. Ein hässliches, unmodernes Navi inklusive. Technisch ist das Fahrwerk zumindest beim Clubsport dem 7er ebenfalls überlegen (integrierter Fahrwerksmanager).
Der 7er wirkt solide, aber unmodern.

Mir fehlen auch die Ablagefächer, explizit auch das (Sonnenbrillenfach), ansonsten will ich zum G7 Facelift allerdings nicht zurück und der Knackpunkt ist da die modernere Bedienung, inkl. Automatisierung, Klimaanlage, Lüftungskonzept, Assistenten usw.. Da kann man selbst über die einfachere Verarbeitung etwas hinwegsehen, das Design und die Haptik des Armaturenbrettes finde ich allerdings auch besser als im G7.
Aber ich habe immer noch gut reden, ich weiß nicht, wie es sich mit abschmierendem Infotainment fährt. Auch kenne ich beim G8 nur IQ Light (der hat Nebellicht und eine Kurven- und Seitenausleuchtung innerorts), 3 Zonenklima und DSG (eTSI), Travelassist, Eco Assist, Sprachbedienung.. alles modern und sehr bequem zu nutzen.

Wenn man mal den Elektronik Schnick-schnack außer Acht läßt, und nur mit geübtem Auge Golf 7 und Golf 8 vergleicht ... kann man dann ruhigen Gewissens sagen, daß die Qualität der beiden Fahrzeuge gleich ist ? Oder bekommt man beim Golf 8 ( für etwas mehr Geld, inflationsbereinigt ) vielleicht sogar das bessere Auto ? Oder läßt sich dies erst beantworten, wenn der Golf 8 noch viele Jahre mehr auf dem Markt ist ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualität Golf 7 gegen Golf 8' überführt.]

Oh nein, bitte nicht schon wieder ein Golf 7 gegen 8 Vergleichsthread...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualität Golf 7 gegen Golf 8' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen