Golf 8 ohne GTD? Ich will einen GTD!

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 8 GTD steht angeblich "auf der Kippe":

https://de.motor1.com/news/308321/vw-golf-8-grosser-schritt-vorwarts

Ich hoffe sehr der Golf 8 kommt als GTD und als GTD Variant!

Mit TDI EA288evo 204 PS, 420 Nm Drehmoment und etwas geschärft bin ich schwer dafür!

Was wünscht ihr euch für den Golf 8 GTD?

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das so mitverfolge , komme ich zu dem Schluß das es kaum noch jemanden gibt , der Mitgefühl das Gaspedal bedient ;-) . Egal welcher Antrieb , ein vernünftiger Umgang mit dem Gaspedal verringert die Betriebskosten und erhöht die Verkehrssicherheit ungemein. Wheel Spin ist doch eigentlich nur dann wenn man nicht vernünftig fahren kann, oder sich auf Glatteis bewegt :-)

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 9. Mai 2019 um 13:20:14 Uhr:



Zitat:

@Guile45 schrieb am 9. Mai 2019 um 09:36:59 Uhr:


Man wird ja wohl noch träumen dürfen 😉

ja sicher, aber man sollte besser nicht so tun, als wenn es Realität ist😉 Dann wird man systembedingt IMMER enttäuscht werden

Ich weiß selbst, dass das sehr unwahrscheinlich ist, dass der Motor in den Golf Einzug hält, deshalb wäre ich auch nicht enttäuscht 😉

Der kommt doch mit lächerlichen 200ps, ich hatte golf 6 gtd 170 PS auf dann golf7 184ps, lächerliche 14ps mehr, jetzt soll ich nochmal rund 40-45000€ zahlen für 16ps mehr. Das ist zu wenig, alleine weil die Konkurrenz die selben Motoren haben wird. Das heißt jeder Stangen a3 oder 1er BMW oder Seat Mercedes kia etc hält mit....

was für eine Wahnsinnslogik🙄

Was erwartest Du denn beim Generationenwechsel, damit es Dir genehm ist? 50 PS und 100 Nm mehr? Dann wären wir ja beim Golf 8, ausgehend vom 6er, bereits bei 270 PS und 550 Nm angekommen. Viel Spaß mit so einer Frontschabe. Und mit 4Motion und einen solchen Motor wärst Du vermutlich der erste, der über einen Preis von über 50.000 EUR ++ am Jammern wäre.

Ich weiss nicht, was an strammen 200 PS ansatzweise lächerlich sein soll, man kann sich schon in einem 45 PS-Panda um den Baum wickeln, insofern eine ziemlich blödsinnige Aussage, zuerst immer denken, dann posten.

Ähnliche Themen

@Diesel-Bulli,
da kann ich dich erleichtert.
Ein Volkswagen Golf VIII *GTD* wird sicher kommen! Er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit den 204 PS Diesel aus dem neuen Audi A6 bekommen. Er wird 420 Nm leisten und seine Höchstgeschwindigkeit wird zwischen 245-250 Km/h sein.
Der Variant wird wahrscheinlich auch denn GTD bekommen obwohl es Gerüchte gab, dass der Golf VIII Variant überhaupt nicht auf den Markt kommt!

Zitat:

@Audi._power schrieb am 2. September 2019 um 15:53:55 Uhr:


@Diesel-Bulli,
da kann ich dich erleichtert.
Ein Volkswagen Golf VIII *GTD* wird sicher kommen! Er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit den 204 PS Diesel aus dem neuen Audi A6 bekommen. Er wird 420 Nm leisten und seine Höchstgeschwindigkeit wird zwischen 245-250 Km/h sein.
Der Variant wird wahrscheinlich auch denn GTD bekommen obwohl es Gerüchte gab, dass der Golf VIII Variant überhaupt nicht auf den Markt kommt!

Das hört sich ja gut an.
Hast du dafür auch eine Quelle?
Grüße

Liebe GTD Fans, es gibt Alternativen und zwar schon lange.. leider nicht als Kombi..

BMW hatte im 123d bereits !2007! 204PS, mittlerweile im gerade abgelösten F20 Bmw 125d „stramme“ 224PS !
Ich fahre einen 2014er 125d mit 218 PS 450NM mit sahniger ZF 8G Automatik und natürlich Hinterradantrieb. Die VMAX liegt bei 245-250kmh, einen GTD lasse ich jederzeit unangestrengt hinter mir. Ich bin jedesmal über den Schub beim beschleunigen begeistert😉

Außer im High-end Bereich wie M550d oder S4 TDI tut sich doch nixmehr am Dieselmarkt.
2020 einen 200ps Diesel zu präsentieren wäre ein Witz, ist aber so zu erwarten.
Wie du sagst @Kollebb77 gabs vor 10 Jahren schon gleichpotente Diesel. Seitdem sind die Motoren evtl sparsamer und leiser, aber nicht dynamischer geworden.

Mein X1 25d e84 hatte mit 218PS die gleichen Fahrleistungen wie ein Tiguan mit dem 240PS TDI

Der 288 Evo wird den doppelten SCR kat bekommen damit sind die Abgase kein Problem mehr. Der Diesel ist noch lange nicht am Ende.

@Kollebb77

Hatte die Wahl GTD oder 125d. Motor und Automatik ganz klar beim BMW besser. Aber das war‘s dann auch. Die Haptik beim BMW sind Klassen schlechter als beim GTD. Und auf langen Strecken fährt sich der GTD viel angenehmer.
Der GTD war einiges teurer als der BMW. Trotzdem hab ich mich für den GTD entschieden und bis heute nicht bereut.
Haben übrigens noch einen 120d und auch der fährt am GTD vorbei.

@Rickracing auch die Mercedes Diesel (C220d)sind schon länger sauber und haben kaum messbare NOX Emissionen. Ich denke der Diesel kann wenn es politisch gewollt ist ohne schlechtes Gewissen weiter entwickelt werden. Ein kluger mix der Antriebe ist sinnvoll und individuell die beste Lösung.

@dd3333 ja keine Frage, die Verarbeitung im Innenraum ist beim Golf schon toll!
Aber er wird leider Frontgetrieben, somit für mich keine Option. Auch der Verbrauch überzeugt mich nicht beim GTD, man hört jedenfalls das er um die 7 Liter nimmt.

Zitat:

@Kollebb77 schrieb am 7. September 2019 um 14:53:23 Uhr:


Liebe GTD Fans, es gibt Alternativen und zwar schon lange.. leider nicht als Kombi..

BMW hatte im 123d bereits !2007! 204PS, mittlerweile im gerade abgelösten F20 Bmw 125d „stramme“ 224PS !
Ich fahre einen 2014er 125d mit 218 PS 450NM mit sahniger ZF 8G Automatik und natürlich Hinterradantrieb. Die VMAX liegt bei 245-250kmh, einen GTD lasse ich jederzeit unangestrengt hinter mir. Ich bin jedesmal über den Schub beim beschleunigen begeistert😉

Bitte nicht wieder eine Diskussion BMW gegen VW! Jeder hat seine Geschmäcker und ich persönlich mag den 1-er(seitliche Linie ähnelt einem Hängebauchschwein) nicht, guter Motor hin oder her. Mal abgesehen dass ein Kombi, in diesem Fall ein Variant, aber viel mehr Nutzen mitbringt.

Danke

@sighi 78

Warum kein Erfahrungsaustausch GTD vs. BMW ( 1er ) ? Kollebb77 und ich haben nichts anderes gemacht.
Ich finde solche Debatten interessant und lerne da gern hinzu.
Vielleicht hilft es mir beim nächsten Autokauf. Fahre lt.Signatur bis jetzt immer Golf , bin aber mit Sicherheit nicht mit dem Modell verheiratet.
Hab mir jedesmal andere Modelle angeschaut. Bin aber irgendwie immer beim Golf hängen geblieben.
Das Paket stimmte immer.

Gerne einen Erfahrungstausch, aber dann bitte in einem anderen Thread.

Hier geht es um den 8er als GTD, nicht ob und wie BMW mit dem GTD konkurriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen