Golf 8 ohne GTD? Ich will einen GTD!

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 8 GTD steht angeblich "auf der Kippe":

https://de.motor1.com/news/308321/vw-golf-8-grosser-schritt-vorwarts

Ich hoffe sehr der Golf 8 kommt als GTD und als GTD Variant!

Mit TDI EA288evo 204 PS, 420 Nm Drehmoment und etwas geschärft bin ich schwer dafür!

Was wünscht ihr euch für den Golf 8 GTD?

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das so mitverfolge , komme ich zu dem Schluß das es kaum noch jemanden gibt , der Mitgefühl das Gaspedal bedient ;-) . Egal welcher Antrieb , ein vernünftiger Umgang mit dem Gaspedal verringert die Betriebskosten und erhöht die Verkehrssicherheit ungemein. Wheel Spin ist doch eigentlich nur dann wenn man nicht vernünftig fahren kann, oder sich auf Glatteis bewegt :-)

442 weitere Antworten
442 Antworten

Das einzige was man dem GTD anlasten kann ist der fehlende 4x4. Siehe Octavia RS TDI. Ein „Traum“ ;-)

Zitat:

@thehoern schrieb am 29. November 2022 um 10:12:08 Uhr:


Wow, 4,2 Liter Durchschnitt ist natürlich eine Ansage!

Den TSI habe ich oft und gerne gar mit 3,7l zur Arbeit bewegt.
Geht halt nicht immer, mal auch 4,X. Aber das wäre die 4,2l Schnitt.

Den 1.5 TSI kann man schon sehr sparsam bewegen.
Aber um auf 4,2 l im Schnitt zu kommen, darf man das Gaspedal nur streicheln und nie über 110 km/h fahren.
Das geht mit nem Diesel schon wesentlich lässiger.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 29. November 2022 um 12:37:19 Uhr:


Den 1.5 TSI kann man schon sehr sparsam bewegen.
Aber um auf 4,2 l im Schnitt zu kommen, darf man das Gaspedal nur streicheln und nie über 110 km/h fahren.
Das geht mit nem Diesel schon wesentlich lässiger.

Natürlich ist das so, aber es zeigt, was mit dem TSI geht.

Dafür kaufe ich keinen Diesel der auf dem Profil keine DPF Reinigung hinbekommt, andere höhere Kosten ... und sicherlich kein Auto was gefühlt die doppelte Leistung zuviel hat. Und wie aktuell gesagt, sicherlich nicht bei 15.000km im Jahr, auch wenn man Diesel günstiger bekommt. Da würde ich einen GTI kaufen und glücklich sein.

Wenn ich täglich 150-200km Arbeitsweg hätte(Autobahn), ja wäre der GTD mein Ding... wobei, der 150PS reicht. Weniger aber nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. November 2022 um 12:56:45 Uhr:



Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 29. November 2022 um 12:37:19 Uhr:


Den 1.5 TSI kann man schon sehr sparsam bewegen.
Aber um auf 4,2 l im Schnitt zu kommen, darf man das Gaspedal nur streicheln und nie über 110 km/h fahren.
Das geht mit nem Diesel schon wesentlich lässiger.

Natürlich ist das so, aber es zeigt, was mit dem TSI geht.
Dafür kaufe ich keinen Diesel der auf dem Profil keine DPF Reinigung hinbekommt, andere höhere Kosten ... und sicherlich kein Auto was gefühlt die doppelte Leistung zuviel hat. Und wie aktuell gesagt, sicherlich nicht bei 15.000km im Jahr, auch wenn man Diesel günstiger bekommt. Da würde ich einen GTI kaufen und glücklich sein.
Wenn ich täglich 150-200km Arbeitsweg hätte(Autobahn), ja wäre der GTD mein Ding... wobei, der 150PS reicht. Weniger aber nicht.

Da hätte Dir ja auch der 1.0TSI gereicht. Da kommst bestimmt nochmal 300km weiter:-)))
Den GTD hab ich übrigens vor knapp 1h bestellt. VKDZDVQA .
Wer auf das laute knallen und scheppern aus dem Auspuff steht bitte der soll den GTI kaufen. Ich brauch so etwas nicht mehr in meinem Alter.....

Zitat:

@OldScool43 schrieb am 29. November 2022 um 14:41:01 Uhr:


Wer auf das laute knallen und scheppern aus dem Auspuff steht bitte der soll den GTI kaufen. Ich brauch so etwas nicht mehr in meinem Alter.....

Was ist das denn für eine Aussage? Ist jeder mit einem GTI gleich ein Proll? Manchen Leuten sind 200 PS einfach zu wenig. Manche Leute mögen die Charakteristik eines Benzinmotors. Manchen gefällt das graue Karo auf den Sitzen nicht. Dazu bereitet der GTI auch noch mehr Fahrspaß.

Könnte doch genauso jemand über den GTD sagen, dass der nur was für Geizkrägen sei. Oder dass das ein Stinkediesel ohne Seele sei. Tue ich nicht und sehe ich auch nicht so. Toller Wagen, der absolut seine Daseinsberechtigung hat. Dass sich aber jemand für den GTI ausschließlich wegen der Pops'n'Bangs entscheidet, ist genauso Quatsch.

Zitat:

@OldScool43 schrieb am 29. November 2022 um 14:41:01 Uhr:



Wer auf das laute knallen und scheppern aus dem Auspuff steht [...]

In Comfort?

Ja dann fahrt euren GTI ich brauch den nicht fertig. Der GTD ist halt im Unterhalt günstiger für mich. Zumal er nach 4 Jahren ein höheren Restwert hat als der GTI sind zwar nur knapp 1000€ aber immerhin....

Zitat:

@OldScool43 schrieb am 29. November 2022 um 14:58:14 Uhr:


Ja dann fahrt euren GTI ich brauch den nicht fertig.

Wie gesagt, der GTD ist ein tolles Auto. Der GTI aber auch. Viel Spaß damit!

Zitat:

@OldScool43 schrieb am 29. November 2022 um 14:41:01 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. November 2022 um 12:56:45 Uhr:



Natürlich ist das so, aber es zeigt, was mit dem TSI geht.
Dafür kaufe ich keinen Diesel der auf dem Profil keine DPF Reinigung hinbekommt, andere höhere Kosten ... und sicherlich kein Auto was gefühlt die doppelte Leistung zuviel hat. Und wie aktuell gesagt, sicherlich nicht bei 15.000km im Jahr, auch wenn man Diesel günstiger bekommt. Da würde ich einen GTI kaufen und glücklich sein.
Wenn ich täglich 150-200km Arbeitsweg hätte(Autobahn), ja wäre der GTD mein Ding... wobei, der 150PS reicht. Weniger aber nicht.

Da hätte Dir ja auch der 1.0TSI gereicht. Da kommst bestimmt nochmal 300km weiter:-)))
Den GTD hab ich übrigens vor knapp 1h bestellt. VKDZDVQA .
Wer auf das laute knallen und scheppern aus dem Auspuff steht bitte der soll den GTI kaufen. Ich brauch so etwas nicht mehr in meinem Alter.....

Was meinst Du was ich fahre?

Zitat:

@Kreisverkehr-Fahrer schrieb am 29. November 2022 um 15:31:13 Uhr:


Wie gesagt, der GTD ist ein tolles Auto.

Nur der Preis für Diesel an der Tankstelle muss wieder runter. 😉

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. November 2022 um 12:56:45 Uhr:


Dafür kaufe ich keinen Diesel der auf dem Profil keine DPF Reinigung hinbekommt, andere höhere Kosten ...

Meinst Du bzgl. Kosten den Zündkerzenwechsel und das Reinigen der Einlassventile mit Walnussgranulat? 😛

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. November 2022 um 16:40:18 Uhr:



Zitat:

@OldScool43 schrieb am 29. November 2022 um 14:41:01 Uhr:


Da hätte Dir ja auch der 1.0TSI gereicht. Da kommst bestimmt nochmal 300km weiter:-)))
Den GTD hab ich übrigens vor knapp 1h bestellt. VKDZDVQA .
Wer auf das laute knallen und scheppern aus dem Auspuff steht bitte der soll den GTI kaufen. Ich brauch so etwas nicht mehr in meinem Alter.....


Was meinst Du was ich fahre?

Laut Deiner Aussage 1.5TSI

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 29. November 2022 um 17:07:59 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. November 2022 um 12:56:45 Uhr:


Dafür kaufe ich keinen Diesel der auf dem Profil keine DPF Reinigung hinbekommt, andere höhere Kosten ...

Meinst Du bzgl. Kosten den Zündkerzenwechsel und das Reinigen der Einlassventile mit Walnussgranulat? 😛

Haha.

Zitat:

@OldScool43 schrieb am 29. November 2022 um 17:10:58 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. November 2022 um 16:40:18 Uhr:



Was meinst Du was ich fahre?

Laut Deiner Aussage 1.5TSI

Mich wundert welcher 1.0l da 300km sparsamer sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen