Golf 8 ohne GTD? Ich will einen GTD!
Der Golf 8 GTD steht angeblich "auf der Kippe":
https://de.motor1.com/news/308321/vw-golf-8-grosser-schritt-vorwarts
Ich hoffe sehr der Golf 8 kommt als GTD und als GTD Variant!
Mit TDI EA288evo 204 PS, 420 Nm Drehmoment und etwas geschärft bin ich schwer dafür!
Was wünscht ihr euch für den Golf 8 GTD?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das so mitverfolge , komme ich zu dem Schluß das es kaum noch jemanden gibt , der Mitgefühl das Gaspedal bedient ;-) . Egal welcher Antrieb , ein vernünftiger Umgang mit dem Gaspedal verringert die Betriebskosten und erhöht die Verkehrssicherheit ungemein. Wheel Spin ist doch eigentlich nur dann wenn man nicht vernünftig fahren kann, oder sich auf Glatteis bewegt :-)
442 Antworten
Zitat:
@ASTRA F-CCSport schrieb am 8. August 2022 um 17:32:48 Uhr:
Nein, das sehe ich nicht so. Die GTx Modelle heben sich optisch vom Standard Golf ab und daher ist der GTD sehr wohl mit dem GTI zu vergleichen
Aber nur optisch, von den Fahrleistungen eher weniger. Da ist tatsächlich der 190PS TSI besser zu vergleichen
In der Auto Motor und Sport wurde die EVO2-Version des 1,5 TSI gezeigt, die auch schon für EURO7 vorbereitet ist Zumindest für den Otto bleibt also der von der Automobilindustrie prophezeite Untergang aus.
Zitat:
@mattve13 schrieb am 9. August 2022 um 08:13:59 Uhr:
Zitat:
@ASTRA F-CCSport schrieb am 8. August 2022 um 17:32:48 Uhr:
Nein, das sehe ich nicht so. Die GTx Modelle heben sich optisch vom Standard Golf ab und daher ist der GTD sehr wohl mit dem GTI zu vergleichenAber nur optisch, von den Fahrleistungen eher weniger. Da ist tatsächlich der 190PS TSI besser zu vergleichen
Ich würde behaupten, dass sich die Fahrleistung zwischen Diesel und Benziner nicht ohne weiteres gleichsetzen lassen.
Fährst du im Kick-Down pedal to the metal, dann nehmen sich ein 200 PS Diesel und ein 200 PS Benziner vermutlich nicht viel, wobei der Benziner oben raus etwas besser gehen dürfte.
Im Alltag bei Drehzahlen zwischen 1500 - 3000 U/min liefert ein Diesel nach meinem Empfinden aber immer deutlich mehr Kraft als ein nominell gleichstarker Benziner.
Das freut mich - endlich haben wir mal wieder eine etwas kontroverse aber sachliche Diskussion mit verschiedenen Standpunkten.
Ich kann für meinen Teil als Vielfahrer (15.000km seit Anfang Juni) nur sagen, der GTD macht Spaß und auch bei viel Knallgas komme ich auf Autobahnetappen von ~500km und einem Durchschnitt von 125-130km/h auf nie mehr als 6,2l Verbrauch. Das schaffe ich vermutlich mit keinem GTI/R und dann rechnet sich die Büchse auch wieder ...
Im "normalen" Alltag bin ich mittlerweile aber auch soweit, dass ich behaupten würde der GTD hat seine Zeit überlebt und ein Benziner macht mehr Sinn.
Zur Ausstattung - ich glaube nicht, dass sich der 190er Benziner wie ein GTx konfigurieren lässt (Frontschürze & Sitze), was für mich definitiv ein Unterscheidungsmerkmal ist nich im 08/15 Golf zu sitzen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wolf2000 schrieb am 9. August 2022 um 22:54:38 Uhr:
Zur Ausstattung - ich glaube nicht, dass sich der 190er Benziner wie ein GTx konfigurieren lässt (Frontschürze & Sitze), was für mich definitiv ein Unterscheidungsmerkmal ist nich im 08/15 Golf zu sitzen ...
Ist aber so. Sitze sind die gleichen, Schürzen sind ebenfalls sportlich (Voraussetzung natürlich Rline).
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. August 2022 um 10:39:02 Uhr:
Zitat:
@Wolf2000 schrieb am 9. August 2022 um 22:54:38 Uhr:
Zur Ausstattung - ich glaube nicht, dass sich der 190er Benziner wie ein GTx konfigurieren lässt (Frontschürze & Sitze), was für mich definitiv ein Unterscheidungsmerkmal ist nich im 08/15 Golf zu sitzen ...
Ist aber so. Sitze sind die gleichen, Schürzen sind ebenfalls sportlich (Voraussetzung natürlich Rline).
Ok - das wusste ich in der Tat nicht! Klingt mega - ich fahre den GTD jetzt erstmal weiter. Danach wird es dann aber vermutlich auch ein anderes Lager 😉
Ich werde mir morgen ein GTD bestellen.
Fahre 15000km / Jahr.
GTI wäre die bessere Wahl gewesen, aber ich kann Diesel bei meinem Arbeitgeber zum Einkaufspreis tanken :-)))
Zitat:
@OldScool43 schrieb am 28. November 2022 um 15:38:21 Uhr:
Ich werde mir morgen ein GTD bestellen.
Fahre 15000km / Jahr.
GTI wäre die bessere Wahl gewesen, aber ich kann Diesel bei meinem Arbeitgeber zum Einkaufspreis tanken :-)))
Viel Spaß damit!
Zitat:
Das wäre es mir nicht Wert!
Ich habe hin und her gerechnet steuerlich ist der GTI mit meiner Wunschausstattung 66€ billiger von der Vollkasko 34€ billiger als der GTD, aber der Mehrverbrauch "frisst" das wieder auf. Bin es halt gewöhnt mit einer Tankfüllung knapp 1000km zu kommen.
Wenn Du jeden EUR kalkulierst, nimm den GTD! Hoffentlich hast Du auch die höhere KFZ-Steuer berücksichtigt 🙂
Meine Rechnung willst Du bestimmt nicht sehen, was ich alles bei den beiden hin und her gerechnet habe:-)))))
Ich gehöre zu denen die auf der Autobahn mal Gas geben wollen ohne es an der Tankstelle bereuen zu müssen.....
Zitat:
@OldScool43 schrieb am 28. November 2022 um 19:23:03 Uhr:
Zitat:
Das wäre es mir nicht Wert!
Ich habe hin und her gerechnet steuerlich ist der GTI mit meiner Wunschausstattung 66€ billiger von der Vollkasko 34€ billiger als der GTD, aber der Mehrverbrauch "frisst" das wieder auf. Bin es halt gewöhnt mit einer Tankfüllung knapp 1000km zu kommen.
Ich auch, mein 1,5l TSI kommt teils auf 1200km. Je nach Fahrprofil.
Hatte trotzdem überlegt einen GTI anzuschaffen, aber passt gerade nicht. Lieferzeiten unterirdisch, auf dem Gebrauchtwagenmarkt bin ich vermerkt. Da kommt nix. Ich wollte halt keinen Vollausgestatteten.