Golf 8 Konfigurator

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

geht es bei dem Golf im Volkswagen Konfigurator schon um den Golf 8 oder ist das die aktuelle Version (Tacho und Drehzahlmesser als Display) des Golf 7?

Ich hätte mal eine Frage zu den dortigen Benzinern (Comfortline). Wie unterscheiden die sich wirklich hinsichtlich Verbrauch und welcher CO2-Wert zählt für die Steuer bzw. würde bei einem Golf 8 ab 2020 zählen?

1.0 TSI OPF?6-Gang ______________ NEFZ: 110 g/km WLTP: 127 g/km
1.5 TSI ACT OPF BlueMotion 6-Gang _ NEFZ: 115 g/km WLTP: 126 g/km
1.5 TSI ACT OPF? 7-Gang DSG ______ NEFZ: 116 g/km WLTP: 141 g/km

Heißt das, dass der kleine Motor und das DGS wirklich nur nach dem alten unrealistischen Messverfahren einen Vorteil bzw. keinen Verbrauchsnachteil gegenüber dem manuellen 1,5 TSI haben.

Gruß
OTTO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Konfigurator?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wäre super, wenn hier Neuigkeiten zum Konfigurator, statt endlos "blabla" diskutiert werden würde.

784 weitere Antworten
784 Antworten

Zitat:

@LuckyLuke619 schrieb am 18. September 2020 um 14:05:48 Uhr:


Laut VW noch dieses Jahr... habs gestern unter nem VW Beitrag auf Facebook gelesen. Da hat das jemand gefragt. Und das war die Antwort von Volkswagen. Der Motor befände sich in den Starlöchern oder so... Vielleicht kann ich nen Screenshot einstellen, sollte ich es nochmal finden

Das könnte ich gewesen sein 😁h

Ja gut ... 😁

Wie gesagt, ein konkretes Datum kenne ich nicht.

Der GTD für Normalsterbliche wäre interessant.
Also ab wann er konfigurierbar ist.
Langsam finde ich es echt affig, was VW abzieht!

Das wird doch sowas sein, wie "Wenn wir den bösen Diesel lange genug herauszögern, dann kauft der ungeduldige Interessent sicher nen Benziner oder im besten Fall nen Hybriden/Stromer!"

Für mich macht kosten-/nutzentechnisch nur ein Diesel Sinn. Ich fahr viel. Die können mir den GTI/E sonst wie günstig anbieten...
Ich will meinen Diesel.
Mit mehr Druck als mein Aktueller.
Wenn VW das nicht bald bietet in der Klasse, muss ich mich anderweitig umschauen.
Zumindest im Konzern.
Aber noch würd ich gern bei VW direkt bleiben

Ähnliche Themen

Zitat:

@LuckyLuke619 schrieb am 24. September 2020 um 13:42:46 Uhr:


Für mich macht kosten-/nutzentechnisch nur ein Diesel Sinn. Ich fahr viel. Die können mir den GTI/E sonst wie günstig anbieten...
Ich will meinen Diesel.
Mit mehr Druck als mein Aktueller.
Wenn VW das nicht bald bietet in der Klasse, muss ich mich anderweitig umschauen.
Zumindest im Konzern.
Aber noch würd ich gern bei VW direkt bleiben

Der aktuelle 2.0er TDi hat wohl 40Nm mehr (360Nm) als im 7er. Diese Steigerung finde ich schon beachtlich, ich glaube die vormalige Steigerung war nur 20Nm.

Zitat:

@LuckyLuke619 schrieb am 24. September 2020 um 13:42:46 Uhr:


Für mich macht kosten-/nutzentechnisch nur ein Diesel Sinn. Ich fahr viel. Die können mir den GTI/E sonst wie günstig anbieten...
Ich will meinen Diesel.
Mit mehr Druck als mein Aktueller.
Wenn VW das nicht bald bietet in der Klasse, muss ich mich anderweitig umschauen.
Zumindest im Konzern.
Aber noch würd ich gern bei VW direkt bleiben

Gestern für 94 Cent Diesel getankt aber freu mich trotzdem auf Strom/Benziner 🙂. Grad in Düsseldorf mit Umweltspuren wird das echt entspannter (wer weiß was Sonntag passiert #Stichwahl)

Zitat:

@Daniel_La schrieb am 24. September 2020 um 13:46:38 Uhr:


Grad in Düsseldorf mit Umweltspuren wird das echt entspannter (wer weiß was Sonntag passiert #Stichwahl)

Was glaubst du, wie lange das alles so bleiben wird?!

Kostenloses Parken; Besser/entspannter durchkommen, wegen Umweltspur; Günstige Steuer - Irgendwann werden unsere Schröpfer schon merken, wieviel Geld ihnen durch die Lappen geht und das ganz schnell ändern.

Ich bin nicht prinzipiell gegen Elektro. Der ID.4 wäre schon meiner... Aber 56.000€ ist viel zu teuer... :-(

Zitat:

@der--fischi schrieb am 26. September 2020 um 13:26:01 Uhr:



Zitat:

@Daniel_La schrieb am 24. September 2020 um 13:46:38 Uhr:


Grad in Düsseldorf mit Umweltspuren wird das echt entspannter (wer weiß was Sonntag passiert #Stichwahl)

Was glaubst du, wie lange das alles so bleiben wird?!

Kostenloses Parken; Besser/entspannter durchkommen, wegen Umweltspur; Günstige Steuer - Irgendwann werden unsere Schröpfer schon merken, wieviel Geld ihnen durch die Lappen geht und das ganz schnell ändern.

Ich bin nicht prinzipiell gegen Elektro. Der ID.4 wäre schon meiner... Aber 56.000€ ist viel zu teuer... :-(

Auch bin gespannt. Denke Keller wird auch viel für Elektro machen. Egal wie, freu mich auf den GTE. Hab mal den Verkäufer angefragt. ID4 wäre eine Alternative, denke passt auch in unser Leasing Polster als Firmenwagen. Warte Anfang nächster Woche ab was er mir als Liefertermin sagen kann. Auf Mai warten hab ich keine Lust.

Moin,
ist die Diebstahlwarnanlage überflüssig? Ich glaube, mein Golf 6 er hat sowas auch nicht. Auf jeden Fall ist das auf dem Auftrag des Golf 6 nicht aufgeführt.

Danke und Grüsse
Jens

geht glaube nicht ohne keyless access/ start...

Moin,

ja, die Alarmanlage geht nicht ohne keyless zu konfigurieren.

Ich kann mich zwar irren, aber wer kann, noch dazu ohne die personalisierten Schlüssel, überhaupt noch was mit einem gestohlenem, technisch so hochgerüstetem Hybriden anfangen? Bzw. wer kauft so was als Hehlerware. Software im Wagen ist ja nun auch recht manipulationssicher.

Ich hab das nicht mit bestellt.

Gruß Ulli

Zitat:

@ulliboy schrieb am 30. September 2020 um 12:50:32 Uhr:


Moin,

ja, die Alarmanlage geht nicht ohne keyless zu konfigurieren.

Ich kann mich zwar irren, aber wer kann, noch dazu ohne die personalisierten Schlüssel, überhaupt noch was mit einem gestohlenem, technisch so hochgerüstetem Hybriden anfangen? Bzw. wer kauft so was als Hehlerware. Software im Wagen ist ja nun auch recht manipulationssicher.

Ich hab das nicht mit bestellt.

Gruß Ulli

So wie ich das im Konfigurator gesehen habe ist keyless access auch schon bei der Basisausstattung dabei.
Aber die Diebstahlwarnlage muss ich auch nicht unbedingt haben, da sie wohl auch nicht in meinem alten Golf 6 TDI damals im Auftrag auch nicht aufgeführt war/ist. Ist die Frage, ob oder war die Warnanlage damals standardmäßig schon dabei!

Grüsse
Jens

Hi Jens,

also ich hab vom Style eHybrid gesprochen. Da ist schlüsselloser Start serienmäßig enthalten, aber kein schlüssellloser Zugang. Wenn die Alarmalage aufgerufen wird, muss das mit hinzu gebucht werden. Ich brauche beides nicht.

Eine Alarmanlage ist und war doch immer aufpreisplichtig, jedenfalls in der Kompaktklasse. Würde mich wundern, wenns beim G6 anders wäre.

Gruß Ulli

Genau andersrum: Keyless Open braucht bei VW die DWA. Das gilt aber nur bei VW. Skoda baut Autos mit Kessy und dem selben Funktionsumfang, nur ohne DWA.

Das ganze Auto ist uninteressant. Spannend ist es, die Karren zu zerlegen und die Einzelteile zu verhökern. Die sind aber hochorganisiert und -technisiert. Ob die Karre nun ne DWA hat oder nicht spielt da wenig Rolle.

DWA ist interessant gegen KFZ-Einbrecher, die es nicht auf das Auto abgesehen haben, sondern auf das, was drin ist. Und die bekommen das Auto nicht vernünftig auf (Safe Sicherung) oder machen Krach, wenn sie drin sind (Sounder)

Kurios ist, dass die DWA für Keyless Access nur in Deutschland zwingend ist. In Dänemark, Slowenien oder Polen bekomme ich den Golf mit Keyless Access auch ohne Alarmanlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen