Golf 8 - kein Designmeisterwerk
Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.
Beste Antwort im Thema
Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.
688 Antworten
Leider richtig. Letztens hat er sich angeblich wegen der Golf-Werbung für seinen Passat geschämt................ Bei soviel Gemotze frage ich mich, warum er seinen VW nicht schon verkauft hat oder das Leasing vorzeitig beendet hat, wenn er alles soooo schlecht findet. Bei der nächsten Marke wird bestimmt alles besser................
Zitat:
@Christian He schrieb am 26. Juni 2020 um 15:46:36 Uhr:
Leider richtig. Letztens hat er sich angeblich wegen der Golf-Werbung für seinen Passat geschämt................ Bei soviel Gemotze frage ich mich, warum er seinen VW nicht schon verkauft hat oder das Leasing vorzeitig beendet hat, wenn er alles soooo schlecht findet. Bei der nächsten Marke wird bestimmt alles besser................
Aber Leute, die wirtschaftlich von VW abhängig sind und alles in den Himmel jubeln, sind natürlich total ernst zu nehmen.
Übrigens wirken die vielen Punkte an den Enden dieser satzähnlichen Konstruktionen, als ob Sie einen Schlaganfall beim Schreiben gehabt hätten. Bitte auch erwähnen, dass in besagtem geschlossenen Thread irgendwelche VW-Enthusiasten nicht einmal etwas Rassistisches an der damals diskutierten Golf-Werbung gefunden haben. Ausserdem schon wieder interessant, wie man als kritisch eingestellter User immer mundtot zu machen versucht wird.
Ihr könnt einen Benutzer auch ignorieren. Der besagte Benutzer ist mir nämlich auch auf den Geist gegangen.
Ähnliche Themen
Stimmt, ignorieren und wundern. Das ihm die Zeit hier im Forum nicht zu schade ist, wenn man doch ständig nur im Negativen schreibt und sich sogar schämt. Kritik ist super, aber nicht in Dauerschleife. Egal!
Zitat:
@Christian He schrieb am 27. Juni 2020 um 16:51:05 Uhr:
Stimmt, ignorieren und ...
...nicht noch seitenlang darauf rumkauen.
Gestern habe ich einen 8er bei VW auf dem Hof angesehen. Mit gefällt er eher nicht-obwohl ich es mir gewünscht hatte. Am ehesten kann ich mich mit dem Heck anfreunden und selbst da haben mir die alten Leuchten viel besser gefallen. Dieses in den Kotflügel gezogene Design der Vorderlampem gefällt mir gar nicht. Sieht von vorn aus als ob der permanent lacht. Die Eingriffsschalen für die Türgriffe waren ausserdem beim alten wesentlich kleiner und eleganter gestaltet - nun sind es relativ große ovale Vertiefungen in die der Griff montiert ist. Ich hoffe ja noch inständig der GTI wirkt da durch veränderten Spoiler u.ä. etwas anders.
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 8. Juli 2020 um 18:48:57 Uhr:
Hab bis heute noch kein G8 gesehen. Wen wundert es. Hässliche Kiste. Dann lieber Skoda oder Seat 🙂
Realsatire? "kein gesehen - hässliche Kiste"
Fast wie :"Saltimbocca alla Romana noch nicht gegessen, weil es nicht schmeckt".
Zitat:
@paulhermann schrieb am 8. Juli 2020 um 19:05:48 Uhr:
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 8. Juli 2020 um 18:48:57 Uhr:
Hab bis heute noch kein G8 gesehen. Wen wundert es. Hässliche Kiste. Dann lieber Skoda oder Seat 🙂Realsatire? "kein gesehen - hässliche Kiste"
Fast wie :"Saltimbocca alla Romana noch nicht gegessen, weil es nicht schmeckt".
Keinen in real gesehen, aber aufgrund von Bilder kann der User beurteilen, dass er den Golf hässlich findet.
Wir haben im Urlaub in Warnemünde heute mal wieder einen gesehen, Monsteingrau(enhaft). Selbst in schwarz oder weiß sieht er nicht besser aus. Für mich ist er definitiv raus.
MfG