Golf 8 - kein Designmeisterwerk
Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.
Beste Antwort im Thema
Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.
688 Antworten
BMW hatte ja auch mal eine Design-Kriese. Und jetzt bauen sie wieder richtig schöne Fahrzeuge. VW sollte den aktuellen BMW-Designer abwerben. Schade für VW, dass sie Schreyer haben gehen lassen. Der hat bei Kia/Hyundai richtig schöne Autos gemacht.
Ich hätte niiieee gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber der neue Opel Mokka gefällt mir besser als der Golf 8! Besonders der Innenraum scheint den Bildern nach besser und funktionaler gestaltet zu sein. Zum Beispiel ist das Nebendisplay in das Cockpit integriert und nicht wie ein rangeklebtes iPad konzipiert. Das stört mich beim Golf genauso wie bei Audi und Mercedes. Es sieht halt aus wie ein Provisorium, wie vergessen mitzubestellen und dann nachträglich drangepappt.
Ich staune über mich selbst, denn ich fand Opel immer schon grauselig!
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 24. Juni 2020 um 15:36:54 Uhr:
BMW hatte ja auch mal eine Design-Kriese. Und jetzt bauen sie wieder richtig schöne Fahrzeuge. VW sollte den aktuellen BMW-Designer abwerben. Schade für VW, dass sie Schreyer haben gehen lassen. Der hat bei Kia/Hyundai richtig schöne Autos gemacht.
Das mit BMW verbuche ich als Geschmacksache, die riesengroße Niere gefällt mir gar nicht. Was man aber sagen muss, sie heben sich wieder vom Einheitsbrei der letzten Jahre ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sunlion schrieb am 24. Juni 2020 um 15:46:14 Uhr:
Ich staune über mich selbst, denn ich fand Opel immer schon grauselig!
Dann bist du sicher noch jung. In meiner Jugendzeit gab es mal richtig schöne Opels. Der neue Mokka gefällt mir übrigens auch richtig gut.
Zitat:
@troubadix schrieb am 24. Juni 2020 um 15:47:42 Uhr:
Das mit BMW verbuche ich als Geschmacksache, die riesengroße Niere gefällt mir gar nicht.
Ja, mit der riesigen Niere übertreiben sie es zumindest bei einigen Modellen.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 24. Juni 2020 um 15:52:34 Uhr:
Dann bist du sicher noch jung. In meiner Jugendzeit gab es mal richtig schöne Opels. Der neue Mokka gefällt mir übrigens auch richtig gut.
Jung ist relativ. 😁
Ich weiß, dass es in den 70ern mal coole Autos gab, Opel Kapitän oder die Urfassung vom Manta zum Beispiel. Aber die 90er waren einfach nur gruselig.
Um auf den Mokka zu kommen, ja den finde ich auch sehr gelungen.
Der Golf selbst wird nie ein Designmeisterwerk werden, für mich stand er immer für das konservative und war in der Summe seiner Eigenschaften aus meiner Sicht meist der beste. Ob das noch für den 8er gültig ist, muß jeder für sich selbst entscheiden, ich für meinen Teil finde den äußerlich gelungen, den Innenraum weniger (insbesondere mit dem Touch Only Bedienkonzept kann ich mich nicht 100% anfreunden, auch wenn ich ein Tekki bin), Entfeinerung von einigen Dingen finde ich ebenfalls nicht so gut.
Zitat:
@Sunlion schrieb am 24. Juni 2020 um 16:00:18 Uhr:
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 24. Juni 2020 um 15:52:34 Uhr:
Dann bist du sicher noch jung. In meiner Jugendzeit gab es mal richtig schöne Opels. Der neue Mokka gefällt mir übrigens auch richtig gut.
Jung ist relativ. 😁
Ich weiß, dass es in den 70ern mal coole Autos gab, Opel Kapitän oder die Urfassung vom Manta zum Beispiel. Aber die 90er waren einfach nur gruselig.
Wenn wir schon OT sind: Der Calibra war auch sehr schön 😉
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 24. Juni 2020 um 17:16:57 Uhr:
Zitat:
@Sunlion schrieb am 24. Juni 2020 um 16:00:18 Uhr:
Jung ist relativ. 😁
Ich weiß, dass es in den 70ern mal coole Autos gab, Opel Kapitän oder die Urfassung vom Manta zum Beispiel. Aber die 90er waren einfach nur gruselig.Wenn wir schon OT sind: Der Calibra war auch sehr schön 😉
Oh, da kommt Wehmut auf. Der war richtig schön, hatte den drei Jahre 😉
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 24. Juni 2020 um 15:36:54 Uhr:
BMW hatte ja auch mal eine Design-Kriese. Und jetzt bauen sie wieder richtig schöne Fahrzeuge. VW sollte den aktuellen BMW-Designer abwerben. Schade für VW, dass sie Schreyer haben gehen lassen. Der hat bei Kia/Hyundai richtig schöne Autos gemacht.
Gefühlt basteln die deutschen Hersteller alle massiv am Design herum. Mercedes geht immer mehr in die etwas prollige Bling-bling Richtung, Audi ist längst nicht mehr so zeitlos-elegant wie noch vor ein paar Jahren und BMW verlässt die bisher eigtl ganz gute Designrichtung mit der Riesenniere auch wieder.
VW finde ich sogar nocht ganz ok, aber ich kann mich mit dem Design der E-Autos nicht anfreunden.
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 25. Juni 2020 um 01:10:37 Uhr:
Ja, gegen den Arteon sieht der Golf Klasse aus - sogar der Golf 8
Denkst du dir deine Texte eigentlich selber aus ? Junge junge 🙄
Gestern als Werkstatt Ersatzwagen bekommen, bin ehrlich begeistert.
Auf den Bildern fand ich das Design ziemlich Lahm, besonders die Front. Aber in echt gefällt sie mir nicht schlecht, Umstieg kommt zwar nicht in Frage aber trotzdem schicker Wagen. 😉
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 26. Juni 2020 um 00:55:36 Uhr:
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 25. Juni 2020 um 01:10:37 Uhr:
Ja, gegen den Arteon sieht der Golf Klasse aus - sogar der Golf 8Denkst du dir deine Texte eigentlich selber aus ? Junge junge 🙄
Schau dir seine Beiträge zu VW an, ist selbsterklärend. ;-)