Golf 8 - kein Designmeisterwerk

VW Golf 8 (CD)

Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.

Beste Antwort im Thema

Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.

688 weitere Antworten
688 Antworten

Der Dreizylinder dient der Automobilindustrie zur Abgewöhnung des Verbrennungsmotors. 😉

VW hat in der Vergangenheit mehr Probleme mit Steuerketten gehabt.
Die Dreizylinder sind EA211 Motoren(Longlife-Zahnriemen) und gibts schon einige Jahre.
Sind eigentlich nicht für Probleme bekannt.

Hier mal Futter zum Diskutieren aus einem anderen (sehr angenehmen) Forum. Ich mag den 8ter. 😉

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

rulez...

Ähnliche Themen

Gefällt mir sehr gut!

Mir auch!

Vielleicht für die Generation der 50 - 70 Jährigen noch interessant. Jugendliche bzw. junge Leute fahren auf spannendere Autos ab. Europaweit hat mittlerweile sogar der Clio den Golf als meisterverkauftes Modell abgehängt und das obwohl der Golf 8 nagelneu auf den Markt geworfen wurde. Früher gingen neue Modelle vom Golf weg wie warme Semmeln. Heutzutage ist er Ladenhüter. Kenne aus dem Bekanntenkreis niemanden, der sich das Ding noch antun würde.
Wer schlau ist, lässt die Finger davon und wer dumm ist, hat nicht das Geld für den Preis - Leistungsversager Golf 8.
So vernichtet man eine einstige Ikone. Das Design ist und bleibt eine Katastrophe. Die Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache.

krass 200 stück mehr clios, das ist mal ne ansage...zurück zum g8

Zitat:

@B37 schrieb am 28. März 2020 um 20:52:44 Uhr:


Vielleicht für die Generation der 50 - 70 Jährigen noch interessant. Jugendliche bzw. junge Leute fahren auf spannendere Autos ab. Europaweit hat mittlerweile sogar der Clio den Golf als meisterverkauftes Modell abgehängt und das obwohl der Golf 8 nagelneu auf den Markt geworfen wurde. Früher gingen neue Modelle vom Golf weg wie warme Semmeln. Heutzutage ist er Ladenhüter. Kenne aus dem Bekanntenkreis niemanden, der sich das Ding noch antun würde.
Wer schlau ist, lässt die Finger davon und wer dumm ist, hat nicht das Geld für den Preis - Leistungsversager Golf 8.
So vernichtet man eine einstige Ikone. Das Design ist und bleibt eine Katastrophe. Die Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache.

Gähn....

Warum dann nicht 2.000 mehr vom nagelneuen, supertollen und begehrenswerten G8?

Noch nie so ein Schwachsinn gelesen...

Zitat:

@B37


Wer schlau ist, lässt die Finger davon und wer dumm ist, hat nicht das Geld für den Preis - Leistungsversager Golf 8.

Ich finde, das besonders mit dem Markteinführungspaket der Golf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat.

Immerhin bekommt man einen modernen 130 Ps 4-Zylinder Benziner.

Das kostet überall Geld, sowas kriegt man nirgendwo zum Diskontpreis.

Jetzt laufen auch die weiteren Varianten an, günstigere Motoren, andere Ausstattungen.

Einfach mal abwarten, wenn jetzt die Produktion wieder anläuft.

Vielleicht nutzt man ja die Zeit und arbeitet in der Zwischenzeit weiter an Fehlerkorrekturen, Software Probleme sollen ja derzeit am meisten Vorbehalte auslösen.
Also wenn das Management nicht komplett daneben ist, sollten sie genau dem endlich die höchste Priorität einräumen.

Beim ID3 soll es ja noch schlimmer sein, wenn man den aktuellsten Nachrichten glauben soll...

Könntet ihr bitte eine Gruppe gründen, in der ausschließlich Lobhudelei für den Golf akzeptiert wird? Dann müsst ihr hier auch nicht die Leute mit Shitstorm übersäen, die das Design und die Verkaufszahlen in Korrelation miteinander setzen. Zur Erinnerung. Dieses Thema wurde ursprünglich mal als Designkritik am Golf 8 gegründet. Wenn jetzt Verkaufszahlen einbrechen, dann könnte das durchaus am Design und anderen negativen Dingen liegen. Jedenfalls ist da irgendwo Sand im Getriebe.

Und warum postest du dann was zum Thema Verkaufszahlen, wenn du selbst genau weißt, das es nicht zum Thema gehört ?
Ich zumindest habe dich nicht mit einem Shitstorm übersäht, oder wie kommst du darauf ?

Wenn du immer noch hartnäckig Bestätigung suchst, dann komm mit einem Beispiel, welches Auto deiner Meinung ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat, und welches deiner Meinung auf einem vergleichbaren Niveau ist bezüglich Ausstattung und Wertigkeit ?

Wenn du nicht mehr kannst als selbst einen Shitstorm loszulassen, dann ist es ziemlich dämlich, was anderes von den Empfängern deiner Pöbeleien zu erwarten (um bei deiner Wortwahl zu bleiben !!!).

Also wenn du zeigen willst, das du zu den Schlauen gehörst, und nicht zu den Dummen, dann bring ein paar KONKREKTE Beispiele, was deiner Meinung besser wäre.

Ansonsten musst du dir dieselben Vorwürfe gefallen lassen, die du den Befürwortern machst...

Zuallererst einmal attestiere ich Dir eine gute Wortwahl, mein lieber Manager. Kernpunkt meiner Aussage ist doch, dass man mit Beginn dieses Themas Vermutungen geäußert hat, dass es Schwierigkeiten geben könnte, das aktuelle Golf Modell mit dem aktuellen Design wie gewohnt an den Mann oder die Frau zu bringen. Nach ein paar Monaten muss man nun feststellen, dass die Kritik anscheinend berechtigt ist.
Früher war man bereit, für einen Golf einen Taler mehr auf den Tisch zu legen, weil er besser und ansehnlicher war als die Wettbewerber. Mittlerweile ist er ausstattungsbereinigt zwar immer noch teurer aber nicht mehr soviel besser als der Wettbewerb. Das ist Fakt. Ford Focus, Hyundai I 30, Opel Astra und wie sie alle heißen, fahren mehr oder weniger auf Augenhöhe. Vergleichstest zeigen das immer wieder.
Wofür zahle ich dann noch den Aufschlag!? Für das Image!? Das definieren junge Menschen anders als Ältere.
Da kann höchstens noch Tesla punkten. Das ist meine Meinung. Der Apple unter den Cars. So sehe ich das.
Meinetwegen nennt es die Meinung eines Schwachsinnigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen