Golf 8 - kein Designmeisterwerk

VW Golf 8 (CD)

Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.

Beste Antwort im Thema

Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.

688 weitere Antworten
688 Antworten

Du meinst die Elektronik macht Probleme? Oder eher die Software ? Das ist ja schon länger bekannt, das alle Golf 8 noch mal Software Updates bekommen sollten ?

Zitat:

@B37 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:47:16 Uhr:


Habe gestern den XCeed live gesehen. Absoluter Hingucker. Peter Schreyer hat ganze Arbeit geleistet. Neben dem Design soll der Golf angeblich aber auch technisch auf ganzer Linie enttäuschen. Die Systeme laufen, gemäß Aussagen eines Werksangehörigen, alles andere als zuverlässig.

Das klingt natürlich absolut überzeugend, wenn das EIN Werksangehöriger sagt...!!
Vielen Dank für diese wichtige Info!

Zumal hier einfach so behauptet wird, der Golf versage beim Design auf ganzer Linie.
Ich bin kein Golf-Fan, aber den Kia XCeed als Hingucker zu bezeichnen... Naja...

Der Kia ein Hingucker?? Sorry, ist halt der übliche Einheitsbrei aus Asien. Der hat ja mal so gar nichts, und komisch hoch gebaut, Crossover halt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:59:50 Uhr:


Du meinst die Elektronik macht Probleme? Oder eher die Software ? Das ist ja schon länger bekannt, das alle Golf 8 noch mal Software Updates bekommen sollten ?

Softwareprobleme. Da sind wir mal auf das Update gespannt.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:59:50 Uhr:


Du meinst die Elektronik macht Probleme? Oder eher die Software ? Das ist ja schon länger bekannt, das alle Golf 8 noch mal Software Updates bekommen sollten ?

Was genau ist hier seit längerem bekannt?

Geht doch mal zu Eurem Freundlichen und bittet um eine Probefahrt und sprecht mit ihm gleichzeitig über die Golf 8 Einführung. VW hat die Golf 8 wohl noch unbedingt in 2019 auf den Markt werfen wollen, weil ab 2020 strengere Kriterien bei NCAP Crashtests gelten. Wie auch immer, meine Freundlicher meinte, dass wohl das AID bei seinem Vorführwagen öfter mal den Geist aufgibt. Kumpels aus dem Werk meinten daraufhin zu mir, dass intern bekannt ist, dass man wohl mit der Einführung sehr hastig vorgegangen ist. Aber kauft Euch doch die Autos und seht selbst! Mag ja ab sofort alles bestens sein.

Zitat:

@B37 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:59:06 Uhr:


Geht doch mal zu Eurem Freundlichen und bittet um eine Probefahrt und sprecht mit ihm gleichzeitig über die Golf 8 Einführung. VW hat die Golf 8 wohl noch unbedingt in 2019 auf den Markt werfen wollen, weil ab 2020 strengere Kriterien bei NCAP Crashtests gelten. Wie auch immer, meine Freundlicher meinte, dass wohl das AID bei seinem Vorführwagen öfter mal den Geist aufgibt. Kumpels aus dem Werk meinten daraufhin zu mir, dass intern bekannt ist, dass man wohl mit der Einführung sehr hastig vorgegangen ist. Aber kauft Euch doch die Autos und seht selbst! Mag ja ab sofort alles bestens sein.

Das ist doch alles bereits bekannt warum der G8 so schnell auf den Markt musste, ist alles richtig was du sagst. Aber was hat das jetzt mit dem Thema hier zu tun?

Zitat:

@el-duddi schrieb am 25. Februar 2020 um 19:00:21 Uhr:



Ich denke aber auch, dass der Markt für den Golf kleiner wird. Preisorientierte Käufer finden kaum schlechtere Autos für wesentlich weniger Geld bei Hyundai, Kia und Co und wer nur ein wenig mehr ausgibt findet mit Mercedes oder BMW optisch und haptisch erheblich ansprechendere Autos. (Immer ausgehend vom Realpreis und nicht vom Listenpreis)

Wesentlich weniger ist wie viel? Wenig mehr ist wie viel? Annahme: Kia etc. kosten 2000 € weniger und Mercedes bzw. BMW 3500 € mehr. Ist das realistisch? Aber leider passen dann die Begriffe "wesentlich" und "wenig" überhaupt nicht zur Aussage und wollen nur Stimmung machen.

Um was gehts denn nun:

Das Design des Fahrzeuges? Finde ich jetzt nicht unbedingt schlecht. Wenig aufregend, aber das in alle Richtungen. Innen VW-typisch erst nett wenn man Geld reinpumpt. Die Basis oder nahe dran wirkt trostlos?

Die Qualität des Fahrzeuges? Fand ich schon früher nicht so herausragend in den für mich wichtigen Punkten. Wird jetzt nicht besser geworden sein, der Kostendruck steigt. Vor allem vor dem Hintergrund dass Mrd an Strafen für die Verfehlung der CO2 Vorgaben fällig werden könnten. Wen wunderts, dass die irgendwo herkommen sollen ...

Den Preis des Fahrzeuges? LP erhöht, wie immer. Im Flottenvertrieb verramscht, auch wie immer.

Kann man einen VW wählen? Wenn man sich das alles abwägt und es eben dort das passende Angebot gibt - na klar. Immerhin leistet sich VW mehr Versionen und Ausstattungen als mancher Mitbewerber und man könnte dort eher fündig werden. Für mich passt die Marke nicht.

Ist der Golf das beste Fahrzeug der Klasse? Für mich mit meinen Ansprüchen eher nicht. Für andere mit anderen Gewichtungen - sicherlich.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Februar 2020 um 09:10:42 Uhr:



Zitat:

@B37 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:59:06 Uhr:


Geht doch mal zu Eurem Freundlichen und bittet um eine Probefahrt und sprecht mit ihm gleichzeitig über die Golf 8 Einführung. VW hat die Golf 8 wohl noch unbedingt in 2019 auf den Markt werfen wollen, weil ab 2020 strengere Kriterien bei NCAP Crashtests gelten. Wie auch immer, meine Freundlicher meinte, dass wohl das AID bei seinem Vorführwagen öfter mal den Geist aufgibt. Kumpels aus dem Werk meinten daraufhin zu mir, dass intern bekannt ist, dass man wohl mit der Einführung sehr hastig vorgegangen ist. Aber kauft Euch doch die Autos und seht selbst! Mag ja ab sofort alles bestens sein.

Das ist doch alles bereits bekannt warum der G8 so schnell auf den Markt musste, ist alles richtig was du sagst. Aber was hat das jetzt mit dem Thema hier zu tun?

Auch die digitale Instrumentierung ist DESIGN. Man nennt so etwas INNENDESIGN.

@Luckyboy77 wurde auch im Forum gepostet, das alle anfangs produzierten Golf8 noch mal zum Software Update mussten

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 26. Februar 2020 um 10:36:15 Uhr:


@Luckyboy77 wurde auch im Forum gepostet, das alle anfangs produzierten Golf8 noch mal zum Software Update mussten

Ok, hab ich gar nicht mitbekommen, kenn das nur vom ID3...

Ist die Frage, wieviele Golf 8 wirklich schon ausgeliefert wurden und welche davon zum Softwareupdate müssen.
Vergleichen kann man faktisch nur Listenpreise und die sind bei Kia, Ford, Opel usw. ebenfalls knackig. Rabatte geben alle Hersteller, in welcher Form auch immer.
Der Markt der Kompakten hat generell viel Konkurrenz durch SUV´s und mittlerweile gute Kleinwagen bekommen.

Bei dem hohen digitalisierungsgrad werden die Golf 8 noch häufiger zum Update müssen. Ist doch heute bei allen digitalen Geräten völlig normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen