Golf 8 GTI
Hier sind erste Fotos vom neuen Golf 8 GTI:
https://de.motor1.com/news/384626/vw-golf-8-gti-erlkoenig-ungetarnt/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 4. September 2020 um 13:52:11 Uhr:
Kann man die für den Preis wirklich schön finden?????
Ja! Niemand ist gezwungen sie mitzubestellen. Es gibt schließlich andere Alternativen oder Hersteller. Aber ich behaupte, dass das Gras auf der anderen Seite auch nicht so grün ist wie es scheint. 5 Euro ins Phrasenschwein....
Und es gibt tatsächlich Menschen, zu denen auch ich mich zähle, die sich auf ihren neuen Wagen freuen.
Leider ist das schlecht reden mittlerweile zum „Volkssport“ geworden.
3118 Antworten
Bin seit Abholung 15.11. auf der 1666-Software, die funktioniert eigentlich einwandfrei. (Minimale Kleinigkeiten, aber 99% reibungslos) Drunter gibts einen Button „Software aktualisieren“. Käme ich dann automatisch auf die 1788? Oder muss das Update vom Händler gemacht werden?
Was wären Vor- / Nachteile?
Bin mit meiner jetzigem eigentlich Version zufrieden, wie gesagt, sie macht keine Probleme. Muss das Update sein? Bin da eher bei: wenn’s nicht kaputt ist sollte man’s nicht reparieren…
Zitat:
@Twatson schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:28:26 Uhr:
Bin seit Abholung 15.11. auf der 1666-Software, die funktioniert eigentlich einwandfrei. (Minimale Kleinigkeiten, aber 99% reibungslos) Drunter gibts einen Button „Software aktualisieren“. Käme ich dann automatisch auf die 1788? Oder muss das Update vom Händler gemacht werden?
Was wären Vor- / Nachteile?Bin mit meiner jetzigem eigentlich Version zufrieden, wie gesagt, sie macht keine Probleme. Muss das Update sein? Bin da eher bei: wenn’s nicht kaputt ist sollte man’s nicht reparieren…
Große Versions Updates werden wahrscheinlich eh nicht Online kommen, sonder nur Bugfixes. Alles was online kommt, kannst und solltest du installieren. Ansonsten gilt „Never Change a running System“ Es sei denn VW zitiert dich persönlich in die Werkstatt und drängt auf Aktualisierung.
Zitat:
@PassaratiCC schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:56:54 Uhr:
Zitat:
@Twatson schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:28:26 Uhr:
Bin seit Abholung 15.11. auf der 1666-Software, die funktioniert eigentlich einwandfrei. (Minimale Kleinigkeiten, aber 99% reibungslos) Drunter gibts einen Button „Software aktualisieren“. Käme ich dann automatisch auf die 1788? Oder muss das Update vom Händler gemacht werden?
Was wären Vor- / Nachteile?Bin mit meiner jetzigem eigentlich Version zufrieden, wie gesagt, sie macht keine Probleme. Muss das Update sein? Bin da eher bei: wenn’s nicht kaputt ist sollte man’s nicht reparieren…
Große Versions Updates werden wahrscheinlich eh nicht Online kommen, sonder nur Bugfixes. Alles was online kommt, kannst und solltest du installieren. Ansonsten gilt „Never Change a running System“ Es sei denn VW zitiert dich persönlich in die Werkstatt und drängt auf Aktualisierung.
Haben am 28.11. abgeholt. Aktuell auch immer noch 1666... aber richtig Stress mit Keyless Entry. Und das Handy muss bei jedem Start neu verbunden werden...
Gestern hat hier jemand geschrieben, die neueste Version ist die 1668; nur für das Navi ist es die 1788.
Durchhalten und Daumen drücken. Das muss klappen!
In der aktuellen sport auto ist ein Test des Golf 8 GTI (HS) im Vergleich zu Ford Focus ST, i30 N Performance, Mini John Cooper Works sowie Toyota GR Yaris
0-100 km/h: 6,2 Sekunden
0-200 km/h: 24,7 Sekunden
Hockenheim: 2:05.6 Min.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 20. Dezember 2020 um 12:20:54 Uhr:
In der aktuellen sport auto ist ein Test des Golf 8 GTI (HS) im Vergleich zu Ford Focus ST, i30 N Performance, Mini John Cooper Works sowie Toyota GR Yaris0-100 km/h: 6,2 Sekunden
0-200 km/h: 24,7 Sekunden
Hockenheim: 2:05.6 Min.
Gab es in dem Test Probleme mit der Gasannahme beim GTI? Oder weshalb brauchten die 24,7 Sekunden auf 200? Das ist nicht möglich, es sei denn Sie haben Bio Diesel getankt.
Also laut den Bildern war die Strecke trocken. Anbei noch die Werte (0-200 km/h) der Konkurrenten:
i30N: 24,8 Sekunden
Ford: 23,1 Sekunden
Yaris: 21,9 Sekunden
Mini: 24,6 Sekunden
Der alte Golf 7 GTI Performance (HS) mit 230 PS wurde bei sommerlichen Temperaturen ebenfalls mit 24,7 Sekunden auf 200 km/h getestet.
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 20. Dezember 2020 um 13:53:52 Uhr:
Also laut den Bildern war die Strecke trocken. Anbei noch die Werte (0-200 km/h) der Konkurrenten:
An den trockenen Tagen werden die guten Bilder gemacht ;-) . Die Messungen können durchaus an einem anderen Tag gelaufen sein. Muss aber auch nicht, aber so kommt leider vor.
Bringt VW eigentlich mal einen aktuellen Prospekt raus, wo auch die Estoril Felgen drin sind? Hatte gerade mal auf der Download Seite bei VW geschaut. Es ist immer noch das Prospekt wo man nur die Adelaide Felgen sieht.
Was ich auch sehr schade finde, ich wollte mir zum Lesen das Prospekt über VW nach Hause bestellen. Vielleicht altmodisch, aber ich habe gerne was zum Blättern in der Hand. Dann kam die Antwort von VW, dass sie das nicht mehr anbieten. Gibt es nur noch online.
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 19. Dezember 2020 um 14:29:42 Uhr:
Ein hangeschalteter R als Re-Import aus den USA?? Da wäre ich dabei.
Sollte ich das tatsächlich durchziehen, mach ich hier nen Thread auf.
Versprochen😉
Bilden wir einfach ne Einkaufsgemeinschaft, oder suchen einen spezialisierten US-Importeur. Gibt dann vielleicht noch Mengenrabatt😁
Zitat:
@MacV8 schrieb am 20. Dezember 2020 um 12:36:12 Uhr:
Mal wieder auf nasser Straße gemessen, weil der Test rausmusste? Wäre nicht das erste Mal.
Naja... die 6,2 auf 100 sprechen aber nicht unbedingt für ne nasse Fahrbahn.
Der Automann hat den 8er GTI auch schon 2x um die 22sec auf 200 getestet (Handschalter/DSG).
6,x sec auf 100km/h
15,x sec 100-200km/h
~22sec 0-200km/h
Für "nur" 245PS schon richtig gut. Der 7R mit 300PS und Allradantrieb lag meistens um 18-20sec für den 0-200 Sprint.
Der 8er GTI hat schon gute Fahrleistungen. Was aber viel wichtiger ist, ist das Gefühl fürs beschleunigen. Ich glaube kaum ein Besitzer eines 7er GTI Performance mit 245PS hat sich in den letzten Jahren über die Fahrleistungen seines GTI ernsthaft beschwert.
Einsteigen und Spaß haben beim Fahren🙂. Dafür sind Hot-Hatches gemacht, egal was so ein blödes GPS korrigiertes Zeiteisen an Daten auswirft.
Stimmt es, dass dee GTI mit Super Plus mit 6.5 l/100 km und mit Super mit 6.9 l angegeben ist?
Das habe ich noch nie bei nem Fahrzeughersteller gesehen.
Oder gabs das schonmal irgendwo?