Golf 8 GTI
Hier sind erste Fotos vom neuen Golf 8 GTI:
https://de.motor1.com/news/384626/vw-golf-8-gti-erlkoenig-ungetarnt/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 4. September 2020 um 13:52:11 Uhr:
Kann man die für den Preis wirklich schön finden?????
Ja! Niemand ist gezwungen sie mitzubestellen. Es gibt schließlich andere Alternativen oder Hersteller. Aber ich behaupte, dass das Gras auf der anderen Seite auch nicht so grün ist wie es scheint. 5 Euro ins Phrasenschwein....
Und es gibt tatsächlich Menschen, zu denen auch ich mich zähle, die sich auf ihren neuen Wagen freuen.
Leider ist das schlecht reden mittlerweile zum „Volkssport“ geworden.
3118 Antworten
Danke 🙂
Ja wenn ich sowas wie Deinen kurzen Bericht lese, dann muss es so sein. Die Vorfreude steigt immer mehr. Und ich sage wieder: Wir haben wohl alles richtig gemacht 🙂
Oh ja. Der 8er GTI ist zum 7er GTI VorFL nochmal überarbeitet. Ok, im HSF ist kein „Teppich“ mehr und der Motorhaubenlift wurde auch weg gespart. Aber das DSG ist nochmal besser geworden. Gerade, wenn es bei, keine Ahnung, 25 oder 30 km/h vom 3. in den 2. schaltet, das war früher doch recht ruppig. Oder anfahren mit Start stopp. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn der Vordermann an der Ampel losfahrt, springt der GTI schon an. Coole Sache. Mit der Lautstärke bin ich gespannt, wenn ich nächstes Jahr 1.300 km am Stück in Urlaub fahre... weil im Alltag ist es cool, dass er lauter ist. Das DCC hat auch nochmal einen drauf gelegt finde ich. Was nur schade ist, dass das HeadUp keine Musiktitel etc. anzeigt.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 18. Dezember 2020 um 18:45:26 Uhr:
Danke 🙂Ja wenn ich sowas wie Deinen kurzen Bericht lese, dann muss es so sein. Die Vorfreude steigt immer mehr. Und ich sage wieder: Wir haben wohl alles richtig gemacht 🙂
Ja, wir haben alles richtig gemacht. Aber auch nur weil wir es vorher nicht gut genug wussten. Die Software die draufgespielt ist...ist eine Katastrophe. Ich habe meinen GTI seit EINER Woche. Ich betone EINE Woche. Und ich musste schon zwei mal in die Werkstatt weil sich das infotainment verabschiedet hat. Es hat nichts gebracht mit ausmachen etc. Nichts! Die Werkstatt musste immer, so wurde es mir gesagt, an das Steuergerät. Und dieses Problem ist ja nicht nur beim GTI so, sondern auch beim normalen Golf. Als ich am Anfang davon gehört habe, dachte ich das vw das bis zu meiner Auslieferung gefixed hat. Nichts da! Die Software ist eine absolute Katastrophe. Hier mal n Spruch den ich mir immer von meinen Eltern anhören musste und sich vielleicht auch mal ein VW Mitarbeiter anhören sollte: Wer billig kauft, kauft zwei mal. Also bitte, falls das hier jemand liest. Bitte fixed endlich eure beschissene Software:-)
Und bitte, fühlt euch nicht angegriffen oder sonst was. Das ist nur meine Meinung.
Zitat:
@s_vtng schrieb am 18. Dezember 2020 um 19:09:09 Uhr:
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 18. Dezember 2020 um 18:45:26 Uhr:
Danke 🙂Ja wenn ich sowas wie Deinen kurzen Bericht lese, dann muss es so sein. Die Vorfreude steigt immer mehr. Und ich sage wieder: Wir haben wohl alles richtig gemacht 🙂
Ja, wir haben alles richtig gemacht. Aber auch nur weil wir es vorher nicht gut genug wussten. Die Software die draufgespielt ist...ist eine Katastrophe. Ich habe meinen GTI seit EINER Woche. Ich betone EINE Woche. Und ich musste schon zwei mal in die Werkstatt weil sich das infotainment verabschiedet hat. Es hat nichts gebracht mit ausmachen etc. Nichts! Die Werkstatt musste immer, so wurde es mir gesagt, an das Steuergerät. Und dieses Problem ist ja nicht nur beim GTI so, sondern auch beim normalen Golf. Als ich am Anfang davon gehört habe, dachte ich das vw das bis zu meiner Auslieferung gefixed hat. Nichts da! Die Software ist eine absolute Katastrophe. Hier mal n Spruch den ich mir immer von meinen Eltern anhören musste und sich vielleicht auch mal ein VW Mitarbeiter anhören sollte: Wer billig kauft, kauft zwei mal. Also bitte, falls das hier jemand liest. Bitte fixed endlich eure beschissene Software:-)
Und bitte, fühlt euch nicht angegriffen oder sonst was. Das ist nur meine Meinung.
Danke für diese offene Schilderung. Geht uns genau so. Haben unseren GTI nach drei Tagen aus der Werkstatt abgeholt... ein „umfangreiches Update“ wurde eingespielt. Gleichzeitig läuft eine Anfrage beim technischen Kundendienst in WOB... Antwort steht aus. Da aber das Update nicht vollständig aufgespielt werden konnte, dürfen wir sicher noch einmal in die Werkstatt.
Wir haben parallel an die Kundenbetreuung geschrieben und unsere Verärgerung und Enttäuschung mitgeteilt. Das solltet Ihr alle machen, denn die müssen laut meinem Freundlichen in jedem Fall antworten.
Es geht hier auch um das Verhalten in Sachen Ersatzfahrzeug. Und im Grunde werden die Werkstätten auch ziemlich allein gelassen, denn die Softwareprobleme sind anscheinend absolut nicht behoben.
Wir haben noch nicht einmal 600 km auf der Uhr. Fahren absolut genial, Software indiskutabel.
Allen, die ihn noch bekommen, dennoch Zuspruch! Entscheidung absolut richtig. Ein wirklich tolles Auto, sogar sparsamer als der 7er FL. VW darf hier aber nicht darüber hinwegsehen, dass die Kunden sich nicht nur auf das Auto freuen, sondern auch Anspruch auf ein einwandfreies Fahrzeug haben.
Hoffentlich beruhigt sich das alles bis zum 18.01.21.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dieblaueelise schrieb am 18. Dezember 2020 um 20:53:19 Uhr:
Kann mir jemand verraten, wie und wo ich den Softwarestand ablesen kann?
Danke!
Hauptmenü --> Setup --> Systeminformationen 😉
Danke für die beiden obigen Feedbacks.
Klar ist der 8er GTI von der Fahraktivität ein besseres Auto geworden ggü seinem Vorgänger. Dieses Lob hört man auch immer wieder in den vielen Car-Influencer Videos im Netz. Aber man hört genau auch dort immer wieder diverse Nörgelei rund um das Bediensystem.
Das eine (das fahren mit dem Auto) hat mit dem anderen (das Bediensystem) nicht viel zu tun, wenn man nur vom Fahrspaß des GTI berichtet. Diesbezüglich bin ich durchaus schon genügend angefixt, was die künftige Entscheidung für einen 8er GTI anbelangt🙂. Aber solange sich das Bediensystem in Sachen Zuverlässigkeit noch nicht auf Augenhöhe mit der Souveränität des übrigen Fahrens mit dem GTI bewegt, nehme ich Abstand zu dem Fahrzeug.
Wünsche Euch auf jedem Fall viel Erfolg damit, dass VW endlich die Software in den Griff bekommt und der GTI vollkommen überzeugt.
Zitat:
@gttom schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:56:12 Uhr:
Danke für die beiden obigen Feedbacks.
Klar ist der 8er GTI von der Fahraktivität ein besseres Auto geworden ggü seinem Vorgänger. Dieses Lob hört man auch immer wieder in den vielen Car-Influencer Videos im Netz. Aber man hört genau auch dort immer wieder diverse Nörgelei rund um das Bediensystem.Das eine (das fahren mit dem Auto) hat mit dem anderen (das Bediensystem) nicht viel zu tun, wenn man nur vom Fahrspaß des GTI berichtet. Diesbezüglich bin ich durchaus schon genügend angefixt, was die künftige Entscheidung für einen 8er GTI anbelangt🙂. Aber solange sich das Bediensystem in Sachen Zuverlässigkeit noch nicht auf Augenhöhe mit der Souveränität des übrigen Fahrens mit dem GTI bewegt, nehme ich Abstand zu dem Fahrzeug.
Wünsche Euch auf jedem Fall viel Erfolg damit, dass VW endlich die Software in den Griff bekommt und der GTI vollkommen überzeugt.
Die aktuell ab Werk verbaute Software-Version 1788 läuft hervorragend. Bluetooth Anbindung ohne Probleme und Aussetzer. Keine Fehlermeldung von Assistenten oder sonstige Komponenten, System läuft schnell und flüssig. Ich würde behaupten, wenn man davon ausgeht das Du jetzt bestellst, dein Auto in 3-4 Monaten geliefert wird und VW sicherlich weiterhin ununterbrochen an der Software arbeitet, dann wirst Du sicherlich ein GTI bekommen der einwandfrei in der Bedienung sein wird. Im be Übrigen sollte man erwähnen, das bisher alle Auto Journalisten zu dumm sind, auch auf die Funktion der individuellen Shortcuts hinzuweisen. Jeder kann sich seine häufig genutzten Funktionen zur Direktauswahl frei hinzufügen und bewegen. Nur mal am Rande erwähnt. Damit ist nämlich das was oft bemängelt wird (aus meiner Sicht aber garnicht störend) zum Großteil erledigt und gelöst.
Zitat:
@PassaratiCC schrieb am 19. Dezember 2020 um 11:06:59 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:56:12 Uhr:
Danke für die beiden obigen Feedbacks.
Klar ist der 8er GTI von der Fahraktivität ein besseres Auto geworden ggü seinem Vorgänger. Dieses Lob hört man auch immer wieder in den vielen Car-Influencer Videos im Netz. Aber man hört genau auch dort immer wieder diverse Nörgelei rund um das Bediensystem.Das eine (das fahren mit dem Auto) hat mit dem anderen (das Bediensystem) nicht viel zu tun, wenn man nur vom Fahrspaß des GTI berichtet. Diesbezüglich bin ich durchaus schon genügend angefixt, was die künftige Entscheidung für einen 8er GTI anbelangt🙂. Aber solange sich das Bediensystem in Sachen Zuverlässigkeit noch nicht auf Augenhöhe mit der Souveränität des übrigen Fahrens mit dem GTI bewegt, nehme ich Abstand zu dem Fahrzeug.
Wünsche Euch auf jedem Fall viel Erfolg damit, dass VW endlich die Software in den Griff bekommt und der GTI vollkommen überzeugt.
Die aktuell ab Werk verbaute Software-Version 1788 läuft hervorragend. Bluetooth Anbindung ohne Probleme und Aussetzer. Keine Fehlermeldung von Assistenten oder sonstige Komponenten, System läuft schnell und flüssig. Ich würde behaupten, wenn man davon ausgeht das Du jetzt bestellst, dein Auto in 3-4 Monaten geliefert wird und VW sicherlich weiterhin ununterbrochen an der Software arbeitet, dann wirst Du sicherlich ein GTI bekommen der einwandfrei in der Bedienung sein wird. Im be Übrigen sollte man erwähnen, das bisher alle Auto Journalisten zu dumm sind, auch auf die Funktion der individuellen Shortcuts hinzuweisen. Jeder kann sich seine häufig genutzten Funktionen zur Direktauswahl frei hinzufügen und bewegen. Nur mal am Rande erwähnt. Damit ist nämlich das was oft bemängelt wird (aus meiner Sicht aber garnicht störend) zum Großteil erledigt und gelöst.
Bin da exakt der gleichen Meinung
Vielleicht hat dein GTI schon das große Update gekommen, dass im 1.Q 2021 die Kundenfahrzeuge bekommen sollen.
Hast Du durch eine Scheibe fotografiert? Aber auch dann kommt das grau schon gut. Der nächste, der seinen GTI bekommt.
Viel Spaß damit.
Zitat:
@r-line94 schrieb am 19. Dezember 2020 um 12:44:16 Uhr:
Vor circa 2 Stunden angeliefert.
Bin überglücklich.
Sieht top aus! Allzeit gute Fahrt..
Zitat:
@PassaratiCC schrieb am 19. Dezember 2020 um 11:06:59 Uhr:
Die aktuell ab Werk verbaute Software-Version 1788 läuft hervorragend. Bluetooth Anbindung ohne Probleme und Aussetzer. Keine Fehlermeldung von Assistenten oder sonstige Komponenten, System läuft schnell und flüssig. Ich würde behaupten, wenn man davon ausgeht das Du jetzt bestellst, dein Auto in 3-4 Monaten geliefert wird und VW sicherlich weiterhin ununterbrochen an der Software arbeitet, dann wirst Du sicherlich ein GTI bekommen der einwandfrei in der Bedienung sein wird. Im be Übrigen sollte man erwähnen, das bisher alle Auto Journalisten zu dumm sind, auch auf die Funktion der individuellen Shortcuts hinzuweisen. Jeder kann sich seine häufig genutzten Funktionen zur Direktauswahl frei hinzufügen und bewegen. Nur mal am Rande erwähnt. Damit ist nämlich das was oft bemängelt wird (aus meiner Sicht aber garnicht störend) zum Großteil erledigt und gelöst.
Ich würde jetzt trotzdem noch nicht bestellen, sondern die genannten 3-4 Monate durchaus abwarten und beobachten wollen. Ich habe derzeit die Hektik nicht, unbedingt in absehbarer Zeit schon einen neuen Sportkompakten zu benötigen, da mein Focus ST erst 9 Monate alt ist und auch mein 7er GTI noch sehr frisch dasteht. Ende 2021 würde frühestens eine Neubestellung in Aussicht stehen für das Frühjahr 2022. Bis dahin bleibt der GTI aber definitiv auf dem Radar und ich werde ihn auch Probefahren. ... und wer weis vielleicht gibt es bis dahin auch noch andere interessante Optionen neben dem GTI im bzw aus dem Konzern. Ich habe ja immer noch ne kleine Hoffnung auf was bestimmtes...😁 (zur Not auf Umwegen)