Golf 8 - Erste Praxiserfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Alle G8-Besitzer, berichtet doch bitte mal über eure ersten Praxiserfahrungen mit dem Golf 8.
Welche positiven und vielleicht auch negativen Dinge fallen euch auf? Welche Sonderausstattungen könnt ihr empfehlen bzw. was kann man weglassen?

Besonders potentielle G8-Käufer sollen hier einen ersten Eindruck vom G8 bekommen.

Beste Antwort im Thema

So da hier seit ein paar Tagen Ebbe ist, möchte ich nun mal ein erstes Zwischenfazit raushauen und meine ersten Eindrücke euch mitteilen. Wie gesagt.. es sind dann MEINE PERSÖNLICHEN Eindrücke.. das was mir gefällt und mich nicht stört, ist möglicherweise für andere ein absolutes No-Go.
Ich habe den Golf Style als 6-Gang-Handschalter mit 131 PS und fahre ihn jetzt seit knapp einer Woche und habe aktuell fast 600km drauf.
Was mir echt gefällt ist, wie angenehm er sich fährt und ich habe nicht mal die verschiedenen Fahrmodi. Auch auf der Autobahn echt sehr ruhig, ab 150 gibt es vermehrt Windgeräusche zu hören die aber eigentlich nicht wirklich stören. Sobald ich bei normaler Lautstärke Musik höre, höre ich das aber eh nicht mehr. A propos Musik.. Mein Handy verbindet sich immer automatisch mit dem Auto und ich kann damit Apple CarPlay (Apple Music im speziellen) ganz easy damit nutzen, echt sehr angenehm das es wireless ist. Auch wo andere das Interieur zu minimalistisch finden, die Materialien nicht hochwertig sind, finde ich das Interieur so genau richtig. Ich mag dieses schlichte moderne... jedoch kann ich auch nicht verneinen das vor allem im unteren Bereich zu viel Hartplastik verbaut wurde.
Was ich auch festgestellt habe ist, das ich das Infotainment nach dem Starten des Wagens eigentlich direkt benutzen kann.. geht echt ruckzuck das ich Navi, CarPlay etc. nutzen kann.. da habe ich nach dem lesen dieses Threads oder des Mängelthreads definitiv schlimmeres erwartet!! Generell auf den Mängelthread bezogen.. ich habe echt allgemein schlimmes erwartet und bin fast noch vom Kauf zurückgetreten, aber ich bin eigentlich bis jetzt hochzufrieden mit meinem G8. Natürlich habe ich ihn noch nicht so lange und dies ist wie gesagt ein erster Eindruck.. deswegen hoffe ich das alles so bleibt.
Zur Bedienung kann ich nur sagen das ich wirklich ja mal null Probleme damit habe.. lässt sich wie ein iPhone bedienen, Kacheln lassen sich genauso verschieben und Menüs sind für mich übersichtlich und verständlich unterteilt. Licht lasse ich immer auf Auto und Lautstärke stelle ich via Lenkrad ein.. alles easy. Ich möchte diese Bedienung wirklich nicht mehr missen. Jedoch verstehe ich zu 100% all jene Leute, die diese Art von Bedienung verteufeln.

Leider gibt es doch ein paar wenige Sachen die mich stören und eine Sache die wirklich gar nicht geht und wegen der ich auch einen Termin nächste Woche habe damit sie den Fehler finden und ausmerzen.
Erstmal was mich stört.. mich nervt es, das ich die Start/Stop-Automatik, sowie die Assistenzen vor jedem Fahren erneut ausschalten muss.. ich lasse eigentlich immer nur den Müdigkeitswarner, die Verkehrszeichenerkennung und die Notbremsaktivierung an. Alles andere schalte ich aus. Ich habe es ja vorher gewusst das man es immer wieder ausschalten muss, hätte mir aber gewünscht das es eine Option gibt das es dauerhaft aus ist. Nervig, aber nichts weltbewegendes. Nun zu dem Problem weswegen ich den Termin gemacht habe. Und zwar erscheint bei mir jetzt dauerhaft der Fehler „Side Assist und Ausparkassistent nicht verfügbar“. Ich kann das nicht mehr aktiv einschalten und der Fehler leuchtet in Form eines orangenen Dreiecks dauerhaft auf. Das ist jetzt die einzige Sache die wirklich gar nicht geht, ich hoffe dass das schnell gelöst wird. Hat jemand von euch schon mal dasselbe gehabt und wenn ja mir eure Erfahrungen damit mitteilen?

Alles in allem bin ich bis jetzt wirklich hochzufrieden mit meinem G8!! Wahrscheinlich werden jetzt viele von euch sagen was ich doch für niedrige Ewartungen habe und das ich ein VW-Jüngling bin.. dies ist mein allererster VW, das was mich richtig stört und was gar nicht geht habe ich angesprochen und den Termin ausgemacht. In einer idealen Welt würde VW den G8 ohne jeglichen Fehler ausliefern, würden sie vor allem die Software perfekt hinbekommen. Ich habe mich hinlänglich und ausfürhlich informiert und wusste worauf ich mich einlasse. Solange ich nur diesen einen Fehler habe, der hoffentlich auch schnell ausgemerzt wird, kann ich wirklich nur positiv vom G8 berichten und für mich hat er einen zu schlechten Ruf.

1787 weitere Antworten
1787 Antworten

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 8. Juli 2020 um 19:16:35 Uhr:


Ich bin gerade auf einen Punkt getsoßen, der aus meiner Sicht ein Bug sein könnte.

Thema Sitzheizung.

Diese sollte man doch auf 3 Arten aktivieren können:

1. Shorttaste "Clima" und dann den entsprechenden Button anklicken - funzt
2. Tippen auf die Symbole für die Sitzheizung (ist dann dasselbe Untermenü wie bei Punk 1) und dann den entsprechenden Button anklicken - funzt
3. Mit 2 Fingern auf den Slider für die Temperaturregelung
--> hier kommt dann ein kleiner Button, der nur das Symbol für die Sitzheizung und die 3 Punkte für die Intensität enthält. Aber wenn man den antippt passiert nichts.

Kann das mal jemand prüfen?

Ich muss aber sagen, dass ich wegen einer Fehlberatung durch VW leider nur die serienmäßige Klimatronic habe.

Das ist richtig so . Musst dann nochmal mit zwei Fingern auf die Touch drücken

Also bei mir muss ich mehrmals mit 2 Fingern auf den Slider drücken um somit die Intensität zu regeln.

Korrekt.
Man muss von höchster Stufe drei mal auf den Sensor tippen, um bei 0 zu landen. Ein tippen auf das Icon bringt nichts.

Vielen Dank für eure rege Anteilnahme.

Aber das mit dem Tippen auf die Sensoren habe ich auch schon probiert. Beim ersten Tippen kommt, wie gesagt das Icon mit dem Sitz und den drei Punkten in Schwarz, also nicht aktiv. Daran ändert sich auch nichts, wenn ich öfter auf den Slider Tippe.

Kann es sein, dass ihr alle die 3-Zonen-Klimaautomatik habt. Das wäre eine, wenn auch sehr unbefriedigende, Erklärung.

Ähnliche Themen

Ja bei der 3 Zonen geht das nur mit dem tippen

Ja, nur tippen (ebenfalls 3 Zonen).
Hier wurde das Thema schon mal angesprochen und auch als möglicher Bug eingestuft: https://www.motor-talk.de/.../...-probleme-am-golf-8-t6863376.html?...

also dass das Verhalten Abhängig von der Klima ist, ist schon der Burner. Das ist doch ein gutes Beispiel in dem eine echte Taste von Vorteil gewesen wäre, die hat unabhängig von der Anzahl der Zonen funktioniert.

Ob dies nun per Software beheben lässt, muss sich zeigen.

Zitat:

Ob dies nun per Software beheben lässt, muss sich zeigen.

Das sollte kein Problem sein. Sowohl das ABT, als auch das HMI sind ja via Update aktualisierbar.
Vermutlich ist das aber nicht eines der Top-Prio Themen. Das Thema wird irgendwann mit abgefrühstückt.

Die Frage bei solchen Erfahrungen ist ja nicht, ob eine Änderung geht, sondern ob VW willens ist, dies zu tun.

Manny

@MannyD genau das meinte ich. Danke

@Tobias123 korrekt, könnte mir auch vorstellen das dies nicht die höchste Priorität ist, aber oft als sind es die kleinen Dinge die nervend sind

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 6. Juli 2020 um 17:57:09 Uhr:


Habt ihr auch manchmal Probleme beim Öffnen des Wagens über die Sensorik?

Wenn ich ihn gerade zugemacht habe funktioniert das Öffnen anschließend sofort, wenn ich die Sensorfläche im Türgriff 1x berühre. Wenn er ein Weilchen stand, muss man teilweise mehrmals hinlangen, dass es funktioniert. Das kann doch nicht so gewollt sein, oder?

Bei mir ist auch genauso. Wenn das Auto eine Weile steht, funktioniert das Entrieglen durch Türgriff Überhaupt nicht mehr. Deswegen habe ich auf automatisches Entriegeln wenn man sich dem Auto Annährt umgestellt. Das funktioniert immer.
Kommisch ist, dass in Bedienungsanleitung S. 67 steht das diese Funktion wird automatisch nach einige Stunden deaktiviert! Bei mir war es soweit immer Aktiv geblieben.
Seite 68 unter "Problemlösungen" steht auch die Sensorflächen werden abschalten wenn "das Fahrzeug längere Zeit nicht entriegelt oder verriegelt wird"
Also, scheinbar ist es so programmiert !

Das ist ja normal. Es ist die Frage was die längere Zeit definiert ist. Bei meinem Audi ist das mehr als ne Woche ohne Berührung. Dann muss ich mit der Fernbedienung aufschließen.

Tag 4 mit dem neuen Golf (heute morgen zur Arbeit).
- Entriegeln hat erwartungsgemäß nicht funktioniert
- Bei Ausparken gab es keine Signaltöne von vorne (!).
- Noch schlimmer: im Rückwärtsgang (DSG) rollte der Wagen nach dem loslassen der Bremse muntert nach vorne weiter. Zwei mal habe ich wieder auf die Bremse getreten und der Vorhang hat sich wiederholt. Bin ausgestiegen und war fast Stoßstange an Stoßstange. Auch Autohold hat nicht geholfen. Bin dann irgendwie gerade so raus... kurz: bevor der Rückwärtsgang greift ist man schön im Leerlauf und die Schwerkraft bestimmt die Rollrichtung. Beim Golf 7 insb. via Autohold nicht der Fall. Das ist unmöglich!
- Die Videos mit dem Travelassist sind nicht übertragbar auf meinen Golf: das Lenkrad mit beiden (!) Handflächen in Höhe der Mitte zu berühren führt zur Aufforderung die Lenkung zu übernehmen. Ich muss tatsächlich das Lenkrad leicht umfassen. Zu trockene Hände? Keine Ahnung, aber leicht berühren funktioniert reproduzierbar nicht.

Hast du auch sicher den Travelassist? 😉

Das mit dem DSG ist wirklich ärgerlich. Schreib mal, was für ein Fehler diagnostiziert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen