Golf 8 - Erste Praxiserfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Alle G8-Besitzer, berichtet doch bitte mal über eure ersten Praxiserfahrungen mit dem Golf 8.
Welche positiven und vielleicht auch negativen Dinge fallen euch auf? Welche Sonderausstattungen könnt ihr empfehlen bzw. was kann man weglassen?

Besonders potentielle G8-Käufer sollen hier einen ersten Eindruck vom G8 bekommen.

Beste Antwort im Thema

So da hier seit ein paar Tagen Ebbe ist, möchte ich nun mal ein erstes Zwischenfazit raushauen und meine ersten Eindrücke euch mitteilen. Wie gesagt.. es sind dann MEINE PERSÖNLICHEN Eindrücke.. das was mir gefällt und mich nicht stört, ist möglicherweise für andere ein absolutes No-Go.
Ich habe den Golf Style als 6-Gang-Handschalter mit 131 PS und fahre ihn jetzt seit knapp einer Woche und habe aktuell fast 600km drauf.
Was mir echt gefällt ist, wie angenehm er sich fährt und ich habe nicht mal die verschiedenen Fahrmodi. Auch auf der Autobahn echt sehr ruhig, ab 150 gibt es vermehrt Windgeräusche zu hören die aber eigentlich nicht wirklich stören. Sobald ich bei normaler Lautstärke Musik höre, höre ich das aber eh nicht mehr. A propos Musik.. Mein Handy verbindet sich immer automatisch mit dem Auto und ich kann damit Apple CarPlay (Apple Music im speziellen) ganz easy damit nutzen, echt sehr angenehm das es wireless ist. Auch wo andere das Interieur zu minimalistisch finden, die Materialien nicht hochwertig sind, finde ich das Interieur so genau richtig. Ich mag dieses schlichte moderne... jedoch kann ich auch nicht verneinen das vor allem im unteren Bereich zu viel Hartplastik verbaut wurde.
Was ich auch festgestellt habe ist, das ich das Infotainment nach dem Starten des Wagens eigentlich direkt benutzen kann.. geht echt ruckzuck das ich Navi, CarPlay etc. nutzen kann.. da habe ich nach dem lesen dieses Threads oder des Mängelthreads definitiv schlimmeres erwartet!! Generell auf den Mängelthread bezogen.. ich habe echt allgemein schlimmes erwartet und bin fast noch vom Kauf zurückgetreten, aber ich bin eigentlich bis jetzt hochzufrieden mit meinem G8. Natürlich habe ich ihn noch nicht so lange und dies ist wie gesagt ein erster Eindruck.. deswegen hoffe ich das alles so bleibt.
Zur Bedienung kann ich nur sagen das ich wirklich ja mal null Probleme damit habe.. lässt sich wie ein iPhone bedienen, Kacheln lassen sich genauso verschieben und Menüs sind für mich übersichtlich und verständlich unterteilt. Licht lasse ich immer auf Auto und Lautstärke stelle ich via Lenkrad ein.. alles easy. Ich möchte diese Bedienung wirklich nicht mehr missen. Jedoch verstehe ich zu 100% all jene Leute, die diese Art von Bedienung verteufeln.

Leider gibt es doch ein paar wenige Sachen die mich stören und eine Sache die wirklich gar nicht geht und wegen der ich auch einen Termin nächste Woche habe damit sie den Fehler finden und ausmerzen.
Erstmal was mich stört.. mich nervt es, das ich die Start/Stop-Automatik, sowie die Assistenzen vor jedem Fahren erneut ausschalten muss.. ich lasse eigentlich immer nur den Müdigkeitswarner, die Verkehrszeichenerkennung und die Notbremsaktivierung an. Alles andere schalte ich aus. Ich habe es ja vorher gewusst das man es immer wieder ausschalten muss, hätte mir aber gewünscht das es eine Option gibt das es dauerhaft aus ist. Nervig, aber nichts weltbewegendes. Nun zu dem Problem weswegen ich den Termin gemacht habe. Und zwar erscheint bei mir jetzt dauerhaft der Fehler „Side Assist und Ausparkassistent nicht verfügbar“. Ich kann das nicht mehr aktiv einschalten und der Fehler leuchtet in Form eines orangenen Dreiecks dauerhaft auf. Das ist jetzt die einzige Sache die wirklich gar nicht geht, ich hoffe dass das schnell gelöst wird. Hat jemand von euch schon mal dasselbe gehabt und wenn ja mir eure Erfahrungen damit mitteilen?

Alles in allem bin ich bis jetzt wirklich hochzufrieden mit meinem G8!! Wahrscheinlich werden jetzt viele von euch sagen was ich doch für niedrige Ewartungen habe und das ich ein VW-Jüngling bin.. dies ist mein allererster VW, das was mich richtig stört und was gar nicht geht habe ich angesprochen und den Termin ausgemacht. In einer idealen Welt würde VW den G8 ohne jeglichen Fehler ausliefern, würden sie vor allem die Software perfekt hinbekommen. Ich habe mich hinlänglich und ausfürhlich informiert und wusste worauf ich mich einlasse. Solange ich nur diesen einen Fehler habe, der hoffentlich auch schnell ausgemerzt wird, kann ich wirklich nur positiv vom G8 berichten und für mich hat er einen zu schlechten Ruf.

1787 weitere Antworten
1787 Antworten

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 6. Juli 2020 um 18:27:38 Uhr:


Hallo iLuke08,

danke für den Hinweis, aber diese Option wollte ich eigentlich vermeiden. Ich hätte es schon gerne wie beim G7 gewohnt - 1x in den Griff fassen und der Wagen geht sofort auf.

Wie ist denn dann eigentlich die beim G8 vorgesehene Prozedur beim Öffnen mit dem Griff. Muss man da länger hinfassen, oder öfter oder was muss man tun, damit es dem gewohnten Komfort des G7 nahekommt?

Im Handbuch auf Seite 67 steht dazu ganz lapidar: "Sensorfläche an der Innenseite des Türgriffs berühren. ..."

Hier übrigens nochmal positive Presse zum Keyless vom Golf 8:

https://www.adac.de/.../

Hallo Luke,

das ist ja alles schön und gut, hilft mir aber nicht wirklich weiter, wenn ich mein eigenes Auto nicht aufbekomme bzw. erst nach mehreren Versuchen.

Warum möchtest du das nicht mit annähern öffnen? Finde das viel praktischer

Wenn er es nicht will, ist das zu akzeptieren. Außerdem muss er ja auch mit Berühren öffnen. Wenn ich das so lese kann ich derzeit nur abraten einen G8 zu kaufen. Die Elektronik funktioniert ja überhaupt nicht!!

Ähnliche Themen

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Dieter Nuhr die Bedienung des Golf 8 mal zum Thema in sein Programm macht...😉

Diese Antworten, die immer darauf rumhacken, dass irgendwas nicht geht nerven...
Nehmen wir es doch einfach hin, es gibt bei jedem neuen Modell Probleme.
Darf natürlich nicht sein. Bin gespannt was das Problem ist.

Am Sonntag werde ich mal prüfen ob es bei mir auch so ist.

Hallo Fladder, hallo Luke,

ich bin ja der Letzte, der sich grundsätzlich gegen Vorschläge wehrt. Deshalb habe ich bei meiner gerade beendeten Fahrt auch die Variante der automatischen Öffnung bei Annäherung probiert.

Wenn ihr meine Posts gelesen habt wisst ihr, dass ich dem G8 wohlgesonnen bin, obwohl mir auch nicht alles zu 100% gefällt.

Aber ich muss in aller Sachlichkeit anmerken, die Öffnung bei Annäherung geht, jetzt rein subjektiv betrachtet, gar nicht.

Warum? Weil der gesamte Wagen auch entriegelt wird, wenn ich mich nur dem Kofferraum nähere.

Unsere übliche Vorgehensweise beim Einkaufen mit dem G7 ist:
- Mit dem Einkaufswagen zum Auto fahren
- Kofferraum öffnen
- Einladen
- Kofferraum schließen
- Einkaufswagen wegbringen

Während der gesamten Prozedur bleibt der Wagen verriegelt und nach dem Schließen des Kofferraumes ist auch dieser wieder verriegelt.

Anders beim G8. Dort wird das gesamte Auto bei Annäherung an den Kofferraum entriegelt und bleibt dies auch nach dessen Schließung. Ich müsste dann entweder akzeptieren, dass das Auto offen stehen bleibt während ich den Einkaufswagen wegbringe oder ich müsste es mit dem Schlüssel oder am Türgriff wieder verriegeln.

Dies jetzt auf die Schnelle nur ein Beispiel.

Dies ist aus meiner Sicht eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem G7 und für mich ein No Go.

Und wie matcher1.6 treffend geschrieben hat, der Wagen muss sich auch problemlos durch einmalige Berührung des Türinnengriffes öffnen lassen. So habe ich ihn gekauft.

Kann ich verstehen. Verschließen tut er nicht wenn du dich wieder aus dem Nahbereich entfernst?

Wenn das so ist dann liegt evtl. Schon ein Problem vor. Hast du den mobilen Schlüssel?

Moin Leute, es heißt zwar es gibt keine dummen Fragen. Hierbei komme ich mir aber schon etwas dumm vor 😁
Aufgrund meines jungen Alters & der bisherige Besitz von 2 älteren Autos ( Fiat von 2006, Renault von 1998 ) bin ich mit dem Thema Schlüssel loses starten wenig vertraut. Nach der Bestellung meines Golf 8 Schalter & dem schauen einiger Videos, frage ich mich nun. Wie wird das Auto denn gestartet ? Habe immer gedacht, der in den Videos gesehene Start/Stop Engine Knopf wäre der Startknopf. Aber dieser dient ja nur des ein & ausschalten der Start/Stop Automatik ? Vielleicht kann mir jemand berichten, der schon einen G8 Schalter besitzt, wie das Auto gestartet wird.

Vielen Dank für die Antwort & sorry für die dumme Frage 😁

Also der G8 hat keinen physischen Schalter mehr für die Start/Stop-Automatik.

Er hat eine Start/Stop-Taste mit der du:
1. Nur die Zündung einschaltest wenn du ihn betätigst ohne die Bremse getreten zu haben
2. Die Zündung einschaltest und den Motor startest wenn du dabei die Bremse trittst
3. Den Motor und die Zündung wieder abschaltest

So ist es zumindest beim G8 mit DSG. Ob das beim Schalter genau so ist weiß ich leider nicht.

Noch Kupplung treten dann passt das.

Zitat:

@Fladder schrieb am 8. Juli 2020 um 12:54:15 Uhr:


Kann ich verstehen. Verschließen tut er nicht wenn du dich wieder aus dem Nahbereich entfernst?

Wenn das so ist dann liegt evtl. Schon ein Problem vor. Hast du den mobilen Schlüssel?

Ja, das habe ich getestet.

Bewußt von Hinten an den Wagen herangetreten.
Dann erfolgte die Entriegelung.
Kofferraum geöffnet.
Kofferraum geschlossen.
Einige Meter vom Wagen weggegeangen und gewartet.

Aber es tut sich leider nichts, keine automatische Verriegelung. 🙁

Das Verriegeln über den Sensor im Türgriff funktioniert im Übrigen immer beim ersten Versuch.

Den mobilen Schlüssel habe ich nicht.

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 8. Juli 2020 um 13:26:25 Uhr:


Also der G8 hat keinen physischen Schalter mehr für die Start/Stop-Automatik.

Er hat eine Start/Stop-Taste mit der du:
1. Nur die Zündung einschaltest wenn du ihn betätigst ohne die Bremse getreten zu haben
2. Die Zündung einschaltest und den Motor startest wenn du dabei die Bremse trittst
3. Den Motor und die Zündung wieder abschaltest

So ist es zumindest beim G8 mit DSG. Ob das beim Schalter genau so ist weiß ich leider nicht.

Ah Okay, ja dann wird das wohl doch der Knopf sein. Dieser ist nämlich in den Videos zu sehen. Jeweils bei Automatik sowie beim Schalter

Ich bin gerade auf einen Punkt getsoßen, der aus meiner Sicht ein Bug sein könnte.

Thema Sitzheizung.

Diese sollte man doch auf 3 Arten aktivieren können:

1. Shorttaste "Clima" und dann den entsprechenden Button anklicken - funzt
2. Tippen auf die Symbole für die Sitzheizung (ist dann dasselbe Untermenü wie bei Punk 1) und dann den entsprechenden Button anklicken - funzt
3. Mit 2 Fingern auf den Slider für die Temperaturregelung
--> hier kommt dann ein kleiner Button, der nur das Symbol für die Sitzheizung und die 3 Punkte für die Intensität enthält. Aber wenn man den antippt passiert nichts.

Kann das mal jemand prüfen?

Ich muss aber sagen, dass ich wegen einer Fehlberatung durch VW leider nur die serienmäßige Klimatronic habe.

Ich probiere es am Sonntag mal bei mir. Habe die 3 Zonen Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen