Golf 7 weiße Birnen für das Tagfahrlicht (Scheinwerfer ohne LED)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo ich suche schon seit langem verweifelt für meinen Golf 7 weiße Birnen für das Tagfahrlicht.
Habe die Standart Scheinwerfer leider ohne das LED Tagfahrlicht und die gelben Birnen sehen einfach schrecklich aus.
Kennt von euch jemand ein Händler der so etwas verkauft ????
Ich weiß nicht einmal die Typbezeichnung vom den Birnen bzw dem Sockel, weíß das vielleicht jemad ??

Hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß Timm

Beste Antwort im Thema

So habe die Led"s heute erhalten und eingebaut, hier mal ein Bild mit dem unterschiedlichem TLF.
Links orginal, rechts Led.
Gruß Michael

Led
359 weitere Antworten
359 Antworten

Ich kann da keine EG-Zulassung erkennen, also erlischt die Betriebserlaubnis(leider)

Zitat:

Original geschrieben von Argamon


Also die Lampe bzw. Fassung heißt: PW24W, wurde bei Nachfrage von Osram bestätigt.

Als LED habe ich diese im Netz gefunden:
http://www.ebay.de/.../271343686036?_trksid=p2054897.l4275

Nun meine Frage: erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis beim Einbau?

Zitat:

Original geschrieben von Argamon



Zitat:

Original geschrieben von Go_DiamonD


Hallo ich suche schon seit langem verweifelt für meinen Golf 7 weiße Birnen für das Tagfahrlicht.
Habe die Standart Scheinwerfer leider ohne das LED Tagfahrlicht und die gelben Birnen sehen einfach schrecklich aus.
Kennt von euch jemand ein Händler der so etwas verkauft ????
Ich weiß nicht einmal die Typbezeichnung vom den Birnen bzw dem Sockel, weíß das vielleicht jemad ??

Hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß Timm

Ich habe das gleiche 'Problem' mit den Bi-Xenons ohne LED und wäre an einer schickeren Lösung statt der Halogenfunzel als TFL interessiert. Ich vermute leider, dass die von Argamon verlinkte Lösung evtl. nicht funktioniert, da das Leuchtmittel dimmbar sein muss. Ich habe jedenfalls noch keine PW24W Lösung in LED gefunden, bei der dies erwähnt wird (meist wird soagar darauf hingewiesen, dass die nur für Golf 7 mit Halogen Scheinwerfern kompatibel sind). Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

Also so wie ich das erfahren haben, ist diese (Serien-) Lampe nur von VW zu bekommen. Das Problem bei den LED sind die 24W, weil sollte der BC diese 24W nicht erkennen wird er eine Fehlermeldung ausgeben. Das zweite Problem ist wie vorher beschrieben. Die zu kaufende LED-Lampen haben keine Zulassung. Wie gehabt: it's teatime - bis sich eine "deutsche!" Firma dieser Marktlücke annimmt und diese mit Zulassung als LED-Lampe auf den Markt bringt.

Wenn nur die LED-Leuchte zugelassen ist bringt dir das genau so wenig. Denn auch der Scheinwerfer muss die Zulassung für LED haben.
Und das wird sicher nciht im Nachhinein von VW gemacht😉

Ähnliche Themen

Gut ich kenn mich da nicht aus, nehme aber an, dass wer dann diese Leuchte anbietet ein ABE beilegt.

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi


Wenn nur die LED-Leuchte zugelassen ist bringt dir das genau so wenig. Denn auch der Scheinwerfer muss die Zulassung für LED haben.
Und das wird sicher nciht im Nachhinein von VW gemacht😉

Das wird dir auch nichts bringen, bzw. es wird niemand machen.

Beispiel: Du willst Xenonbrenner von Osram in einen Halogenscheinwerfer einbauen.
Der Brenner an sich ist von einem namhaften Hersteller und zugelassen. Der Scheinwerfer jedoch ist nicht für Xenon zugelassen und daher erlischt auch mit einem erlaubten Bauteil die BE.

OK so wichtig wäre mir diese LED Lampe nicht, war ja auch nicht bereit 350 € für das Kurvenlicht mit LED zu bezahlen. Sicherlich wird es eine Glühlampe geben, die eine andere Farbe (Xenonlook) aufweist. Wie z.B. die osram cool blue intense? Mal schau´n was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi


Das wird dir auch nichts bringen, bzw. es wird niemand machen.

Beispiel: Du willst Xenonbrenner von Osram in einen Halogenscheinwerfer einbauen.
Der Brenner an sich ist von einem namhaften Hersteller und zugelassen. Der Scheinwerfer jedoch ist nicht für Xenon zugelassen und daher erlischt auch mit einem erlaubten Bauteil die BE.

Hallo hab das selbe Problem ich finde das gelbe Standlicht nicht schön und mir wäre es egal ob es legal ist oder nicht aber das mit der Fehlermeldung wäre schlecht
Jetzt die Frage
Kann ich mir diese Lampen bestellen und einbauen ohne dass ich eine Fehlermeldung erhalte.
mfg Franz

Gibt es schon was neues?

also unter folgendem Link sieht das schon recht vielversprechend was die Lichtfärbung angeht. Da ich des rumänischen leider nicht mächtig bin, kann ich euch aber leider nicht weiterhelfen, was für ein Leuchtmittel benutzt wurde:
http://www.drive2.ru/l/2905581/

Zwar nicht LED, aber zumindest nicht mehr so gelb!

Ja das sieht doch schon ganz gut aus...würde mir reichen. Muss ja nicht immer LED sein Hauptsache es leuchtet nicht mehr so gelb

Zitat:

Original geschrieben von beninhoGolf7


also unter folgendem Link sieht das schon recht vielversprechend was die Lichtfärbung angeht. Da ich des rumänischen leider nicht mächtig bin, kann ich euch aber leider nicht weiterhelfen, was für ein Leuchtmittel benutzt wurde:
http://www.drive2.ru/l/2905581/

Zwar nicht LED, aber zumindest nicht mehr so gelb!

Das Leuchtmittel würde mich interessieren 🙂 Sieht gut aus!

ok, dann mal alle, die des rumänischen mächtig sind, vor! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Argamon


Also, soll heißen, daß diese Birne eine Neuheit auf dem Birnensektor ist 😕
und nur als Originalteil von VW angeboten wird. Somit kann man nur warten, bis sich
da was tut. 😮
[.....]

Jou, und da kannst du warten bis du schwarz bist. 😁

Für den Golf 6 gibt es bis heute keine legale Alternative zur H15 von Osram.

Zitat:

Original geschrieben von beninhoGolf7


ok, dann mal alle, die des rumänischen mächtig sind, vor! 😉

Google kann alle Sprachen! 😁

Google
Deine Antwort
Ähnliche Themen