Golf 7 vs. A3 8V
Hallo,
der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).
Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg
Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.
Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg
😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.
Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?
A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).
Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg
Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.
Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg
😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.
Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?
A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).
573 Antworten
Wird ja BMW demnächst mit nächsten 1er haben. Allerdings kann sich Audi ja die Preise leisten, da die direkten Konkurrenten eben auf demselben Preisniveau sind. Aber mittlerweile gibt es auch 120D mit SportPaket als Vorführwagen für unter 33.000€, klick .
Und das ist derzeit ein extrem konkurrenzfähiger Preis, da der A3 mit 150PS mit vergleichbarer Ausstattung mehr kostet.
Design ist Geschmacksache und über darüber kann man diskutieren und streiten. Über die Technik unter dem Blech aber nicht. Da ist der 1er dem ganzen Rest (A3, A-Klasse, Golf usw.) mal eben eine Klasse voraus. Er teilt sich nämlich (noch) die Plattform und Technik mit dem 3er. Der 1er ist im Grunde ein 3er Compact. Und das macht ihn zu einem wirklichem Premium-Auto in der Kompaktklasse, auch ohne PR-Marketing-Gefasel. Leider hat das alles auch seinen Preis. Als Vorführer relativiert sich das etwas, aber dann muss man evtl. Kompromisse in der Austattung eingehen.
Wer sich einen Neuwagen konfiguriert, der bekommt IMHO beim Golf am meisten fürs Geld, wenn man Grundpreis, Extras und Rabatte im Verbund betrachtet.
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Design ist Geschmacksache und über darüber kann man diskutieren und streiten. Über die Technik unter dem Blech aber nicht. Da ist der 1er dem ganzen Rest (A3, A-Klasse, Golf usw.) mal eben eine Klasse voraus. Er teilt sich nämlich (noch) die Plattform und Technik mit dem 3er. Der 1er ist im Grunde ein 3er Compact. Und das macht ihn zu einem wirklichem Premium-Auto in der Kompaktklasse, auch ohne PR-Marketing-Gefasel. Leider hat das alles auch seinen Preis. Als Vorführer relativiert sich das etwas, aber dann muss man evtl. Kompromisse in der Austattung eingehen.Wer sich einen Neuwagen konfiguriert, der bekommt IMHO beim Golf am meisten fürs Geld, wenn man Grundpreis, Extras und Rabatte im Verbund betrachtet.
Er kann noch so technisch vorraus sein als andere Premium-Kompakte, solange die Verpackung nicht stimmt!
Ähnliche Themen
...dass der 1er BMW dem "Rest" der Konkurrenz um den Audi A3, VW Golf 7 oder der neuen Mercedes A-Klasse um eine Klasse voraus sein sollst glaubst Du doch wirklich selber nicht. Wo denn? Bei den offenen verlegten Stromkabeln im Motorraum, den nicht lackierten Blechen Heckklappe und Motorhaube, den nicht gedämmten Motorraum, dem vielen Hartplastik im Innenraum...von den vielen Kinderkrankheiten (siehe diverse Foren) mal ganz abgesehen. Der Einser hat als Alleinstellungsmerkmal den tollen Hinterradantrieb, fährt extrem agil und macht richtig Laune beim Fahren. Das ist es. Der Rest ist Durchschnitt und teilweise sogar deutlich drunter bei gepfefferten Grundpreisen und erbärmlichen Grundausstattung. Bei den SA's greift BMW dann richtig zu, wie die anderen Premiumhersteller auch.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
...dass der 1er BMW dem "Rest" der Konkurrenz um den Audi A3, VW Golf 7 oder der neuen Mercedes A-Klasse um eine Klasse voraus sein sollst glaubst Du doch wirklich selber nicht. Wo denn? Bei den offenen verlegten Stromkabeln im Motorraum, den nicht lackierten Blechen Heckklappe und Motorhaube, den nicht gedämmten Motorraum, dem vielen Hartplastik im Innenraum...von den vielen Kinderkrankheiten (siehe diverse Foren) mal ganz abgesehen. Der Einser hat als Alleinstellungsmerkmal den tollen Hinterradantrieb, fährt extrem agil und macht richtig Laune beim Fahren. Das ist es. Der Rest ist Durchschnitt und teilweise sogar deutlich drunter bei gepfefferten Grundpreisen und erbärmlichen Grundausstattung. Bei den SA's greift BMW dann richtig zu, wie die anderen Premiumhersteller auch.
Oh ja des mit den SA´s erst recht, am heftigsten find ich die Abzock-Lines! Echt dreist
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
...dass der 1er BMW dem "Rest" der Konkurrenz um den Audi A3, VW Golf 7 oder der neuen Mercedes A-Klasse um eine Klasse voraus sein sollst glaubst Du doch wirklich selber nicht. Wo denn? Bei den offenen verlegten Stromkabeln im Motorraum, den nicht lackierten Blechen Heckklappe und Motorhaube, den nicht gedämmten Motorraum, dem vielen Hartplastik im Innenraum...von den vielen Kinderkrankheiten (siehe diverse Foren) mal ganz abgesehen. Der Einser hat als Alleinstellungsmerkmal den tollen Hinterradantrieb, fährt extrem agil und macht richtig Laune beim Fahren. Das ist es. Der Rest ist Durchschnitt und teilweise sogar deutlich drunter bei gepfefferten Grundpreisen und erbärmlichen Grundausstattung. Bei den SA's greift BMW dann richtig zu, wie die anderen Premiumhersteller auch.
Solche "Kleinigkeiten" findet man bei jedem Hersteller. Da nunmal in unserer heutigen Zeit die Controller mit gespitztem Rotstift am Werk sind. Aber du willst doch nicht ernsthaft diese Dinge gegen die technische Basis des 1er aufwiegen, oder? Das wäre ziemlich absurd. Ich denke der 1er wird insbesondere wegen seiner technischen Basis gekauft und von Leuten, die nicht lackierte Heckklappen und Motorhaben wohl relativ kalt lassen, da das in dem Fall Nebenkriegsschauplätze sind. Abgesehen davon, wüsste ich nicht, was mir dadurch genau verloren gehen würde?
P.S.: Guck dir mal die Motorhaube der A-Klasse an. Vielleicht fällt dir was auf.
http://img3.auto-motor-und-sport.de/...howImageNew-f8503b31-578952.jpg
Da hat man also eine unlackierte Motorhaube, einen Haltestab (!) und dann noch einen halben Renault. Und trotzdem wird die A-Klasse mit High-End-Preis und "Premium" Image angepreist? Zu Recht? Gerade im Vergleich zum 1er?
@ "Er kann noch so technisch vorraus sein als andere Premium-Kompakte, solange die Verpackung nicht stimmt!"
Ich sag, ja. Design ist Geschmacksache. Ich könnte mit dem Design gut leben, wenn er nur günstiger wäre. Gibt sogar Leute, die ihn vorangig wegen des Designs kaufen, da er sicherlich nicht in der grauen Masse untergeht. Anderen ist das Design eh fast komplett egal, da sie auf die inneren Werte achten. Bei dir wäre es das K.O. Kriterium. Jeder Jeck ist da anders.
Das Problem: So, wie ich den gerne hätte, kostet er einfach ganz schnell ein Vermögen.
http://f20.1addicts.com/.../attachment.php?...
http://f20.1addicts.com/.../attachment.php?...
Der Golf bietet wohl den besten Kompromiss, wenn Geld eine Rolle spielt. Und wann ist dem nicht so...
Darüber kann man eigentlich nicht streiten - zu unterschiedlich sind die Prioritäten der potentiellen Kundschaft.
Für mich z.B. kann ein 1er gar nicht so hässlich sein, dass ich ihn nicht einem Golf vorziehen würde. Ich kann mit dem Biedermeier-Image des Golfs einfach nichts anfangen und würde ihn mir deshalb auch niemals kaufen.
Auch wenn mich der 8V doch nicht ganz so begeistert, wie ich es eigentlich von einem neuen A3 erwartet hätte, gebe ich gerne zu, dass ich persönlich das Design des 8V dem des 1er wohl doch noch vorziehen würde. Man muss aber auch sagen, dass das 1er Design in meinem "realen" Leben deutlich besser ankommt als es in den Foren von vielen dargestellt und diskutiert wird, es wird im Freundes- und Bekanntenkreis durch die Bank als ok und annehmbar bis schön bezeichnet - und mit M-Paket könnte man schon fast soweit gehen, ihn wirklich richtig gut zu finden 😉 .
Von der Fahrdynamik her hat mir der 1er bei meiner Probefahrt dermaßen viel Spaß gemacht, dass ich nach 14 ununterbrochenen Jahren mit verschiedensten A3s nun zum ersten mal einen 1er bestellt habe - auch und gerade, weil mir das Fahrverhalten wichtig ist und Design nicht über allem steht.
Preisunterschiede zu Audi bestehen auf den ersten Blick zwar nicht, bei den Leasingraten sprechen die Unterschiede allerdings ebenfalls deutlich zugunsten von BMW, so dass mich der 1er monatlich nun ca. 25% weniger kostet als der vom Listenpreis vergleichbare A3 unter identischen Rahmenbedingungen. Zum Golf-Preisniveau kann ich allerdings nichts sagen, kenne weder Preisliste, noch Katalog oder sonst was.
Grüße,
TS
Hallo,
weshalb etwas mehr Premium sein soll nur weil der Antrieb hinten ist mir ein Rätsel, was ist dann Allrad? Superpremium oder wie? Mir geht es einzig um Technik und was die mir bringt. Werde mir den Volvo mal genauer ansehen und da ich eventuell 2 Fahrzeuge ersetze den Ford Mondeo aber bei dem Preis vom A3 fühle ich mich verarscht und mache genau das was die freie Marktwirtschaft ja will ich vergleiche und schau mich nach Alternativen um.
Werde schon jemand finden der Diesel mit über 200PS anbietet mit einer schicken Schale außenrum und passender Technik
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Design ist Geschmacksache und über darüber kann man diskutieren und streiten.
Eigentlich widerstrebt es mir da zu widersprechen, ich mache es aber in dem Fall doch. Denn Das Design des neuen 1ers wird auffällig oft kritisiert, auch von Leuten die bisher den 1er mochten bzw. gefahren sind. Sagen wir es so: angenehme Formen sehen anders aus...und mir ist schleierhaft, warum BMW da nicht das Optimum herausholen wollte. Naja...
Zitat:
Und das macht ihn zu einem wirklichem Premium-Auto in der Kompaktklasse.
Und das ist BMW wohl schon zu viel Premium...wenn der nächste 1er mit Vorderradantrieb kommen soll und damit sein Alleinstellungsmerkmal verliert.
Zitat:
Ich denke der 1er wird insbesondere wegen seiner technischen Basis gekauft.
Dieses Argument halte ich für die breite Masse (die die Verkaufszahlen generiert) für falsch.
Da wird ein Auto wegen Marke, Design, Image und Zuverlässigkeit (und je nach Käuferschicht auch dem Preis) gekauft. Da tritt dann das "Premium-Fahrgestell" des 1ers und auch die unlackierte Motorhaube der A-Klasse weit zurück...wohl auch mit ein Grund, warum BMW sich den Extra-Weg des Hinterradantriebs in Zukunft spart und die Aktionäre mit höheren Margen beglücken wird! 😉
mfg,
ballex
Ja, so ist das nunmal mit den Aktionären und Renditen. Aber du musst es auch mal so sehen: Wird der nächste 1er mit Vorderrad-Basis dann plötzlich schlecht? Ja, sagen eingefleischte BMWler. Nein, sagt die Mehrheit, da er sich somit nur dem Standard der anderen anpasst (auch der bereits als heute "Premium" positionierten A3 und A Klasse, aber auch eben Hyundai und Kia).
Der F20 könnte sogar mal irgendwann ein richtiger Klassiker werden. Einen optionalen R6 und serienmäßigen Hinterradantrieb gepaart mit der Technik des größeren Modells wird es in der Kompaktklasse wohl nie wieder geben.
@Design
Bin gespannt, was BMW mit dem Facelift anstellt. Bleibt aber immer subjektiv. Leider werden sich die Preise aber nicht ändern.
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Einen optionalen R6 und serienmäßigen Hinterradantrieb gepaart mit der Technik des größeren Modells wird es in der Kompaktklasse wohl nie wieder geben.
Das ist wohl war...so was wie den A3 3.2 Quattro wird es auch nicht mehr geben. Dem F20 fehlt da aus meiner Sicht allerdings der Charakter um ein Klassiker werden zu können. Das traue ich dem 5er schon mehr zu, wie ich finde der schönste BMW momentan.
Ich sehe das Segmentweise. In der Kompaktklasse fällt mir kein anderer Wagen ein, der mehr Charakter als der F20 hat. Alleine schon die Plattform lässt ihn herausragen. Mit Abstrichen fällt mir in Punkto Charakter vielleicht noch die Giulietta von Alfa und der Lancia Delta ein, wobei da natürlich unter dem Blech tote Hose und Hausmannskost angesagt ist.
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Ja, so ist das nunmal mit den Aktionären und Renditen. Aber du musst es auch mal so sehen: Wird der nächste 1er mit Vorderrad-Basis dann plötzlich schlecht? Ja, sagen eingefleischte BMWler. Nein, sagt die Mehrheit, da er sich somit nur dem Standard der anderen anpasst (auch der bereits als heute "Premium" positionierten A3 und A Klasse, aber auch eben Hyundai und Kia).
....
Erst wenn der mal Frontantrieb haben sollte, wird er für mich interessant 😉.
Insofern kann ich deiner Aussage nur beipflichten.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Erst wenn der mal Frontantrieb haben sollte, wird er für mich interessant 😉.
Insofern kann ich deiner Aussage nur beipflichten.
Die Logik muss wohl keiner verstehen, reicht wenn es für dich Sinn ergibt😁