Golf 7 vs. A3 8V
Hallo,
der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).
Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg
Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.
Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg
😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.
Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?
A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).
Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg
Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.
Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg
😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.
Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?
A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).
573 Antworten
Die Frechheit ist ja, daß der Audi trotz höherem Grundpreis diverse Ausstattungsfeatures die man beim Golf serienmäßig hat bei Audi extra bezahlen muß. Das ist der Haupt-Knackpunkt. Und natürlich, daß die Preise für quasi identische Extras bei Audi teurer sind als bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Die Frechheit ist ja, daß der Audi trotz höherem Grundpreis diverse Ausstattungsfeatures die man beim Golf serienmäßig hat bei Audi extra bezahlen muß. Das ist der Haupt-Knackpunkt. Und natürlich, daß die Preise für quasi identische Extras bei Audi teurer sind als bei VW.
Hallo,
genau das ist es was auch früher anders war, da hat sich der Mehrpreis relativiert. Hab ich beim A6 schon gemerkt das man für alles was man zusätzlich haben will einen saftigen PReis zahlt. Mittlerweile wird das etwas zurückgenommen wenn man das Teil über die Audibank bezahlen läßt
Gruß
Wusler
Ich überlege in 2, 3 Jahren vom A4 eine Klasse nach unten zu steigen.
Im A3 bin ich schon gesessen, gefällt mir, mal sehen wie der Sportback von außen wird, innen solls ja keine Unterschiede geben.
Interessant wird auch werden, mit welcher Innenraumanmutung der Golf aufwarten wird.
Jedoch muss VW unbedingt noch Benzinmotoren nachschieben, im A3 würde ich den 1,8 TFSI nehmen. Mag sein, dass mich ein GTI nicht teurer käme, an sich reichen mir aber 180 PS über alle Maßen und ob ich die Optik und das Fahrwerk eines GTI will??? Denke eher nicht, aber mal sehen, wie der dann aussieht.....
Habe mir mal die Antworten in diesem Thread mit Interesse durchgelesen und bin doch recht überrascht wievielen Leuten hier der neue A3 bitter aufstößt. Hätte niemals für möglich gehalten, dass ein großer Teil hier meine Meinung teilt im Hinblick auf die unverschämte Preispolitik bei gleichzeitiger Kosteneinsparung was sich (meiner Meinung nach) deutlich im Audi Cockpit wiederspiegelt. Auch beim Außendesign war bei mir völlige Ernüchterung nach der ersten Begegnung im Audi Showroom. Habe jedoch so langsam das Gefühl das Audi an den A3-Absatzzahlen deutlich einbüßen wird!!
Vor allem stößt vielen das nackte und karge Cockpit auf. Wie ein Vorredner schon meinte, kann man mit nahezu Vollausstattung die Innenraum-Optik auf ein erträgliches Maß bringen, aber alles was drunter liegt ist der wahre Graus.....da sieht der letzte A3 in Basisausstattung längst nicht so schlimm aus!!
Zum Golf kann ich folgendes sagen:
Die Außenoptik ist (wie schon gesagt) keine Revolution. Besonders die Front muss man sich erst noch schön schauen. Aber mit entsprechenden Sportpaketen (wie R-Line) oder gar beim GTI dürfte die Sache auch schon wieder anders aussehen. Die Seitenlinie und das Heck sind für mich sehr gelungen!!
Der Innenraum hat mich mehr als positiv überrascht. Für mich hat VW da ein sehr elegantes, hochwertig-anmutendes Cockpit entwerfen mit einem guten Schuss Oberklassen-Flair. Das wirkt mindestens 3x so edel wie ein A3 Innenraum. Im Golf habe ich zwar kein schicki micki aussurrendes Navi, aber das brauche ich auch nicht. Mir gefällt das spitzen Navi im VW sogar besser und es fügt sich zugleich harmonisch ins Armaturenbrett ein. Also besonders in der Highline Variante dürfte der Innenraum TOP sein 🙂
Freue mich schon auf die erste Begegnung!
Bin mir sicher dass sich bei dem gebotenen Preis-/ Leistungsverhältnis viele bisherige A3 Fahrer (einschließlich ich) für den Golf 7 entscheiden werden. Ich denke dass sich Audi mit der Zeit zu weit aus dem Fenster gelehnt hat und nun die Retoure-Kutsche dafür bekommt. Und wenn nicht jetzt, dann sehr bald....
Ähnliche Themen
Hallo,
also den Innenraum finde ich top und die Lösung mit dem MMI-Knopf fast perfekt und wenn der Preis ausgestattet so um die 2000 Euro höher wäre als beim Golf hätte ich auch kein Problem damit. So aber schau ich mich um wo es ein Angebot gibt das zu meinen Wünschen paßt und das ist nicht der Golf
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
also den Innenraum finde ich top und die Lösung mit dem MMI-Knopf fast perfekt und wenn der Preis ausgestattet so um die 2000 Euro höher wäre als beim Golf hätte ich auch kein Problem damit. So aber schau ich mich um wo es ein Angebot gibt das zu meinen Wünschen paßt und das ist nicht der Golf
2.000€?
Um beim A3 Ambition 2.0 TDI S-tronic auf die gleiche
Serienausstattungwie beim Golf VII Highline 2.0 TDI DSG zu kommen, bist Du aber deutlich mehr los:
Grundpreis + 1.275€
Xenon + 920€
Einparkhilfe vorne und hinten + 780€
2-Zonen Klimaautomatik + 550€
Sitzheizung + 330€
MF-Lenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung, unten abgeflacht + 385€
Durchladeeinrichtung inklusive Mittelarmlehne hinten + 155€
Ambientebeleuchtung + 210€
Mittelarmlehne + 140€
Lendenwirbelstütze + 245€
Summe: 4.990€
Das ist einfach der Hammer! Und dann noch bedenken, dass man beim Golf wahrscheinlich auch höhere Rabatte bekommt! Obwohl die Wagen doch 1:1 auf dem identischen Baukasten basieren und niemals so viele Gleichteile hatten.
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Das ist einfach der Hammer! Und dann noch bedenken, dass man beim Golf wahrscheinlich auch höhere Rabatte bekommt! Obwohl die Wagen doch 1:1 auf dem identischen Baukasten basieren und niemals so viele Gleichteile hatten.
Und das Einsparpotenzial dank MQB auf ca. 30% geschätzt wird😉
Eigentlich bringt es doch nichts sich über die Preise aufzuregen.
Wenn einem der A3 zu teuer wird, nimmt man eben den Golf...das ist dann einfach das Problem von Audi. Wenn man allerdings den A3 unbedingt will, darf man sich nicht über die Preise beschweren sondern muss das so hinnehmen...es wird ja niemand gezwungen zu kaufen.
Das ist ein bisschen wie bei Apple. Die Speicherchips/Akkus/Platinen kommen von den gleichen Zulieferern wie bei anderen Herstellern. Für das bisschen Alu außen bei einem Macbook zahlt man dann aber einen großen Aufpreis, der nicht allein auf das bessere Material (Vergleich Audi: einen Tick bessere Innenraummaterialien/sportlicheres Design als beim Golf) entfällt sondern Apple die enormen Gewinne ermöglicht.
Die Preisdifferenz zwischen den "Premium-Kompakten" ist doch verschwindend gering...und wer den Aufpreis nicht zahlen will muss eben "Standard-Kost" nehmen, die im Zweifel dann von den Grundqualitäten auch nicht schlechter ist.
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Eigentlich bringt es doch nichts sich über die Preise aufzuregen.
Wenn einem der A3 zu teuer wird, nimmt man eben den Golf...
Ich rege mich darüber nicht auf. Warum auch?
Wenn jemand die Kohle hat und gerne einen A3 möchte, dann ist das doch völlig in Ordnung.
Im Seat Forum oder Skoda Forum gibt's vielleicht ähnliche Vergleiche zu VW.
Mit dem selben Ergebnis: "Boah, VW ist viel zu teuer, da wär' ich ja bescheuert..."
Ach ja:
Wenn der neue Leon bei gleichem Motor und gleicher Ausstattung 5.000€ billiger als der Golf sein sollte, dann würde ich schwer darüber nachdenken, den Leon zu nehmen. Wäre er aber nur 2.000€ billiger, dann würde ich doch lieber den Golf nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Das ist ein bisschen wie bei Apple. Die Speicherchips/Akkus/Platinen kommen von den gleichen Zulieferern wie bei anderen Herstellern. Für das bisschen Alu außen bei einem Macbook zahlt man dann aber einen großen Aufpreis, der nicht allein auf das bessere Material (Vergleich Audi: einen Tick bessere Innenraummaterialien/sportlicheres Design als beim Golf) entfällt sondern Apple die enormen Gewinne ermöglicht.mfg,
ballex
Ähm...naja...besonders viel verstehst du von der Materie wohl nicht, also in Zukunft lieber andere Vergleiche suchen😛 Da muss ich mich schon schwer zusammen reißen aber das Thema gehört ja absolut nicht hier her😁
Finde schon, dass man das vergleichen kann! 😉 Aber ja, bessere Vergleiche gibts bestimmt...nur gibts zum Beispiel leider bei BMW oder Mercedes keine "Volks"-Marke zu der man ausweichen könnte...deshalb kommt das beim A3 und Golf auf stärker zum tragen, das Preis-Thema...
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Finde schon, dass man das vergleichen kann! 😉 Aber ja, bessere Vergleiche gibts bestimmt...nur gibts zum Beispiel leider bei BMW oder Mercedes keine "Volks"-Marke zu der man ausweichen könnte...deshalb kommt das beim A3 und Golf auf stärker zum tragen, das Preis-Thema...
Nee, kann man leider nicht vergleichen. Weil Apple derzeit im der MacOS ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Desweiteren war z.b. das MacBook Air mit ~1000€ relativ günstig. Da waren andere Geräte in der Klasse nicht viel günstiger. Man bedenke, dass man ein Subnotebook mit langer Akkuleistung und einem ansprechenden Design, inkl. OS und Gewicht zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis anbietet. Zumal das Display, bis auf das Spiegeln, auch über allem erhaben ist.
Mir gefällt bei Audi und VW die Tatsache nicht, dass beide Aufpreislisten diesselbe Technik anbieten, jedoch zum unterschiedlichen Preis. Desweiteren stört es mich, dass Highline != Ambition/Ambiente ist.
Darum würde ich mir wohl niemals einen A3 als Neuwagen kaufen. Als Jahres-, oder Gebrauchtwagen relativiert sich ja der Aufpreis und man kommt in Gefilde, wo der Preisunterschied keine 5000€ mehr ist.
Am Ende wird wie immer der Kunde entscheiden.😉 Wenn man bei Audi einen Absatzrückgang bekommt (durchaus möglich da neben Golf 7 weitere neue Mitbewerber!) wird man vielleicht mal wach und überdenkt die Preisgestaltung...
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Nee, kann man leider nicht vergleichen. Weil Apple derzeit im der MacOS ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Desweiteren war z.b. das MacBook Air mit ~1000€ relativ günstig. Da waren andere Geräte in der Klasse nicht viel günstiger. Man bedenke, dass man ein Subnotebook mit langer Akkuleistung und einem ansprechenden Design, inkl. OS und Gewicht zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis anbietet. Zumal das Display, bis auf das Spiegeln, auch über allem erhaben ist.Zitat:
Original geschrieben von ballex
Finde schon, dass man das vergleichen kann! 😉 Aber ja, bessere Vergleiche gibts bestimmt...nur gibts zum Beispiel leider bei BMW oder Mercedes keine "Volks"-Marke zu der man ausweichen könnte...deshalb kommt das beim A3 und Golf auf stärker zum tragen, das Preis-Thema...Mir gefällt bei Audi und VW die Tatsache nicht, dass beide Aufpreislisten diesselbe Technik anbieten, jedoch zum unterschiedlichen Preis. Desweiteren stört es mich, dass Highline != Ambition/Ambiente ist.
Darum würde ich mir wohl niemals einen A3 als Neuwagen kaufen. Als Jahres-, oder Gebrauchtwagen relativiert sich ja der Aufpreis und man kommt in Gefilde, wo der Preisunterschied keine 5000€ mehr ist.
Wie gesagt...wohl wirklich nicht so glücklich das Apple Beispiel! Seh ich ein...
Aber bin der festen Überzeugung, dass wenn Mercedes/BMW eine "Low Cost" Marke hätten, wäre das auch nicht anders...