Golf 7 vs. A3 8V

Audi A3 8V

Hallo,

der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).

Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg

Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.

Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg

😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.

Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?

A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).

Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg

Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.

Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg

😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.

Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?

A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).

573 weitere Antworten
573 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das nennt sich Premiumaufschlag. Die Materialkosten für die besseren Innenraummaterialien beim Audi schätze ich mal grob auf 100 EUR ein. Aber der Rest ist blanke Marge.... Nicht schlecht. 😉

Wie würde Obelix sagen: Die spinnen, die Ingolstädter 😉

Könnte man so sagen. Aber wenns der Kunde bezahlt.... 😁 Wobei: Wie siehts bei Audi A3 eigentlich mit Rabatten aus ? deutlich weniger als für den Golf oder vergleichbar ?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Könnte man so sagen. Aber wenns der Kunde bezahlt.... 😁 Wobei: Wie siehts bei Audi A3 eigentlich mit Rabatten aus ? deutlich weniger als für den Golf oder vergleichbar ?

Keine Ahnung.

Wird davon abhängen, wie sich der Golf VII bzw. der neue A3 verkaufen.

Tendenziell würde ich aber mal vermuten, dass es bei Audi etwas weniger Rabatt geben wird.

Bei

apl24.de

liegt der A3 momentan bei etwa 15%, der Golf VII bei etwa 20%.

Also hier keine Vorteile, die den Preisunterschied relativieren würden. Nach aktuellem Stand würde ich daher zum Golf greifen. 😁

Ähnliche Themen

Also ich warte noch etwas ab und schaue was es noch für Extras und Motoren beim Golf 7 geben wird.

Werde mir dann zur gegebener Zeit einen Golf 7 mit R-Line Ausstattung, LED-Rückleuchten, 18" Felgen, DCC, DSG, 1,8 TSI, etc. pp. konfigurieren und ihn dann mit dem neuen A3 vergleichen. Wenn sich der Unterschied wirklich bei 5.000 und mehr Euronen bewegt, dann werde ich ganz genau überlegen, ob sich der Mehrwert wirklich lohnt. Bei 2-3k Unterschied würde ich wohl eher zum Audi greifen 😉

Bin mal gespannt wie der Golf wirkt, wenn man ihn live sieht und sich reinsetzt. Rein von den Bildern her empfand ich den neuen A3 auch als total öde und laaaangweilig. Erst als er vor mit stand und ich mich reingesetzt habe, sah die Sache anders aus 😉

Und mal ehrlich, ein nackter Golf sieht genauso öde und gähnend langweilig aus wie ein nackter A3, A1 oder A4. Erst mit fast voller Hütte sehen die Kisten gut aus. Das wird auch so beim Golf sein. Ich würde mir persönlich NIE im leben einen A1, A3 Attraction kaufen, diese sehen mal total mies aus. Erst mit S-line & Co. sieht ein Audi nach was aus.

Denke mal spätestens der GTI wird ein Preiskracher im Vergleich zu einem 125i, A3 2.0 TFSi, A250 usw.

Ich glaube nicht, daß der Golf den 1.8er Motor bekommt. Soweit mir bekannt ist bekommt der Golf einen 1.4er TSI mit 180 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Ich glaube nicht, daß der Golf den 1.8er Motor bekommt. Soweit mir bekannt ist bekommt der Golf einen 1.4er TSI mit 180 PS.

Das wäre aber richtiger Mist 😠 und würde den Golf natürlich bei mir aus dem Rennen schmeißen. Der 1.4er mit Kompressor und Turbo ist einer der schlechtesten Motoren von VW ... es gibt bei uns im A1 Forum nur Probleme damit und auch beim Polo schneidet er schlecht ab.

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Ich glaube nicht, daß der Golf den 1.8er Motor bekommt. Soweit mir bekannt ist bekommt der Golf einen 1.4er TSI mit 180 PS.
Das wäre aber richtiger Mist 😠 und würde den Golf natürlich bei mir aus dem Rennen schmeißen. Der 1.4er mit Kompressor und Turbo ist einer der schlechtesten Motoren von VW ... es gibt bei uns im A1 Forum nur Probleme damit und auch beim Polo schneidet er schlecht ab.

Hallo,

Kompressor gibt es nicht mehr

Gruß

Wusler

für das geld eines 1.8T bei audi, kriegst bei vw den 2.0T (gti)...

Die Audi-Premiumschmincke hat ihren Preis und die Konzernbosse lachen sich scheckig.

Aber verglichen mit VW ist die Skoda-Preisliste der reinste Schnäppchenkatalog. Ich warte auf den neuen Skoda Octavia in 2013...

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Aber verglichen mit VW ist die Skoda-Preisliste der reinste Schnäppchenkatalog. Ich warte auf den neuen Skoda Octavia in 2013...

Ist doch gar kein Problem. Solange jene Kunden, denen das Preisniveau einer bestimmten Konzernmarke zu hoch ist, sich alternativ dann bei der nächst günstigeren Marke desselben Konzerns bedienen, geht die Kalkulation der VW-Konzernbosse zu 100% auf.

Schlecht wäre es nur, wenn jemand, dem das Preisniveau von Audi nicht (mehr) passt, den Konzern verlässt und bspw. einen BMW oder Mercedes kauft. So lange man aber nur statt eines A3 einen Golf in Betracht zieht oder statt eines Golf einen Skoda, ist die Welt in Wolfsburg mehr als in Ordnung, und niemand wird Dir diese Entscheidung verübeln 😉 .

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Vom Außendesign hat mich der Golf doch relativ enttäuscht. Da habe ich wirklich mehr erwartet nachdem überall von "sportlicher, flacher, dynamischer" zu lesen war. Da wäre optisch mehr gegangen ohne, dass der Innenraum gelitten hätte, bin ich überzeugt. Aber da greift vermutlich auch schon der unsichtbare "Abstandhalter" zum A3, der im Vergleich zum Golf doch definitiv die elegantere, sportlichere Linie hat ohne dabei als "Modeerscheinung" zu gelten.
Der Golf ist eben ein Golf geblieben, aufregend will er auch nicht sein. Aber wenn der Chefdesigner von "völlig neuen Proportionen" redet, dann ist das doch reichlich übertrieben! 😉 Trotzdem ein ansprechendes, unauffälliges Auto dessen Design wohl nirgends wirklich anstößt. Bin auf meinen ersten Live-Kontakt gespannt.

Innen war ich zuerst auch positiv überrascht. Das geht von der Grundanordnung wieder in Richtung Golf IV, der mMn immer noch einer der optisch innen wie außen gelungensten Golf-Modelle ist/war. Die mittleren Luftauslässe mit einer größeren und einer kleineren Einheit gab es so übrigens im Golf III schon, finde ich an sich ganz gelungen...habe kein Problem mit den klassischen Luftauslässen in Lamellenoptik. Die Form vom Armaturenträger ist auch schön und zeitlos.
Kritisieren würde ich allerdings die Mittelkonsole, die hier von so vielen positiv hervorgehoben wurde. Zum einen ist da wirklich nichts Neues zu erkennen; eben die Standardform wie in jedem VW-Modell eigentlich. Der Touchscreen (ich persönlich würde wahnsinnig werden mit den ganzen Fingerabdrücken, muss die schon beim Smartphone immer wegputzen weil ich das nicht sehen kann) ist zwar riesig, aber fügt sich irgendwie nicht harmonisch in das Armaturenbrett ein, wirkt zu groß. Wenn mir einer erzählt hätte, dass sei ein Nachrüstnavi mit extra angepasstem grauen Kunststoff drumrum, hätte ich das geglaubt und gedacht: ziemlich gut integriert, aber bestimmt nicht so gut wie das Originalradio! 😉
Davon abgesehen wird doch in den Automagazinen immer kritisiert, wenn die Navis zu tief sitzen und nicht im direkten Blickfeld des Fahrers sind...und hier? So weit unten wie schon immer...das hat Audi besser hinbekommen und ist wohl mit ein Grund, warum beim A3 der Navibildschirm jetzt wohl auf dem Armaturenträger sitzt. Praktischer deshalb auf jeden Fall...schöner ist Geschmackssache.
Als Detail viel mir bei den Innenraumbildern des Golfs noch die immer noch unverkleideten oberen Türrahmen auf, da sieht man das nackte Blech. Nicht schlimm und Standard in der Kompaktklasse, ist beim A3 aber schon beim 8P/PA verkleidet gewesen (und hoffe beim 8V auch wieder).

Dadurch, dass das Golf-Cockpit so viel "konservativer" rüberkommt als das moderne, völlig umgestellte A3-Cockpit mit neuartigen Proportionen und Bedienkonzepten, wundert es mich nicht, dass das konservative Design im Golf bei vielen sofort zu solchen Aussagen wie "das sieht alles viel solider/massiver/aufgeräumter/einfacher/gefälliger als im A3 aus" führt, weil man sich einfach auf Anhieb zurecht findet und sich wohlfühlt.
Beim zweiten Blick muss man dann aber erkennen, dass der A3 das hochwertigere Cockpit hat, in das bestimmt um einiges mehr Zeit/Geld inverstiert wurde als in das des Golf. Soll aber nicht heißen, das Cockpit des Golf sei nicht durchdacht! 😉 Aber neue Ansätze fehlen eben fast völlig. Innovatives, noch nie Gesehenes springt mir da nicht entgegen, beim A3 hingegen schon.

Ich persönlich fahre A3, weil ich keinen Golf fahren will weil ihn jeder fährt und mich der A3 optisch mehr anspricht. Die Premium "Gimmicks" vom A3 spielen da zwar auch mit rein, sind aber hinter die Optik und das Gefühl untergeordnet. Ich glaube von meiner Sorte gibt es noch mehr Leute...deshalb haben beide Autos ihre Daseinsberechtigung.
Bin auf jeden Fall gespannt, wenn ich mich mal in den neuen Golf setzen kann...und irgendwann wird er eh bei uns in der Familie auftauchen. Von Golf I bis VI war bzw. ist alles vorhanden...da bin ich froh, etwas anderes zu fahren!

mfg,
ballex

Hallo micsto:
Deine Extra-Preise-Auflistung ist super, schön, wenn Leute sich für so etwas Zeit nehmen, danke!

Die hier geäusserten spekulativen Mehrkosten für die vermeintlich besseren Innenraummaterialien beim Audi sehe ich nicht (im wahrsten Sinne des Wortes). In jedem Audi-Zentrum steht neben dem neuen A3 ein "alter" Sportback, da kann jeder für sich beurteilen ob der 8V bessere Innenraummaterialien hat, nach "Kurzbetrachtung" des Golf VII behaupte ich sogar, daß VW beim Innenraum mindestens das gleiche Geld ausgibt. Audi hat mal wieder versucht, aus weniger Geld mehr "gefühlte Wertigkeit" zu produzieren (Umsatzrendite!) was viele Kunden auch merken werden. Wer beim Audi-Innenraum nicht richtig investiert bekommt m. E. deutlich weniger als beim serienmässigen Golf VII, vergleichen lohnt sich...😉
Das A3-Exterieur ist nichts Neues, beim Golf VII ist es das aber auch nicht. Ich weiss jedenfalls jetzt schon, daß mein Golf VI neben dem Golf VII nicht alt aussieht.
Die Begeisterung über den A3 in den von mir besuchten Audi-Zentren und in meiner autoaffinen Bekanntschaft hält sich zurückhaltend formuliert in Grenzen, aber der Sportback kommt ja noch, wobei der ja den gleichen durch nichts gerechtfertigten "Premiumaufschlag" aufruft.
Mir wird Audi sicher in den nächsten Jahren keinen Neuwagen verkaufen (was aber nicht nur am A3 liegt😉), VW möglicherweise schon, ich hab aber noch über drei Jahre Garantie und ich kann mal wieder in einem Auto gut sitzen und das wollte mir Umsatzrendite-Rupert nicht "gönnen" 😉

Das Problem und gleichzeitig das Hauptargument gegen den A3 ist für mich der Preis. Man kann aus dem Wagen sicherlich was tolles machen, auch im Innenraum, aber dann ist fast schon Volllaustattung Pflicht, denn was Audi einem da einem für ein deutlich höheren Grundpreis als beim Golf (mit besserer Austattung!) zumutet, ist einfach ein Witz!

http://mediaservice.audi.com/.../vosq1a.jpg?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen