Golf 7 Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi

Are there any official information regarding Golf Variant/Estate/Station Wagon?

I have heard that the station wagon version will be Jetta based, not Golf 🙁🙁
If that is true, it's IMO very bad news because the interior of the Jetta is extremely plastic and cheesy.
I have attached two images found on the internet (first based on the Golf, and the second one based on Jetta):

PS. Sorry that I'm writing in English but I don't speak German, however here is the translation to German (Google Translate):

Code:
Gibt es irgendwelche offiziellen Informationen über Golf Variant / Kombi / Station Wagon?
Ich habe gehört, dass die Kombi-Version Jetta basieren wird, nicht Golf: (: (
Wenn das wahr ist, ist es IMO sehr schlechte Nachricht, weil der Innenraum des Jetta ist extrem Kunststoff und kitschig.
Ich habe zwei Bilder auf dem Internet gefunden (erstes auf Golf-Basis, und die zweite auf Jetta-Basis) angehängt:

Beste Antwort im Thema

... wie versprochen.
Von vorn hab ich ihn nicht bekommen. Dieser hatte die LED´s und Xenon.
Sah klasse aus 🙂
Viel Spaß damit!

317 weitere Antworten
317 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333

Wo ist das Problem, wenn WA Erprobungsfahrzeuge (auch wenn sie unabgeklebt nicht mehr so aussehen) für den Privatgebrauch nehmen?

Das ist in WOB genauso üblich wie hier in Stuttgart [...]

Ja das wusste ich nicht.
Schade für diejenigen, die den Variant vor Ihrer Kaufentscheidung zumindest mal live sehen wollten.
Leute aus der Region WOB fahren ins Werk und schauen sich das Ausstellungsstück an. Aber was macht vielleicht der wartende und interessierte Familienvater aus Ulm?
Wie viele andere hier habe auch ich meinen Variant in den blauen Dunst hinein bestellt.
Am Ende ist es wie ein übergroßes Ü-Ei.

Zitat:

Original geschrieben von gnefra



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333

Wo ist das Problem, wenn WA Erprobungsfahrzeuge (auch wenn sie unabgeklebt nicht mehr so aussehen) für den Privatgebrauch nehmen?
Das ist in WOB genauso üblich wie hier in Stuttgart [...]

Ja das wusste ich nicht.
Schade für diejenigen, die den Variant vor Ihrer Kaufentscheidung zumindest mal live sehen wollten.
Leute aus der Region WOB fahren ins Werk und schauen sich das Ausstellungsstück an. Aber was macht vielleicht der wartende und interessierte Familienvater aus Ulm?
Wie viele andere hier habe auch ich meinen Variant in den blauen Dunst hinein bestellt.
Am Ende ist es wie ein übergroßes Ü-Ei.

Du kannst den Variant Live sehen fahre nach WOB da steht er bei der Auslieferung, nimm deine Familie mache ein Ausflug nach WOB schau dir die Produktion an und die Ausstellungen. Ich habe ihn auch schon Live gesehen und drin gesessen in Hannover auf der Messe.

Klar, dass man ungern die "Katze im Sack" kauft. Aber ist die Anspruchshaltung da nicht etwas überzogen? Die Markteinführung eines Autos ist ein komplexes produktionstechnisches, logistisches und vertriebliches Mammutprojekt. Da kann doch der einzelne kaum erwarten, dass die zeitliche und örtliche Verfügbarkeit jetzt genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Der sog. "early adopter" möchte als einer der ersten das neue Modell fahren, muss sich aber zwangsweise mit einigen Kompromissen abfinden. Man wird doch nicht gezwungen, in dieser Phase der Einführung ein Fahrzeug zu bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von gnefra



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333

Wo ist das Problem, wenn WA Erprobungsfahrzeuge (auch wenn sie unabgeklebt nicht mehr so aussehen) für den Privatgebrauch nehmen?
Das ist in WOB genauso üblich wie hier in Stuttgart [...]

Ja das wusste ich nicht.
Schade für diejenigen, die den Variant vor Ihrer Kaufentscheidung zumindest mal live sehen wollten.
Leute aus der Region WOB fahren ins Werk und schauen sich das Ausstellungsstück an. Aber was macht vielleicht der wartende und interessierte Familienvater aus Ulm?
Wie viele andere hier habe auch ich meinen Variant in den blauen Dunst hinein bestellt.
Am Ende ist es wie ein übergroßes Ü-Ei.

Hab 2003 einen Touran TDI ungesehen, ungetestet gekauft, mangels Zeit und Gelegenheit und habe es nie bereut, haben ihn dann bis 2010 und 120Tkm gefahren, beim UP für meine Frau war es dieses Jahr genauso und wieder wurden wir nicht enttäuscht. Mitte Juli wird der neue Variant bestellt, Lieferzeit etwa 4Monate und ich bin mir sicher, es war letztendlich die richtige Entscheidung.

MfG mein c tut w

Ähnliche Themen

He Leute, setzt euch in eine Limo, die müsste beim Händler zu finden sein. Dann ein wenig der gerade so zahlreich erschienenen Presseberichte lesen und der Überraschungseffekt dürfte gegen Null tendieren 😉

Selten war eine Vorbesellung mit so wenig Risiko verbunden 😎

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71


He Leute, setzt euch in eine Limo, die müsste beim Händler zu finden sein. Dann ein wenig der gerade so zahlreich erschienenen Presseberichte lesen und der Überraschungseffekt dürfte gegen Null tendieren 😉

Selten war eine Vorbesellung mit so wenig Risiko verbunden 😎

Der Unterschied zw. Limo und Variant ist dir schon bekannt?

Das was ich sehen bzw. mit dem Kinderwagen ausprobieren möchte, geht damit genau nicht!

🙄

Ich habe bisher jeden Kinderwagen in die Limousine bekommen... Ist die Frage ob man dann wirklich testen muss ob der Kinderwagen in den Variant passt. :-)

Die Katze im Sack kauft man bei der aktuelle Berichtserstattung und etwas Recherche nun wirklich nicht... es sei denn, man muss wirklich 100% sicherstellen, dass man auf den Sitzen auch wirklich sitzen kann und die Fenster auch wirklich durchsichtig sind ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hacksi


Ich habe bisher jeden Kinderwagen in die Limousine bekommen... Ist die Frage ob man dann wirklich testen muss ob der Kinderwagen in den Variant passt. :-)

Genau hier steige ich aus ... ohne Worte ... manche reisen halt ohne Gepäck 🙄

Weiterhin sind Dinge wie Beinfreiheit, Sicht nach hinten, Ansicht der RFK, Anordnung des Panoramadachs usw. voll ersichtllich.

Das ist bei uns das wichtigste Argument!
Ab September muß ein Zwillingskinderwagen ins Auto, beide Plätze auf der Rückbank sind mit Maxi Cosy belegt mit unseren beiden Mädels. Windel müssen mit, und das ganze Kinderkrimskrams, außerdem vielleicht noch der Einkauf usw....

Das wird dann mit dem Vari schon knapp :-)

Vergiss den Variant. Nimm gleich nen Touran, Sharan oder auch Caddy.
Der Golf ist dazu einfach auf der Rückbank zu eng, um da mit Babyschalen usw. zu hantieren.
Im Showroom oder in der eigenen Einfahrt mag es noch funktionieren. Auf einem öffentlichen Parkplatz in einer engen Parklücke bekommst Du dann die Krise, weil die hinten kaum rankommst.
Dazu haben die Vans auch deutlich größere Kofferräume, wo Du den Zwillingswagen locker unterbekommst.

...und bei weiterer Familienvergrößerung??

Vito ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Vergiss den Variant. Nimm gleich nen Touran, Sharan oder auch Caddy.
Der Golf ist dazu einfach auf der Rückbank zu eng, um da mit Babyschalen usw. zu hantieren.
Im Showroom oder in der eigenen Einfahrt mag es noch funktionieren. Auf einem öffentlichen Parkplatz in einer engen Parklücke bekommst Du dann die Krise, weil die hinten kaum rankommst.
Dazu haben die Vans auch deutlich größere Kofferräume, wo Du den Zwillingswagen locker unterbekommst.

Hi Rolling Thunder,

also für zwei Maxi Cosy ist der Variant hinten nicht zu eng, das geht ohne Probleme. Nur 1 Erwachsender + zwei Maxi Cosy hinten das geht nicht. Die Babyschalen kann man bequem rein und raus nehmen, wenn man Babys hat schaut man schon nach einer passenden Parklücke, gibt ja Frauen Parkplätze oder Mutter Kind Parkplätze. Zwillingwagen zum zusammen klappen wo man die Schalen raus nimmt passt 1a rein und dazu noch Gepäck. Van sind zwar noch schöner klar aber sind auch viel Teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Dazu haben die Vans auch deutlich größere Kofferräume, wo Du den Zwillingswagen locker unterbekommst.

Naja, Raum nach oben finde ich ungeeigneter als nach hinten. Hatte mal erlebt, wie ein Freund (Touran) seinen Kinderwagen für einen kleinen Spaziergang nicht mehr rausnehmen wollte, weil der andere Kram drüber lag. Weiterhin hat man im Touran hinten nicht viel mehr Platz als beim Golf, 2 Erwachsene + Babyschale quetschen sich schon zusammen. Der Kofferraum bietet viel zu wenig Platz in die Tiefe.

Dazu kommen die schlechteren Fahreigenschaften (ok, manche stehen auf das hohe Sitzen) und den höheren Verbrauch. Nachdem ich den direkten Vergleich zw. dem Touran und meinen Golf 6 Limo täglich habe, hat der Touran "nur" den hohen Kofferaum als Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



Zitat:

Original geschrieben von Hacksi


Ich habe bisher jeden Kinderwagen in die Limousine bekommen... Ist die Frage ob man dann wirklich testen muss ob der Kinderwagen in den Variant passt. :-)
Genau hier steige ich aus ... ohne Worte ... manche reisen halt ohne Gepäck 🙄
Weiterhin sind Dinge wie Beinfreiheit, Sicht nach hinten, Ansicht der RFK, Anordnung des Panoramadachs usw. voll ersichtllich.

Wie schon geschrieben, viele Dinge lassen sich bereits aus der Limousine erahnen (siehe auch diverse Vergleichvideos der letzten Tage).

Da wir bisher immer mit der Limousine 6 in den Urlaub gefahren sind inkl. Kinderwagen + sämtliches Reisegepäck + Babyschale hinten (ja, das geht tatsächlich), ist es für uns eine deutliche Verbesserung zu wissen, dass der Variant theoretisch 605L im Kofferraum schluckt und laut diverser Berichte im Fond minimal größer ausfällt als sein Vorgänger (den man sich ja ebenfalls anschauen und testen kann was dort reinpasst).

Am Ende muss jeder selbst entscheiden ob man wirklich 100% sicher gehen will/muss, dass es das perfekte Auto für einen ist oder ob man sich auf die gewohnte/bekannte Qualität von VW bzw. diverser Artikel und Tests verlässt und vorab bestellt.
Uns ist es auf jeden Fall wichtiger zeitnah ein größeres Auto zu bekommen und da wir den Golf 6 Variant kennen und uns die Golf 7 Limousine angeschaut haben, wissen wir ungefähr auf was wir uns einlassen...

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Dazu haben die Vans auch deutlich größere Kofferräume, wo Du den Zwillingswagen locker unterbekommst.
Naja, Raum nach oben finde ich ungeeigneter als nach hinten. Hatte mal erlebt, wie ein Freund (Touran) seinen Kinderwagen für einen kleinen Spaziergang nicht mehr rausnehmen wollte, weil der andere Kram drüber lag. Weiterhin hat man im Touran hinten nicht viel mehr Platz als beim Golf, 2 Erwachsene + Babyschale quetschen sich schon zusammen. Der Kofferraum bietet viel zu wenig Platz in die Tiefe.
Dazu kommen die schlechteren Fahreigenschaften (ok, manche stehen auf das hohe Sitzen) und den höheren Verbrauch. Nachdem ich den direkten Vergleich zw. dem Touran und meinen Golf 6 Limo täglich habe, hat der Touran "nur" den hohen Kofferaum als Vorteil.

Also Fakten:

Kofferraumlänge:
Golf 7 Variant: 1.055mm
Touran: 1.142mm

Kofferraumbreite:
Golf 7 Variant: 1.003mm
Touran: 1.050mm

Innenbreite 2. Sitzreihe:
Golf 7 Variant: 1.441mm
Touran: 1.484mm

Dazu lassen sich die hinteren Sitze im Touran noch 15cm nach vorn verschieben, in der Lehnenneigung verändern, bei Bedarf rausnehmen oder zum 4-Sitzer nach innen versetzen.

Ich sehe da keinen Vorteil für den Variant. Auch leider beim Verbrauch. Mein aktueller 150PS TDI im normalen Golf braucht gut 1l mehr als mein 140PS Touran, den ich direkt davor gefahren habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen