Golf 7 Variant
Hi
Are there any official information regarding Golf Variant/Estate/Station Wagon?
I have heard that the station wagon version will be Jetta based, not Golf 🙁🙁
If that is true, it's IMO very bad news because the interior of the Jetta is extremely plastic and cheesy.
I have attached two images found on the internet (first based on the Golf, and the second one based on Jetta):
PS. Sorry that I'm writing in English but I don't speak German, however here is the translation to German (Google Translate):
Code:
Gibt es irgendwelche offiziellen Informationen über Golf Variant / Kombi / Station Wagon?
Ich habe gehört, dass die Kombi-Version Jetta basieren wird, nicht Golf: (: (
Wenn das wahr ist, ist es IMO sehr schlechte Nachricht, weil der Innenraum des Jetta ist extrem Kunststoff und kitschig.
Ich habe zwei Bilder auf dem Internet gefunden (erstes auf Golf-Basis, und die zweite auf Jetta-Basis) angehängt:
Beste Antwort im Thema
... wie versprochen.
Von vorn hab ich ihn nicht bekommen. Dieser hatte die LED´s und Xenon.
Sah klasse aus 🙂
Viel Spaß damit!
317 Antworten
AutoBild Vergleich Limousine / Variant
http://www.autobild.de/.../...limousine-variant-vergleich-3907038.html
Immer noch kein Wort zur elektrischen Heckklappe... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Hallo c tut w, danke für die Info. Weist du noch in welcher Autobild das stand (Nr)?Zitat:
Original geschrieben von mein c tut w
Hallo, in der AutoBild steht: ab Ende April bestellbar, ist ja KW16 bzw. 17.
Auslieferung ab August. Aufpreis zur Limousine ca. 1000€.MfG mein c tut w
Die von letzter Woche, in der aktuellen Ausgabe kommt ein Vergleich: Limo vs. Variant.
Vielleicht steht dort genaueres.
MfG mein c tut w
P.S. Nächsten Monat holen wir den UP! ab, da werd ich wohl Näheres über den Variant erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von mein c tut w
Die von letzter Woche, in der aktuellen Ausgabe kommt ein Vergleich: Limo vs. Variant.Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Hallo c tut w, danke für die Info. Weist du noch in welcher Autobild das stand (Nr)?Zitat:
Original geschrieben von mein c tut w
Hallo, in der AutoBild steht: ab Ende April bestellbar, ist ja KW16 bzw. 17.
Auslieferung ab August. Aufpreis zur Limousine ca. 1000€.
MfG mein c tut w
Vielleicht steht dort genaueres.
weiter oben ist ja der Autobild-Artikel schon verlinkt, dort in der Bilderstrecke (Nr.21/25) wird der Startpreis von 18.950€ für den 1.2er mit 86PS genannt. Beim aktuellen Variant startet eben dieser bei 19.350€.
Zitat:
Original geschrieben von avrberlin
weiter oben ist ja der Autobild-Artikel schon verlinkt, dort in der Bilderstrecke (Nr.21/25) wird der Startpreis von 18.950€ für den 1.2er mit 86PS genannt. Beim aktuellen Variant startet eben dieser bei 19.350€.
Der aktuelle Variant startet auch bei 18.950 €, aber für den 1.4er mit 80 PS.
Macht zunächst einen Preisvorteil von 400 € beim TSI.
Ob der Variant im Vergleich zum Vorgänger günstiger wird, wird sich noch zeigen.
Das wird davon abhängig sein, ob es auch Business-Pakete und Sondermodelle wie Match und Life für den neuen Variant geben wird.
Abwracker von 2009 bekommen derzeit 2.500 € Loyalitätsprämie/Treuebonus auf den Golf VI Variant.
Eine vergleichbare Prämie wird für den Golf VII nicht gewährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touri1977
Abwracker von 2009 bekommen derzeit 2.500 € Loyalitätsprämie/Treuebonus auf den Golf VI Variant.
Eine vergleichbare Prämie wird für den Golf VII nicht gewährt.
...irgendwohin muß man ja die lagernden Mexikaner verkloppen,
bei dem schönen Nachfolger wird ja keiner mehr den alten Vari Sechserhobel wollen...
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Wirklich schade das es vom Golf 7 Variant keine große Diesel Variante gibt.
Ich denke wenn es neue Informationen zu den Motoren im Golf 7 Variant geben würde, stünden diese hier im Thread.
Trozdem nochmal die Nachfrage.
Denkt Ihr das stärker Diesel Varianten geplant sind?
Vorallem weile es ja auch den Skoda Octavia RS Diesel geben wird.
Es soll das sowas wie ein Golf VII Variant GTI kommen, wenn dies der Wirklichkeit entspricht, dann denke ich kommt auch eine Art GTD....
Zitat:
Original geschrieben von Azurpolo
Vielleicht sogar als "Alltrack" mit GTD-Motor, das wär super!
Bingo! Wo soll ich unterschreiben? 😁
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Bingo! Wo soll ich unterschreiben? 😁Zitat:
Original geschrieben von Azurpolo
Vielleicht sogar als "Alltrack" mit GTD-Motor, das wär super!
Gut Alltrack bräuchte ich jetzt nicht unbedingt,aber GTD wäre schon genial.
Das würde ich mich auch von meinem Passat trennen, mit dem ich sehr zufrieden bin,trotz PD ;-)
Bin nur mal gespannt, wann und ob überhaupt Infos von VW kommen.
Am Sonntag habe ich wieder mal einen G7 Variant in rot auf der A14 bei Leipzig gesehen, fahrend in Richtung Magdeburg. Kennzeichen war Braunschweig. Also den ersten hatte ich im März zwischen WOB und BS gesehen. Mit roten Kennzeichen. Klar wahrscheinlich noch Testfahrten damals. Der Variant kommt erst offiziell im August zum Händler. Da hat sich VW eigen und hält die wartenden Kunden hin. Auf der anderen Seite fahren schon Angestellte über 100 km durch die Republik. Wie geht das?
Du weisst aber schon wie komplex so ein Produktionsanlauf von statten geht. Glaubst du wirklich VW schickt nur zum Spass die Angestellten auf dei Bahn und lacht die Kunden aus die auf einen bestellten Variant warten. Vorstellungen habe manche Leute.
Bist du etwa VW-Angehöriger das du so gereizt auf meine Frage reagierst? Ich habe auch nicht gesagt dass mich das warten stört schließlich ist Vorfreude die schönste Freude.
Aber mal im Ernst, ja das sah mir nach ner völlig normalen Pendlerfahrt aus.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von gnefra
Bist du etwa VW-Angehöriger das du so gereizt auf meine Frage reagierst? Ich habe auch nicht gesagt dass mich das warten stört schließlich ist Vorfreude die schönste Freude.
Aber mal im Ernst, ja das sah mir nach ner völlig normalen Pendlerfahrt aus.Gruß Martin
Wo ist das Problem, wenn WA Erprobungsfahrzeuge (auch wenn sie unabgeklebt nicht mehr so aussehen) für den Privatgebrauch nehmen?
Das ist in WOB genauso üblich wie hier in Stuttgart - sobald die Pressefotos raus sind, dürfen die Fahrzeuge ungetarnt fahren und um Kilometer zu sehen, werden die auch nach Dienstschluss bewegt. Wenn keine Langzeiterprobung erfolgt, beschweren sich ja hinterher auch alle wenn was klappert, abfällt oder brennt 😉