Golf 7 Variant
Hi
Are there any official information regarding Golf Variant/Estate/Station Wagon?
I have heard that the station wagon version will be Jetta based, not Golf 🙁🙁
If that is true, it's IMO very bad news because the interior of the Jetta is extremely plastic and cheesy.
I have attached two images found on the internet (first based on the Golf, and the second one based on Jetta):
PS. Sorry that I'm writing in English but I don't speak German, however here is the translation to German (Google Translate):
Code:
Gibt es irgendwelche offiziellen Informationen über Golf Variant / Kombi / Station Wagon?
Ich habe gehört, dass die Kombi-Version Jetta basieren wird, nicht Golf: (: (
Wenn das wahr ist, ist es IMO sehr schlechte Nachricht, weil der Innenraum des Jetta ist extrem Kunststoff und kitschig.
Ich habe zwei Bilder auf dem Internet gefunden (erstes auf Golf-Basis, und die zweite auf Jetta-Basis) angehängt:
Beste Antwort im Thema
... wie versprochen.
Von vorn hab ich ihn nicht bekommen. Dieser hatte die LED´s und Xenon.
Sah klasse aus 🙂
Viel Spaß damit!
317 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Kofferraumlänge:
Golf 7 Variant: 1.055mm
Touran: 1.142mm
...
Dazu lassen sich die hinteren Sitze im Touran noch 15cm nach vorn verschieben...
Wobei man sagen muss, dass bei den 114cm die Rücksitzbank schon nach vorne geschoben ist. Laut meinen Informationen minimum 102cm und maximum 114cm.
Ansich ist der Touran aber eindeutig flexibler. Ich finde mich für das hohe Sitzen allerdings noch zu jung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Naja, Raum nach oben finde ich ungeeigneter als nach hinten. Hatte mal erlebt, wie ein Freund (Touran) seinen Kinderwagen für einen kleinen Spaziergang nicht mehr rausnehmen wollte, weil der andere Kram drüber lag. Weiterhin hat man im Touran hinten nicht viel mehr Platz als beim Golf, 2 Erwachsene + Babyschale quetschen sich schon zusammen. Der Kofferraum bietet viel zu wenig Platz in die Tiefe.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Dazu haben die Vans auch deutlich größere Kofferräume, wo Du den Zwillingswagen locker unterbekommst.
Dazu kommen die schlechteren Fahreigenschaften (ok, manche stehen auf das hohe Sitzen) und den höheren Verbrauch. Nachdem ich den direkten Vergleich zw. dem Touran und meinen Golf 6 Limo täglich habe, hat der Touran "nur" den hohen Kofferaum als Vorteil.
Ja dann:
Skoda Octavia III Combi - und die Probleme sind gelöst!
Ist eh der schönere Kombi von beiden...😁
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Wobei man sagen muss, dass bei den 114cm die Rücksitzbank schon nach vorne geschoben ist. Laut meinen Informationen minimum 102cm und maximum 114cm.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Kofferraumlänge:
Golf 7 Variant: 1.055mm
Touran: 1.142mm
...
Dazu lassen sich die hinteren Sitze im Touran noch 15cm nach vorn verschieben...Ansich ist der Touran aber eindeutig flexibler. Ich finde mich für das hohe Sitzen allerdings noch zu jung. 😉
Die Sitzhöhe im Auto kann man ja anpassen. Ich saß im Touran wahrscheinlich niedriger, als so mancher Fahrer im Golf... ;-)
Ich war damals auch sehr skeptisch und hatte den ersten Touran 2004 im WA-Leasing praktisch blind bestellt. Ich wahr aber sehr erstaunt, wie zackig der dank Sportfahrwerk um die Kurven ging. Dagegen war mein zuvor gefahrenen Passat Variant 3BG eine echte Schaukel. Ich empfehle Euch also auch mal eine Probefahrt damit zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Kofferraumlänge:
Golf 7 Variant: 1.055mm
Touran: 1.142mmKofferraumbreite:
Golf 7 Variant: 1.003mm
Touran: 1.050mmInnenbreite 2. Sitzreihe:
Golf 7 Variant: 1.441mm
Touran: 1.484mm
Habe leider grad nicht die Maße des Golf 6, aber hier die ähnlichen des
Golf 7:
Länge, Sitzbank aufgestellt / umgeklappt 839 mm / 1.558 mm
Breite zwischen den Radkästen 1.003 mm
Höhe (Gepäckraum) 587 mm
Ladehöhe bis Himmel 900 mm
Golf 7 Variant
Länge, Sitzbank aufgestellt / umgeklappt 1.055 mm / 1.831 mm
Breite zwischen den Radkästen 1.003 mm
Ladehöhe bis Himmel 936 mm
Touran:
Länge, Sitzbank aufgestellt / umgeklappt 1.142 mm / 1.794 mm
Breite zwischen den Radkästen 1.050 mm
Ladehöhe bis Himmel 1.098 mm
Den Unterschied in der Länge (Golf limo <-> Touran) von 30cm kann ich in der Praxis nicht finden.
Bsp.:
Kinderwagen nicht zusammengeklappt quer reingestellt (wird ja so überall geworben), dann passt nur was oben drauf bzw. dawzischen. In meinem Golf 6 Limo muss ich die Wanne abmachen, dann ist er voll, dazwischen krieg ich auch was rein.
Daher ist der Unterschied in der Länge (Golf Variant <-> Touran) von ca. 9cm in der Praxis nicht Rede wert. Dafür fehlen einem dann diese auf der Hinerbank bzw. beim Fahrer, sollte der etwas "größer" sein.
Zur Höhe:
Der Touran ist im Vergleich zum Variant ganze 17cm höher (falls ich nicht falsch verstehe)... wow, was ich da wohl noch so alles unterbekomme ... ne Jacke und einen Schlafsack?
Beim Variant muss ich nicht in die Höhe stapeln und dann ohne Einbußen im Innenraum den Kinderwagen längs reinmachen und daneben noch locker einen großen Koffer, wenn nicht sogar 2 übereinander...
Über die um 5cm größere Breite brauchen wir wohl auch nicht reden, da spart man das doppelte bei der Wahl einer anderen Babyschale.
Nicht falsch verstehen, aber ich habe den direkten Vergleich quasi täglich und einen guten Freund, der von dem riesigen Platzverhältnis schwärmt. Leider hat sich dies noch nie bestätigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Sitzhöhe im Auto kann man ja anpassen. Ich saß im Touran wahrscheinlich niedriger, als so mancher Fahrer im Golf... ;-)Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Wobei man sagen muss, dass bei den 114cm die Rücksitzbank schon nach vorne geschoben ist. Laut meinen Informationen minimum 102cm und maximum 114cm.
Ansich ist der Touran aber eindeutig flexibler. Ich finde mich für das hohe Sitzen allerdings noch zu jung. 😉
Ich war damals auch sehr skeptisch und hatte den ersten Touran 2004 im WA-Leasing praktisch blind bestellt. Ich wahr aber sehr erstaunt, wie zackig der dank Sportfahrwerk um die Kurven ging. Dagegen war mein zuvor gefahrenen Passat Variant 3BG eine echte Schaukel. Ich empfehle Euch also auch mal eine Probefahrt damit zu machen.
Ja klar bekommen die Ingenieure das hin, auch das Fahrwerk eines Vans so abzustimmen, dass er noch gut liegt und "sportlich" zu fahren ist. Leider muss das dann auf Kosten des Federungskomforts gehen, weil das Fahrwerk dann viel härter sein muss als bei einem klassischen Kombi mit viel tieferem Schwerpunkt.
Das macht in der Praxis allerdings keine so großen Unterschiede. Und bei (komfort-) Bedarf gibts ja auch noch ein DCC oder andersherum: auch das Normalfahrwerk des Touran ist nicht unkomfortabel oder liegt schlecht auf der Straße. Habe mit meinen bisher 12 Touran ja schon alle Varianten durch.
Hat jemand ne Ahnung mit was für Sonderausstattungen VW derzeit im Rahmen Vorbestellungsfrist noch zurückhält, die dann vielleicht mit der Händlerpremiere kommen könnten? Oder meint ihr man kann jetzt schon getrost bestellen? Danke!
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Was fehlt denn an SA noch?
Dachte, der ist schon komplett....
Komplett? Ohne elektrische Heckklappe ist kein Kombi komplett 😉
Aber die bleibt ja vorerst dem Passat vorbehalten 😠
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Was fehlt denn an SA noch?
Dachte, der ist schon komplett....
Side Assist und beheizbares Lenkrad zum Beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von moeppes71
Komplett? Ohne elektrische Heckklappe ist kein Kombi komplett 😉Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Was fehlt denn an SA noch?
Dachte, der ist schon komplett....
Aber die bleibt ja vorerst dem Passat vorbehalten 😠
Ach und ja, wenn ich schon am meckern bin, der fehlende Tote-Winkel-Assi wäre da auch noch zu erwähnen. 😠
Ick freu mir trotzdem druff 😎
Ach und noch was, ein cooles extra wäre wahrscheinlich trotz hoher Mehrkosten der absolute Renner: Sofortlieferung 😁
Zitat:
Side Assist und beheizbares Lenkrad zum Beispiel.
Mist, du warst schneller, und auch noch nen schicken Fachausdruck dafür benutzt 🙄😉
In der Schule warst du bestimmt der Streber 😁
Zitat:
Original geschrieben von moeppes71
Original geschrieben von Superban
Zitat:
Original geschrieben von moeppes71
Mist, du warst schneller, und auch noch nen schicken Fachausdruck dafür benutzt 🙄😉Zitat:
Side Assist und beheizbares Lenkrad zum Beispiel.
In der Schule warst du bestimmt der Streber 😁
Immer nur in den Fächern, die mich interessiert haben. Und der Variant interessiert mich sehr!
Was noch fehlt sind die Dachgepäckträger!! Ich warte immer noch darauf das es mal welche gibt im Zubehör.
Seit heute ist der neue Golf Variant im Ersatzteilkatalog beim Freundlichen!!!
Die schlechte Nachricht, es wird keine elektrische Heckklappe kommen 🙁