Golf 7 TSI 125PS DSG Spritempfehlung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey, ich bekomme im Frühjahr 2018 oben genanntes Fahrzeug Neu. Zwecks des Kraftstoffes erhielt ich unterschiedliche Infos. Der Verkäufer rät mir E10 zu Tanken, der Werstattleiter in selbigen Autohaus zu Super Plus da er der Meinung ist dieser würde Sauberer verbrennen, der Motor weicher laufen und günstigere Verbrauchswerte aufweisen. Muss ich mich da Verrückt machen lassen oder sollte ich eine bestimmte Sorte Tanken. Ich fahre sein 20 Jahren Diesel, da stellten sich solche Fragen für mich nicht. Des weiteren erachte ich mich als vernünftigen Durchschnittsfahrer. Vorraussichtlich werde ich zumeist im Eco oder Normalmodi unterwegs sein (DSG)Hey, ich bekomme im Frühjahr 2018 oben genanntes Fahrzeug Neu. Zwecks des Kraftstoffes erhielt ich unterschiedliche Infos. Der Verkäufer rät mir E10 zu Tanken, der Werstattleiter in selbigen Autohaus zu Super Plus da er der Meinung ist dieser würde Sauberer verbrennen, der Motor weicher laufen und günstigere Verbrauchswerte aufweisen. Muss ich mich da Verrückt machen lassen oder sollte ich eine bestimmte Sorte Tanken. Ich fahre sein 20 Jahren Diesel, da stellten sich solche Fragen für mich nicht. Des weiteren erachte ich mich als vernünftigen Durchschnittsfahrer. Vorraussichtlich werde ich zumeist im Eco oder Normalmodi unterwegs sein (DSG)

Beste Antwort im Thema

Der Verbrauch ist bei E10 höher, zwar nur geringfügig, reicht aber um den Preisvorteil gegenüber E5 wieder aus zu gleichen. Außerdem gehört Bio auf den Teller und nicht in den Tank.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Die mittlerweile 3. Quelle...

https://www.uni-hohenheim.de/pressemitteilung?...

Okay, die reden vom Diesel. Doch lässt sich das denn 1:1 auf Ottomotoren mit Direkteinspritzung übertragen? Einspritzzeitpunkte, Kompressionsdrücke und Zünd- und Brennverhalten sind doch völlig verschieden.

Die reden von Benzin und Diesel, siehe 1. Absatz
Gehen nur 2005 weiter auf den Diesel ein, da damals DPF ganz aktuell war.
Biodiesel bzw B7 hat ja nichts mit Ethanol zu tun.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. November 2017 um 09:45:54 Uhr:


E10!, SuperPlus kann das Steuergerät nicht verwerten. Die sauberer Verbrennung ist bei beiden vom höheren Ethanolanteil abhängig.

Der Sprit wird ja auch im Motor verbrannt, nicht im Steuergerät. Was ist das für eine blöde Aussage?

Ähnliche Themen

Zitat:

@noah1 schrieb am 8. November 2017 um 11:02:51 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. November 2017 um 09:45:54 Uhr:


E10!, SuperPlus kann das Steuergerät nicht verwerten. Die sauberer Verbrennung ist bei beiden vom höheren Ethanolanteil abhängig.

Der Sprit wird ja auch im Motor verbrannt, nicht im Steuergerät. Was ist das für eine blöde Aussage?

Du weißt schon, dass das Steuergerät die Zündzeitpunkte bestimmt. Wenn die nicht zum Sprit passen, läuft es schlechter.

Ja, das weiß ich. Aber Deiner Aussage nach weißt Du doch gar nicht, wie das ganze funktioniert und gesteuert wird.

Zitat:

@noah1 schrieb am 8. November 2017 um 11:07:20 Uhr:


Ja, das weiß ich. Aber Deiner Aussage nach weißt Du doch gar nicht, wie das ganze funktioniert und gesteuert wird.

Das schließt du wo raus?

Aus der Aussage, dass das Steuergerät Super Plus gar nicht verarbeiten kann. Kann natürlich auch sein, dass Du etwas anderes damit meintest und Dich nur falsch ausgedrückt hast, aber Fakt ist, dass das, was Du geschrieben hast vollkommener Quatsch ist. Oder warum meinst Du, dass als vorgegebene Benzinsorte ‚mind. 95 Okt‘ angegeben wird? Du könntest Benzin mit 150 Oktan tanken, das wäre dem Steuergerät Schnuppe.

Eben und der Motor läuft entsprechend schlecht.

Hi,

Also nach nun gut drei jahren und 40tkm auf dem tacho kann ich keinen echten unterschied zwischen e10 und e5 feststellen. Ich hatte drei tankfüllungen hintereinander pro sorte verglichen, ergebins war so minimal das ich es als kein unterschied betrachte.

Ich habe verrückterweise zwischen markensprit und no name tanke einen größeren vorteil gemessen. Auto ist auch einen tacken ruhiger im standgas. Ist aber alles minimal aber dennoch stärker als der e10 vergleich.

Fazit. Tanke e10 aral da der motor einfach eine spur ruhiger ist und weniger verbraucht. Klar das der aufschlag sich nicht lohnt aber mein gewissen sagt mir das wäre gut für den motor ;-)

Gruß Tobias

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. November 2017 um 11:21:30 Uhr:


Eben und der Motor läuft entsprechend schlecht.

Woher weißt du das?

Zitat:

@Tobias6R schrieb am 8. November 2017 um 12:57:32 Uhr:


Fazit. Tanke e10 aral da der motor einfach eine spur ruhiger ist und weniger verbraucht. Klar das der aufschlag sich nicht lohnt aber mein gewissen sagt mir das wäre gut für den motor ;-)

Aufschlag für E10? Bei Shell war der heute Vormittag 4 Ct billiger als E5.

Update: Jetzt 3 Std später gibt’s gar keinen Preisunterschied zwischen E5 und E10.

Spritpreise in CB heute

Also beim Golf 7 merke ich eigentlich keinen Unterschied mehr zwischen E10 und E5. Habe seit 2000km auf E10 umgestellt weils mir zu blöd war für nix 4-6 Cent mehr zu zahlen.

E10 wurde doch eh nur eingeführt um den E5 teurer zu machen, weil die jungs genau wussten das der Deutsche weiterhin E5 fährt und das pöse E10 verteufelt (hab ich ja selber)

ACHTUNG: Meine Meinung 😉

Eine Freie Tankstelle (ohne Kasse) hier aufm Land bietet Diesel, Super E5 und Super E10 an. Als letztens der LKW zum auffüllen vor Ort war, konnte ich allerdings nur 2 Anschlusspunkte in der Serviceklappe sehen 😁

Zitat:

@Kracksn schrieb am 8. November 2017 um 14:16:05 Uhr:


E5 ... 4-6 Cent mehr

Aber auf meinem Bild über dir sieht man, dass E5 zum gleichen Zeitpunkt gar nicht teurer sein muss als E10, wenn man an einer anderen Tankstelle tankt. Man braucht nur eine Benzinpreis-App. 😉

Zitat:

@spreetourer schrieb am 8. November 2017 um 14:29:57 Uhr:



Zitat:

@Kracksn schrieb am 8. November 2017 um 14:16:05 Uhr:


E5 ... 4-6 Cent mehr

Aber auf meinem Bild über dir sieht man, dass E5 zum gleichen Zeitpunkt gar nicht teurer sein muss als E10, wenn man an einer anderen Tankstelle tankt. Man braucht nur eine Benzinpreis-App. 😉

naja, in meiner Einöde hier muss ich minimum 60 km fahren um eine "größere" Auswahl an Tankstellen zu haben. Aber ich sehe was du meinst 😁

Zitat:

@Tobias6R schrieb am 8. November 2017 um 12:57:32 Uhr:



Ich habe verrückterweise zwischen markensprit und no name tanke einen größeren vorteil gemessen. Auto ist auch einen tacken ruhiger im standgas. Ist aber alles minimal aber dennoch stärker als der e10 vergleich.

Ich will Dir Deine Illusion ja nicht nehmen, aber stell Dich mal auf den Vorplatz einer namhaften Raffinerie, z.B. Shell in Hamburg, und lass Dich überraschen, wer dort alles seinen Kraftstoff bezieht. Da ist von A wie Aral bis Z wie (fällt mir grad keine Tanke ein) alles dabei. Es ist alles derselbe Kraftstoff, den Du tankst. Einzig die Additive, die zugesetzt sind unterscheiden sich.

Mich würde mal interessieren, warum ein Motor schlechter laufen sollte, weil man klopffesteren Kraftstoff tankt, als der Hersteller als Minimum angibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen