Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
😮 jetzt hast du mir angst gemacht....Zitat:
Original geschrieben von _interceptor_
Wenn man im Moment in den Golf 7 Foren querliest kann man den Eindruck bekommen das der Golf 7 in der Qualität, Verarbeitung und Technik eher schlecht ist und schon bei Übernahme Mängel aufweist. Ich bin beim Autokauf eher leidenschaftlich geprägt deshalb hat sich meine Überzeugung bisher noch nicht geändert. Aber langsam geht mir das auf den Wecker mit den ganzen Horrormeldungen. Ich sehe mich schon mit einer Pre-Mängelliste und Wandlungsantrag zur Autostadt fahren 🙂
Ne will ich nicht, ich möchte das keiner hier bereut einen Golf gekauft zuhaben.
Die Sache bei mir ist das mein Lieferdatum erst im Februar sein wird. Und wenn
ich bis dahin jeden Tag das Generve hier in den 7er Foren lese das der Golf angeblich
so schei.... ist dann geht mir das tierisch auf den Wecker.
Schaukeln wird mit DSG nix, da wie schon gesagt so aufer Bremse stehen musst um von R bis D zu kommen und umgedreht.
Wenn du davor wirklich sone angst hast, einfach mal an Schneeketten gedacht für den Fall?
Zitat:
Original geschrieben von Maggus992
Schaukeln wird mit DSG nix, da wie schon gesagt so aufer Bremse stehen musst um von R bis D zu kommen und umgedreht.Wenn du davor wirklich sone angst hast, einfach mal an Schneeketten gedacht für den Fall?
Da muß ich dich berichtigen:
Laut BA:
Beim zügigen Schalten über die Position N (z. B. von R nach D) wird der Wählhebel nicht gesperrt. Dadurch wird z. B. ein Herausschaukeln bei festgefahrenem Fahrzeug ermöglicht. Befindet sich der Hebel bei nicht getretenem Bremspedal länger als etwa eine Sekunde und bei einer Geschwindigkeit langsamer als etwa 5 km/h (3 mph) in der Stellung N, rastet die Wählhebelsperre ein.
Auch schon selbst ausprobiert. Funktioniert so.
Ohh, vielen Dank für die Info. Muss ich heute gleich mal testen. Das DSG ist schon wirklich ne feine Sache. Haben echt an alles gedacht 😉
Ähnliche Themen
Wie Kurt es schon gesagt hat, zwischen R und D lässt sich sogar ohne den "Hebel" zu ziehen mühelos hin und her schalten, solange man wieder steht. Das Schaukeln wäre sozusagen natürlich möglich, was mir da aber sofort einfällt, einfach die elektrische Parkbremse deaktivieren und schon rollt er doch von allein ein wenig vor/zurück 😉
Und ich glaube der PP hat bei deinem Ausparken keinerlei vorteile, aber ich will hier keine PP Diskussion lostreten.
Allgemein sicherer wirst du aber mit dem Allrad durch den Winter kommen^^
Bei der Frage ob GTI oder R spielt doch in den meisten Fällen eh nur das Geld eine Rolle!? (Natürlich gibt es Ausnahmen!) Aber das Auto nur nach dem Problem des ausparkens im Winter auszusuchen ist schon etwas schräg 😉
Also ich rate dir in allen Belangen zum R mit DSG 😎
Du wirst es lieben im Sommer die GTI´s zu verheizen 😁 (sagt ein EX GTI-Fahrer)
PS: Vorsicht, leichte Ironie.
Zitat:
Original geschrieben von GolfR2015
Bei der Frage ob GTI oder R spielt doch in den meisten Fällen eh nur das Geld eine Rolle!? (Natürlich gibt es Ausnahmen!) Aber das Auto nur nach dem Problem des ausparkens im Winter auszusuchen ist schon etwas schräg 😉
Hi,
Das ist überhaupt nicht schräg. Bei meiner Wohnlage drohen sonst mehrere Wochen Auto unten abstellen und zu Fuss 200m (inkl. Einkäufe etc.) gehen. Gar nicht witzig. Bei mir fallen genau deswegen Autos ohne 4WD eigentlich raus. Vor dem Umzug dorthin hatte ich SLK und C-Benz Kombi (Katastrophe und Riesenkatastrophe), dazwischen Frontantriebs-TT (vielleicht 1 Woche unten Parken/Winter). Mit 4WD Autos muss (anständige Winterreifen vorausgesetzt) schon der Schnee vom Spoiler zusammengeschoben werden, damit Du stehen bleibts.
bye
Ich bin vom R32 (5er) auf GTI PP umgestiegen. Ich muss sagen, der größte Nachteil beim GTI ist der fehlende Allradantrieb. Wenn man beim GTI das Gaspedal bis zum Bodenblech durchtritt, muss man das Lenkrad ganz schön festhalten. Im unteren Geschwindigkeitsbereich kommt es bei vollem Leistungseinsatz auch immer wieder zum kurzen Stempeln der Vorderräder. Das geht mit Allradantrieb alles viel lässiger und stressfreier. Da kann man auch bei vollem Leistungseinsatz sein Eis weiter essen - natürlich nur mit DSG. Die Vorderachssperre bringt nur was bei schneller Kurvenfahrt. Mein nächster Golf wird ganz sicher wieder einer mit Allrad.
Zum Freischaukeln mit DSG: Das ist problemlos möglich. Mit Allradantrieb aber selten notwendig.
@Shiwago
Ich hab ja den umgekehrten Weg durch erst GTI dann R32... und ich will den Allrad nicht mehr missen !
Das sinnlose rumradieren der Räder bei 230 PS + machte keinen Spass mehr.. Auch im Winter mit 4motion einfach nur lässiges fahren wie auf Schienen wo andere rumrutschen. ( Ok bei Eis sieht man genauso alt aus wie jeder andere)
mfg
Carsten
Die letzten 14 Jahre bin ich Golf (V6, R32) nur mit Allrad gefahren. Weil ich nicht auf den "R" waren wollte, dachte ich, probierst es mal mit dem GTI Performance. War allerdings ein Fehler. Werde den GTI jetzt noch zwei, drei Jahre fahren... vielleicht gibt es ja bis dahin den Golf RS mit Sechszylinder und Allrad.
Egal ob 5 oder 6 Zylinder Hauptsache was anderes als den langweiligen 2.0 TSI Und wenn es ein 3.0 VR6 Turbo ist... nehm ich auch 🙂 Das wäre für mich der einzige Grund den R32 evtl doch weg zu geben und was neues mit VW Logo zu kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Die letzten 14 Jahre bin ich Golf (V6, R32) nur mit Allrad gefahren. Weil ich nicht auf den "R" waren wollte, dachte ich, probierst es mal mit dem GTI Performance. War allerdings ein Fehler. Werde den GTI jetzt noch zwei, drei Jahre fahren... vielleicht gibt es ja bis dahin den Golf RS mit Sechszylinder und Allrad.
Wird es aber nicht geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Egal ob 5 oder 6 Zylinder Hauptsache was anderes als den langweiligen 2.0 TSI Und wenn es ein 3.0 VR6 Turbo ist... nehm ich auch 🙂 Das wäre für mich der einzige Grund den R32 evtl doch weg zu geben und was neues mit VW Logo zu kaufen...
Wo glaubst du wird die Reise der Antriebstechnologien hingehen? Meiner Meinung nach ist es nur noch eine Frage der Zeit (vielleicht übernächste Golf Generation) bis der Verbrennungsmotor nicht mehr das primäre Antriebsaggregat sein wird. Die Entwicklungsschwerpunkte gehen in eine andere Richtung, und bestimmt nicht mehr in Richtung 5 oder mehr Zylinder. Und das ist auch gut! Wir werden uns damit auseinander setzten müssen das es in absehbarer Zeit einen iGolf R geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Und wenn es ein 3.0 VR6 Turbo ist... nehm ich auch 🙂
Welches Auto im VW-Konzern gibt es denn momentan mit nem 3.0 VR6 Turbo?
6-,8-,10-,12-Zylinder sind bald nur noch was für Nostalgiker...
Ich finde nen kleinen 4-Zylinder mit 300 PS einfach nur geil !
Viel Spaß, wenig Verbrauch. Das ist die Zukunft !