Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfR2015
6-,8-,10-,12-Zylinder sind bald nur noch was für Nostalgiker...Ich finde nen kleinen 4-Zylinder mit 300 PS einfach nur geil !
Viel Spaß, wenig Verbrauch. Das ist die Zukunft !
Leistung und Verbrauch stimmen beim 4-Zylinder - nur der Klang (auch nicht der künstliche) kommt nun mal gar nicht an einen 6-Zylinder ran.
Hochtragisch, ich gebe mein Auto zurück. Ne, mal im Ernst, ich mag Allrad auch, es geht aber im Alltag auch prima mit dem Frontantrieb. Dabei hat man noch die Vorteile des geringeren Gewichtes und der geringeren Reibleistung.
Beide Konzepte haben ihre Vor- und Nachteile und wären für mich kein Grund ein bestimmtes Fahrzeug nicht zu kaufen.
Deswegen fährt der R ja im Normalbetrieb auch fast als reiner Fronttriebler 😉
Ähnliche Themen
es ist aber auch zu dumm, dass im Benziner-Bereich nur der R als 4motion angeboten wird.
hmm naja, muss mir mal Angebote für den R einholen...
Danke für eure Antworten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von GolfR2015
Wieviel wiegt denn eigentlich der Allrad mehr als der Fronttriebler?
1351 kg GTI
1382 kg GTI PP
1476 kg R
Zitat:
Original geschrieben von Volkswaegele
1351 kg GTIZitat:
Original geschrieben von GolfR2015
Wieviel wiegt denn eigentlich der Allrad mehr als der Fronttriebler?
1382 kg GTI PP
1476 kg R
das ist aber nicht allein das Mehrgewicht des Allrads ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Thomson4life
das ist aber nicht allein das Mehrgewicht des Allrads ;-)Zitat:
Original geschrieben von Volkswaegele
1351 kg GTI
1382 kg GTI PP
1476 kg R
Sondern?
Zitat:
Original geschrieben von GolfR2015
6-,8-,10-,12-Zylinder sind bald nur noch was für Nostalgiker...Ich finde nen kleinen 4-Zylinder mit 300 PS einfach nur geil !
Viel Spaß, wenig Verbrauch. Das ist die Zukunft !
Ja aufm Papier vielleicht... die Realität auf den bekannten Seiten wie Spritmonitor.de zeigt säuft der 4 Zylinder R genau das gleiche weg wie der 6 Ender im Alltag... +- halben Liter. Von nix kommt nix...
Also das Argument für den Pseudo minder Verbrauch lass ich nicht gelten. Wenn du nicht fahren willst wie ein Rentner gehen da auch mind 10 Liter durch.
Selbst zu meinem alten gechipten GTI war der Verbauch zum R nur 1 Liter unterschied im Alltag...
Auf den Liter kommt es dann auch nicht mehr an...
Und im Vision GTI vom Wörthersee saß ein 3.0 VR6 Bi Turbo mit 503 PS. In die richtung haben se schon mal was gemacht... VW kann wenn sie wollen.. sie dürfen nur nicht, reine Konzern Politik und Öko Dünkel...
iGolf-R ??? komm hör bloß auf. Ich bin vor kurzem den Tesla S gefahren... Power satt mit 420 PS aber das Ding ist emotionslos wie ne Strassenbahn... von einigen anderen Langstrecken nachteilen im moment auch noch abgesehen...
Zitat:
Original geschrieben von _interceptor_
Sondern?Zitat:
Original geschrieben von Thomson4life
das ist aber nicht allein das Mehrgewicht des Allrads ;-)
ehhm ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil, sorry, zu schnell getippt, nicht nachgedacht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Ja aufm Papier vielleicht... die Realität auf den bekannten Seiten wie Spritmonitor.de zeigt säuft der 4 Zylinder R genau das gleiche weg wie der 6 Ender im Alltag... +- halben Liter. Von nix kommt nix...Zitat:
Original geschrieben von GolfR2015
6-,8-,10-,12-Zylinder sind bald nur noch was für Nostalgiker...Ich finde nen kleinen 4-Zylinder mit 300 PS einfach nur geil !
Viel Spaß, wenig Verbrauch. Das ist die Zukunft !
11,4 zu 10,6 Liter, bei 20 PS Mehrleistung. Dass ein 4-Zylinder weniger verbraucht als ein 6-Zylinder sollte sich mittlerweile in jedes Eck rumgesprochen haben....
Zitat:
Und im Vision GTI vom Wörthersee saß ein 3.0 VR6 Bi Turbo mit 503 PS. In die richtung haben se schon mal was gemacht... VW kann wenn sie wollen.. sie dürfen nur nicht, reine Konzern Politik und Öko Dünkel...
Liegt vll auch (eher) daran, dass soviel Geld niemand mehr für einen Golf bezahlen würde bzw. nicht ausreichend Leute um damit Gewinn zu machen. Restriktionen bzgl. Motor-Getriebe-Kombination gibts doch sonst nur für Skoda, Seat & Co.
Und auf diese 0,8 Liter biste jetzt stolz ? Darauf kommt es jetzt an oder wie ? Das ist in der PS und Preisregion sowas von egal...
Den Gewichtsvorteil lass ich noch gelten. Sonst ist der 4 Ender nur komplexer und anfälliger. Aber bei dem Thema scheiden sich die Geister und das wird auch wohl so bleiben. Ich erwarte bei dem Preis dieses TOP Golf auch ein bisschen Individualität im Antrieb. Jetzt kriegt man aufgeblasene Konzern Standard Ware.
Na gut belassen wir es dabei.. sonst artet das nur wieder aus. Habt Spass mit dem neuen .:R ich hab genauso Spass mit meinem Sauger Dino...
Zitat:
Original geschrieben von napajful
Liegt vll auch (eher) daran, dass soviel Geld niemand mehr für einen Golf bezahlen würde bzw. nicht ausreichend Leute um damit Gewinn zu machen. Restriktionen bzgl. Motor-Getriebe-Kombination gibts doch sonst nur für Skoda, Seat & Co.Zitat:
Und im Vision GTI vom Wörthersee saß ein 3.0 VR6 Bi Turbo mit 503 PS. In die richtung haben se schon mal was gemacht... VW kann wenn sie wollen.. sie dürfen nur nicht, reine Konzern Politik und Öko Dünkel...
gibt es doch ... Golf 6 R mit 3,6VR6 biturbo. nimmt man 100tsd euro in die hand, geht zu HGP und bekommt dort 732PS. die bieten sicher auch günstigere leistungsstufen an.
wer also 6-ender im Golf unbedingt haben will, dem kann geholfen werden😉
ich möchte wetten, das diese schmiede sich beim 7´er R ähnliches einfallen lassen wird. also nur etwas geduld...