Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 24. September 2016 um 17:46:05 Uhr:
@Ugolf
n
Falls du es mir nicht glaubst betr. Golf 5 : https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_V
@lufri1
bei mir und vielen Forumsnutzer haben die grünen Bilsteins ganz eindeutig was gebracht.
Golf 5 ist uninteresannt, es geht um den 7er.
Was hat das bei dir gebracht? Hat deiner gepoltert? Bis jetzt habe ich das von dir nicht gelesen!
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 24. September 2016 um 17:46:05 Uhr:
@Ugolf
nein der Golf 5 /Golf 6 sind Mehrlenkerachsen . Ab dem Golf 7 fing die Sparerei bei VW anscheinend richtig an wohl inkl. den Dämpfern. Glaub mir es sind die Dämpfer beim Golf 7 !
Falls du es mir nicht glaubst betr. Golf 5 : https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_V
@lufri1
Du solltest nicht alles glauben was VW bzw deine Werkstatt dir erzählt, und bei allen Bekannten , bei mir und vielen Forumsnutzer haben die grünen Bilsteins ganz eindeutig was gebracht.
Ich glaube nicht alles was mir erzählt wird, aber glaube du mir, dass es die Dämpfer nicht sind. Ich hatte 5 Paar Sachs drinnen und jetzt die B8 und es hat sich NULL geändert.
Zitat:
@triumph61 schrieb am 24. September 2016 um 20:03:46 Uhr:
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 24. September 2016 um 17:46:05 Uhr:
@Ugolf
n
Falls du es mir nicht glaubst betr. Golf 5 : https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_V
@lufri1
bei mir und vielen Forumsnutzer haben die grünen Bilsteins ganz eindeutig was gebracht.Golf 5 ist uninteresannt, es geht um den 7er.
Was hat das bei dir gebracht? Hat deiner gepoltert? Bis jetzt habe ich das von dir nicht gelesen!
Habe ich schon zig mal hier beschrieben. Da hast du noch nicht viel gelesen. Er poltert und es ist ein metallisches klackern. Habe jetzt die 6. Dämpfer drinnen und ist immer noch das gleiche. 5 mal Sachs, jetzt B8 Komfort.
Doppelt
Ähnliche Themen
Zitat:
... nein der Golf 5 /Golf 6 sind Mehrlenkerachsen
Tatsächlich - es ist beim Golf V eine 4-Lenker-Hinterachse ähnlicher Konstruktion gewesen wie beim Golf 7 .
In meinem Etzold ist ein Bild mit Beschreibung drin.
Dann kann es aber nur von der Karosse her kommen ( Resonanzkörper) weil beim Golf V sind die Dämpfer ebenfalls oben genauso an der Karosserie abgestützt.
Wieso soll ein Dämpfer Poltern verursachen wenn er technisch in Ordnung ist ?
Wenn er richtig arbeitet gibt er letztendlich die Schwingungstöße der Achse an die Karosserie weiter weil er bei der Schwingbewegung verhärtet. Das äußerst sich dann als Poltern weil er die Karosse anregt.
Es schreibt ja silvango daß seine Bilstein nichts brachten. Andere auch wie lufri .
Der G7 hat ab 122PS die Mehrlenlerachse, der Octavia ab 151PS. Beim O3 tritt es bei der Verbund und Mehrlenkerachse auf. Beim Leon habe ich bis jetzt nichts gelesen das es auftriit, bei A3 nur beim S3 mit Magnetic Ride.
VAG weiss mit Sicherheit woher es kommt, aber mehr und mehr blocken sie die Kundenanfragen. Das deutet für mich an ein Produktionsproblem bei einigen Fahrzeugen hin was nicht so einfach änderbar ist im nachhinein (Schweißarbeiten etc)
Eben. Dieser Meinung bin ich mittlerweile auch. Bei denen wie uns hier die ihr Auto haben wird sich nichts mehr ändern.
Bei einem Modellupdate ist das dann vermutlich weg.
Wer zu früh kommt den bestraft das Leben manchmal - wer zu spät kommt auch gelegentlich.
Also ist man immer irgendwie falsch dran bei den Autos 😁
Zitat:
@triumph61 schrieb am 24. September 2016 um 23:08:41 Uhr:
Der G7 hat ab 122PS die Mehrlenlerachse, der Octavia ab 151PS. Beim O3 tritt es bei der Verbund und Mehrlenkerachse auf. Beim Leon habe ich bis jetzt nichts gelesen das es auftriit, bei A3 nur beim S3 mit Magnetic Ride.
VAG weiss mit Sicherheit woher es kommt, aber mehr und mehr blocken sie die Kundenanfragen. Das deutet für mich an ein Produktionsproblem bei einigen Fahrzeugen hin was nicht so einfach änderbar ist im nachhinein (Schweißarbeiten etc)
Es tritt sehr wohl beim Leon III auf. Betroffen sind mehr oder weniger alle MQB Modelle🙁.
Es kann sein daß die Verschiedenheit der auf der Plattform aufgesetzten Karosserien eine Rolle spielt weil sich dadurch unterschiedliche Resonanzkörper ergeben .
Zitat:
@triumph61 schrieb am 25. September 2016 um 08:35:00 Uhr:
In den beiden mir bekannten Leon Foren habe ich bis jetzt nichts gefunden.
U.u., weil die Leonfahrer weniger komfortbewußt sind😉. Zumindest mein Beitrag ist lesbar.
@triumph61
Du hast anscheinend die Beiträge nicht richtig gelesen, es war Ugolf der den Golf 5 ins Spiel brachte, weil er der Meinung war, dass der Golf 5 Verbundlenkerachse gehabt hätte. Daher war deine Belehrung an mich, dass es hier um Golf 7 geht, hier unangebracht.
Hallo silvango
also wenn die grünen Bilsteins , bei allen meinen Bekannten , bei mir und bei verdammt vielen Leuten im Forum das Problem gelöst haben, bei manchen " nur " zu 80-90% verbessert haben ( und noch das Fahrverhalten deutlich verbessert haben) bei dir aber nicht, waren sie entweder falsch eingebaut oder bei deinem Golf stimmt was grundsätzlich nicht. Du kannst mir nicht erzählen, dass du beim Ansprechverhalten keinen Unterschied gespürt hast. Das spürt selbt meine Oma.
Hallo Ugolf
also die Achskonstruktionen Verbundlenker verglichen mit Mehrlenkerachse sind grundverschieden und trotzdem poltert es bei beiden Achstypen beim Golf 7. Dann ist klar dass es nicht "die Achskonstruktion an sich " sein kann, sondern die Dämpfer. Und natürlich ist Dämpfer nicht gleich Dämpfer , die Härte und vor allem das Ansprechverhalten ist entscheidend. Hast du einen bockigen Serien Dämpfer mit einem hohen Losbrechmoment gibt dies gerade bei kleinen Unebenheiten diese als Schläge weiter anstatt zu dämpfen. Und die Aussage von lufri1 die eigentlich von VW ist und er so ungeprüft als Forumspost weitergibt, dass es die angebl. zu harten Achslagergummis sein sollen und dies "von VW so gewollt wäre " ( !!?? was soll das für ein Sinn machen ?) ist Quark. Es sind die Dämpfer!
Vielleicht sind es bei dir die Dämpfer. Bei mir und vielen anderen sind sie es nicht. Auch deine Aussagen sind nur Vermutungen und ich kann die Aussage von VW nicht überprüfen, ich muss es mal so akzeptieren.
Hallo Golfer,
Ich hatte das selbe Problem bei meinem Golf 7 122PS DSG. Ich habe das Problem alleine in den Griff bekommen :-). Jetzt kann mein Händler das Problem auch bei anderen beheben. Schreibt einfach eine privat Nachricht.
Zitat:
@autodidakt1980 schrieb am 25. September 2016 um 10:50:26 Uhr:
Hallo Golfer,Ich hatte das selbe Problem bei meinem Golf 7 122PS DSG. Ich habe das Problem alleine in den Griff bekommen :-). Jetzt kann mein Händler das Problem auch bei anderen beheben. Schreibt einfach eine privat Nachricht.
Warum schreibst du es nicht hier?