Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Zieht das doch nicht ins Lächerliche! Wenngleich der Hinweis mit der pn das provoziert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 25. September 2016 um 08:43:39 Uhr:
Und natürlich ist Dämpfer nicht gleich Dämpfer , die Härte und vor allem das Ansprechverhalten ist entscheidend. Hast du einen bockigen Serien Dämpfer mit einem hohen Losbrechmoment gibt dies gerade bei kleinen Unebenheiten diese als Schläge weiter anstatt zu dämpfen.
Es ist aber Geschwindigkeitsabhängig und somit ein Resonazproblem.
Ebenso gut könnte man die Federn verändern oder das Heck steifer machen oder bestimmte Gummies weicher.
War in der Werkstatt wegen dem Poltern. Der Monteur hat gleich gesagt dass andere Stoßdämpfer hinten rein müssen. Gesagt getan, das Poltern ist definitiv besser geworden, nicht ganz weg aber besser! Ergo liegt es doch an den Dämpfern! Nun bin ich am überlegen ob ich die Bilstein hinten reinmachen soll?
Das werden eben die Dämpfer sein von denen es heißt sie hätten ein verbessertes Ventil.
Welche Erstzulassung bzw. Baudatum hat Dein Wagen ?
Zitat:
@Ugolf schrieb am 25. September 2016 um 16:27:26 Uhr:
Das werden eben die Dämpfer sein von denen es heißt sie hätten ein verbessertes Ventil.Welche Erstzulassung bzw. Baudatum hat Dein Wagen ?
August 2015
Also ich bin super sensibel was poltern, klappern usw. angeht aber mein Golf 7 mit Sportfahrwerk poltert hinten definitiv nicht. Vorne im Innenraum ist er noch nicht ganz leise aber das wird!
Zitat:
August 2015
Ich gehe mal davon aus daß - ob Golf oder Golf SV - eigentlich die gleichen Dämpfer verwendet wurden oder werden.
Ist ja logistisch auch sinnvoll.
Nun wundert mich daß z.B. mein SV ( Dez. 2014 - also 15er Modell ) laut Auskunft in den Unterlagen nicht betroffen ist.
Obwohl er auch poltert. Nach einer Probefahrt meinte man daß dieser Grad noch hinnehmbar sei.
Dein späteres Modell poltert jedenfalls auch .
War der Tausch dann eine indviduelle Händlerentscheidung ?
Zitat:
@vw570 schrieb am 25. September 2016 um 16:25:22 Uhr:
War in der Werkstatt wegen dem Poltern. Der Monteur hat gleich gesagt dass andere Stoßdämpfer hinten rein müssen. Gesagt getan, das Poltern ist definitiv besser geworden, nicht ganz weg aber besser! Ergo liegt es doch an den Dämpfern! Nun bin ich am überlegen ob ich die Bilstein hinten reinmachen soll?
Es liegt nicht an den Dämpfern. Bei mir ist es meistens auch kurz besser gewesen, dann wieder schlechter. Mit den B8 ist es fast am schlechtesten.
Hallo!
Ich bin neu hier, also ganz knappe "Vorstellung": ich habe vor drei Wochen einen gebrauchten Golf 7 (103kW, also Mehrlenker-HA, EZ 02/2013, 53tkm) mit Serien-Sportfahrwerk (ohne DCC) gekauft.
Nun tritt bei mir leider auch ein Poltern an der HA auf (hinten links). Das Warndreieck habe ich schon herausgenommen, den doppelten Ladeboden in der Position verändert. Leider habe ich es auf der Probefahrt nicht gehört, vermutlich mangels Holperstrecken.
Nun zu meiner Frage (ich gebe zu, mir nicht alle 155 Seiten durchgelesen zu haben 🙂 ): Hat schon jemand Erfahrung damit, ob VW sich in diesem Fall auch bei Gebrauchten kulant zeigt? Hat die entsprechende TPI eine Kilometer- oder Altersbeschränkung?
Danke und Gruß
karacho
So kleines Update bezüglich meines 200 km alten golf 7. Wagen ist jetzt beim freundlichen. Er vermutet das die TransportSicherung nicht entfernt wurden ist und prüft erst einmal die. Auf Anfrage ob die Dämpfer Problematik noch aktuell wäre, antwortete er mit einem nicht das er wüsste -.- da der wagen Baujahr 16 ist. Morgen gibt es dann neue Infos wünscht mir Glück