Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Zitat:
@rv112xy schrieb am 1. August 2016 um 12:49:48 Uhr:
Das darf man aber auch keinem erzählen. 🙁
Ja, das ist schon so ein kleines Armutszeugnis für VW, dass man sich so helfen muss. Ich persönlich habe aber kein Problem damit, das anderen zu erzählen. Darf ruhig jeder wissen, dass ich mit dem Fahrwerk alles andere als zufrieden bin.
Zitat:
@Ugolf schrieb am 1. August 2016 um 09:08:04 Uhr:
Daß es gestern also kaum oder nicht polterte kann daran liegen, weil es recht warm war und durch die lange Fahrdauer die Dämpfer bzw. deren Ölfüllung ebenfalls erhöhte Temperatur aufwies. Die Dämpfer dadurch " weicher" wurden.
Mit der Fahrt werden aber auch die Reifen wärmer. Damit steigt der
Luftdruckin den Reifen, was zu mehr Poltern führen sollte. Auf jeden Fall merke ich die unterschiedlichen Modi beim DCC, umso härter umso mehr Poltern. Mit dem Dämmen habe ich jetzt auch angefangen, schlechter wird es wohl nicht werden ... 😉
Was ist denn auf Bild 2 auf der rechten Seite hinten das für ein Kasten mit den roten Kabeln ?
Das zeigt doch die hintere linke Kofferraumseite - nehme ich an.
Auf Bild 1 sieht man links an der Kofferraumseite den Kasten auch.
Ansonsten habe ich mir das alles etwas anders vorgestellt. Nicht so zerklüftet mit lauter Blechwinkeln usw.
Da wird das Dämmen wohl schwierig werden weil man an die Grundfläche des Radhauses kaum rankommt.
Ich sehe schon - das wird wieder so eine Aktion mit Nullerfolg werden ...
Die Bilder sind vom Passat, wie es beim Golf ausschaut kann man ja hier sehen ...
http://www.motor-talk.de/.../...ltern-im-heckbereich-t4784357.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ugolf schrieb am 2. August 2016 um 17:04:34 Uhr:
Was ist denn auf Bild 2 auf der rechten Seite hinten das für ein Kasten mit den roten Kabeln ?
Das ist die Batterie.
Ach so - hat die der Passat hinten ? Ist aber konstruktiv sehr ungewöhnlich .
Kann es kaum glauben ...
Ich glaube der Passat hat in Verbindung mit der Standheizung 2 Batterien, wovon eine im Kofferraum ist.
Zitat:
@Ugolf schrieb am 4. August 2016 um 13:39:26 Uhr:
Ach so - hat die der Passat hinten ? Ist aber konstruktiv sehr ungewöhnlich .
Kann es kaum glauben ...
Es gibt mehrere Autos die die Batterie hinten haben.
Unser Golf klappert nicht mehr hinten. Keine Ahnung warum, aber es ist jetzt leise. Wie haben nichts weiter unternommen. Bin gespannt, ob es bei niedrigeren Temperaturen so bleibt.
Zitat:
@XG30_2000 schrieb am 4. August 2016 um 20:29:43 Uhr:
Unser Golf klappert nicht mehr hinten. Keine Ahnung warum, aber es ist jetzt leise. Wie haben nichts weiter unternommen. Bin gespannt, ob es bei niedrigeren Temperaturen so bleibt.
Wieviele Km habt ihr jetzt runter mit dem Golf?
Hab das Gefühl dass es bei mir auch weniger wird. Hab Aktuell 35.000km
Zur Zeit poltert meiner auch soviel wie nicht. Bin gerade vorher die Polterstrecke gefahren.
Ich habe knapp 15 000 km runter.
Ich fühle mich da irgendwie in meiner Theorie bestätigt daß die Dämpfer anfangs noch zu hart sind und dann bei fortschreitender km-Strecke weicher werden weil der Verschleiß sie weicher macht.
Das sollte man wenn sich das bestätigt beim Dämpferersatz eventuell berücksichtigen. Da komfortbetonte Dämpfer wählen.
Meiner poltert wie gehabt und nach dem Dämpfertausch hinten m. E. und nach Meinung meiner Freundin lauter als vorher...
Zitat:
@XG30_2000 schrieb am 4. August 2016 um 20:29:43 Uhr:
Unser Golf klappert nicht mehr hinten. Keine Ahnung warum, aber es ist jetzt leise. Wie haben nichts weiter unternommen. Bin gespannt, ob es bei niedrigeren Temperaturen so bleibt.
Unser MJ14 ist bei feuchtwarmen Wetter auch ruhig, bei niedriger Luftfeuchte/Winter geht das gepolter dann wieder los.
MJ16 (10/2015) ist nach 9000km noch ruhig.