Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Zitat:

@triumph61 schrieb am 8. Juni 2016 um 22:47:17 Uhr:


Stimmt, laut Aufzeichnung wurde u.a. 1 Dämpfer und ein Lager getauscht.
Was mich ein wenig wundert das der Aktivkohlebehälter auch ausgebut wurde und dort ein Ventil getauscht wurde

Der Aktivkohlefilter hat nix mit dem Poltern zutun. Die haben den nur ausgetauscht weil dieser immer ein Fehler in der Motorelektronik bzw. bei einem Steuergerät verursacht hat.

Wie gesagt: Ich empfehle dir mal den Ausdruck der Historie zu besorgen. Dort steht noch viel mehr drin.

Der Stossdämpfer 5q0513029bq ist der einzig verfügbare, keine anderen gelistet
Das Lager 5q0513353g ist das Federbeinstützlager (oben) und wird in einigen Fahrzeugen eingesetzt u.a.
auch in meinem Octavia (5Q0513353G)

Zitat:

@ztp-7883 schrieb am 9. Juni 2016 um 04:52:48 Uhr:


Wie gesagt: Ich empfehle dir mal den Ausdruck der Historie zu besorgen. Dort steht noch viel mehr drin.

Ich werd heute mal nachfragen ob die das machen können. Werde es dann auch hier hochladen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 28. Mai 2016 um 13:17:04 Uhr:


ich konnte die Erfahrung nur aus Erinnerung schildern. Habe ja schon länger die Bilstein drin. Da poltert zumindest bei mir nichts mehr. Aber du fährst ja auch O3. Da wird es vielleicht auch noch etwas anders sein, was den Klangkörper ggü. dem Golf als Limo betrifft.

Geht mir genauso. Habe die grünen Bilstein B8 Komfort nun seit vielen tausend KM drin und keinerlei Poltern und liegt mit den Monotube Dämpfer schön satt auf der Strasse. Meine Eltern haben nun in deren Sportsvan die grünen B6 Komfort drin, da sie keine Tieferlegung haben, und mein Vater beschreibt es " als wäre es nun ein anderes Auto" Kein Poltern und viel bessere Strassenlage und der ist kein Sportfahrer, war aberr vom stossigen, polternden und gleichzeitig zu schaukelnden VW Fahrwerk mega-angenervt.....

Bezahlst du uns die grünen Bilstein?

Die haben bei mir PA bezahlt, hat aber nichts gebracht.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 9. Juni 2016 um 09:27:35 Uhr:


Die haben bei mir PA bezahlt, hat aber nichts gebracht.

Ebenfalls für mich

PA? Jetzt muss ich mal blöd fragen was ihr damit meint.

Porsche Austria, ist der Generalimporteur für Österreich. WB ist für uns nicht zuständig.

Zitat:

Meine Eltern haben nun in deren Sportsvan die grünen B6 Komfort drin, da sie keine Tieferlegung haben, und mein Vater beschreibt es " als wäre es nun ein anderes Auto" Kein Poltern und viel bessere Strassenlage und der ist kein Sportfahrer, war aberr vom stossigen, polternden und gleichzeitig zu schaukelnden VW Fahrwerk mega-angenervt.....

endlichplatz - ich wäre da der Parallelfall zu Deinem Vater .

Nur bin ich etwas skeptisch weil ich ja doch immer wieder lesen muß daß andere mit den Bilstein nichts bewirken konnten.
Meist sind es ja Golfs - keine SV. Aber vielleicht ist da der SV doch etwas anders im Verhalten weil er etwas schwerer am Hinterwagen bzw. am Überhang daherkommt . Wirkt sich vielleicht positiv aus.

Daß es letztendlich eine Abstimmungssache der Dämpfer /Federkonstruktion ist halte ich eh nach wie vor für die Ursache.

Beim Vater ist es also der grüne B6 Komfort ? Werde ich mir jedenfalls mal merken.

So, einem Schritt weiter. Am Donnerstag gibts kostenlos nochmal neue Dämpfer und neue Federbeinstützlager.
Schaun wir mal..

Hat bei mir 3mal nichts gebracht. Und seit Februar ist schweigen im Walde bei Volkswagen.

Wir werden sehen, leider muss ich den Weg gehen. Wenn es danach wieder poltert stell ich den Wagen dem Händler auf den Hof und nehme unseren O2. Dann bleibt der da solange stehen bis es funktioniert.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 10. Juni 2016 um 14:26:00 Uhr:


Am Donnerstag gibts kostenlos nochmal neue Federbeinstützlager.

Sind das die Hydrolager oder wieder was anderes?

Deine Antwort
Ähnliche Themen