Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Mmmh, vielleicht Einbildung, aber jetzt hört sich das nach dem Dämpferwechsel und weiteren gefahrenen Kilometern eigentlich ganz gut an. Ich vermute, dass das was man jetzt noch hört eher vom Ladeboden und von der leidigen Heckklappe kommt, die auch schon mehrfach "bearbeitet" wurde. Alles in allem jetzt aber ganz ok :-)
hat jemand zu diesen Geräuschen mal ne Soundfile?
Ich habe im GTI ein Geräusch was vom Heck kommt. Hatte schon den Kofferraum leer und die Heckklappenpuffer verstellt. Keine Besserung. Wär echt dankbar.
Die neuen Dämpfer sind eingebaut. Es klingt ein wenig harmonischer, weniger poltriger und das Dämpfergeräusch ist dumpfer geworden. Bin erst wenige km gefahren, aber ein durchschlagender Aha-Effekt stellt sich nicht ein. Es verbleiben sowohl von vorne als auch von hinten diverse Fahrwerksgeräusche, die ich nun unter normalen Betriebsgeräuschen verbuche. Zumindest sind die Geräusche jetzt vorne und hinten gleich was vorher nicht war. Ich rechne das auch dem Sportfahrwerk und den 17er zu, da der 6er wesentlich komfortabler war ohne Sportfahrwerk und mit 16er. Ich für meinen Teil lasse es so und stelle mich darauf ein, denn zu 99 % fahre ich auf ebenen Straßen wo ich sowieso nichts höre.. Man muss sich ja auch nicht verrückt machen lassen wegen einer Hinterachse.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Die neuen Dämpfer sind eingebaut. Es klingt ein wenig harmonischer, weniger poltriger und das Dämpfergeräusch ist dumpfer geworden. Bin erst wenige km gefahren, aber ein durchschlagender Aha-Effekt stellt sich nicht ein. Es verbleiben sowohl von vorne als auch von hinten diverse Fahrwerksgeräusche, die ich nun unter normalen Betriebsgeräuschen verbuche. Zumindest sind die Geräusche jetzt vorne und hinten gleich was vorher nicht war. Ich rechne das auch dem Sportfahrwerk und den 17er zu, da der 6er wesentlich komfortabler war ohne Sportfahrwerk und mit 16er. Ich für meinen Teil lasse es so und stelle mich darauf ein, denn zu 99 % fahre ich auf ebenen Straßen wo ich sowieso nichts höre.. Man muss sich ja auch nicht verrückt machen lassen wegen einer Hinterachse.
Mein lieber Herr lufri1, ordentlich zitieren ist eine Kunst! Die Textpassagen kommen mir doch schon sehr bekannt vor ;-)
Scherz beiseite, dann haben wir da wohl sehr ähnliche Erfahrungen...
Ähnliche Themen
Hab mich von deinen Aussagen inspirieren lassen, aber weil ich es genau so sehe wie du.
Alle Ähnlichkeiten sind nicht gewollt und purer Zufall. 😁
Endlich (!) hat mein Dealer heute die Stoßdämpfer bestellen dürfen.
Nächste Woche ist dann Einbautermin. Ich bin mehr als gespannt.
Ich habe nun nach erfolgtem Dämpfertausch jetzt auch noch die Gummi-Puffer der Heckklappe jeweils um eine Raste weiter "ausgefahren". Damit werden nun auch die helleren Geräusche weniger. Wird schon irgendwann...
Glaube auch das bei mir ein Poltergeist im Kofferraum sitzt. Dachte anfangs das ist dem Sportfahrwerk geschuldet. Habe kein DCC und ihn im Mai 2014 geholt. Baujahr wird dann wohl März/April gewesen sein.
Poltert schon ein bisschen wenn ich über Hofeinfahrten und Kopfsteinpflaster fahre. War bei den Betroffenen nach dem Dämpfertausch komplett Ruhe oder poltert ed trotzdem noch, aber eben nicht mehr so arg?
Zitat:
Original geschrieben von kohlenschaufler
. . . . . War bei den Betroffenen nach dem Dämpfertausch komplett Ruhe oder poltert ed trotzdem noch, aber eben nicht mehr so arg?
Siehe meinen Fred oben . . . . .
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Siehe meinen Fred oben . . . . .Zitat:
Original geschrieben von kohlenschaufler
. . . . . War bei den Betroffenen nach dem Dämpfertausch komplett Ruhe oder poltert ed trotzdem noch, aber eben nicht mehr so arg?
Der geklaute Fred 🙂?
Also wenn ich bei uns in den Hof fahre, hört es sich, wenn dir Vorderachse den abgesenkten hochfährt, wesenitlich leiser und nicht so polternt an. Fahre ich mit der Hinterachse hoch, ist es wesentlich lauter. Also nicht wie von dir beschrieben gleich. Dachte genau das wäre normal, weil die Dämpfer vorne schon stärker eingefahren sind, da diese die Motorlast tragen.
So heute beim Freundlichen gewesen.
Er hat schon nach den ersten Metern eine TPI erwähnt.
Nach einer Hörprobe und einer kurzen Recherche im System konnte es bestätigt werden.
Dämpfer werden bestellt, kann aber etwas dauern, da die wohl grad nicht mit der Produktion nach kommen.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf100
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
da der 6er wesentlich komfortabler war ohne Sportfahrwerk und mit 16er. Ich für meinen Teil lasse es so und stelle mich darauf ein, denn zu 99 % fahre ich auf ebenen Straßen wo ich sowieso nichts höre.. Man muss sich ja auch nicht verrückt machen lassen wegen einer Hinterachse.
Hallo,
wieso sollte ein Sportfahrwerk mehr komfort haben als das normale Komfortfahrwerk?
Entweder habe ich viel Komfort, oder ein Sportfahrwerk.
Lg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy_1962
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Andy_1962
ich bin auch vom Poltern im Heckbereich betroffen.
habe gerade die Zusage bekommen das es hinten neue Stoßdämpfer gibt, nur die Lieferzeit ist noch unbekannt.
LG
Andy
Hallo,
habe die Stoßdämpfer Sachs 5Q0 513 029EG heute auf Garantie eingebaut bekommen.
Geräusche sind deutlich leiser und nur noch bei starken unebenheiten ist etwas zu höhren.
Bin jetzt zufrieden.
Lg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy_1962
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Andy_1962
Hallo,
habe gerade die Zusage bekommen das es hinten neue Stoßdämpfer gibt, nur die Lieferzeit ist noch unbekannt.
LG
Andyhabe die Stoßdämpfer Sachs 5Q0 513 029EG heute auf Garantie eingebaut bekommen.
Geräusche sind deutlich leiser und nur noch bei starken unebenheiten ist etwas zu höhren.
Bin jetzt zufrieden.
Lg
Andy
War heute mit meinem GTD auch beim Händler. Bei mir waren auch noch die Fehlerhaften Stoßdämpfer verbaut. Werden nächste Woche getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_1962
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vwgolf100
wieso sollte ein Sportfahrwerk mehr komfort haben als das normale Komfortfahrwerk?
Entweder habe ich viel Komfort, oder ein Sportfahrwerk.Lg
Andy
Da hast du meinen Fred falsch verstanden. Genau das habe ich ja geschrieben.
"Ich rechne das auch (das Poltern) dem Sportfahrwerk und den 17er zu, da der 6er wesentlich komfortabler war ohne Sportfahrwerk und mit 16er."