Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Hat jemand mal zufällig die Teile-Nummer VOR dem Tausch? Ich konnte bei mir weder vor noch nach dem Wechsel die Nummer sehen, da der Aufkleber entfernt ist.
Jetzt bei einer Neuauslieferung habe ich mal "vorsichtig" von unten draufgeschaut und sehe jetzt deutlich eine Teile-Nummer, da der Aufkleber exakt nach hinten ausgerichtet ist... Das ist zumindest nicht die, die hier weiter vorne gepostet wurde.
Am wichtigsten jedoch: Kein Gepolter (noch), (hoffentlich lange so).
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf100
Hat jemand mal zufällig die Teile-Nummer VOR dem Tausch? Ich konnte bei mir weder vor noch nach dem Wechsel die Nummer sehen, da der Aufkleber entfernt ist.
Jetzt bei einer Neuauslieferung habe ich mal "vorsichtig" von unten draufgeschaut und sehe jetzt deutlich eine Teile-Nummer, da der Aufkleber exakt nach hinten ausgerichtet ist... Das ist zumindest nicht die, die hier weiter vorne gepostet wurde.
Am wichtigsten jedoch: Kein Gepolter (noch), (hoffentlich lange so).
Die Teilenummer ist die gleiche, nur die Buchstaben dahinter ändern sich.
Kenne aber nur die neuen Buchstaben, sorry.
Lg
Andy
TPI 2034188/5 Freigabedatum: 24.06.2014
Fahrwerk: Geräusche aus dem Bereich Hinterwagen beim Fahren auf unebener Fahrbahn. (Nur Pr-Nummer 0N4 = Vierlenkerachse)
Kundenaussage: Klapper-/Klopf-/Poltergeräusche aus dem Bereich Hinterwagen beim Fahren auf unebener Fahrbahn.
Werkstattfeststellung:
-Die Kundenaussage kann nachvollzogen werden
-Die Klapper-/Klopf-/Poltergeräusche können den hinteren Gasdruckdämpfern zugeordnet werden.
Information: Zur eindeutigen Zuordnung Audiodatei in der Anlage beachten
Technischer Hintergrund: Durch ungünstige Toleranzen der Bodenventile der hinteren Gasdruckdämpfer können Arbeitsgeräusche über die Hinterachse in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen werden.
Serieneinsatz: Einsatz Gasdruckdämpfer mit optimiertem Bodenventil
Ab FIN:
-WVWZZZAUZEW420928 (Werk Wolfsburg)
-WVWZZZAUZFP000063 (Werk Mosel)
Maßnahme: Beide Dämpfer (Hinten Links/Rechts) ersetzen
So, viel Spaß beim Reklamieren 😎 🙂
Ähnliche Themen
Mmmh, danke für die TPI. Die FINs scheinen aber stark eingeschränkt zu sein. Mein HL ist Modelljahr 2013 und bekam den Tausch auch...
Serieneinsatz: Einsatz Gasdruckdämpfer mit optimiertem Bodenventil
Ab FIN:
-WVWZZZAUZEW420928 (Werk Wolfsburg)
-WVWZZZAUZFP000063 (Werk Mosel)
Das bedeutet, dass ab o.g. VIN bereits die neuen Dämpfer eingesetzt werden....
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Serieneinsatz: Einsatz Gasdruckdämpfer mit optimiertem BodenventilAb FIN:
-WVWZZZAUZEW420928 (Werk Wolfsburg)
-WVWZZZAUZFP000063 (Werk Mosel)
Das bedeutet, dass ab o.g. VIN bereits die neuen Dämpfer eingesetzt werden....
Ja, Du hast natürlich Recht! So macht es mehr Sinn, dass ab der genannten FIN die Maßnahme bereits implementiert ist.
Ich kann ja mal die deutlich sichtbare Teilenummer der damit bestätigt neuen Dämpfer von unserer Neuauslieferung (nach den genannten FINs) hier zum Besten geben: 5Q0 512 011 FQ
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Den Bauzeitraum ab der FIN kann man wohl nicht eingrenzen?
Doch,schaue morgen mal nach...
Gibt es mittlerweile eigentlich schon wieder Betroffene, bei deren Fahrzeugen die Maßnahme durchgeführt wurde und wenn ja, inwieweit hat der Dämpferwechsel etwas gebracht?Wurden wegen der Polterei evtl. noch andere Maßnahmen durchgeführt?
Zitat:
Original geschrieben von tuutu
Gibt es mittlerweile eigentlich schon wieder Betroffene, bei deren Fahrzeugen die Maßnahme durchgeführt wurde und wenn ja, inwieweit hat der Dämpferwechsel etwas gebracht?Wurden wegen der Polterei evtl. noch andere Maßnahmen durchgeführt?
Mein Wechsel steht morgen an.
Freitag bekomme ich den Wagen dann wieder.
Ich werde danach berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Endlich (!) hat mein Dealer heute die Stoßdämpfer bestellen dürfen.
Nächste Woche ist dann Einbautermin. Ich bin mehr als gespannt.
Ich habe immer noch keine neuen Dämpfer...
Angeblich im Rückstand.
Inzwischen hat sich das Datum der TPI vom 28.5. auf 24.6. geändert.
Gibt es jetzt wieder andere Dämpfer? Nochmals ganz ganz Neue?
ÄTZEND.
Btw. meine Klima kühlt nicht richtig. Da gibt es wohl auch eine TPI zu.
Dann rasselt, schnarrt mein Auto beim Beschleunigen (kein DSG). Da gibt es ebenfalls eine TPI zu.
Panoramadach quietscht, ruckelt. Xenons zu niedrig.
Discover Pro Modul ist von Kufatec heute angekommen. Keine Anleitung dabei. Keine Anleitung online.
Hätte ich doch eine alte Gurke gekauft. Die sind meist durchrepariert und man konnte noch nachrüsten was man wollte...
Oh mann. Du bist aber auch nicht zu beneiden. Also mich würde es nicht wundern, wenn die neuen Dämpfer schon wieder durch neue abgelöst werden.
Wegen meinem Wandlungsantrag schaut sich jetzt nochmal ein Aussendiensttechniker von VW meinen GTD an.
In dem Zusammenhang habe ich gehört, dass die neuen Dämpfer tatsächlich schon wieder in der internen Analyse bei VW und Sachs sind.
Bin gespannt....