Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Ich habe schon geschrieben, dass mir dort gesagt wurde, dass von einem Dämpferwechsel nichts bekannt ist.
Himmel. Was soll ich denn noch machen.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Ich habe schon geschrieben, dass mir dort gesagt wurde, dass von einem Dämpferwechsel nichts bekannt ist.Himmel. Was soll ich denn noch machen.
Hast Du in Wolfsburg für Deinen Mangel eine Schadensnummer bzw. Ref.Nr ??
Wenn nicht beschreibe Deinen Fall und lass dich in die Vorgangsdatenbank eintragen.
Hallo Zusammen,
nach langem hin und her (Dialog Center VW),VW Händler) werden nun am 16.06.2014 die hinteren Stoßdämpfer getauscht.
Also scheint die Freigabe jetzt erfolgt zu sein.
Traurig ist nur, dass wir als Kunden uns Monate lang um die Lösung des Problems selber kümmern mußten. Ich will gar nicht beschreiben was ich in diversen Telefonaten alles für einen technischen Mist gehört habe (ist nicht sicherheitsrelevant, etc.).
Bei mir laufen aus dem Konzern die Fahrzeuge als Firmenwagen und ich werde mir reiflich überlegen ob ich nicht den Hersteller wechseln werde.
Es geht nicht um die Qualität der Fahrzeuge sondern um den Dialog mit dem Kunden. Denn der findet hier in einer inakzeptabler Weise statt.
Wer Fragen hat wie es gelaufen ist, einfach fragen.
Ich hoffe dass dananch der Wagen (Golf7, Diesel 110KW, Sportfahrwerk, 17`Zoll) so fährt wie ich es mir vorstelle.
Gruß an alle Poltergeister
Original geschrieben von kippe20
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Ja. Habe eine Ref. Nummer. Aber trotzdem tut sich nix.
Ich glaube, hier werden Kunden unterschiedlich behandelt.
Eine generelle Freigabe wird es auch im gerade genannten Fall nicht geben.
Das sind wohl alles individuelle Einzelfallentscheidungen.
Ähnliche Themen
Fahrtrainer64 Fahrtrainer64
Hallo Zusammen,
nach langem hin und her (Dialog Center VW),VW Händler) werden nun am 16.06.2014 die hinteren Stoßdämpfer getauscht.
Also scheint die Freigabe jetzt erfolgt zu sein.
Traurig ist nur, dass wir als Kunden uns Monate lang um die Lösung des Problems selber kümmern mußten. Ich will gar nicht beschreiben was ich in diversen Telefonaten alles für einen technischen Mist gehört habe (ist nicht sicherheitsrelevant, etc.).
Bei mir laufen aus dem Konzern die Fahrzeuge als Firmenwagen und ich werde mir reiflich überlegen ob ich nicht den Hersteller wechseln werde.
Es geht nicht um die Qualität der Fahrzeuge sondern um den Dialog mit dem Kunden. Denn der findet hier in einer inakzeptabler Weise statt.
Wer Fragen hat wie es gelaufen ist, einfach fragen.
Ich hoffe dass dananch der Wagen (Golf7, Diesel 110KW, Sportfahrwerk, 17`Zoll) so fährt wie ich es mir vorstelle.
Gruß an alle Poltergeister
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob ich auch zu den Betroffenen gehöre.
Habe seit Januar 2014 meinen GTD mit DCC.
Vor ein paar Wochen habe ich dann auch merkwürdige Geräusche von hinten gehört.
Aber es ist nicht wirklich ein "Poltern" sonder klingt eher als wenn Metall auf Metall schlägt.
Ich war dann in der Werkstatt und bin mit dem Meister ne Runde gefahren. Der hat es auch gehört und den Wagen auf die Bühne genommen. Die Geräusche treten immer auf wenn ich über Gullideckel oder starke Unebenheiten fahre im Bereich von 50-70 km/h. Auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten hört man nix.
Der Meister hat sich das ganze Fahrwerk samt Dämpfer und Aufhängungen angesehen und nichts lockeres oder loses gefunden. Er sagt mir es kann auch ein loses Teil irgendwo in der Karosse sein, dafür müsste man aber das Heck demontieren. Also gut, Termin für die nächste Woche gemacht.
Im Laufe der Woche traten diese Geräusche nicht mehr auf, daher habe ich den Termin abgesagt, weil ich keine Lust hatte das die mir das ganze Heck auseinander bauen und am Ende mehr kaputt machen als heile.
Gestern sind diese Geräusche allerdings wieder aufgetaucht.
So das war jetzt ne Menge Text, die eigentliche Frage ist viel kürzer ;-)
Klingt das bei euch auch nach Metal auf Metal oder wie äußert sich das "Poltern"?
Danke für die Hilfe.
Viele Grüße
rumpelmauser
@Runpelmauser.... es reicht wenn du dein Problem in einem Thread beschreibst. Hast du ja bereits im Thread "Fahrwerksgeräusche GTD" getan....
Zitat:
Original geschrieben von marcelul
@Runpelmauser.... es reicht wenn du dein Problem in einem Thread beschreibst. Hast du ja bereits im Thread "Fahrwerksgeräusche GTD" getan....
Da ich es nicht zwingend dem Fahrwerk zuschreiben kann und die Geräusche nun mal aus dem Heck kommen, habe ich es in beiden gepostet.
Außerdem müssen ja nicht zwingend in beiden Threats die gleichen Leute unterwegs sein.
Aber danke für die Belehrung....
Interessant an den bisherigen Beiträgen ist, dass offenbar kein Golf Variant betroffen ist?! Werden dort andere Dämpfer verbaut? Ich persönlich war bereits von 06/2013 an betroffen (HL 2.0 TDi, DCC). Seltsamerweise traten diese metall. Geräusche aber nur vorne auf...
Zitat:
Original geschrieben von rumpelmauser
Da ich es nicht zwingend dem Fahrwerk zuschreiben kann und die Geräusche nun mal aus dem Heck kommen, habe ich es in beiden gepostet.Zitat:
Original geschrieben von marcelul
@Runpelmauser.... es reicht wenn du dein Problem in einem Thread beschreibst. Hast du ja bereits im Thread "Fahrwerksgeräusche GTD" getan....
Außerdem müssen ja nicht zwingend in beiden Threats die gleichen Leute unterwegs sein.Aber danke für die Belehrung....
Es gibt halt immer Menschen, die sonst keine Probleme haben.....
Zu Deiner Frage: Bei meinem GTD ist es ein hohles Poltern aus dem hinteren Bereich. Metallisches Scheppern kommt neuerdings aus dem Bereich Vorderachse, beim Überfahren von zb. abgesenkten Bordsteinen.(Hatte ich hier auch schonmal beschrieben)
Nach einem zweiten erfolglosen Dämpferwechsel läuft nun die Wandlung.
Zitat:
Original geschrieben von tuutu
Es gibt halt immer Menschen, die sonst keine Probleme haben.....Zitat:
Original geschrieben von rumpelmauser
Da ich es nicht zwingend dem Fahrwerk zuschreiben kann und die Geräusche nun mal aus dem Heck kommen, habe ich es in beiden gepostet.
Außerdem müssen ja nicht zwingend in beiden Threats die gleichen Leute unterwegs sein.Aber danke für die Belehrung....
Zu Deiner Frage: Bei meinem GTD ist es ein hohles Poltern aus dem hinteren Bereich. Metallisches Scheppern kommt neuerdings aus dem Bereich Vorderachse, beim Überfahren von zb. abgesenkten Bordsteinen.(Hatte ich hier auch schonmal beschrieben)
Nach einem zweiten erfolglosen Dämpferwechsel läuft nun die Wandlung.
Danke für die Antwort. Da die Wandlung läuft nehme ich an das du auch nichts mehr wegem dem Scheppern unternommen hast?!
Bei mir kommt es eindeutig aus dem hinteren Bereich.
Bei mir kommt es sicher von hinten und hört sich an wie ein dumpfes poltern/schlagen und dazwischen metallenes klappern.
Habe meinen Wechseltermin am Montag.
Die neuen Dämpfer sind eingebaut; es klingt evtl etwas harmonischer, weniger poltriger. Bin erst wenige km gefahren, aber ein durchschlagender Aha-Effekt stellt sich noch nicht ein. Es verbleiben sowohl von vorne als auch von hinten diverse Fahrwerksgeräusche, die ich nun unter normalen Betriebsgeräuschen verbuche. Mal sehen, wie sich die nächsten Tage auf diversen Straßen "anhören". Man muss sich ja auch nicht verrückt machen wegen einer Hinterachse.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf100
Die neuen Dämpfer sind eingebaut; es klingt evtl etwas harmonischer, weniger poltriger. Bin erst wenige km gefahren, aber ein durchschlagender Aha-Effekt stellt sich noch nicht ein. Es verbleiben sowohl von vorne als auch von hinten diverse Fahrwerksgeräusche, die ich nun unter normalen Betriebsgeräuschen verbuche. Mal sehen, wie sich die nächsten Tage auf diversen Straßen "anhören". Man muss sich ja auch nicht verrückt machen wegen einer Hinterachse.
Um genau diese "normale Betriebsgeräusche" von nicht normalen unterscheiden zu können, bin ich Vergleichsfahrzeuge (GTI, GTD) gefahren und kam dann zu der Erkenntnis, dass diese Geräusche bei meinem Fahrzeug nicht normal sind, trotz zweimaligem Dämpferwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf100
. . . . . . Man muss sich ja auch nicht verrückt machen wegen einer Hinterachse.
Das sehe ich auch genau so. Man darf bei einem Auto auch Betriebsgeräusche hören. Und wenn ich mir meine Fahrgewohnheiten ansehe, fahre ich zu 99,5 % auf Straßen die eben sind und da höre ich nichts.