Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Hallo,
an meinem Fahrzeug (2.0TDI Highline, 150PS m. Serien-Sportfahrwerk) wurden heute die hinteren Stoßdämpfer erneuert, das nervige Poltern ist verschwunden. Das die Hinterachse weiterhin schlecht bzw. unharmonisch gedämpft ist, ist ein anderes Thema. Kann auch an den 18-Zoll-Rädern und der Bereifung Dunlop Sport Maxx liegen. Soweit bin ich zufrieden.
EIngebaut wurden Dämpfer mit folgendem Aufdruck: SACHS (81 4092 006 533), 5Q0 513 029 EG, VW 370 HS 072
Vielleicht hilft jemandem diese Information.
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1990
Und in einigen Fällen helfen diese nicht. Bei mir wurden die Stoßdämpfer getauscht. Beim User tuutu ebenfalls. In beiden Fällen gab es bzgl. dem poltern/klappern/rumpeln/whatever keine Besserung.Zitat:
Original geschrieben von Andy_1962
Hallo,
habe gerade die Zusage bekommen das es hinten neue Stoßdämpfer gibt, nur die Lieferzeit ist noch unbekannt.
LG
AndyIch habe meinem Ansprechpartner bei Autobild diese Info zu kommen lassen und er versucht noch mal bei VW Infos zu bekommen.
Könntest du dem Ap auch den Thread zu den Octavias mitteilen? Da sieht es ähnlich aus. Skoda weigert sich zu 95% zu tauschen.
http://www.skodacommunity.de/.../Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Hast du auch DCC?
Also das Problem soll nur der Golf 7, 150 PS mit Sportfahrwerk ohne DCC haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy_1962
Also das Problem soll nur der Golf 7, 150 PS mit Sportfahrwerk ohne DCC haben.Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Hast du auch DCC?
Nicht nur der 150 ps, sondern die Mehrlenker mit Sportfahrwerk, aber ohne dcc.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_1962
Also das Problem soll nur der Golf 7, 150 PS mit Sportfahrwerk ohne DCC haben.Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Hast du auch DCC?
Fast richtig...
Alle Golfs ab 122 PS + Mehrlenkerachse + Sportfahrwerk + mit/ohne DCC
So hat es mir gestern mein 🙂 bestätigt.
Ich nur deswegen gefragt, weil laut VW Fahrzeuge mit DCC nicht betroffen wären. Ich hab DCC jedoch auch diese Geräusche...
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Fast richtig...Zitat:
Original geschrieben von Andy_1962
Also das Problem soll nur der Golf 7, 150 PS mit Sportfahrwerk ohne DCC haben.
Alle Golfs ab 122 PS + Mehrlenkerachse + Sportfahrwerk + mit/ohne DCC
So hat es mir gestern mein 🙂 bestätigt.
Nun ja. Ich habe Mehrlenkerachse, KEIN Sportfahrwerk, KEIN DCC, dafür aber Poltern.
Neue Dämpfer wurden bereits geliefert, Einbau nächste Woche.
Selbst beim überfahren kleinster Farhbahnunebenheiten gibt es eine akustische Rückmeldung, nämlich dem poltern, von hinten.
Ich bin wirklich kein Haar-in-der-Suppe-Sucher, aber das Geräusch ist bei meinem Golf unüberhörbar.
Liebe Grüße,
Werner
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Wie äussert sich das Poltern?
3 meiner Arrbeitskollegen sowie meine Wenigkeit haben bislang kein Poltern festellen können.
Dabei sind folgende Fahrwerke verbaut: 2 Mehrfachlenkerachse mit DCC, 1 Mehrfachlenkerachse mit Normalfahrwerk, 1 GTD mit Sportfahrwerk. Die beiden letzt genannten Fahrzeuge sind beide über ein Jahr alt und sind jeweils mehr als 20000 km gelaufen, die beiden mit DCC sind 1/4 Jahr alt mit knapp 3900 km sowie 2 Wochen alt mit 500 km auf dem Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von Exilherthaner
3 meiner Arrbeitskollegen sowie meine Wenigkeit haben bislang kein Poltern festellen können.
Dabei sind folgende Fahrwerke verbaut: 2 Mehrfachlenkerachse mit DCC, 1 Mehrfachlenkerachse mit Normalfahrwerk, 1 GTD mit Sportfahrwerk. Die beiden letzt genannten Fahrzeuge sind beide über ein Jahr alt und sind jeweils mehr als 20000 km gelaufen, die beiden mit DCC sind 1/4 Jahr alt mit knapp 3900 km sowie 2 Wochen alt mit 500 km auf dem Tacho.
Entweder empfindet ihr das nicht als poltern, ansonsten freut euch, dass es bei euch nicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Entweder empfindet ihr das nicht als poltern, ansonsten freut euch, dass es bei euch nicht ist.
In irgendeinem der Threads zu diesem Thema hatte jemand diese Geräusche aufgenommen, indem er sein Mobiltelefon hierzu in den Kofferraum legte. Es hatte sich angehört wie das Poltern beim Überfahren der Fugen zwischen aneinander liegender Platten auf der Autobahn oder auf der Startbahn bei Flugzeugen. Diese Geräusche konnten wir zum Glück (!) bislang nicht wahrnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Exilherthaner
In irgendeinem der Threads zu diesem Thema hatte jemand diese Geräusche aufgenommen, indem er sein Mobiltelefon hierzu in den Kofferraum legte. Es hatte sich angehört wie das Poltern beim Überfahren der Fugen zwischen aneinander liegender Platten auf der Autobahn oder auf der Startbahn bei Flugzeugen. Diese Geräusche konnten wir zum Glück (!) bislang nicht wahrnehmen.Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Entweder empfindet ihr das nicht als poltern, ansonsten freut euch, dass es bei euch nicht ist.
Super!
Beim Octavia haben wir hinten an der Heckklappe "Gummibumper". Diese sind verstellbar. Ich habe sie ganz reingeschoben. Seitdem ist auch das Poltern etwas besser geworden. Andere O3 Fahrer bestätigen das.
Ich weiß nicht wo sie beim G7 sitzen.