Golf 7 Kaufberatung 1,4 TSI o. 1,6 TDI
Schönen guten Abend,
mir wurde am Dienstag mein wunderschöner Golf in den wirtschaftlichen Totalschaden gecrasht. Gesundheitlich gehts mir gut, aber das leben als Fußgänger bekommt mir nicht 🙂
Darum brauche ich möglichst schnell einen neuen Schlitten und da muss ich zugeben: Ich habe keine Ahnung!
Ich hab mich seit vorgestern in die Modellreihen eingelesen, Ausstattungen verglichen und bin jetzt nach 2 Tagen Recherche absolut verwirrt.
Habe diese beiden Golf 7 momentan in der engeren Auswahl:
1,6 TDI:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
1,4 TSI:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Jetzt ist die Frage, ob einer davon empfehlenswert ist oder ob es vllt irgendwo noch einen besseren Schnapper gibt.
Ich fahre ca. 12.000 bis 15.000km jährlich, eine gute Mischung aus Stadt, Überland und Autobahn. Ich will dabei nicht rasen, aber ab und zu mal auf die linke Spur.
Es soll natürlich wieder ein Golf werden. War mit dem Golf 7 sehr zufrieden und hoffe, dass ich diesmal einen finde, der länger hält.
Wichtig sind mir eig. nur: Tempomat, Navi, Klimaautomatik und ich finde das digitale Kombiinstrument ganz hübsch. Farben gerne schwarz, grau oder weiß. Darüber hinaus nehme ich natürlich alles an Extras, was in mein Budget (bis 18.000€) passt und das Auto wertstabiler oder besser macht.
Die Region ist erstmal egal, in Deutschland komme ich überall hin.
Wenn sich hier also jemand findet, der einem Ahnungslosen auf die Sprünge hilft, geht das erste Bier an der virtuellen Theke auf mich!
Werde hier die nächsten Tage immer mal wieder reinschneien und gucken, ob ich eine wichtige Info vergessen habe.
Bis dahin schonmal danke an euch Experten
33 Antworten
Zitat:
@MarkusB_MA schrieb am 18. Februar 2022 um 18:55:29 Uhr:
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 18. Februar 2022 um 13:52:06 Uhr:
Gibt es den 1.4 überhaupt im Facelift? Weil Facelift muss es ja werden wenn LED Scheinwerfer und das AID gewünscht wird.
Der oben gepostete ist ein Vorfaceliftmodell.Nur der Info halber: Ja, den 1.4 gab es im Facelift noch bis irgendwann 04/2018. Hab selbst einen 1.4 TSI 125 PS, MJ 2018, EZ 5/2018 (siehe Signatur)
Dem kann ich mich nur anschließen. Meiner ist sogar EZ Ende August. Der 1.4 wurde als Mj18 ausschließlich als 125 PS noch bis in den Mai oder Juni angeboten und ist dann kurz vor der Verfügbarkeit des 1.5 130PS ausgelaufen (bei der Bestellbarkeit).
Zitat:
Hier mal ein paar Fundstücke von heute:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier gibt’s leider keine Infos zur Ausstattung (Ergo-Sitze?, Assistenten?). Und die Story mit dem neuen Navi und Lenkrad klingt etwas seltsam. Nicht dass hier jemand ein Problemauto weitertritt. Könnte aber auch alles soweit schick sein.
Zitat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier sieht‘s echt gut aus, aber der scheint ja noch nicht mal ACC zu haben. Finde ich etwas seltsam, bei der restlichen Ausstattung. Ggf. könnte man ohne AID ein ausgewogener ausgestattetes Auto finden.
Zitat:
Hier sieht‘s echt gut aus, aber der scheint ja noch nicht mal ACC zu haben. Finde ich etwas seltsam, bei der restlichen Ausstattung. Ggf. könnte man ohne AID ein ausgewogener ausgestattetes Auto finden.
Ja, je länger ich suche, desto eher könnte ich auf AID auch verzichten. Ist ne Spielerei fürs Auge, hat mir aber auch nie gefehlt, als ich es noch nicht kannte.
Der weiße gefällt mir gut, scheint aber auch erst noch aus der Finanzierung rausgekauft werden zu müssen, das ist irgendwie in Verbindung mit den wenigen Infos alles suspekt.
Als ich vor 5 Jahren den jetzt kaputten gekauft habe, ging das alles irgendwie einfacher 😁 Vllt war ich da aber auch einfach noch flexibler im Kopf.
Auf das AID verzichten und dafür einen nehmen mit Rückfahrkamera.
Um deine Suche noch weiter zu erschweren. 😉
Ähnliche Themen
Wobei man die Rückfahrkamera relativ leicht nachrüsten kann ;-)
Das AID zwar auch, habe ich bei mir beides nachrüsten lassen. Die RFK ist aber deutlich günstiger nachzurüsten und für das AID muss/sollte man zufällig das passende Infotainment eingebaut haben was bei mir wegen Dynaudio zufällig der Fall war...
Zitat:
@6N1 schrieb am 19. Februar 2022 um 11:18:40 Uhr:
Muss es zwingend ein normaler Golf sein oder bist du auch offen für einen Variant?
Ne, n Variant gefällt mir nicht. Ist hier mit der Parksituation auch schlecht.
Mir gefällt dieser hier sehr gut:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Grüße
Außer Rückfahrkamera und Navi hat der nix an Ausstattung. Und auf einem Bild sieht es so aus als hätte er noch nicht mal den autom. abblendb. Innenspiegel.
Der letzte ist wirklich sehr nackt (siehe auch Ausstattung am Lenkrad), sogar beim Lack wurde gespart (dieses billig grau, da bekomme ich Gänsehaut), und die Nachlackierung und der Vorschaden müsste man auch genau prüfen... Das Thema wertstabil ist hier eher verfehlt.
Manchmal ist es auch besser nicht alles ins Navi zu stecken.
@MarveMania : Also was mich betrifft ist das VW Navi nicht der Bringer im Vergleich zu den APPs. Ich fahre durch ganz Europa und in fast alle Länder ist Waze das beste "soziale" Navi, so sind die Meldungen sehr genau, und ich informiere während der Fahrt die anderen (von den Meldungen über Waze profitiert übrigens auch Google Maps). Google Maps ist aber im StreetView Modus schon eine Wucht... Und selbst mit Offline Karten ist z.B. Garmin besser als das VW Navi.
Also Ja, Navi als Ausstattung wird von Käufer oft standardmäßig angeklickt, aber wenn ich bei 2 Autos zwischen Navi und z.B Lane Assist + ACC + Parklenkassistent wählen müsste, dann eher die Zweite.
Ich habe es nur im Polo geordert weil ich ca. 31% Rabatt bekam und weil ich mich für das AID entschied, und ja, für die Show macht es schon Sinn dann beides zu haben, sieht cool aus, mehr aber nicht... 😉
Zitat:
@Breton schrieb am 19. Februar 2022 um 17:29:19 Uhr:
Manchmal ist es auch besser nicht alles ins Navi zu stecken.@MarveMania : Also was mich betrifft ist das VW Navi nicht der Bringer im Vergleich zu den APPs. Ich fahre durch ganz Europa und in fast alle Länder ist Waze das beste "soziale" Navi, so sind die Meldungen sehr genau, und ich informiere während der Fahrt die anderen (von den Meldungen über Waze profitiert übrigens auch Google Maps). Google Maps ist aber im StreetView Modus schon eine Wucht... Und selbst mit Offline Karten ist z.B. Garmin besser als das VW Navi.
Habe bei dem Auto oben mit Erschrecken festgestellt, dass da kein Tempomat drin ist. Sachen gibts, wer bestellt denn so ein Auto ohne Tempomat?
Was das Navi angeht hab ich mich gestern auch schon bekehren lassen, aber die Anzahl an Golfs ohne Navi ist aktuell echt gering oder ich suche falsch. Android Auto reicht mir völlig, selbst mit Kabelverbindung. So oft benutze ich das Navi gar nicht, aber nur das Handy ist mir zu wenig.
Was bleibt denn unterm Strich an "unverzichtbarer" Sonderausstattung? Highline als Grundlage? LED, Winterpaket, Tempomat, Alcantara, Android Auto?
Rückfahrkamera finde ich egal, kenne ich aus dem Tiguan eines Freundes, fehlt mir nicht wirklich.
Spurhalteassistent hat mir auch nie gefehlt, zumindest den ACC habe ich gerade im Werkstattersatzwagen, den finde ich gut, aber eher Kategorie nice to have.
Dann bleibt der hier übrig:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie siehts damit aus?
Der sieht grundsätzlich ganz gut aus, wobei noch AppConnect für die 300€ (eigentlich um die 270€) freigeschaltet werden muss. Das geht übrigens bei allen FL Modellen mit Discover Media Radio. Was mich stört ist jedoch der recht hohe Preis für die Kilometerleistung von knapp 80t.
Mit einem Highline macht man grundsätzlich wenig verkehrt, da hier bereits schöne Features enthalten sind wie z.B. Alcantara, die farbige Multifunktionsanzeige, die kleinen LED Scheinwerfer, Winterpaket und 17 Zöller (225 Reifen statt 205).
Gefunden habe ich jetzt auf die Schnelle den hier. Unter 40tkm, extrem gut ausgestattet mit Sportfahrwerk, Progressivlenkung (spitze), den großen LED Scheinwerfern, kein Navi aber AppConnect, ACC und Dynaudio.
Allerdings wird unfallfrei nicht erwähnt sodass man bei der Begutachtung genau hinschauen muss.
Letzteres von Dir @6N1 wäre für mich auch sehr ernst zu nehmen. Die Ausstattung R-Line ist gut, Handschalter 1. Hand mit 37000 km, VW Werksgarantie bis 12/2022 (VW-Händler) ist für ein Jahr Verlängerung sicher kein Problem wenn das Scheckheft stimmt, weiß Metallic ist schon schicker als weiß uni. EZ 12/2017 könnte das Facelift sein.
Ohne AID aber mit der MFA und Navi + VZE + Dynaudio (schon ohne DAB+ finde ich die Anlage super)) lässt es sich sehr gut leben. Das analog Cockpit vom Golf 7 sieht gut aus... Leistenpreis war wohl laut Anzeige ca. 31500 € inklusiv Auslieferung. Ein Schnäppchen ist es nicht, aber es gibt ehrlich gesagt nichts besseres.
Ja, die Unfallfreiheit und ein genauen Blick auf das Scheckheft und in der VW-Datenbank wären (überall) auch wichtig. Bei VW-Händler wurde ich persönlich bisher nie beim Verkauf von Fahrzeuge angelogen. Das kann ich woanders (auch beim Premium) nicht behaupten...
Die Angabe auf der VW Seite sind verwirrend, es gibt wohl den G7 Sound auch als Facelift, aber laut VW den 1.4 TSI vor 2017, was wiederum laut MeinAuto.de von August 2017 im Facelift Sound angeboten wird. Also am Besten bei Interesse nachfragen.
Der Sondermodell Sound hatte 3500 € Preisvorteil.
Den Sound gab es Ende 2017 nochmal kurz, auch mit dem 1.4 TSI.
Für ne gute Ausstattungsübersicht kann man sich hier die alten Preislisten anschauen.
Hier ist ein neuer. Highline plus Ergo Sitz, ACC und AppConnect. EZ 8/18.
Nachfragen muss man warum der angeblich 0 km hat. Die Sitze sehen auf jeden Fall nicht jungfräulich aus (Brandfleck in der rechten Wange des Fahrersitz?).