Golf 7: Kapitale Motorschäden beim 1.2 TSi EA211
Hallo! In letzter Zeit treten gehäuft kapitale Motorschäden beim 1.2 TSI auf. 4 Schrauben vom Nockenwellenversteller lösen sich, wandern Richtung Zylinderkopf und blockieren so das Nockenwellenrad. Der Zahnriemen reißt und der Motor ist hin.
Hat es hier im Forum auch schon jemanden erwischt?
Beste Antwort im Thema
Ich arbeite in einem größeren Autohaus der VW-Gruppe. Bei uns ist es das 3. Auto innerhalb 4 Wochen. 2x VW Golf aus 2014, 1x Seat Leon aus 2014. Kilometer 7000, 11000 und 19000. 1 Privatauto und 2 aus Autovermietungen. Es werden immer die Rumpfmotoren ersetzt, da die Kolben mit den Ventilen zusammengestoßen sind. Im aktuellen Fall ist außerdem massiv Öl ausgetreten, vermutlich ein Pleulschaden zusätzlich. Die Garantieabteilungen wollen immer Fotos vom Nockenwellenrad haben. Bisher war immer ein bestimmter Hersteller schadenverursachend. Diese sind auf den Teilen vermerkt, nennen werde ich ihn nicht öffentlich.
Ich möchte hier klarstellen, dass ich nicht für die Konkurrenz o.ä. arbeite, noch hier was schlechtreden will oder gar mit VW ne Rechnung offen habe. Ich möchte lediglich wissen, ob es auch andere Betroffene gibt.
1810 Antworten
"Verschenkt" werden nur die Golf 6 Skandaldiesel,der Golf 7 ist ja nicht betroffen.
In Österreich wird ja überhaupt nur TDI verkauft, selten ein TSI...
Golf 4 und Golf 5 TDI sind teuer, der Golf 6 wird einem nachgeschmissen als TDI...
Dein TSI ist gut um 2 bis 3000 zu teuer.
Würde noch weitersuchen...
Vorsicht! 105 PS Diesel im Golf 7 sind nur Euro 5 und wären von kommenden Fahrverboten in Deutschland auch betroffen! Ausser du bist auch Österreicher wie die Röhre.
Zitat:
@Astra565 schrieb am 5. November 2017 um 10:11:22 Uhr:
und gucke was die am Preis machen.
Kannst ja mal die Ausstattung Posten.
Hab die Preisliste von dem Zeitraum vorliegen.
Rabatt gabs um den Zeitraum ca. 16%!
Ähnliche Themen
Hi Zameck, der 1.6 TDI mit 110PS hat Euro 6.
Wäre es ok wenn ich euch den Link zum Fahrzeug poste?
Edit: Falls nicht ok, lösche ich es wieder.
m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248335523&ref=parkItem&ps=0&mga_d188=DesktopVIPAutomaticRedirect
Ich hab erst vor gut 3 Wochen diesen 1.6 tdi Im Golf7 Variant 105 PS 5 Gang mit Euro 5 gekauft. Preis inklusive neuer Reifen Garantie Inspektion und TÜV war super 3 Jahre alt 60000km als Cup mit Navi Tempomat Anhängerkupplung getönten Scheiben usw war auch nur um die 13000.
Finde diese ganze Dieselgeschichte eh übertrieben, als nächstes sind dann die Benziner die Dreckschleudern. Muss nicht in Großstädten rumeiern,und wenn doch hab ich noch nen Ford Focus ST,
drum mach ich mir da wenig Gedanken und erfreue mich über 20000 gesparte Euro gegenüber dem Neupreis.Lediglich paar 18 Zöller braucht er noch für den Sommer
Siehst du, Astra 565, sogar der gefragtere TDI, sogar als Variant , ist um 13000 wohlfeil.
Der TSI ist iel zu teuer...
Zitat:
@jrda schrieb am 5. November 2017 um 20:01:25 Uhr:
und wieso?
Das wird in diesem Thread auf 46 Seiten detailiert erläutert.