Golf 7: Kapitale Motorschäden beim 1.2 TSi EA211
Hallo! In letzter Zeit treten gehäuft kapitale Motorschäden beim 1.2 TSI auf. 4 Schrauben vom Nockenwellenversteller lösen sich, wandern Richtung Zylinderkopf und blockieren so das Nockenwellenrad. Der Zahnriemen reißt und der Motor ist hin.
Hat es hier im Forum auch schon jemanden erwischt?
Beste Antwort im Thema
Ich arbeite in einem größeren Autohaus der VW-Gruppe. Bei uns ist es das 3. Auto innerhalb 4 Wochen. 2x VW Golf aus 2014, 1x Seat Leon aus 2014. Kilometer 7000, 11000 und 19000. 1 Privatauto und 2 aus Autovermietungen. Es werden immer die Rumpfmotoren ersetzt, da die Kolben mit den Ventilen zusammengestoßen sind. Im aktuellen Fall ist außerdem massiv Öl ausgetreten, vermutlich ein Pleulschaden zusätzlich. Die Garantieabteilungen wollen immer Fotos vom Nockenwellenrad haben. Bisher war immer ein bestimmter Hersteller schadenverursachend. Diese sind auf den Teilen vermerkt, nennen werde ich ihn nicht öffentlich.
Ich möchte hier klarstellen, dass ich nicht für die Konkurrenz o.ä. arbeite, noch hier was schlechtreden will oder gar mit VW ne Rechnung offen habe. Ich möchte lediglich wissen, ob es auch andere Betroffene gibt.
1810 Antworten
Erstmal macht der Vergleich zwischen Golf 6 Tsi und 7 Tsi überhaupt gar keinen Sinn, da technisch völlig unterschiedlich (keine Steuerkette mehr).
Wenn die Werkstatt sich weigert, nimm doch erstmal direkt Kontakt zu VW auf und Verweise auf die angesprochene Feldmaßnahme. Wenn das nichts bringt, hilft wirklich nur noch ein Anwalt.
Gibt es in Deutschland Beispiele met einem Anwalt in Bezug auf Kapitale Motorschäden beim 1.2 TSi EA21 wie bei meinem Auto: Volkswagen Golf Sportsvan 1.2TSI 110PK .
Ich danke euch fuer Auskuenfte
Immer alle Inspektionen die vorgeschrieben waren gemacht? Denn dann hätte im Zuge der Serviceaktion der Spanner gemacht werden müssen, dann stehen die Chancen gut drn Schaden auf VW Kosten repariert zu bekommen.
Ähnliche Themen
Roehrich6: Du warst aber auch schonmal besser, mit deiner ständigen "alles ist so schlecht" Theorie. Der Golf 6 TSI mit Steuerkette hat nichts mit dem Golf 7 TSI mit Zahnriemen zutun. Das weißt du doch zu gut.
Und die "Geschichte" mit dem BMW-Händler ist auch super lustig, wo doch gerade BMW massenhaft anfällige Steuerketten über Jahre verbaut hat.
Zu dem letzten Fall: Liegt ein lückenloses VW-Scheckheft vor? Gerade dann sollte es null Probleme bei der Garantie geben, dann hätte der VW-Partner die Aktion vergessen.
Wenn nicht, wie der vorherige Fall, hat VW ja trotzdem den kompletten Schaden übernommen. Klingt etwas seltsam bei dir, entweder stimmt was nicht oder der VW-Händler taugt nichts und setzt sich nicht für dich ein.
Hi, ich möchte mir kommenden Dienstag ein Golf 7 TSI mit dem 110PS Motor anschauen. Der Wagen hat 42.000 km gelaufen und hat eine EZ von 03/2015. Muss ich mir da auch Sorgen machen wegen der Nockenwellenverstellung? Würde gerne mal ein Auto haben was nicht dauernt Probleme macht, klar kann man es nicht Vorraussehen aber sonst habe ich nur positives über den Motor gelesen.
Steht er bei einem VW Händler?
Möglichkeit zur Garantieverlängerung?
Günstig muß der aber auch sein,
relativ viel km für einen 2 1/2jährigen Benziner mit wenig Hubraum!
Der soll 13.900€ kosten und steht bei einem freien Autohändler. Der macht hauptsächlich mit VW und EU Fahrzeugen. Der Motor reicht mir vollkommen, bin so einen schonmal gefahren. Ich habe meinen Region durchforstet, liegen alle so bei dem Preis. Ich finde die auch relativ Teuer, scheint aber der normale Preis zu sein.
Viel zu teuer!
Was hat so ein 1,2 TSI 2015 neu gekostet? (abzüglich Prozente?)
18000?
Stehenlassen und viel Ärger ersparen...
Oder gleich neu kaufen, mit den ganzen Rabatten und Prozenten jetzt
ist der Unterschied minimal zum Gebrauchten...
@roehrich6 Hast du mal bei Mobile geguckt was die Kosten? Ich habe es eben nochmal gemacht und da ist er sogar fast der günstigste. Ich habe ein gewisses Budget, da ist kein Neuwagen drin. Ausserdem haben die mir zuviel Wertverfall nach einem Jahr. Naja, Neupreis bei der Ausstattung schätze ich ca 25.000€-27.000€
Warum sollte ich viel Ärger damit haben? Außer mit der Nockenwellenverstellung habe ich nichts negatives gefunden. Kette haben die Motoren nicht mehr, da hat VW mal reagiert was andere nicht machen.
Ich werd mir den anschauen, wenn der Preis usw stimmt werde ich zuschlagen. Sonst schau ich weiter.
Ich habe aber keine 27.000€ ich Zahle das Auto Bar.
Und wie gesagt mir reicht die kleine Maschine, ich will keine Rennen fahren. Ich fahre täglich 60km über Land, da reichen die 110PS. War sehr zufrieden als ich so einen eine Woche hatte.
Dann viel Glück!!
Vielleicht findest noch einen mit einem angemessenen Preis!
Um 13000 findest ja schon einen 1,6er TDI...
Hoffentlich wünscht du dir nicht bald deinen Opel zurück...
(besitze aber selber 3 VW...)
Das ist das Ding, dass habe ich auch gesehen. Aber ich weiß nicht ob man noch ein Diesel kaufen soll. Bei dem was da ab geht, momentan werden die ja quasi "verschenkt"
Ich hab jetzt ein D Corsa und nur Probleme, ich will kein Opel mehr.
Aber danke dir, ich guck mir den einfach mal an und gucke was die am Preis machen. Sonst guck ich weiter.