Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Sooo Freunde nachdem das Auto ja ab KW10 bestellbar sein soll (angeblich) ist das ja nur mehr eine Woche bis dahin 🙂
Haben die "Insider" schon irgendwelche Gerüchte/Fakten? Vor allem würden mich natürlich der Preis und die Farben intressieren. Vor allem dieses Blau Metallic vom Konzept GTI hats mir angetan....gabs schon irgendeine Meldung obs die Farbe auch in die Serie schafft?
Ich weiß ich bin früh dran, aber nachdem ich meinen 6er GTI verkauft hab, zwischendurch einen Japaner hatte, kann ichs kaum erwarten wieder ins VW Lager zurück zu wechseln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nico_Tsi
es ging mir mit meiner aussage im wesentlichen darum "nur" zu erklären, dass es einen unterschied zwischen dem ED35 Motor und dem "normalen" 6er GTI angeht.Zitat:
Original geschrieben von puls130
Toll immer die Aussagen derjenigen, die selbst keinen der Motoren fahren, aber über den Spritverbrauch so genau Bescheid wissen! Zu erkennen auch an solchen Aussagen wie "7,x l" oder "ca. 8,2 l". 😕Und wenn ich das Wort "artgerecht" lese kann ich mir schon so einiges über den Verfasser denken...🙄
Zuletzt - Thema ist Golf 7 GTI und nicht der gute "alte" Golf 6 GTI.
Mit meinen Verbrauchsangaben meinte ich auch keine echt Werte sondern die Werksangabe... sry sind beim ED 8,1 nicht 8,2 l und beim 6er Gti, kein DSG, 7,3l...
Wollte nur "helfen" was die Unterschiede im Verbrauch zw. ED35 und Normalem GTI angeht mehr nicht
Und "Artgerecht" ist Auslegungssache, ich bin definitiv niemand der meint wer nen GTI mit 6l fährt braucht ein anderes Auto oder wer mit einem GTI nicht rast ist doof -.- Was hier immer alles in eine Aussage rein-interpretiert wird. Ich kann einen 1.4er TSI mit 5,1 l fahren, aber mit "fahren" hat das dann nicht mehr viel zutun, sondern grade noch mit "vorankommen". Es geht nur darum, dass man sich, was Normverbräuche angeht, einfach nichts vormachen soll, das ist ja jetzt kein großes Geheimnis mehr
Da ich, wie erwähnt, selbst eines der Autos kaufen möchte habe ich mich schon recht intensiv damit auseinander gesetzt, was Menschen, die das Auto fahren für Verbräuche haben (sowohl im echten Leben, als auch im Forum + Spritmonitor), daher habe ich mir mal herausgenommen, zu Mwb73's Post etwas zu sagen
Aber du darfst dir gerne deinen Teil denken ;-)
grüße
zum 7er:
Wird wirklich Zeit, dass die Kiste endlich mal im Konfi ist, dann wird es hier auch wieder ruhiger 🙂
Genau 😉
Habe noch einen Bericht über den GTD gefunden - ist vom evocars-Magazin...
Falls noch nicht bekannt, einige interessante Dinge u.a. auch zur Serienausstattung und diese soll ja anscheinend vergleichbar mit GTI sein...
" Optisch zu erkennen gibt sich der Golf GTD durch besondere Seitenschweller, einen größeren Dachkantenspoiler, abgedunkelte LED-Rückleuchten inklusive LED-Kennzeichenbeleuchtung sowie ein verchromtes Abgas-Doppelendrohr und einen Diffusor zu erkennen. Serienmäßig rollt der als Drei- oder Fünftürer erhältliche Diesel-Renner auf speziellen 17-Zoll-Alus mit 225/45er Bereifung über die Bahn.
Im Cockpit soll sich der Golf GTD durch Sportsitze im Karomuster („Clark“), einen schwarzen Dachhimmel, ein Sportlenkrad, Pedalerie und Fußablage aus Edelstahl sowie einen GTD-Schaltknauf, Dekorleisten und ein spezielles Kombiinstrument von der Serie unterscheiden. Hinzu kommen Ausstattungen wie die Progessiv-Lenkung, eine weiße Ambientebeleuchtung, die Klimaautomatik „Climatronic“, ParkPilot vorn und hinten, das Winterpaket und das Radiosystem „Composition Touch“. Als Serienlackierungen für den Golf GTD stehen „Tornado Rot“, „Schwarz“ oder „Pure White“ zur Verfügung.
Zu bestellen ist der neue, im Vergleich zum Vorgänger 14 PS stärkere Golf GTD ab dem 5. März. Los geht’s bei 29.350 Euro. Damit ist die GTD-Variante rund 4000 Euro teurer als der 150 PS starke, fünftürige Golf 2.0 TDI."
Zitat:
Zu bestellen ist der neue, im Vergleich zum Vorgänger 14 PS stärkere Golf GTD ab dem 5. März. Los geht’s bei 29.350 Euro. Damit ist die GTD-Variante rund 4000 Euro teurer als der 150 PS starke, fünftürige Golf 2.0 TDI."
Was jmd. was der Golf 6 GTD gekostet hat? Und: kann man vom G7 GTD auf den Preis vom GTI schließen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frede
Preise MJ 2013 (Grundausstattung):
GTD 28.550 €
GTI: 27.000 €
Mehr Infos!! 🙂
Toll das der GTD ein fast "richtiger" GTi ist weiß doch jeder...und in Sachen Preis(NP)wird sich sicher nichts nach unten tun,sprich der 6er Gtd(i) waren sicher günstiger. Hier sagt ja wer was von 800€.
Fackt ist für mich, ein "Jahreswagen" müsste dann für um die 17.000t€uro zu bekommen sein.
Ist es aber leider nie....nun ja !
Wie der neue 7er den niedrigeren Spritverbrauch schafft ist mir bis Dato nicht ganz klar...durch abschalten ?
Dem " weniger " an Gewicht ???
Bitte klärt mich auf.
Und die 4000€ mehr zum 150Ps diesel sind denke ich ok. Hat ja dann sicher auch andere Lichter ;Spoiler usw..oder????
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Toll das der GTD ein fast "richtiger" GTi ist weiß doch jeder...und in Sachen Preis(NP)wird sich sicher nichts nach unten tun,sprich der 6er Gtd(i) waren sicher günstiger. Hier sagt ja wer was von 800€.
Fackt ist für mich, ein "Jahreswagen" müsste dann für um die 17.000t€uro zu bekommen sein.
Ist es aber leider nie....nun ja !
Wie der neue 7er den niedrigeren Spritverbrauch schafft ist mir bis Dato nicht ganz klar...durch abschalten ?
Dem " weniger " an Gewicht ???
Bitte klärt mich auf.
Und die 4000€ mehr zum 150Ps diesel sind denke ich ok. Hat ja dann sicher auch andere Lichter ;Spoiler usw..oder????
Also selber lesen ist manchmal echt schwer....
Und keine Ahnung wie du auf 17.000 Euro kommst für einen Jahreswagen bei einen Neupreis von 28.000 bis 29.000 Euro (in der "nackten" Basis).
Achtung! Um Missverständnisse zu vermeiden: Die von mir geposteten Preise beziehen sich auf die Frage von "der-Brazzo"! D.h. Preise für den golf 6 (Modelljahr 2013)!
Um die Differenz des Preises zu sehen, damit man evtl. Rückschlüsse auf den Preis des GTI ziehen kann.
mwb73: Wenn jeder alles wüsste, bräuchte man keine Foren ;-)
"Falls noch nicht bekannt, einige interessante Dinge u.a. auch zur Serienausstattung und diese soll ja anscheinend vergleichbar mit GTI sein..."
Diese Info, die ich mit diesem Einleitungssatz vermitteln wollte, war:
Dies ist ein GTI-thread...und ich poste einen Bericht über den GTD...für diejenigen, die noch nicht wissen das die Serienausstattung wahrscheinlich nahezu identisch ist, macht es also Sinn es hier zu posten ;-)
U.a. steht dort auch etwas zur zusätzlichen Verspoilerung und anderen Rückleuchten etc. im Vergleich zum "nicht GTD/GTI".
Es wurde hier aus irgendeiner Zeitschrift zitiert: Listenpreis GTI 27.500€. Das würde auch ganz gut passen in meinen Augen...
Zitat:
Original geschrieben von frede
Preise MJ 2013 (Grundausstattung):
GTD 28.550 €
GTI: 27.000 €
Was manchmal für Preise rausgehauen werden 🙄
GTI Modelljahr 2013 hat nicht 27.000 € Grundpreis gekostet. Modeljahr 2012 lag schon bei 27.275 €. Modelljahr 2013 kostete 27.700 €. DSG-Version müsste 1.900 € (analog GTD) teurer gewesen sein.
GTD war im Grundpreis immer etwas teuerer, so rund 850 €, mehr war es aber denn mal eben nicht.
Demnach könnte man spekulieren, dass der neue VIIer GTI im Grundpreis bei rund 28.500 € angesiedelt sein könnte. Wie gesagt aber reine Spekulation (meinerseits).
Zitat:
Original geschrieben von frede
Preise MJ 2013 (Grundausstattung):
GTD 28.550 €
GTI: 27.000 €
Der GTI lag bei 27.
700€ !
Zitat:
Original geschrieben von frede
Habe noch einen Bericht über den GTD gefunden - ist vom evocars-Magazin...
Falls noch nicht bekannt, einige interessante Dinge u.a. auch zur Serienausstattung und diese soll ja anscheinend vergleichbar mit GTI sein..." Optisch zu erkennen gibt sich der Golf GTD durch besondere Seitenschweller, einen größeren Dachkantenspoiler, abgedunkelte LED-Rückleuchten inklusive LED-Kennzeichenbeleuchtung sowie ein verchromtes Abgas-Doppelendrohr und einen Diffusor zu erkennen. Serienmäßig rollt der als Drei- oder Fünftürer erhältliche Diesel-Renner auf speziellen 17-Zoll-Alus mit 225/45er Bereifung über die Bahn.
Im Cockpit soll sich der Golf GTD durch Sportsitze im Karomuster („Clark“), einen schwarzen Dachhimmel, ein Sportlenkrad, Pedalerie und Fußablage aus Edelstahl sowie einen GTD-Schaltknauf, Dekorleisten und ein spezielles Kombiinstrument von der Serie unterscheiden. Hinzu kommen Ausstattungen wie die Progessiv-Lenkung, eine weiße Ambientebeleuchtung, die Klimaautomatik „Climatronic“, ParkPilot vorn und hinten, das Winterpaket und das Radiosystem „Composition Touch“. Als Serienlackierungen für den Golf GTD stehen „Tornado Rot“, „Schwarz“ oder „Pure White“ zur Verfügung.Zu bestellen ist der neue, im Vergleich zum Vorgänger 14 PS stärkere Golf GTD ab dem 5. März. Los geht’s bei 29.350 Euro. Damit ist die GTD-Variante rund 4000 Euro teurer als der 150 PS starke, fünftürige Golf 2.0 TDI."
Was könnte den mit dem speziellen Kombiinstrument gemeint sein?
In mehreren Quellen stand das der GTD ab 29350 € zu haben ist.