Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Inzahlungnahme-, Eroberungsprämien gibt es ja permanent. Momentan vom up! bis zum Touareg, außen vor ist der neue Golf, bei ihm gibt es 'nur' die Ausstattungspakete.
Bei den Käufern, die einen Neuen über die Abwrackprämie gekauft haben, und nun wieder zuschlagen, greift eine erhöhte Inzahlungnahmeprämie...die jedoch die normale ersetzt und nicht erhöht.
Ich müßte jetzt lügen: beim Polo z.B. sind es ca. 2 TEUR, normalerweise 1 TEUR.
Der Effekt hält sich also in Grenzen; wer jedoch sowieso kaufen möchte; für den ist es ein nettes Zubrot 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nico_Tsi
oder eben doch nen ED35 als ex. DW von VW über die alte 0,9% das wäre auch noch ganz gut 🙂
Hatte ich mir anfangs auch überlegt. Aber dafür reizt mich der ED35 zu wenig. Hätte ich damals die Wahl gehabt, hätte ich den ED meinem normalen GTI vorgezogen.
Aber im Vergleich zum G7? Drehmoment, Gewicht, VAQ und 17" Bremse...da erwarte ich schon eine deutliche Leistungssteigerung. Hab aber auch noch einen Plan B...sollte mich der neue enttäuschen:
- http://www.movitbrakes.com/bremsanlagen/vw/golf-vi-gti/
- http://semi-slick.beepworld.de/
Da kommt dann so ein bißchen der Wahnsinn durch 🙂
Jedoch wüsste ich bei beiden Komponenten, dass sich die Kosten in Grenzen halten und der GTI damit deutlich 'schneller' wird.
genau das ist ja noch mein Problem am 7er... ich bin einfach zu verliebt in den 6 er ;-)
Fahre meinen ja jetzt etwas über 2 Jahre und bin auch sehr angetan, bis auf den Motor eben (1.4er TSI), von daher schiele ich tendenziell eher richtung ED35/R (letzteres müsste aber definitiv bis 2014 warten)
Generell hatte ich gehofft, der 7er würde mich direkt mehr überzeugen, dann hätte ich auch noch recht viel Zeit, ihn zu kaufen, beim 6er wird das ganze ja schon eng, da ich gerne noch einen hätte, der sich innerhalb der 2-Jahres Werksgarantie befindet, um diese dann noch maximal verlängern zu können (würde den "neuen" dann auch ein paar Jahre fahren wollen, wenn ich den 7er ja dann eh überspringe)
--> genau das wird aber "schwierig" wenn ich, wie ursprünglich geplant, bis 04/14 warte, da wird die Auswahl an G6, die noch innerhalb der 2 Jahre ab EZ liegen doch echt eng... naja mal sehen
Die Bremsanlagen sind aber auch was feines und definitiv eine gute Alternative 🙂
Um zurück von meinen persönlichen Problemen zum Thema zu kommen
Ab wann dürfte der GTI denn bei den ersten (großen) Händlern stehen? Ich meine mit dem Kinfi spielen ist das Eine, aber ihn dann mal sehen & anfassen ist das Andere 🙂
Die momentan ausgestellten sind mir alle zu weit weg...
Zum Motor, ist mir schon fast peinlich das ich fragen muss, habe aber grade nichts dazu im Kopf, bei den normalen TSI's geht VW ja jetzt wieder zum Riemen, beim GTI auch?
lg
Zitat:
Original geschrieben von Tobse008
Mein EX EDI 35 steht noch beim Händler ... kann ich nur empfhelen nur Handwäsche immer warm gefahren... bei Interesse PN...Bilder in meinem Profil
Und der ED ist EZ 7.2010 ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Ja das stimmt. Der TT 2.0 TFSI geht definitiv besser als der GTI. (Testwert AMS 18/12 0-100 km/h in 6.4 s.)
Ist der Motor im Gti (ed35) nicht von Audi???Und wie bitte kommt der Gti, wenn auch der "normAle" auf 7,? Liter ?????
Ich habe jetzt mehrere GTi (allerdings 35er) gefahren. Nicht einer kam auch nur annähernd unter 8L !
Ich war froh wenn ich die 8,5 L schaffte.
Dann aber auch null Fahrspass, sprich nur auf den Verbrauch achten und rollen lassen.
Und das mit dem Gewichteinsparen ist so ne Sache. Ob es da nicht ab einer gewissen Art auch aufs Material geht...Stärke...ermüdung?
Wie schon im Forum gelesen, wurde auch in Sachen Dämmung gespart beim 7er. Das spart wohl Gewicht, aber trägt auch zum Gehör...
Ich warte aber jetzt mal auf die ersten realen Verbrauchsberichte des 7 Gtis😉
Ach weis einer ob der 7er Gti auch Super+ haben muss????
Gruss
Wird zu > 90% auf super hinauslaufen gehe aixh mal stark von einer e10 freigabe aus, alles andere wäre ein Rückschritt da wir hier ja vom normalen gti reden.
War beim.ed35 auch nir super plus weol es der "alte" motor aus dem.R und S3 etc. War (ea 113), wobei man den wohl auch mit super fahren kann.
Verbrauch darfst du nicht vergleichen. ..nur der 6er gti war mit 7, x l angeben , da steckte schon der neie ea888 motor drin, der auch mit Super 95 angegeben war.
Der ed35 ist mit ca 8, 2l angeben und braucht wie gesagt auch mehr als dsr normale gti, das ist nicht ungewöhnlich (zum einen auf Grund der mehr Leistung + anständiger serienstreuung nach oben + größerer lader und und, ist quasi nur Software-mäßig etwas kastriert im Vergleich zu den 271ps im R. Dahee muss man sich beim.ed35 am verbrauch des R orientieren, wenn auch etwas abgeschwächt da weniger gewicht&kein allrad
Den 6er Gti kann man, wenn ich einigen aus dem forum glaube, auch problemlos mal mot 7l fahren, artgerecht ist halt was anderes aber dann kann man generell aif den norm Verbrauch beim turbo > 2l drauf schlagen, siehe Sprit Monitor bei diversen Modellen
Lg
Toll immer die Aussagen derjenigen, die selbst keinen der Motoren fahren, aber über den Spritverbrauch so genau Bescheid wissen! Zu erkennen auch an solchen Aussagen wie "7,x l" oder "ca. 8,2 l". 😕
Und wenn ich das Wort "artgerecht" lese kann ich mir schon so einiges über den Verfasser denken...🙄
Zuletzt - Thema ist Golf 7 GTI und nicht der gute "alte" Golf 6 GTI.
Zitat:
Original geschrieben von puls130
Toll immer die Aussagen derjenigen, die selbst keinen der Motoren fahren, aber über den Spritverbrauch so genau Bescheid wissen! Zu erkennen auch an solchen Aussagen wie "7,x l" oder "ca. 8,2 l". 😕Und wenn ich das Wort "artgerecht" lese kann ich mir schon so einiges über den Verfasser denken...🙄
Zuletzt - Thema ist Golf 7 GTI und nicht der gute "alte" Golf 6 GTI.
Danke, puls130! Recht hast du...
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von puls130
Toll immer die Aussagen derjenigen, die selbst keinen der Motoren fahren, aber über den Spritverbrauch so genau Bescheid wissen! Zu erkennen auch an solchen Aussagen wie "7,x l" oder "ca. 8,2 l". 😕Und wenn ich das Wort "artgerecht" lese kann ich mir schon so einiges über den Verfasser denken...🙄
Zuletzt - Thema ist Golf 7 GTI und nicht der gute "alte" Golf 6 GTI.
es ging mir mit meiner aussage im wesentlichen darum "nur" zu erklären, dass es einen unterschied zwischen dem ED35 Motor und dem "normalen" 6er GTI angeht.
Mit meinen Verbrauchsangaben meinte ich auch keine echt Werte sondern die Werksangabe... sry sind beim ED 8,1 nicht 8,2 l und beim 6er Gti, kein DSG, 7,3l...
Wollte nur "helfen" was die Unterschiede im Verbrauch zw. ED35 und Normalem GTI angeht mehr nicht
Und "Artgerecht" ist Auslegungssache, ich bin definitiv niemand der meint wer nen GTI mit 6l fährt braucht ein anderes Auto oder wer mit einem GTI nicht rast ist doof -.- Was hier immer alles in eine Aussage rein-interpretiert wird. Ich kann einen 1.4er TSI mit 5,1 l fahren, aber mit "fahren" hat das dann nicht mehr viel zutun, sondern grade noch mit "vorankommen". Es geht nur darum, dass man sich, was Normverbräuche angeht, einfach nichts vormachen soll, das ist ja jetzt kein großes Geheimnis mehr
Da ich, wie erwähnt, selbst eines der Autos kaufen möchte habe ich mich schon recht intensiv damit auseinander gesetzt, was Menschen, die das Auto fahren für Verbräuche haben (sowohl im echten Leben, als auch im Forum + Spritmonitor), daher habe ich mir mal herausgenommen, zu Mwb73's Post etwas zu sagen
Aber du darfst dir gerne deinen Teil denken ;-)
grüße
zum 7er:
Wird wirklich Zeit, dass die Kiste endlich mal im Konfi ist, dann wird es hier auch wieder ruhiger 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nico_Tsi
...Wird wirklich Zeit, dass die Kiste endlich mal im Konfi ist, dann wird es hier auch wieder ruhiger 🙂
Der Herr belieben zu scherzen... 😁
Falls dir der Verbrauch primär ist, kauf dir einen Diesel mit etwa 180 PS, der steht dem GTI im Alltag um nichts nach und du kannst täglich sportlich zügig fahren ohne den Verbrauch auf über 10 L/100km zu bringen.....
Back to Golf 7 GTI.....
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Danke, puls130! Recht hast du...Zitat:
Original geschrieben von puls130
Toll immer die Aussagen derjenigen, die selbst keinen der Motoren fahren, aber über den Spritverbrauch so genau Bescheid wissen! Zu erkennen auch an solchen Aussagen wie "7,x l" oder "ca. 8,2 l". 😕Und wenn ich das Wort "artgerecht" lese kann ich mir schon so einiges über den Verfasser denken...🙄
Zuletzt - Thema ist Golf 7 GTI und nicht der gute "alte" Golf 6 GTI.
Gruß, Ulli 🙂
Gut wenn Ihr alles wisst, was braucht denn der gute 7er Gti ?????
H😁😁😁😁
und ob nun 7,5 oder 8,5 L mir auch egal besser den ED35 !
Keine Schrottkettentechnik !
Oder bitte verbessert mich wenn es den <normalen> gti auch ohne Kette gibt !
Wird der 7er Gti denn weiterhin über die Kette gesteuert ?
Bitte nur fackten nicht ich glaube,denke...plapaaaaa
Gruss Marc
Zitat:
Original geschrieben von fakeforever
Falls dir der Verbrauch primär ist, kauf dir einen Diesel mit etwa 180 PS, der steht dem GTI im Alltag um nichts nach und du kannst täglich sportlich zügig fahren ohne den Verbrauch auf über 10 L/100km zu bringen.....Back to Golf 7 GTI.....
wen meinst Du und wo gibt es einen 180Ps Diesel der auch ab 4500/umin +200km/h noch hoch maschiert?
Bei VW (GOLF) ??
Bitte um Hilfe🙄
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
wen meinst Du und wo gibt es einen 180Ps Diesel der auch ab 4500/umin +200km/h noch hoch maschiert?
Bei VW (GOLF) ??
Bitte um Hilfe🙄
Nennt sich GTD, hat 184 PS und läuft 230 km/h.
Aber deutlicher Vortrieb über 4.500 1/min. ist mit einem Diesel leider physikalisch nicht möglich. Mach aber nichts, weil der Diesel länger übersetzt ist ;-).