Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Ich werde im Frühling 2015 auf den VW Golf VII GTI Performance wechseln,
da mein Leasing dann ausläuft.
Habe zwei Fragen dazu
Das VW Modeljahr 2016 beginnt dann am 01.05.2015 ?
Kann man bei Bestellungen z.B im Februar 2015 dann verbindlich festschreiben,
das man das Modeljahr 2016 möchte ?
und
Ich werde die elektrische Fahrwerksverstellung nicht buchen,
aber die Fahrprofilauswahl.
Spürt man das merklich bei Gasannahme, Lenkung , Schaltung wenn Sport aktiviert wurde ?
( ich rede nicht vom Fahrwerk )
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
(...)Kann man bei Bestellungen z.B im Februar 2015 dann verbindlich festschreiben,
das man das Modeljahr 2016 möchte ?(...)
Ja, das kann man machen. Habe ich in diesem Jahr genauso gemacht (Bestellung im Februar, Wunsch-Lieferung im August). Mein 🙂 meinte, dass man über den Wunschliefertermin quasi das Produktionsdatum beeinflussen kann. So wird der Wagen ca. 2 Wochen vor Auslieferung gebaut und ca. 4-6 Wochen zuvor bei den Zulieferern eingeplant.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Ich werde die elektrische Fahrwerksverstellung nicht buchen,
aber die Fahrprofilauswahl.Spürt man das merklich bei Gasannahme, Lenkung , Schaltung wenn Sport aktiviert wurde ?
( ich rede nicht vom Fahrwerk )
Ich kann die Fahrwerkseinstellung nur wärmstens empfehlen - eines der sinnvollsten Extras überhaupt.
Und ja, die unterschiedlichen Fahrprofile machen sich durchaus bemerkbar.
Ähnliche Themen
Das neue Modelljahr beginnt nicht am 1.Mai, sondern immer ab der KW22 jedes Jahres und zwar nicht die Auslieferung ab KW22, nein,alle die ab dieser KW gebaut werden.
Dieses Jahr also ab dem 26.Mai.....
Rückgabe ist etwa 18.04.2015 ........
Dann müsste ich ja eine Auslieferung frühestens 25.05.2015 + 14 Tage wählen
mit Risikopuffer , also Auslieferung ab 15.06.2015 um nicht wegen einem oder zwei Tagen das
" alte Model " zu bekommen
Das ist doch überhaupt kein Problem, dass kann man alles mit dem Händler besprechen und schriftlich dann das Modelljahr 2016 festlegen und eben ein oder zwei Monate den alten Wagen länger leasen....da gibts sicher keine Ppobleme....
Sixt würde ich mir genau überlegen, was man an Rate im Monat spart hat man am Ende bei der Rückgabe nachzuzahlen, pingeliger Laden.....
Oh 😕 ......
weil nur diese Sixt Raten machen es erschwinglich ....
Allerdings behandle ich die Autos wie ein rohes Ei ......
der Dekra Prüfer meinte Mal bei einer Rückgabe, so bekam er noch kein Auto zurück
Also Sixt bietet 2 Möglichkeiten :
1) Rückgabe über einen Dekra Prüfer nach Wahl des Kunden
2) gegen 22 Euro Aufpreis mtl. Abdeckung aller möglichen Schäden
Als Privatmann legste beim Leasing immer drauf...ist ja nix Neues hab 2mal geleast, mach ich nicht nocheinmal, ist aber jedem seine Sache. Nur wie gesagt, von Sixt würd ich so oder so die Finger lassen.....
Nein ......wieso sollte man drauflegen ?
Kein Eigenkapital
Neuwagen gewünscht
Wunsch keine Reparaturkosten
Wunsch kein Restwertrisiko
Fazit : Leasing ist ideal oder 3 Wege Finanzierung ohne Anzahlung
wenn der Leasingfaktor passt, also z.B 15- 20 % Rabatt eingerechnet und z.B 3 %
Finanzierungszins intern , gibt es .... je nach Marke
...Und wenn du dir mal überlegst einen Wagen zu behalten? Kein Eigenkapital, keine Anzahlung, kein Auto... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
...Und wenn du dir mal überlegst einen Wagen zu behalten? Kein Eigenkapital, keine Anzahlung, kein Auto... 🙄
...,automobilindustrie am ende...🙄
Wer mit der monatlichen Rate klarkommt, für den ist das manchmal sogar die attraktivere Variante: kein Eigenkapital gebunden welches massiv an Wert verliert und ziemlich genau kalkulierbare Kosten während der Laufzeit. Eine Anzahlung dient bei solchen Finanzierungen doch letztlich nur dazu, die monatliche Rate zu drücken; am Ende ist sie aber weg. Letzlich zahlt manhalt die Nutzung des Wagens, aber wenn man sowieso nicht vorhat ihn zu übernehmen, dann sehe ich da nichts verwerfliches. Wer sich welche Rate leisten kann (oder auch nicht), kann man hier wohlkaum beurteilen.