Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ali88


Ich hatte nämlich mit dem Gedanken gespielt die Austins für den Winter zu benutzen und für den Sommer 19 zöller zu holen

Gibt es schönere Felgen als die Austins? 🙂 Wäre doch ein Jammer, die zu Winterfelgen zu degradieren.

Nur die Detroit fand ich noch etwas schöner. Ob man die Detroit auch auf den normalen Golf 7 bekommen kann?

j.

Wer ist Grade mit seinem schwarzen GTI mit Cuxhaven Kennzeichen am Bremer Flughafen??
Der ist schön tiefer gelegt mich würde interessieren ob das schon vom Werk so ist

Zitat:

Original geschrieben von ali88


Ok danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte nämlich mit dem Gedanken gespielt die Austins für den Winter zu benutzen und für den Sommer 19 zöller zu holen

Genau diesen Gedanken hab ich auch, direkt über VW wohl nicht zu machen.

Ich überlege mir in der Nähe der Autostadt ne Werkstatt zu suchen, die mir die Reifen umzieht von Sommer auf Winter auf den 18" Austins. Je nach Absprache könnte ich die Sommerreifen gleich dort "verrechnen" oder halt Ebay.

Sobald ich mich für den GTI entschieden habe, werd ich das mal anfragen und dann berichten. Probefahrt steht noch aus. 07.10.2013 wirds erledigt.

Ich bin sehr gespannt ob ich (bei meinem Fahrstil) den Sprung vom Scirocco R 265 PS auf den GTI 220 PS so entäuschend finden werde, dass der GTI vielleicht ausscheidet. Ich hoffe nicht. Auf dem Papier und auf Bildern ist er mein aktueller Favorit.

Zitat:

Original geschrieben von Knalla


[...]
Ich bin sehr gespannt ob ich (bei meinem Fahrstil) den Sprung vom Scirocco R 265 PS auf den GTI 220 PS so entäuschend finden werde, dass der GTI vielleicht ausscheidet. Ich hoffe nicht. Auf dem Papier und auf Bildern ist er mein aktueller Favorit.

Denke nicht das du hierbei enttäuscht wirst, habe letzten Fr einen Scirocco R an der Ampel neben mir gehabt und er hat exakt mitgehalten, vorbei gekommen ist er aber auch nicht 🙂 lagen exakt gleich auf, nach einem netten wunk und einem *daumen hoch* ist er dann abgebogen^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knalla


Ich bin sehr gespannt ob ich (bei meinem Fahrstil) den Sprung vom Scirocco R 265 PS auf den GTI 220 PS so entäuschend finden werde, dass der GTI vielleicht ausscheidet. Ich hoffe nicht.

Oder den 230 PS-Golf nehmen.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von Knalla


Ich bin sehr gespannt ob ich (bei meinem Fahrstil) den Sprung vom Scirocco R 265 PS auf den GTI 220 PS so entäuschend finden werde, dass der GTI vielleicht ausscheidet. Ich hoffe nicht.
Oder den 230 PS-Golf nehmen.
j.

Dann müsste ich auf Standheizung verzichten, da DSG/SH nicht mit PP kombinierbar.

Da im Rocco auch keine Quersperre sondern nur das XDS verbaut ist, denk ich mal, dass ich auf das PP mit allen Bestandteilen hierbei verzichten kann. Die Bremse und die 10PS werden mich dann auch nicht vom Hocker reißen, wenn mir die 220PS nicht reichen sollten.

Aber wer weiß. In 2 Wochen bin ich schlauer.

Zitat:

Original geschrieben von Knalla


Dann müsste ich auf Standheizung verzichten, da DSG/SH nicht mit PP kombinierbar.
Da im Rocco auch keine Quersperre sondern nur das XDS verbaut ist, denk ich mal, dass ich auf das PP mit allen Bestandteilen hierbei verzichten kann. Die Bremse und die 10PS werden mich dann auch nicht vom Hocker reißen, wenn mir die 220PS nicht reichen sollten.

Ja, die 10 PS machen wohl auch keinen großen Unterschied - falls man die überhaupt bemerkt. Statt Standheizung kann man auch die Frontscheibenheizung nehmen. Ist zumindest teilweise eine Alternative.

j.

Hi Leute,

ich bin am überlegen, ob ich mir gleich die Felge Motorsport (http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...) für den GTI mitbestelle, welche ich im Konfigurator gleich beim Zubehör ordern kann. Die Brooklyn würde ich dann für den Winter nehmen.

Aber wie läuft das dann ab? Im Konfigurator steht "Preis ohne Reifen und Montage". Soweit so gut, aber mir wird gar keine Möglichkeit angeboten noch einen Reifen mitzubestellen. Klar, kann ich mit denen dann auch zum Reifenhändler fahren, aber wenn sie von Anfang an montiert wären und ich mein Auto gleich so hätte, wie ich es möchte, wäre es ja schöner. 🙂 Und werden mir die dann einfach in den Kofferraum gelegt oder wie läuft das ab?
Da ich übers Internet bestellen möchte, kann ich auch keinen Händler fragen und bin daher auf euch angewiesen. Hat das jemand hier schon mal gemacht?

Danke und Grüße

Hallo ich hab derzeit beim freundlichen das angebot gratis winterkomplettrad bei bestellungen mit dazu zu bekommen.

Folgendes Problem: ich habe schon für den nächsten Sommer 19" Komplettrad von Oettinger. D.h. ich brauch eigentlich nur eine Winterfelge + Reifen.

Wenn ich mir als Orginalfelge die 18" Austin Felge bestelle mit den 225 Reifen, dann die Sommerreifen runterschmeisse und Winterreifen drauf mache wäre das eine Lösung.

Dann hätte ich das gratis Winterkomplettrad (denke mal das werden max 17" sein) + den neuen Sommereifen über. Wenn ich das selber verkaufe z.b. über ebay, würde sich das eurer Meinung nach rechnen bzw verkauft sich das gut oder bleibe ich drauf sitzen? Das ist die Frage die ich mir im Moment stelle.

Klar wirst du die los. Würde alles mitnehmen was er dir dazu gibt und zu Geld machen 🙂

Hallo zusammen,

also ich muss wirklich sagen das ich sehr entäuscht bin. Würde mir gerne einen GTI bestellen aber...

Ich war bei 3 Händlern, bei einem davon Arbeiten sogar 2 Verwandte von mir und dieser gab mir MIT Tageszulassung 11% (normalerweise wären 9% das maximum)

Ein anderer ebenfalls 11% und ein weiterer 11,5%.

LP beträgt 34.336 € und der Wagen soll finanziert werden.

Wirklich unglaubwürdig diese Rabatte hier teilweise. Ich würde von mir sagen das ich ein guter Kaufmann bin und gut handeln kann, arbeite ebenfalls im Vertrieb aber da war einfach nix zu machen.

Also wenn jemand noch einen Tipp hat, sagen wir mal 50km im Umkreis Köln/Bergisch Gladbach bitte ich um eine PN.

VG
Alex

Sorry, aber ein bisschen Zynismus muss jetzt sein.

Du bist jetzt also enttäuscht, weil die völlig abgehobenen Internetangaben über utopische Rabatte nicht realistisch sind und Du für ein Auto was erst wenige Monate am Markt ist "nur" 10% Rabatt bekommst? Enttäuscht, dass der Händler leben will und das Auto nicht einfach mal aus lauter Nettigkeit zu null durchschiebt?

Sorry, das es Dich jetzt trifft, aber ich persönlich kann mit diesem ganzen "geiz ist geil" und "alles zum Nulltarif", aber dann das letzte Fitzelchen beanstanden und absolut perfekte, makellose Qualität in einer Großserienproduktion erwarten, nichts anfangen.

Mein Motto ist da eher Leben und Leben lassen und ich habe Verständnis dafür, dass meine Geschäftspartner sauber kalkulieren. Dafür habe ich aber auch eine Chance noch in Jahren mit den gleichen Leuten zu arbeiten, weil sie nicht zwischendrin Pleite gegangen sind.

Hallo,

ich war gestern auch im Autohaus.

Hatte sogar spontan eine Probefahrt mit dem 220 PS GTI bekommen.

Beim anschließenden Gespräch kam auch erstmal nix gescheites raus was Rabatt angeht.

GTI PP DSG --- Listenpreis 37.345,-
minus 9% Rabatt = 33.984,-
Dazu kommen dann wieder 130,- für Zulassung plus 725,- Versand.

Also 34.839,-

Glaub da muss man einfach noch ein par mal vorsprechen und zeigen das man kaufwillig ist, dann geht da mit Sicherheit noch was.

Würd mich auch mit extras wie eine nachträglich eingebaute Standheizung und / oder ein Satz Alufelgen fürn Winter zufrieden geben.

Ist ja alles Verhandlungssache und denke das ich mich da mit meinem Händler einigen werde.

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Du bist jetzt also enttäuscht, weil die völlig abgehobenen Internetangaben über utopische Rabatte nicht realistisch sind und Du für ein Auto was erst wenige Monate am Markt ist "nur" 10% Rabatt bekommst? Enttäuscht, dass der Händler leben will und das Auto nicht einfach mal aus lauter Nettigkeit zu null durchschiebt?

Warum "nicht realistisch"? Die Rabatte sind Fakt, wenn man auf die Annehmlichkeiten eines ansässigen Händlers, Finanzierung und persönlicher Beratung verzichten kann.

Wenn ich lese dass manche hier nur 9 oder 10% bekommen, online aber 18 bis 20% möglich sind, dann muss man sich schon mal fragen wie viel einem denn bitte die oben genannten Faktoren wert sind. Bei wenigen Prozenten respektive ein paar hundert Euro kauft man vielleicht gern beim ansässigen Händler, aber wenn wir von 3 oder 4.000 EUR reden, hat der Spaß schon längst aufgehört.

Zudem muss klar sein, dass die Händler die 18, 19, 20% geben keine dubiosen Hinterhofhändler sind, sondern in den meisten Fällen renommierte, größere Händler/Ketten. Die haben genau so Ihre Fixkosten in Hinblick auf Gebäudekosten oder Personal und wollen auch Gewinn machen. Freiwillig draufzahlen werden die kaum, nicht wahr? Wenn ich also direkt zum ansässigen Händler gehe, ihm konkret sage was ich will und welches Angebot er mir machen kann, dann sollte er zumindest ansatzweise die gleichen Möglichkeiten haben wie der Online-Händler. Macht er das nicht, hat ers anscheinend einfach nicht nötig und wartet lieber auf die ahnungslosen die sich vorher nicht über mögliche Rabatthöhen informiert haben. Das ist ja ok weil es seine freie Entscheidung ist, aber dann geh ich halt einfach zum nächsten Händler. Im Reparaturfall interessiert eh keinen mehr wo das Fahrzeug ursprünglich gekauft wurde, weil heutzutage der meiste Gewinn eh bei Inspektionen/Reparaturen gemacht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Du bist jetzt also enttäuscht, weil die völlig abgehobenen Internetangaben über utopische Rabatte nicht realistisch sind und Du für ein Auto was erst wenige Monate am Markt ist "nur" 10% Rabatt bekommst? Enttäuscht, dass der Händler leben will und das Auto nicht einfach mal aus lauter Nettigkeit zu null durchschiebt?
Warum "nicht realistisch"? Die Rabatte sind Fakt, wenn man auf die Annehmlichkeiten eines ansässigen Händlers, Finanzierung und persönlicher Beratung verzichten kann.

Wieso Annehmlichkeiten des lokalen Händlers? Ich habe meinen 6er GTI bei einem Händler gekauft, der 250 km entfernt ist, die Abwicklung lief über Email, Bezahlung vor Ort in bar gegen Brief und Abholschein, Abholung in WOB.

Die Werkstatt vor Ort, mit der ich sehr zufrieden bin, hat klar zum Ausdruck gebracht, dass es ihr egal ist, ob ich das Auto bei ihnen oder sonstwo gekauft habe. Ich bin mit dem nagelneuen GTI mit Unfallschaden - an der ersten Tanke in WOB ist mir einer rückwärts in die Front gefahren - angekommen und die haben alles bestens geregelt. Aber mit dem Verkauf bei denen ist auch nicht zu reden. Ich würde es jederzeit wieder so machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen