Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Guten Tag, ist das Liqui Moly 3706 Top Tec 4200 Motoröl 5 W-30 zum nachkippen zu empfehlen, gibts bessere, schlechtere?
Zitat:
Original geschrieben von teuru
Na und muss man da beim mehrmaligen Rangieren den Rückwärts- bzw. Vorwärtsgang immer manuell eingeben...? Oder macht das das System von alleine?? (sorry...aber ich habe so was noch nie gesehn in der Praxis!)
UND: wie weit stehen die Reifen letztendlich beim fertig geparkten Auto ca. vom Bordstein weg?? 5cm? 10cm? 20cm?
Ja, die Gänge muss man selbst wählen. Und der Abstand vom Bordstein ist meistens so rund 5cm. Einmal waren es 15cm, aber da stand das Fahrzeug davor auch echt dämlich weit weg vom Bordstein...
Grüße...
...Martin.
Also ich fahr seit ca. 5 Jahren nur Autos mit PDC. Ohne geht gar nicht mehr.
Auch die Rückfahrkamera nutze ich seit etwas mehr als 2 Jahren. Auch darauf will ich nicht verzichten.
Mein letzter Edition 35 hatte den PLA und ich habe ihn oft und gerne genutzt.
Beim 7er GTI ist alles an Bord was geht.
Zitat:
Original geschrieben von Beeetle73
...
Ja, die Gänge muss man selbst wählen. Und der Abstand vom Bordstein ist meistens so rund 5cm. Einmal waren es 15cm, aber da stand das Fahrzeug davor auch echt dämlich weit weg vom Bordstein...
...
Nach meiner Erfahrung mit dem PLA im G6 nutzt das System IMMER die die Parklücke umgebenden Fahrzeuge als Referenz. Sind die sauber eingeparkt parkt sich der Golf auch sauber ein, stehen die halb auf der Strasse dann tut er das ebenso...
Ähnliche Themen
Ich hab auch nur sehr gute Erfahrungen mit dem PLA gemacht, selbst gebogene Parklücken in Kurven gehen ohne Probleme. Klar kann es sein dass er es mal nicht hinkriegt, aber letztendlich sitzt man ja im Auto und hat den Fuß aufn Gas bzw. aufer Bremse. Wer dann beim dauerton noch weiter fährt ist selber schuld. Aber mich hat der PLA in Lücken gebracht wo man selbst nur schwer wieder raus kam 😉
Gottseidank parkt der im 7er wohl auch wieder aus^^
Ist es Jemanden eigentlich schon Mal passiert , dass Er zu Früh eingelenkt hat und den Kotflügel des Vordermannes gestreift hätte ( Der Parklenkassi ) ?
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich muss auch zugeben, so enge Parklücken wie im Test hätte ich mir (ohne Parksensoren) auch nicht zugetraut. Im bestellten Golf bekommen wir sie demnächst auch, bin gespannt. Auf den PLA habe ich aber verzichtet.
j.
In solcher Lücken würde ich auch nicht rein fahren. Wenn ich Mühe habe reinzukommen, kommen andere auch nur mit Mühe raus. Und gegen Parkrempler schützt der Assi nicht.
Von Remplern kann ich ein Lied singen: Das geht schon los, wenn der Nebenparker/In die Tür in meine Tür drückt und sich verpi..t. btw: Funktioniert der PLA auch in einer Tiefgarage: Ich habe so eine Doppelbox mit Schiebetüren. Nun sagt mir nicht, dass er die Tür nicht aufschieben kann😁😁 ist mir schon klar
Das Beste gegen Parkprobleme ist ein kürzeres Auto 😁. Aber wir können mit dem Golf schon ganz froh sein. Er ist kürzer als ein Astra oder Octavia. Letzterer bietet allerdings auch mehr Koffer- und Knieraum. Für die Länge hat der Golf eine gute Innengröße.
j.
Nächste Woche Mittwoch wird meine kleine operiert, beifahrersitz ausbauen und neuen lederbezug aufziehen.
Bei Abholung war ein feiner schnitt/riss, Ca.5cm in der sitzfläche.
Hoffentlich geht alles gut! :-(
Bis jetzt hatte ich noch nie PDC, aber da Serienmäßig freue ich mich irgendwie schon drauf.
Laut unserem 🙂 kommt meine Karre aber erst in KW 42 ich hab überhaupt keine Lust mehr zu warten ich kann nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Incredible Frank
Nächste Woche Mittwoch wird meine kleine operiert, beifahrersitz ausbauen und neuen lederbezug aufziehen.
Bei Abholung war ein feiner schnitt/riss, Ca.5cm in der sitzfläche.
Hoffentlich geht alles gut! :-(
Hoffentlich erwischt du nen guten Chirurgen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Nach meiner Erfahrung mit dem PLA im G6 nutzt das System IMMER die die Parklücke umgebenden Fahrzeuge als Referenz. Sind die sauber eingeparkt parkt sich der Golf auch sauber ein, stehen die halb auf der Strasse dann tut er das ebenso...Zitat:
Original geschrieben von Beeetle73
...
Ja, die Gänge muss man selbst wählen. Und der Abstand vom Bordstein ist meistens so rund 5cm. Einmal waren es 15cm, aber da stand das Fahrzeug davor auch echt dämlich weit weg vom Bordstein...
...
so siehts auch beim 7er golf aus. hat der vordermann direkt am randstein geparkt, dann kann das auch mal zu seitlichem feindkontakt der felge führen.
Zitat:
Original geschrieben von Polo-Style
Guten Tag, ist das Liqui Moly 3706 Top Tec 4200 Motoröl 5 W-30 zum nachkippen zu empfehlen, gibts bessere, schlechtere?
Wenn es die von VW geforderte Norm erfüllt, spricht nichts dagegen.