Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Ist der Parklenkassistent einem guten menschlichen Fahrer überlegen?
j.

Niemals

Zitat:

Original geschrieben von supermailo



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Ist der Parklenkassistent einem guten menschlichen Fahrer überlegen?
j.
Niemals

Ist er dann extra für schlechte Fahrer erfunden worden? Oder hatten die Entwickler irgendwie zuviel Zeit? 😉 😁

j.

Hier ein Test des Einparkassistenten.
Hat recht gut abgeschnitten. Gebraucht werden ca. 5m Lücke für den Golf.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Niemals

Ist er dann extra für schlechte Fahrer erfunden worden? Oder hatten die Entwickler irgendwie zuviel Zeit? 😉 😁
j.

Für Frauen...kleiner Scherz!

Hatte das Ding im Tiguan, an Parklücken wo der Assy 😁 vorbei gefahren ist bin ich oft reingekommen.
Habe es dann eigentlich nie genutzt, zu langsam und zu umständlich.

Für jemanden dem das Einparken schwer fällt sicher eine nettes Feature. Der "gute" Einparker macht es in der Regel aber selbst besser und schneller.

Ähnliche Themen

Ob man das braucht oder nicht sei mal dahingestellt, aber mir macht's manchmal echt Spaß meinem Auto mit verschränkten Armen beim lenken zuzuschauen... 🙂

Ich hatte bei meinem Golf V nicht mal Parksensoren,ist heil geblieben🙂
Der Passat von meinen Eltern hat den Parklenkassistenten,Anfangs paar mal probiert,Begeisterung!Toll!.....
....danach nie wieder benutzt,daher reichen mir auch die Parksensoren,die ich demnächst habe😉 

Zitat:

Original geschrieben von Golden Void


Ob man das braucht oder nicht sei mal dahingestellt, aber mir macht's manchmal echt Spaß meinem Auto mit verschränkten Armen beim lenken zuzuschauen... 🙂

Braucht der Parklenkassi manchmal auch mehrere Versuche...?? Oder klappt das IMMER beim 1. Mal?

Was passiert, wenn der Assi Mist macht? Bezahlt VW den Schaden? 😁
Eine 5 m-Lücke mit Golf ist aber nicht schlecht. Das ist schon ziemlich eng.
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Was passiert, wenn der Assi Mist macht? Bezahlt VW den Schaden? 😁
Eine 5 m-Lücke mit Golf ist aber nicht schlecht. Das ist schon ziemlich eng.
j.

Es ist ein Assistent . Die Verantwortung hast du

Zitat:

Original geschrieben von Bynwan77



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Was passiert, wenn der Assi Mist macht? Bezahlt VW den Schaden? 😁
Es ist ein Assistent . Die Verantwortung hast du

Ja, ist mir eigentlich auch schon klar. Allerdings muss man sich darauf verlassen, dass VW den Assi gut gebaut hat, denn VW ist fein raus, wenn was es bum macht.

j.

PS: Aus oben verlinktem Testbericht:

Zitat:

Wir versuchen 5,25 Meter, auch die traut sich der Einparkassistent zu. Das klappt in vielen Zügen, aber nicht ohne Berührung. Selbst als die Parkpiepser im Dauerton schrillen, die grafische Anzeige rot blinkt und der A6 den V40 hinter sich schon touchiert, gibt das System noch keinen Bremsbefehl.

Und am Ende des Tests:

Zitat:

In einem ähnlichen Fall verließ sich ein Autofahrer bei einem Mietwagen auf die Warntöne der Einparkhilfe und traf trotzdem in einer Tiefgarage mit dem Fahrzeugheck die Wand. Den Schaden wollte der Autofahrer natürlich nicht zahlen, weil die Technik versagte. Das sahen die Richter anders: Bei Parkvorgängen müsse sich jeder sorgfältig verhalten, zum Beispiel durch eigene Beobachtungen.

Dann ist die Rückfahrkamera wohl das beste Hilfsmittel.

Zitat:

Original geschrieben von Bynwan77



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Was passiert, wenn der Assi Mist macht? Bezahlt VW den Schaden? 😁
Eine 5 m-Lücke mit Golf ist aber nicht schlecht. Das ist schon ziemlich eng.
j.
Es ist ein Assistent . Die Verantwortung hast du

Parksensoren hätte ich bis heute nicht, wenn Sie damals nicht zum Paket gehört hätten. Was soll ich sagen: Nie mehr ohne, ein absolut sinnvolles und nützliches Extra und eigentlich ja schon fast serienmässig an board.

Ich muss auch zugeben, so enge Parklücken wie im Test hätte ich mir (ohne Parksensoren) auch nicht zugetraut. Im bestellten Golf bekommen wir sie demnächst auch, bin gespannt. Auf den PLA habe ich aber verzichtet.
j.

Zitat:

Original geschrieben von teuru


Braucht der Parklenkassi manchmal auch mehrere Versuche...?? Oder klappt das IMMER beim 1. Mal?

Bei meinem 6er wählt der Parklenkassistent durchaus kleine Lücken und rangiert dann manchmal 5-6x hin- und her. Neulich kam ich spät nachts nach 10h Arbeit und 6h Autofahrt völlig übermüdet nach Hause. In die gewählte Parklücke hätte ich nicht mehr reingefunden 😉 Der Parklenkassistent machte das völlig problemlos. Ich benutze ihn sehr häufig und werde es beim 7er auch tun.

Ich habe bei meinen letzten drei Autos (1 x GTI und 2 x Tiguan) einen Parkassistenten gehabt. Das einzige wozu er nützlich war, war beim Verkauf der Autos. Spätestens nachdem ich den Parkassi vorgeführt hatte, glänzten die Augen der Käufer und die Autos waren verkauft 😉
Ansonsten ist das Teil vollkommen unnütz. In der Zeit, in der sich die Sensoren die richtige Parklücke ausgesucht haben, hat man längst eingeparkt.
Habe bei meiner aktuellen Bestellung deshalb dieses Mal gern darauf verzichtet!

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Beeetle73



Zitat:

Original geschrieben von teuru


Braucht der Parklenkassi manchmal auch mehrere Versuche...?? Oder klappt das IMMER beim 1. Mal?
Bei meinem 6er wählt der Parklenkassistent durchaus kleine Lücken und rangiert dann manchmal 5-6x hin- und her. Neulich kam ich spät nachts nach 10h Arbeit und 6h Autofahrt völlig übermüdet nach Hause. In die gewählte Parklücke hätte ich nicht mehr reingefunden 😉 Der Parklenkassistent machte das völlig problemlos. Ich benutze ihn sehr häufig und werde es beim 7er auch tun.

Na und muss man da beim mehrmaligen Rangieren den Rückwärts- bzw. Vorwärtsgang immer manuell eingeben...? Oder macht das das System von alleine?? (sorry...aber ich habe so was noch nie gesehn in der Praxis!)

UND: wie weit stehen die Reifen letztendlich beim fertig geparkten Auto ca. vom Bordstein weg?? 5cm? 10cm? 20cm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen