Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

So, meine Gratisbeigaben heute beim Händler abgeholt... Nun gibt's auch GTI im Bad/Strand und morgens beim Kaffee ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Berliner111


Hm, mir gefallen die Karositze eben optisch nicht so. Und Leder mag ich nicht, weil, wie schon so oft gesagt, im Sommer heiß und im Winter kalt. Das ist ja eben mein Problem, weshalb ich ja vllt. dann echt den Weg zum Sattler antrete, wenn's denn so weit ist. Auch wenn ich mich mit dem Gedanken noch nicht so richtig anfreunden kann.

Mir geht es ganz genau so!

Und ich finde dieses Karomuster einfach nicht mehr "zeitgemäss". Dasselbe gilt übrigens auch für den Golfball-Schaltknüppel. Kann liebend gerne drauf verzichten.

Wie ein WIRKLICH toller Schaltknauf aussieht, sieht man am Golf 6 GTI! (Foto). Das ist ein wahres Designerstück!!

Auch ich habe den GTI 1 noch "persönlich miterlebt"...es ist also nicht so, dass ich dazu keinen Bezug habe. Dürfte 1x mit meinem Cousin im GTI 1 mitfahren...von Niederösterreich, Westautobahn nach Wien. Ein Traum!
Nur finde ich, dass ein modernes Fahrzeug, wie der GTI 7 ist, halt einfach nichts mehr mit dem Ur-GTI zu tun hat! Und dabei sollte man es auch belassen...
Und wenn jemand wehmütig ins Jahr 1976 zurückblickt...dann sollte er sich umsehen und bemühen, irgend wo noch einen gut erhaltenen "Ur-GTI" zu erstehen...(auch ich hab schon des Öfteren daran gedacht in letzter Zeit! :-)

Ps.: Berliner 111: ich bin mir "zeimlich" sicher, du wirst den Weg zum Autosattler NICHT antreten...
Wenn du den GTI erstmal vorm Hause stehen hast, dann wirst du auch seine Karositze akzeptieren, bzw. mögen.
Und bei mir wird es genauso sein! :-)

In diesem Sinne...Schöne Grüsse aus Wien!
R.

Zitat:

Original geschrieben von teuru



Zitat:

Original geschrieben von Berliner111


Hm, mir gefallen die Karositze eben optisch nicht so. Und Leder mag ich nicht, weil, wie schon so oft gesagt, im Sommer heiß und im Winter kalt. Das ist ja eben mein Problem, weshalb ich ja vllt. dann echt den Weg zum Sattler antrete, wenn's denn so weit ist. Auch wenn ich mich mit dem Gedanken noch nicht so richtig anfreunden kann.
Mir geht es ganz genau so!
Und ich finde dieses Karomuster einfach nicht mehr "zeitgemäss". Dasselbe gilt übrigens auch für den Golfball-Schaltknüppel. Kann liebend gerne drauf verzichten.
Wie ein WIRKLICH toller Schaltknauf aussieht, sieht man am Golf 6 GTI! (Foto). Das ist ein wahres Designerstück!!

Auch ich habe den GTI 1 noch "persönlich miterlebt"...es ist also nicht so, dass ich dazu keinen Bezug habe. Dürfte 1x mit meinem Cousin im GTI 1 mitfahren...von Niederösterreich, Westautobahn nach Wien. Ein Traum!
Nur finde ich, dass ein modernes Fahrzeug, wie der GTI 7 ist, halt einfach nichts mehr mit dem Ur-GTI zu tun hat! Und dabei sollte man es auch belassen...
Und wenn jemand wehmütig ins Jahr 1976 zurückblickt...dann sollte er sich umsehen und bemühen, irgend wo noch einen gut erhaltenen "Ur-GTI" zu erstehen...(auch ich hab schon des Öfteren daran gedacht in letzter Zeit! :-)

Ps.: Berliner 111: ich bin mir "zeimlich" sicher, du wirst den Weg zum Autosattler NICHT antreten...
Wenn du den GTI erstmal vorm Hause stehen hast, dann wirst du auch seine Karositze akzeptieren, bzw. mögen.
Und bei mir wird es genauso sein! :-)

In diesem Sinne...Schöne Grüsse aus Wien!
R.

Sicher das es Einser mit Original Karositzen war ? Einmal infiziert - immer infiziert.

Ich habe es damals 1990 kurz nach der Wende als Azubi erleben dürfen... alleine der Geruch....

Ich musste so was haben... hat lange gedauert...aber er steht noch immer in der Tiefgarage....
Ich gebe den auch nicht mehr her...

was ich aber sagen wollte... Karomuster gehört zum GTI wie der auffällige Auspuff.
Oder eben das GTI Schild... ja einige denken hier anders....
GTI ist eben älter als manche Forenteilnehmer....

Bis bald der Kabelsauger

Zitat:

.....

GTI ist eben älter als manche Forenteilnehmer....

Bis bald der Kabelsauger

So ist es, ich bin Baujahr 81, doch immer wenn meine Mutter irgendwem die alten Fotoalben zeigt...

Tauchen immer wieder die Bilder von einem Urlaub in den frühen 80ern auf, auf denen ich mit Pap's rotem 1er GTI zu sehen bin.

(In Verbindung mit der Geschichte das ich angeblich auf dessen Hutablage gewickelt wurde 🙂 )

So denn, knappe 30 Jahre später, wie der Vater so der Sohn ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teuru


Ps.: Berliner 111: ich bin mir "zeimlich" sicher, du wirst den Weg zum Autosattler NICHT antreten...
Wenn du den GTI erstmal vorm Hause stehen hast, dann wirst du auch seine Karositze akzeptieren, bzw. mögen.
Und bei mir wird es genauso sein! :-)

In diesem Sinne...Schöne Grüsse aus Wien!
R.

Schon möglich, dass man im Endeffekt doch zu faul ist 😉 aber so richtig an dieses Muster kann ich mich nicht gewöhnen. Gehöre aber auch nicht zu den Leuten, die den GTI schon seit Jahren erleben konnten, da ich dafür einfach zu jung bin. Deswegen verbinde ich mit einem GTI auch nicht zwingend Karo-Sitze. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Berliner111



Zitat:

Original geschrieben von teuru


Ps.: Berliner 111: ich bin mir "zeimlich" sicher, du wirst den Weg zum Autosattler NICHT antreten...
Wenn du den GTI erstmal vorm Hause stehen hast, dann wirst du auch seine Karositze akzeptieren, bzw. mögen.
Und bei mir wird es genauso sein! :-)

In diesem Sinne...Schöne Grüsse aus Wien!
R.

Schon möglich, dass man im Endeffekt doch zu faul ist 😉 aber so richtig an dieses Muster kann ich mich nicht gewöhnen. Gehöre aber auch nicht zu den Leuten, die den GTI schon seit Jahren erleben konnten, da ich dafür einfach zu jung bin. Deswegen verbinde ich mit einem GTI auch nicht zwingend Karo-Sitze. 🙂

Legst dir halt eine Kokosmatte drauf! 😉😁

War auch einige Jahre IN ( oder diese Massage-Roll-Kugel-Auflagen 😰 )

Gruß Kurt

Wer hat für den GTI die Stahl-Winterräder mitbestellt?
Kann jemand Bilder von den Radblenden posten,würde mich interessieren wie die aussehen?😕 

Ein neuer Test :

http://www.youtube.com/watch?v=lDTL_8n6gmw

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Wer hat für den GTI die Stahl-Winterräder mitbestellt?
Kann jemand Bilder von den Radblenden posten,würde mich interessieren wie die aussehen?😕 

Ich hoffe du willst sie nur sehen und nicht wirklich drauf machen ,geht ja gar nicht auf einen GTI !

Zitat:

Original geschrieben von Curt50


Ein neuer Test :

http://www.youtube.com/watch?v=lDTL_8n6gmw

Auch in Schriftform:

http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/detail.aspx?IDTest=4986

(auf das PDF dort klicken)

Der Motor scheint sehr sehr gut zu sein! (Testnote Fahrleistungen 0,6)
Kleiner Textauszug (ist hier hoffentlich ok.):

Zitat:

Nur selten wirkt ein Auto subjektiv noch deutlich kräftiger, als er laut Leistungsmessung wirklich ist. Der Golf GTI tut es. Dabei verspricht das Leistungsdiagramm des Zweiliter-Turbo-Benziners bereits 169 kW/230 PS. Diese setzt er aber so vehement frei, dass man dem Laien auch 50 PS mehr aufschwatzen könnte. Das immense Drehmoment von 350 Nm, der schnell ansprechende Lader, der kernige Sound und das knackige Getriebe sorgen für unvermeidbaren Spaßfaktor. Beim Sprint von 60 auf 100 km/h vergehen nur 3,2 Sekunden. Die Durchzugskraft ist in allen Gängen makellos.

Auch die Handschaltung kommt sehr gut weg:

Zitat:

Der Gangwechsel wird im Golf GTI zum reinsten Genuss.

j.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Wer hat für den GTI die Stahl-Winterräder mitbestellt?
Kann jemand Bilder von den Radblenden posten,würde mich interessieren wie die aussehen?😕 
Ich hoffe du willst sie nur sehen und nicht wirklich drauf machen ,geht ja gar nicht auf einen GTI !

Ich will sie nur sehen,😉 es interessiert mich was VW dort mitliefert weil nirgentwo gezeigt wird.

habe mir Alu-Kompletträder von OZ (MSW19) gekauft.

Beim 6er GTI sahen die so aus. Der GTI war damit ein Highlight und es fahren einige GTIs mit Stahlfelgen in Winter rum. Zum Vergleich noch 16" Alu. Mit den Stahlfelgen kam ich nur kurz klar.

Image
Image

ein gti mit karos hat:
ca. 800kg
ist rot, schwarz oder weiss
drei türen
einen roten rahmen um den kühlergrill
h-schaltung
keine airbags, klima, parkpiepser, abs
1,6l oder 1,8l und keinen turbo
ein endrohr
14" felgen
ein h-kennzeichen
usw...

die geschmäcker, bedürfnisse und ansichten der menschen sind verschieden. was uns hier im thread einen sollte: wir sind auto (gti) interessiert, der spass am fahren sollte im vordergrund bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von GDM


ein gti mit karos hat:
ca. 800kg
ist rot, schwarz oder weiss
drei türen
einen roten rahmen um den kühlergrill
h-schaltung
keine airbags, klima, parkpiepser, abs
1,6l oder 1,8l und keinen turbo
ein endrohr
14" felgen
ein h-kennzeichen
usw...

Etwa so?

Zitat:

Original geschrieben von GDM


ein gti mit karos hat:
ca. 800kg
ist rot, schwarz oder weiss
drei türen
einen roten rahmen um den kühlergrill
h-schaltung
keine airbags, klima, parkpiepser, abs
1,6l oder 1,8l und keinen turbo
ein endrohr
14" felgen
ein h-kennzeichen
usw...

die geschmäcker, bedürfnisse und ansichten der menschen sind verschieden. was uns hier im thread einen sollte: wir sind auto (gti) interessiert, der spass am fahren sollte im vordergrund bleiben.

und da wir alle noch in den 70´ern leben, hat niemand von uns einen internetanschluss, um dies hier bei MT lesen zu können😉

die welt hat sich weitergedreht in den letzten 37 jahren. manch komfortable errungenschaften möchte keiner mehr missen! andererseits lebt eine legende nun einmal vom ursprung, den wurzeln des originals.

ich finde den GTI so originell einmalig, wie er ist. ich würde heute keinen Golf fahren, gäbe es den GTI nicht. standard-08/15-Gölfe interessieren mich nicht😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen