Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Ledersitze wirken sich negativ auf die Beschleunigung aus - sind deutlich schwerer als Stoffsitze.😉
Was die Felgen betrifft: 18" er oder 19"er können durchaus leichter sein als 17"er. Außerdem ist die Gummimenge bei 18"ern und 19"ern geringer als bei 17"ern, was auch wieder Gewicht spart.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Ledersitze wirken sich negativ auf die Beschleunigung aus - sind deutlich schwerer als Stoffsitze.😉
😛
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ok., unheilbar 😁. Ich wollte im Wohnzimmer ja auch unbedingt den 55"-Bildschirm haben 🙂. (wobei... inzwischen gibt es auch schöne 65er...)Zitat:
Original geschrieben von micsto
ICH WILL EINEN 8" BILDSCHIRM, DAS NAVI IST MIR PIEPEGAL!!!
😁😁😁😁😁
j.
da geht es mir z.B. auch nicht anders^^
Ich fahre ja länger mit dem Auto rum und da soll schließlich alles passen 😉
Ich werde die Navifunktion auch vielleicht nur 30-50x im Jahr nutzen aber das große sieht halt mal schicker aus, kann mehr und da ruckelt nix 😉 (Ps. ich wollte einen 42" TV kaufen aber hab dann den 55" genommen 😁 )
Wegen den Ledersitzen:
Ich habe bisher nie die "Falten" in Ledersitzen gefunden so wie ihr die meint.
Jetzt verstehe ich dass ich da nicht pingelig genug bin 😛
Finde ebenfalls diese "Riesen Krater a'la Grand Canyon" als normal.
Grüße
Audi1991
Wenn ihr keine Falten wollt, müsst ihr Plastik-Terrassenstühle nehmen. Stoff oder Leder ist immer irgendwie wellig - auch bei RR.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Wenn ihr keine Falten wollt, müsst ihr Plastik-Terrassenstühle nehmen. Stoff oder Leder ist immer irgendwie wellig - auch bei RR.
Die Stoffsitze in meinem GTD sehen nach fast 3 Jahren noch so aus wie am ersten Tag, von Falten oder Wellen keine Spur.
Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Ein Komplettrad Austin wiegt mit 225/40 Reifen lt. meiner Waage 22.6 kg
Geht doch, oder?
So ein Reifen allein wiegt doch bestimmt auch schon 10 kg...
Also das mit den "Falten" find ich jetzt nicht so schlimm. Das ist ja bei jedem Hersteller so.
Ich dachte du meinst so unschöne Falten vom Sitzen...
Ich steh aber auf Leder 😁
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Hat 'ne bessere Auflösung, ist schneller und hat ein paar Funktionen mehr.Zitat:
Original geschrieben von raining-blood90
Ich hab das pro genommen, weil's nicht so hängt wie das kleine, bzw schneller ist! Das pro wird laut meines Händlers von Becker gebaut, die kleinen von Panasonic..hoffe du kannst noch umbestellen 😁
Aber eigentlich hab' ich's nur wegen dem 8" Bildschirm genommen 😛
Ruckelt trotzdem.
Bei schnellen Bewegungen merkt man es deutlich, die Jungs haben mal wieder an Prozzileistung gespart wobei der Preis für nen I-Atom nen Witz ist und da würde es nicht passieren (zumal die Software für die Chips programmiert wird und nicht für eine Software (die es wiederum umsetzt)).
Habe da schon sehr viel bessere Lösungen für weniger Geld gesehen, sehr schade.
Wichtig ist immer das Gewicht mit Reifen. Je größer die Felge desto leichter müsste der Reifen sein denn auf einer 19" Felge ist weniger Gummi als auf einer 17" Felge.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
http://fahrschule.wikia.com/wiki/Physikalische_Gr%C3%B6%C3%9FenZitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
Der Zusammenhang zwischen Walkarbeit und Schlupf erschließt sich mir nicht. Schlupf beschreibt ja eine relative Geschwindigkeit zwischen zwei Flächen.
Der Reifen, der walkt, der bekommt aber meiner Meinung nach lediglich eine höhere Standfläche (gleiche Reifenbreiten und Radumfänge vorausgesetzt), was aber nichts über den Schlupf aussagt.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
d.h. je mehr sich ein Reifen verformen(walken) kann, desto mehr Schlupf kann er aufbauenZitat:
Schlupf
-Bezeichnet die Relativbewegung zwischen Fahrzeuggeschwindigkeit und Reifen-Umfangsgeschwindigkeit.
- 100% Schlupf: Ein Rad dreht durch oder blockiert.
-Ein Rad mit einem Umfang von 1m bräuchte im Idealfall exakt 100 Umdrehungen um eine Strecke von s=100m zurückzulegen
-Im Realfall dagegen reichen die 100 Umdrehungen des Rades nicht aus um dieselbe Strecke zurückzulegen. Ursachen dafür sind: ?ungleichmäßige Verformung des Reifens (insbesondere der Aufstandsfläche und des Durchmessers) (Walkarbeit)
-durchdrehende bzw. durchrutschende Räder
aber das ist ja nur das eine, z.B. das Walken der Profilblöcke oder die Gummimischung ansich machen natürlich auch was aus, wieviel Haftung nun da ist
Netter Link, aber die Physik ist mir schon geläufig 😉
Ein Reifen, der walkt, verringert natürlich seinen realen Abrollumfang, d. h. er dreht sich natürlich etwas schneller. Nur interessiert die Radumdrehung bezüglich des Verschleisses nicht.
Der verschleißbehaftete Anteil des Schlupfes dürfte vielmehr die Reibung des Reifengummis auf der Straße aufgrund von Beschleunigungskräften (Längs- und Querbeschleunigung) sein.
Deshalb lässt das nicht den Schluß zu, der 19"er hätten den geringeren Verschleiß, wie Du behauptet hast. Letztlich werden ja unabhängig von der Felge immer dieselben Kräfte vom Rad auf die Straße übertragen.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Die Stoffsitze in meinem GTD sehen nach fast 3 Jahren noch so aus wie am ersten Tag, von Falten oder Wellen keine Spur.Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Wenn ihr keine Falten wollt, müsst ihr Plastik-Terrassenstühle nehmen. Stoff oder Leder ist immer irgendwie wellig - auch bei RR.
Also mein Golf 6 Highline ist fast 4 Jahre alt und hat 90.000 Km auf der Uhr.
Die Serien-Sitze sehen noch aus wie am ersten Tag, keine Falten oder sonstige gebrauchsspruren und außerdem sehr pflegeleicht.