Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von voggl.de
Das gleiche Event war am vergangenen Samstag in Weinheim (mein Post vor einigen Seiten). Die Autohäuser gehören zusammen. Ich kann das Event jedem nur ans Herz legen. Dort lassen sich alle aktuellen Fahrzeuge Probe fahren, u.a. auch einen Rocco R.Zitat:
Original geschrieben von raining-blood90
Hab am 28.03 bestellt- wird am 31.5 gebaut 😁 dann bekomm ich ihn pünktlich zum Urlaub und kann ihn 3 Wochen einfahren 😎
Hab alcantara genommen. Sieht gut aus und ist von der Verarbeitung echt okay, war eben nochmal dringesessen. Und ich muss sagen das Lenkrad fühlt sich immer besser an 🙂 am 18.5 ist übrigens bei vw Rhein Neckar in Frankenthal ein gti Event mit Sunshine live 😉
Zitat:
Alcantara, sehr gute Entscheidung
hallo
heute bin ich den perf. ausgiebig gefahren und hier meine eindrücke :
dsg,kein dcc,18er. erst einmal 20km warm gefahren da merkte ich schon das
höhere drehmoment von unten bei leichtem gasgeben.
100 grad öl und rein ins pedal motor zieht schön durch (auch im bereich von 3 bis
4 t u) nur ab ca. 5500 wirkt er schlapp und tut sich schwer da ist es besser man
schaltet - die windproblematik ist gleich wie beim 6er - das fahrwerk so hart wie bei
mir auf sport(dcc unbedingt mitordern !) - die aga ist kaum hörbar im innenraum -
die lenkung ist super - der motorsound ist im sportmodus deutlich lauter aber
leider für mich grauslich ( kein schönes motorgeräusch) und vom auspuff
hört man dann gar nichts mehr - furtzen tut er wunderbar - das dynaudio ist
ein rückschritt - auf eco wird der motor leise fast so wie wenn ich bei mir den sg
abstecke - die sperre ist wunderbar !
allgemein bin ich sehr begeistert - kein klappern - gute haptik usw.
... eben umbestellt auf Alcantara. Wie gesagt +4 Wochen
bei mir, aber ist es mir wert. Ich freu mich drauf. Die Kombination sieht echt
top aus. Seitenwangen und Rückseite pflegeleichter als Stoff.
Zitat:
Original geschrieben von friesr
halloheute bin ich den perf. ausgiebig gefahren und hier meine eindrücke :
dsg,kein dcc,18er. erst einmal 20km warm gefahren da merkte ich schon das
höhere drehmoment von unten bei leichtem gasgeben.
100 grad öl und rein ins pedal motor zieht schön durch (auch im bereich von 3 bis
4 t u) nur ab ca. 5500 wirkt er schlapp und tut sich schwer da ist es besser man
schaltet - die windproblematik ist gleich wie beim 6er - das fahrwerk so hart wie bei
mir auf sport(dcc unbedingt mitordern !) - die aga ist kaum hörbar im innenraum -
die lenkung ist super - der motorsound ist im sportmodus deutlich lauter aber
leider für mich grauslich ( kein schönes motorgeräusch) und vom auspuff
hört man dann gar nichts mehr - furtzen tut er wunderbar - das dynaudio ist
ein rückschritt - auf eco wird der motor leise fast so wie wenn ich bei mir den sg
abstecke - die sperre ist wunderbar !
allgemein bin ich sehr begeistert - kein klappern - gute haptik usw.
Danke für den Bericht. Zum Fahrwerk: findest du es also " zu hart" ohne DCC? Fahre grad nen SLK und vorher nen Boxster. Der Boxster war mir schon etwas zu hart, der SLK ist ok. Weißt du ob das irgendwie vergleichbar ist ? Bin mir bißchen unsicher ob ich die 1000 Euro für das DCC ausgeben soll?!
Ähnliche Themen
Reinhard wie meinst du das mit 5500 ist etwas schlapp denkst du eine Org. ED30 würde da besser ziehen ?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von daniistderbeste
Danke für den Bericht. Zum Fahrwerk: findest du es also " zu hart" ohne DCC? Fahre grad nen SLK und vorher nen Boxster. Der Boxster war mir schon etwas zu hart, der SLK ist ok. Weißt du ob das irgendwie vergleichbar ist ? Bin mir bißchen unsicher ob ich die 1000 Euro für das DCC ausgeben soll?!Zitat:
Original geschrieben von friesr
halloheute bin ich den perf. ausgiebig gefahren und hier meine eindrücke :
dsg,kein dcc,18er. erst einmal 20km warm gefahren da merkte ich schon das
höhere drehmoment von unten bei leichtem gasgeben.
100 grad öl und rein ins pedal motor zieht schön durch (auch im bereich von 3 bis
4 t u) nur ab ca. 5500 wirkt er schlapp und tut sich schwer da ist es besser man
schaltet - die windproblematik ist gleich wie beim 6er - das fahrwerk so hart wie bei
mir auf sport(dcc unbedingt mitordern !) - die aga ist kaum hörbar im innenraum -
die lenkung ist super - der motorsound ist im sportmodus deutlich lauter aber
leider für mich grauslich ( kein schönes motorgeräusch) und vom auspuff
hört man dann gar nichts mehr - furtzen tut er wunderbar - das dynaudio ist
ein rückschritt - auf eco wird der motor leise fast so wie wenn ich bei mir den sg
abstecke - die sperre ist wunderbar !
allgemein bin ich sehr begeistert - kein klappern - gute haptik usw.
Ich bin den GTI P mit DCC und 19 Zoll gefahren und selbst im Sportmodus war es noch nicht unbequem hart. Ich bin aber auch noch etwas jüngeren Alters 😁 Man hat aber einen "deutlichen" (das würde bestimmt jeder etwas anders definieren) Unterschied zum Komfort-Modus gespürt.
Wir sind auch gerade Probegefahren. Im Vergleich zum 6er GTI gibt es natürlich PLUS und MINUS.
Also das Oryxweiß sind sehr nett aus, aber meine Frau, wenn Sie meinen 6er GTI (CSGM) nicht übernehmen möchte, will unbedingt deep black. Naja.
Also DCC und 19" sind eigentlich ganz nett, aber es werden dann wohl die 18", da es zu hart wird und diese auch besser zu reinigen sind.
Also das Discovery Pro muss sein und bietet auch wirklich nette Features. DSG wird einem Handschalter weichen. Das Dreiecksfenster hat sich mir zwar nicht erschlossen, aber kann wohl nicht ändern.
Die Sitze sind in der Teilung etwas besser geworden und der Sitz ist in der Fläche etwas flacher gehalten. Ich hoffe, dass es hier nicht mehr soviele Sitzfalten gibt. Lediglich die Verarbeitung könnte etwas besser sein. So gibt es in den Rundungen oder an Übergängen Falten.
Werde morgen noch mal Fahren (steht schön in der Garage).
Angeblich bessere Rundumsicht vor den Seitenspiegeln!!! ???
Man(n) kommt von Innen kaum mit der Hand ans Fenster.
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
Wir sind auch gerade Probegefahren. Im Vergleich zum 6er GTI gibt es natürlich PLUS und MINUS.
Also das Oryxweiß sind sehr nett aus, aber meine Frau, wenn Sie meinen 6er GTI (CSGM) nicht übernehmen möchte, will unbedingt deep black. Naja.Also DCC und 19" sind eigentlich ganz nett, aber es werden dann wohl die 18", da es zu hart wird und diese auch besser zu reinigen sind.
Also das Discovery Pro muss sein und bietet auch wirklich nette Features. DSG wird einem Handschalter weichen. Das Dreiecksfenster hat sich mir zwar nicht erschlossen, aber kann wohl nicht ändern.
Die Sitze sind in der Teilung etwas besser geworden und der Sitz ist in der Fläche etwas flacher gehalten. Ich hoffe, dass es hier nicht mehr soviele Sitzfalten gibt. Lediglich die Verarbeitung könnte etwas besser sein. So gibt es in den Rundungen oder an Übergängen Falten.
Werde morgen noch mal Fahren (steht schön in der Garage).
Kannst du schon etwas über die Motorleistung sagen im Vergleich zum 6er?
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
DSG wird einem Handschalter weichen.
Bei mir wird's genau umgekehrt sein.
Nach 27 Jahren Getrieberühren wird's Zeit für einen Schaltknecht 😛
Ich werde Ihn morgen mal mehr vom Motor testen. Ist aber auf "D" gefühlt etas täge und auf "S" super am Gas. Es ist halt ein enormer Unterschied, ob man(n) Handschalter gewohnt ist.
Die Start-Stopp-Automatik ging mir allerdings auf den Keks. An jeder Ampel ging die Karre aus und er braucht zwar nicht lang zum Starten, war aber nervig.
Ich hatte beim Audi A6 mal Tiptronic und dies ist auch wunderbar, aber diese darf nicht kaputt gehen, dann bist Du pleite...!!!
Wer sich so einen mist mit den mini fenster ausgedacht hat, da ist auch meine Befürchtung einen fummellei beim putzen
Und was noch nicht ganz eindeutig ist, wäre:
Beim 6er gab es Leder und die elektrische Lordosenverstellung war dabei. Die Höhenverstellung mechanisch. Also eine super Kombination.
Jetzt muss man(n) Ledersitze für 1.600,-€ kaufen und die Sitzverstellung für 300,-€. Also wiedermal teurer geworden.
Für mich ist die Abstimmung in D und S eigentlich optimal: D zum entspannten cruisen, S zum überholen oder Spaß haben. Und dass man jetzt nur noch den Hebel ohne Entriegelungstaste nach unten drücken muss, um zwischen D und S umzuschalten, macht die Sache nochmal geschmeidiger.