Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W-ING
Stimmt, dann hat der Konfigurator wohl ´nen Fehler.Zitat:
Original geschrieben von jennss
Beim normalen 140 PS-TSI sind S und I rot. Beim 122 PS-TSI ist nur das I rot.
j.
Ja, hat er, fiel mir auch schon auf. Dort sieht man beim 140 PSer das S in silber.
j.
Mal gucken wann man das GTI red bestellen kann. Werde dann von CSGM auf Red umbestellen sofern die Lieferzeit dadurch nicht enorm nach hinten wandert.
So, mal heute den GTI Performance gefahren:
19 Zoll ohne DCC, Leder, Dynaudio usw...
Beschleunigung ist in der Tat recht unspektakulär...Ledersitze sehr komfortabel...Dynaudio ist der Preis nicht wert...enttäuschend...
Fahrgeräusche, also Sound hält sich in erträglichen Grenzen (dem einen oder anderen dürfte er zu leise sein)...der 6er GTI hat mehr "gebrummt"...200 km/h auf der Autobahn mit 2 Finger am Lenkrad und Unterhaltung problemlos möglich...
Klasse funktioniert die Autoholdfunktion und der Lineassi...
Also in Verbindung mit den 19 Zoll Felgen muss man sich die Frage stellen, ob das DCC unbedingt sein muss...ich werde nochmal überlegen, das DCC rauszunehmen und mit schönen 18 Zoll und Tieferlegung den Golf ein schöne Optik zu verpassen...mal schauen...
Das mit Dynaudio werde ich auch nochmal überdenken und vielleicht beim HIFI-Händler vorbeischauen...klingt im Vergleich zum Audi A1 mit Bose, einfach nur mittelmäßig...
ACC fuhr ich heute auch mal in einem anderen Golf, dass klappte prima und wird auf alle Fälle geordert!
Anbei noch ein paar Bilder von einem schwarzen Golf in der Halle:
Sehr schöne Fotos, danke. War eines auch in HDR? 😉
Komisch das einige von euch von der Beschleunigung nicht angetan sind. JP fand sie doch toll 🙂
Ähnliche Themen
Hoffe ich kann dann demnächst auch mal ne Probefahrt machen. Klingt ja bisher hier wirklich nicht so überragend bezüglich der Beschleunigung.
Daß die Leistungsentfaltung hier von einigen für unspektakulär gehalten wird,liegt bestimmt an einer gleichmäßigen Leistungsentfaltung.
Das spricht doch eigentlich für sich.
Ich kann mir nicht vorstellen daß ein für den normalen Straßengebrauch gebauter PKW mit 350Nm in einem breiten Drehzahlband und 220 Ps da Wünsche offen läßt.
Lasst euch doch nicht verunsichern von Leuten, die 100mal am Tag ihre Konfiguration ändern, ihren Händler verrückt machen um dann plötzlich festzustellen, dass sich ein Benziner anders verhält wie ein Diesel. Ernsthaft, vergleicht nicht Äpfel mit Birnen.
Außerdem glaube ich kaum, dass ein GTI gestern bereits über 1000-2000km drauf hatte. Erst dann entfaltet der Motor seine richtige Leistung. Alle Testwerte, die es bisher gibt bzgl. Antrieb, sind besser wie der vergleichbare Wettbewerb oder der alte GTI. Und das deutlich.
Der GTI hat 220/230 PS, dass ist natürlich Banane im Vergleich zu einem richtigen sportlichen Auto. Ebenso ist es völlig idiotisch, gegen einen gechippten Diesel zu vergleichen. Außerdem: Testet den GTI mit 17" und nicht mit 19", subjektiv fühlt sich der Motor dann spritziger und stärker an.
....was ich viel bedenklicher finde ist das Stelzenhafte, vor allen Dingen am Vorderrad, das geht mal gar nicht. Sieht mit den 19-Zöllern wirklich merkwürdig aus...und das für so viel Extrakohle :-))
Genau das ist aber u.a. meine Bestellung, Santiago und DCC. Vielleicht sollte man doch beides wieder ändern bzw. abbestellen. Dafür dann die 18-Zöller, diese dann zu Winterfelgen machen und ein paar schicke Alu's aus dem Zubehörmarkt auswählen plus einer Tieferlegung durch H&R od. Eibach Pro Kit.
Das ist man(Mann) doch ziemlich ratlos....
Der GTI kommt doch fast an die Werte vom Seat Leon Cupra R ran, und der hat 265 PS.
http://www.zeperfs.com/en/duel4572-3035.htm
Habe noch kein einziges Foto von der 17 Zoll Brooklyn Felge gesehen oder von einem7er GTI- Foto mit den Felgen,auch nicht im Mobile usw.
Gibts da schon was?
Ne, ist einer von vielen Bildeffekten der Sony NEX 5N...heißt "Toy" oder so....Zitat:
Original geschrieben von Simonada
Sehr schöne Fotos, danke. War eines auch in HDR? 😉
Komisch das einige von euch von der Beschleunigung nicht angetan sind. JP fand sie doch toll 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Lasst euch doch nicht verunsichern von Leuten, die 100mal am Tag ihre Konfiguration ändern, ihren Händler verrückt machen um dann plötzlich festzustellen, dass sich ein Benziner anders verhält wie ein Diesel. Ernsthaft, vergleicht nicht Äpfel mit Birnen.Außerdem glaube ich kaum, dass ein GTI gestern bereits über 1000-2000km drauf hatte. Erst dann entfaltet der Motor seine richtige Leistung. Alle Testwerte, die es bisher gibt bzgl. Antrieb, sind besser wie der vergleichbare Wettbewerb oder der alte GTI. Und das deutlich.
Der GTI hat 220/230 PS, dass ist natürlich Banane im Vergleich zu einem richtigen sportlichen Auto. Ebenso ist es völlig idiotisch, gegen einen gechippten Diesel zu vergleichen. Außerdem: Testet den GTI mit 17" und nicht mit 19", subjektiv fühlt sich der Motor dann spritziger und stärker an.
Ist das wirklich ein so großer spürbarer Unterschied ? Von 17 auf 19" ?
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Habe noch kein einziges Foto von der 17 Zoll Brooklyn Felge gesehen oder von einem7er GTI- Foto mit den Felgen,auch nicht im Mobile usw.
Gibts da schon was?
hallo,
hier mit PP und 17" Felgen :
http://www.golfgtiforum.nl/forum/viewtopic.php?f=72&t=4284
Man merkt zwischen 17 und 19" NULL Unterschied, weil da keiner ist :-) . Der Umfang der Reifen muß gleich bleiben, sonst müsste man ettliche Sensoren umstellen. Bei 17" ist halt der Reifen höher und nix weiter.
Deutlich ist natürlich immer relativ. Aber man merkt es definitiv - was ja auch nicht unbedingt schlechter sein muss. Hier wurde schon mehrfach philosophiert über die richtige Felgendimension. Fakt ist, dass eine kleinere Felge bei gleicher Qualität leichter ist. Außerdem hat der Reifen bei gleicher Breite mehr Flanke um zu arbeiten. Das Auto fühlt sich einfach leichtfüßiger an, subjektiv sicherlich mehr als man objektiv messen könnte.
Zum Beispiel war damals beim E46 M3/M3 CSL die Empfehlung seitens BMW ganz klar 18" zu verwenden wenn man Richtung Rennstrecke öfters unterwegs ist.
Aber davon noch abgesehen, ich finde alleine schon das Reifenmodell bei gleicher Dimension in Sachen Agilität und Fahrverhalten gravierend: Fahre einen aktuellen Potenza und einen Sportmaxx RT in gleicher Dimension. Für mich ein "deutlicher" Unterschied.