Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TeX77


Man merkt zwischen 17 und 19" NULL Unterschied, weil da keiner ist :-) . Der Umfang der Reifen muß gleich bleiben, sonst müsste man ettliche Sensoren umstellen. Bei 17" ist halt der Reifen höher und nix weiter.

Mal wieder ein richtiger Kenner hier unterwegs. Erst Denken, dann Posten. Es ändert sich das Gewicht (rotierende Masse) und die Flankenhöhe (sehr Entscheidung für das Verhalten des Reifens).

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix



Zitat:

Original geschrieben von TeX77


Man merkt zwischen 17 und 19" NULL Unterschied, weil da keiner ist :-) . Der Umfang der Reifen muß gleich bleiben, sonst müsste man ettliche Sensoren umstellen. Bei 17" ist halt der Reifen höher und nix weiter.
Mal wieder ein richtiger Kenner hier unterwegs. Erst Denken, dann Posten. Es ändert sich das Gewicht (rotierende Masse) und die Flankenhöhe (sehr Entscheidung für das Verhalten des Reifens).

Den "Unterschied" würde man vielleicht mit Meßgeräten bei den 220+ PS merken *g*.

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix


Ebenso ist es völlig idiotisch, gegen einen gechippten Diesel zu vergleichen.

Nur weil du es für idiotisch hältst ändert es aber nichts an den Tatsachen. Die Beschleunigung ist vergleichweise unspektakulär, ob du es nun hören willst oder nicht.

Nein ich verstehe auch nicht die Tatsache. Ich bin einen GTD gefahren, einen gechippten GTD und einen GTI. Und bei keinem hat es mir ansatzweise die Halsmuskeln verspannt...
In jeder Lebenslage ist ein GTI in Sachen Sportlichkeit vorzuziehen, außer eben beim Verbrauch.

Aber wenn man natürlich auf einen schlagartigen Punch, welcher wenige Sekunden anhält, steht, ist der GTI sicherlich das falsche Fahrzeug. Dann empfehle ich einen Pumpedüse-gechippten Diesel.

Nur ist eben die Frage, wieso man dann einen GTI bestellt und diesen Thread nutzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lollol13



Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Habe noch kein einziges Foto von der 17 Zoll Brooklyn Felge gesehen oder von einem7er GTI- Foto mit den Felgen,auch nicht im Mobile usw.
Gibts da schon was?
hallo,

hier mit PP und 17" Felgen :

www.golfgtiforum.nl/forum/viewtopic.php?f=72&t=4284

Danke das hat mir geholfen.

Die sieht doch garnicht schlecht aus,sie wird nur runtergeredet weils die Standardfelge für den GTI ist.Ich mag sie leiden,vielleicht mein Glück.

Die Austin mag ich auch sehr gern leiden,wobei 620 Euro Aufpreis dafür kein Pappenstiel ist.,aber die 19 Zoll Felge sagt mir garnicht zu,sie wirkt zu unruhig und kribbelig.

Ich könnte mir durchaus vorstellen,die  Brooklyn zu nehmen!

Obwohl ich die Austin vom Design her schon für die typische GTI -Felge halte. 

Weil sich 350 NM + Drehzahlband gut angehört haben, warum wohl sonst?

Und wer hat bestritten, dass der GTI das sportlichere Auto ist? Genau, kein Mensch.

Weiß gar nicht, warum hier einige so angepisst sind, nur weil man die Beschleunigung unspektakulär findet. War ja auch nicht der einzige, der das so empfand, oder?

Ich glaub ich schau ob ich die 17er nicht später mal erstehen kann als Winterfelgen..
Finde die echt nicht schlecht.

Also ich bin Tornadorot-Verfechter.
Aber dieses Rot -Metallic ,wenns bestellbar wäre sieht wirklich geil aus!

485416-654008137959274-2010112013-n

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Also ich bin Tornadorot-Verfechter.
Aber dieses Rot -Metallic ,wenns bestellbar wäre sieht wirklich geil aus!

genau, und dazu diese Felgen:

Leichtmetallfelge-dotz-fast-fifteen-red-edt-19-fotoshowimagenew-e15bd7b-677222

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Du musst ihn auch höher als 2500 drehen 😉 Stimmt, der Bumms ist nicht da, dafür ist er schneller in allen Lebenslagen. Selbst mein alter 140PS PD-Diesel hatte gefühlt (für einen kurzen Moment) mehr Bumms als mein jetziger GTI. Der Tacho sagt aber, dass dazwischen Welten liegen. Wie Gefühle doch täuschen können 😉 
Ich war deutlich über 2.500 U/Min 😉
Manuelle Schaltgasse, 2. Gang und bei ca. 30 km/h voll reingelatscht bis ca. 80 km/h, dann musste ich runter vom Gas, war max. 70 km/h. Die gefühlte Beschleunigung war klar schlechter als bei meinem GTD, bei dem man einen richtigen Tritt ins Kreuz kriegt. Nachteil des GTD ist halt, dass der Spass bei 4.000 U/Min vorbei ist, der GTI aber noch fröhlich bis in den Begrenzer dreht.

Den aktuellen GTI wird man sicher ähnlich mittels Software auf eine solche Charakteristik einstellen können (+25% NM würden beim GTI ebenso 440 NM entsprechen), ganz davon abgesehen, dass er schon jetzt vom Raddrehmoment aufgrund der Übersetzung mit deinem GTD trotz Chip auf einem Level sein dürfte.

So wie sich dein Post liest, scheinst du eine ziemliche Drehmomentspitze zu haben. Handelt es sich bei dir da um ein ausschließlich softwarebasiertes Tuning? Ich habe doch starke Zweifel, dass Motor/Getriebe das schadlos bei einer angenommenen Laufleisung von sagen wir mal 150.000 km aushalten dürften, wenn man das auch nur einigermaßen häufig ausnutzt. (auch, wenn dich das womöglich nicht interessiert, weil du deine Autos scheinbar nicht so lange fährst)

Daher ist das ein klassischer Äpfel - und Birnenvergleich, ohne Partei für Apfel oder Birne ergreifen zu wollen 😉 .

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Weil sich 350 NM + Drehzahlband gut angehört haben, warum wohl sonst?

Und wer hat bestritten, dass der GTI das sportlichere Auto ist? Genau, kein Mensch.

Weiß gar nicht, warum hier einige so angepisst sind, nur weil man die Beschleunigung unspektakulär findet. War ja auch nicht der einzige, der das so empfand, oder?

Hey micsto mein Tuner sagte mir am Samstag, das er schon den ersten 7er GTI PP getunt hat und diesen auf ca. 472Nm und ca. 291Ps laut Prüfstand gechipt hat.

Serienleistung ebenfalls laut Prüfstand ca. 242Ps und ca. 378Nm.

Sollte eigentlich reichen aber das war der Handschalter.

Der DSG wird bei der Leistung nicht lange durchhalten können.

Ich freue mich schon auf meinen und werde auf jeden fall bei meinem Tuner vorbei schauen 🙂

Grüße
Audi1991

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Hey micsto mein Tuner sagte mir am Samstag, das er schon den ersten 7er GTI PP getunt hat und diesen auf ca. 472Nm und ca. 291Ps laut Prüfstand gechipt hat.
Serienleistung ebenfalls laut Prüfstand ca. 242Ps und ca. 378Nm.
Sollte eigentlich reichen aber das war der Handschalter.
Der DSG wird bei der Leistung nicht lange durchhalten können.

Back to the roots: Handschalterrules 😉. Ok., man wird nicht jünger, aber trotzdem 🙂.

@micsto: Umbestellen, umbestellen... 😁😁

j.

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Also ich bin Tornadorot-Verfechter.
Aber dieses Rot -Metallic ,wenns bestellbar wäre sieht wirklich geil aus!

Stimmt, tornadorot ist aber auch schön, nur weniger selten:

http://www.golfgtiforum.nl/.../viewtopic.php?...

Mehr Sunset-Red Metallic, aber nicht GTI:

http://www.golfv.de/170509-mein-sky-in-sunset-red-met.html

j.

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky


Das mit Dynaudio werde ich auch nochmal überdenken und vielleicht beim HIFI-Händler vorbeischauen...klingt im Vergleich zum Audi A1 mit Bose, einfach nur mittelmäßig...

Vielleicht ist der nachträgliche Plug&Play-Subwoofer die bessere Lösung.

Zitat:

ACC fuhr ich heute auch mal in einem anderen Golf, dass klappte prima und wird auf alle Fälle geordert!

Eigentlich denke ich: Wer fahren kann, braucht das nicht. Mich erstaunt allerdings, dass so viele das richtig gut finden. Wie testet man das? Zu dicht auffahren?

j.

Hmmm,

irgendwie warte ich schon auf die ersten Post wo steht mein GTI ist kaputt 😁 Was bei soviel technischem und meißtens unnützen schnick schnack nicht lange dauern wird.

Ausserdem sind hier nur angehende Formel 1 fahrer unterwegs die ohne Performance Paket nicht auskommen, ihr täglicher weg zur Arbeit geht über die Nordschleife. Ein sowas von unsportlicher 220PS GTI ist mehr was für Hausfrauen.

Also ich denke man braucht weder ACC noch ein PP GTI oder sonst irgend so einen kram und so habe ich auch bestellt. 99,99% aller künftigen GTI Fahrer (inkl. mir) werden jemals die 220 PS so ausnutzen das sie auch wirklich gebraucht werden. Geschweige denn nen tolles Sperrdiferenzial um etwas schneller um die Kurve zu kommen. Bisher ging das auch ohne schnell genug für mich. Die Nordschleife ist auch zu weit weg und mein Auto zu schade um es da zu verheizen.

Meinetwegen soll sich jeder kaufen was er will aber dieses ich muss Vollausstattung haben sonst kann ich einfach nicht vernünftigt GTI fahren geht mir etwas auf die Nü......... 🙂

Nen 6er GTI muss echt ein übles Auto sein, da gabs ja nicht mal nen PP. War trotzdem zufrieden damit 😛

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen