Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

OK, Mein Fehler, ich hatte mich ja auf die 10L/100km von Dr.Schiwago bezogen

Motor mit 3.2 Liter Hubraum

@RollingThunder
Dass ein moderner Diesel unter Last sparsamer ist als ein Turbobenziner stellt wohl auch niemand in Frage.
Der Benziner macht halt massig mehr Spaß!!!!!! Drehzalband ohne Ende
P.S.: Da ging wohl was durcheinander

Kurze Zwischenfrage: Wann ab Bestellung erhält man denn den (natürlich auch unverbindlichen 😉) endgültigen Liefertermin?

Zitat:

Unter welchen Bedingungen schaffts Du denn deine 10L?

10,xx ist das, was der Bordcomputer meistens anzeigt - ohne Autobahn, ca. 75% Landstraße, 25% Stadt, durchaus auch mal ein Vollgassprint.🙂 In der Stadt grummelt der Sechszylinder im 6. Gang (DSG), knapp über Leerlaufdrehzahl, vor sich hin. Geht das mit dem 2L Turbo auch?

Ab 55 km/h ist der 6. Gang kein Problem. Nur zum Beschleunigen sollte man dann doch schalten. Ich habe mir aber ab 60 km/h angewöhnt. Wann das DSG schaltet weiß ich leider nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Zitat:

Unter welchen Bedingungen schaffts Du denn deine 10L?

10,xx ist das, was der Bordcomputer meistens anzeigt - ohne Autobahn, ca. 75% Landstraße, 25% Stadt, durchaus auch mal ein Vollgassprint.🙂 In der Stadt grummelt der Sechszylinder im 6. Gang (DSG), knapp über Leerlaufdrehzahl, vor sich hin. Geht das mit dem 2L Turbo auch?

Ja, geht sogar mit dem 1,4L. Hat ja noch den Kompressor für unten rum. So fahre ich in der Stadt zwischen 1200 und 1800 Touren. Ab 60/70 kmh ist auch schon der 7. Gang möglich.

Wobei der 7. ein wirklicher Spargang ist. Die Höchsgeschw. erreiche ich auch im 6.

Ich bin der Meinung, dass Hubraum heute nicht mehr zeitgemäß ist. Wobei dein 3,2 L wahrscheinlich deutlich mehr km macht, als der kleine 😉

@micsto

Wenn du dir irgendwie den GTI vom Spritverbrauch leisten kannst/willst und nicht Langstrecken auf der Bahn zurücklegen musst, dann nimm auf jeden Fall den GTI.
Du wirst dich umschauen, wie gut das Drehmoment ist und wieviel schaltfauler du den GTI fahren kannst.
Du meinst also im gleichen Gang geht der GTD besser?
Dann fahr mal mit 50 im 6. und trete das Gas durch 😉
Wenn man zügig überholen will musst du zurückschalten und der GTI auch, der halt 1 Gang mehr, aber das ist ja wohl egal.
Auch wirst du dich wundern, wie klein ein Turboloch sein kann😉

Ich fahre zur Zeit Kurzstrecke und ab und zu Spaßfahrten und habe einen Schnitt von 8,5 ltr. beim GT TDI hatte ich 6,5 ltr (120 km täglich).

Ich hatte bis jetzt 2x 350 km Autobahnraserei (fast immer voll beschleunigt und vmax ausgelotet) danach 30 km Landstraße und da hatte ich einen Verbrauch von gut 10 ltr. finde ich gar nicht so schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Beim Performance wäre für mich nur die Sperre interessant.
Die 10 PS sind Firlefanz, zumal der Performance 31 kg schwerer ist.
Dei größeren Bremsen brauche ich auch nicht, fahre eher selten auf der Nordschleife 😛

Die Sperre alleine für sagen wir mal 200€, da würde ich nicht lange überlegen und sie nehmen.

Ich glaube, die Sperre selbst ist schon teurer. Aber man hätte dem GTI auch gerne 4Motion spendieren können. Das kostet beim 2,0 TDI 1800 € Aufpreis, wäre auch für den normalen GTI interessant statt Sperre, die ja mit Performance-Kit auch schon über 1000 € kostet. Mit 4Motion wäre er von 0 auf 100 sicher noch fixer. Aber vielleicht liegt er dann auch zu nahe am kommenden R.

j.

Wie sehen denn die Scheinwerfer aus, wenn man kein LED-Tagfahrlicht bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wie sehen denn die Scheinwerfer aus, wenn man kein LED-Tagfahrlicht bestellt?

So wie die mit LED-Tagfahrlicht, nur anstelle der LED´s ist ein silberner Plastikrahmen.

Zitat:

Ich glaube, die Sperre selbst ist schon teurer. Aber man hätte dem GTI auch gerne 4Motion spendieren können. Das kostet beim 2,0 TDI 1800 € Aufpreis, wäre auch für den normalen GTI interessant statt Sperre, die ja mit Performance-Kit auch schon über 1000 € kostet. Mit 4Motion wäre er von 0 auf 100 sicher noch fixer. Aber vielleicht liegt er dann auch zu nahe am kommenden R.
j.

So viel fixer wäre er von 0-100 Km/h auch nicht, der 2.0TDI ist ja auch nicht schneller von 0-100 Km/h als der "Handschalter"mit Frontantrieb. Hinzu kommt, das er 100Kg schwerer würde, was in punkto Fahrdynamik nicht zu verachten ist. Die VAQ ist sicher eine gute Alternative dazu. Auf trockener Straße sollte die vollkommen ausreichend sein. Der Audi TTRS in Rennversion für die Nordschleife hat im Gegensatz zum Serienmodell auch "nur" Frontantrieb mit VAQ ,weil dies als bessere Wahl betrachtet wurde. Dieser hat seine Stärke tatsächlich in der Kurvengeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Ted_Striker


So viel fixer wäre er von 0-100 Km/h auch nicht, der 2.0TDI ist ja auch nicht schneller von 0-100 Km/h als der "Handschalter"mit Frontantrieb.

Ich denke, bei 150 PS kommt der Allrad beim Durchdrehen noch nicht so sehr zum Tragen, bei 230 PS schon eher. Der Scirocco R beschleunigt auch deutlich langsamer als ein Golf R.

Zitat:

Der Audi TTRS in Rennversion für die Nordschleife hat im Gegensatz zum Serienmodell auch "nur" Frontantrieb mit VAQ ,weil dies als bessere Wahl betrachtet wurde. Dieser hat seine Stärke tatsächlich in der Kurvengeschwindigkeit.

Interessant, hätte ich nicht gedacht. Das Gewicht macht da wohl den Unterschied.

j.

Zitat:

Original geschrieben von Ted_Striker



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wie sehen denn die Scheinwerfer aus, wenn man kein LED-Tagfahrlicht bestellt?
So wie die mit LED-Tagfahrlicht, nur anstelle der LED´s ist ein silberner Plastikrahmen.

Den GTI gibt es doch immer mir LED-TFL (bedingt duch Xenon Serie) - nur eben ohne Kurvenlicht oder ohne DLA....oder hat er ohne (Licht) Optionen kein TFL ???- dies (TFL) steht wiederum in der Serienausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von bc-sachsen



Zitat:

Original geschrieben von Ted_Striker


So wie die mit LED-Tagfahrlicht, nur anstelle der LED´s ist ein silberner Plastikrahmen.

Den GTI gibt es doch immer mir LED-TFL (bedingt duch Xenon Serie) - nur eben ohne Kurvenlicht oder ohne DLA....oder hat er ohne (Licht) Optionen kein TFL ???- dies (TFL) steht wiederum in der Serienausstattung.

Das Led TFL kostet 350 euro Aufpreis. Das Serien Xenon hat n chrom "U" drinne und das Tagfahrlicht ist dann das innere Lämpchen....

Hallo zusammen,

kurz eine andere, für mich wichtige, Frage: Ist der Golf7 GTI von dem Modelljahrswechsel auch betroffen?
Oder werden alle GTI´s mit dem neuen Modelljahr "2014" ausgeliefert?

Mein Liefertermin lautet: 24. KW.

Was ändert sich beim GTI mit den neuen Modelljahr?

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße

Auch der GTi ist vom MJ-Wechsel betroffen. Die ersten Fahrzeuge werden ja am kommender Woche produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen