Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Bin schon so ziemlich alle Golf Variaten (Edition 35, GTI, GTD) gefahren und empfehle Dir den GTI - auch ohne Performance, was meiner Meinung nach völlige Abzocke ist. Der Sound und der Fahrspaß ist beim GTI einfach um Welten besser als beim GTD.
Beim Performance wäre für mich nur die Sperre interessant.
Die 10 PS sind Firlefanz, zumal der Performance 31 kg schwerer ist.
Dei größeren Bremsen brauche ich auch nicht, fahre eher selten auf der Nordschleife 😛
Die Sperre alleine für sagen wir mal 200€, da würde ich nicht lange überlegen und sie nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Mein 🙂 hat mir 10 geboten, ist mir einfach zu wenig.
Bestes Angebot bei mir war bisher 12,8%.
Alle anderen Angebote lagen aber auch immer so um die 10%.
Vermittler ist m.M.n. nur eine Option, wenn man nicht finanzieren und keinen in Zahlung geben muss/will.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Beim Performance wäre für mich nur die Sperre interessant.
Die 10 PS sind Firlefanz, zumal der Performance 31 kg schwerer ist.
Dei größeren Bremsen brauche ich auch nicht, fahre eher selten auf der Nordschleife 😛Die Sperre alleine für sagen wir mal 200€, da würde ich nicht lange überlegen und sie nehmen.
Die Sperre brauche ich eigentlich nicht und die 10 PS mehr sind bestimmt auch nicht "spürbar". Der GTI ist für mich ein Alltagsauto, was auch mal etwas sportlicher bewegt wird. Aber Rennstrecke wird der nie sehen.
Die größeren Bremsen machen natürlich was her - besonders ab 18 Zoll aufwärts. Ob die wirklich in der Performance besser sind - keine Ahnung - würde es aber erwarten.
Ich würde - denke ich - eher den normalen GTI nehmen. Größere Felgen als 18 Zoll kommen bei mir eh nicht drauf. Und 31 kg weniger ist auch schon einiges...
Nun ja, bei meinem GTD hätte ich so eine Sperre schon sehr gerne, da man die Leistung kaum auf die Strasse bekommt. Da drehen gerne auch noch im 3. Gang die Vorderräder durch 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Da ist allerdings wahr!Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Kauf dir nen GTI, man lebt nur einmal.Der einzig wirkliche Vorteil des GTD ist der Verbrauch.
Bin heute morgen mit meinem mal wieder über die Bahn gebrezelt ( 160 - 200 mit Winterreifen 🙄 ), da standen am Ende 6,7l in der MFA (sind reale 7,3l). Der GTI hätte sich da sicherlich 10l oder mehr genehmigt, oder?
Ok, und optisch gefällt er mir halt etwas besser, insbesondere die Nogaro, aber ausgenommen das Heck 😛Aber der GTI ist halt geil 😁
Ja den GTI bekommst du da locker auf 15 Liter und kannst wirklich mit bloßem Auge sehen, wie die Spritanzeige nach unten geht. Beim GTI gibts halt ne ziemlich große Schwankung zwischen sparsam fahren und heizen. Beim GTD ist diese Schwankung nicht so groß, weil's halt nen Diesel ist. Wenn Du das Geld für den Sprit hast, nimm den GTI. Ist ja auch ein paar Euro günstiger in Anschaffung und Steuer, wie's bei der Versicherung aussieht weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Bestes Angebot bei mir war bisher 12,8%.Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Mein 🙂 hat mir 10 geboten, ist mir einfach zu wenig.
Alle anderen Angebote lagen aber auch immer so um die 10%.
Vermittler ist m.M.n. nur eine Option, wenn man nicht finanzieren und keinen in Zahlung geben muss/will.
Ich hatte meinen ja damals im Internet gekauft und habe bar bezahlt. Finanzierung scheint aber auch kein Problem zu sein. Sicherlich nimmt dir der Händler den alten aber auch ab, ist ja schließlich auch ein ganz normaler VW-Händler. Bei Autohaus24 bekommst du derzeit 16,10% auf den Fünftürer GTI und wenn du davor keinen VW/Audi/Seat/Skoda hattest 19,05%. Das macht schon ziemlich viel aus. Bei Carneeo sind's 14,5% derzeit, wenn du keinen VW/Audi/Skoka/Seat hattest, dann sind's nochmal 2% mehr.
Wäre meiner Meinung nach auf jeden Fall eine Überlegung wert.
In der heute erschienenen "auto motor und sport" gibt es einen zweiseitigen Artikel, der die Sperre vom GTI Performance erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Ja den GTI bekommst du da locker auf 15 Liter und kannst wirklich mit bloßem Auge sehen, wie die Spritanzeige nach unten geht. Beim GTI gibts halt ne ziemlich große Schwankung zwischen sparsam fahren und heizen. Beim GTD ist diese Schwankung nicht so groß, weil's halt nen Diesel ist. Wenn Du das Geld für den Sprit hast, nimm den GTI. Ist ja auch ein paar Euro günstiger in Anschaffung und Steuer, wie's bei der Versicherung aussieht weiß ich nicht.
Hab' mal vor längerer Zeit auf YouTube ein Verbrauchsvideo vom VIer GTI gesehen:
10l bei 160 km/h
12l bei 180 km/h
16l bei 200 km/h
Als ich das gesehen hatte, habe ich den GTD bestellt 😁
Ich fahre aber meistens 140 - 160 km/h, denke da würde er sich so bei 9l einpendeln.
Hin und wieder natürlich auch mal Spaßfahrten 😎
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Ich hatte meinen ja damals im Internet gekauft und habe bar bezahlt. Finanzierung scheint aber auch kein Problem zu sein. Sicherlich nimmt dir der Händler den alten aber auch ab, ist ja schließlich auch ein ganz normaler VW-Händler. Bei Autohaus24 bekommst du derzeit 16,10% auf den Fünftürer GTI und wenn du davor keinen VW/Audi/Seat/Skoda hattest 19,05%. Das macht schon ziemlich viel aus. Bei Carneeo sind's 14,5% derzeit, wenn du keinen VW/Audi/Skoka/Seat hattest, dann sind's nochmal 2% mehr.Wäre meiner Meinung nach auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Da ich zufällig eine Fremdmarke besitze (fährt meine Tochter, ist aber auf mich zugelassen) wären das momentan 18,42% Rabatt. Unterm Strich wäre der GTI bei meiner Konfi dann etwa 2.200€ günstiger.
Stellen sich aber 2 Fragen:
Würde der Händler finanzieren (Auto Credit)? Falls ja, gibt's sicherlich keine 18,42% mehr.
Nimmt er meinen GTD in Zahlung? Falls ja, zu welchem Kurs?
Habe einen Rückruf von autohaus24 angefordert.
Mal sehen, was die zur Finanzierung/Inzahlungnahme sagen...
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Hab' mal vor längerer Zeit auf YouTube ein Verbrauchsvideo vom VIer GTI gesehen:
10l bei 160 km/h
12l bei 180 km/h
16l bei 200 km/h
Mein 6er GTD (Handschalter) hat sich auf 20km langer ebener Strecke, ohne Verkehr bei konstantem Tempo mit Tempomat folgende Verbräuche gegönnt:
8,5l bei 160Km/h
9,5l bei 180km/h
11,8 bei 200km/h
... und so wie mich diverse 6er GTI auf der Autobahn schon stehen gelasse haben, obwohl ich voll auf dem Gas stand, sei dem GTI die ca. 2,5l/100km Mehrverbrauch gegönnt.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Mein 6er GTD (Handschalter) hat sich auf 20km langer ebener Strecke, ohne Verkehr bei konstantem Tempo mit Tempomat folgende Verbräuche gegönnt:8,5l bei 160Km/h
9,5l bei 180km/h
11,8 bei 200km/h... und so wie mich diverse 6er GTI auf der Autobahn schon stehen gelasse haben, obwohl ich voll auf dem Gas stand, sei dem GTI die ca. 2,5l/100km Mehrverbrauch gegönnt.
Ich habe bei meinem noch nie auf den Momentanverbrauch geguckt, denke aber, dass Deine Werte in etwa hinkommen. Wenn der GTI im Schnitt 2l mehr verbraucht als der GTD, dann geht das schon in Ordnung.
Mit einem Serien-GTD hat man bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB nicht den Hauch einer Chance gegen einen GTI. Auch mit meinem gechippten GTD habe ich ab 180 km/h keine Schnitte mehr. Beim Durchzug hingegen sieht der (VIer)GTI alt aus, zumindest wenn er im selben Gang fährt 😁
Ist auch alles nicht wirklich relevant, ich will ja keine Rennen fahren, und V/Max ist für mich auch uninteressant. Das geilste am GTI ist halt die Beschleunigung in Verbindung mit dem breiten Drehzahlband.
Turbo säuft halt noch immer - zumindest wenn man Leistung abfordert. Mit meinen 3,2 l Hubraum kann ich auch mit 10L/100Km auskommen.
Es wird Zeit, dass endlich der Verbrauchs-Messzyklus dahingehend geändert wird, dass er einem realistischen Fahrprofiel entspricht. Dann werden die Automobilhersteller auch wilderer großvolumige Motoren anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Turbo säuft halt noch immer - zumindest wenn man Leistung abfordert. Mit meinen 3,2 l Hubraum kann ich auch mit 10L/100Km auskommen.
Es wird Zeit, dass endlich der Verbrauchs-Messzyklus dahingehend geändert wird, dass er einem realistischen Fahrprofiel entspricht. Dann werden die Automobilhersteller auch wilderer großvolumige Motoren anbieten.
Ein Turbo säuft halt nur unter Last, großes Volumen immer. Unter welchen Bedingungen schaffts Du denn deine 10L?
Ich bin mit meinen Verbrauchswerten sehr zufrieden (G6 1,4 TSI 118kw DSG). Fahr damit in der Rushhour mit etwas über 7L mit Klima (und wenn ich mich zusammenreißen würde wäre auch noch weniger drin -aber deshalb habe ich ihn ja nicht gekauft). Da möchte ich mal das 3L Aggregat sehen. Deutlich mehr bewegte Masse und Reibung, da lässt sich die Physik nicht überlisten.
Das Downsizing macht da IMHO in gewissen Grenzen schon Sinn. Und wenns dann doch mal möglich ist, hat man trotz sparsamem Motor doch Reserven (auch wenns dann etwas mehr ist, aber ist ja die Ausnahme)
Bei mir war das kein Momentanverbrauch sondern, wie schon geschrieben, der Verbrauch über 20km bei konstantem Tempo. Also auf 200 beschleunigt, Tempomat rein, MFA zurückgesetzt und dann nach 20km abgelesen.
Zur Ergänzung: das war mitten in der Nacht, Autobahn komplett leer und deswegen ideal um mal so eine Messung zu machen. Musste die Strecke eh je 2x Hin- und Zurückfahren (Papa-Taxi) und da kam mir das in den Sinn... 😉 Die letzte Fahrt sollte eigentlich mit Konstand 220 sein, aber da mussten auf der Mitte der Strecke unbedingt zwei Brummis ein 3km Elefantenrennen machen ARGH! Wollte aber auch nicht auf dem Standstreifen überholen.
Naja, 200 kmh konstant entpricht ja wohl auch nicht einem nur entfernt realistischen Fahrprofil 😁
D.h. Du brauchst dann bei konstant 90 nur noch 4L, oder wie seh ich das.
Destillierst wohl deinen Sprit selber unterm Fahren im Kofferraum.
Von welchem Motor reden wir denn? Würde mich schon brennend interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
D.h. Du brauchst dann bei konstant 90 nur noch 4L, oder wie seh ich das..
4l nicht, aber 4,5l/100km hab ich mit dem GTD öfters geschafft. 😉