Golf 7 Gti Sound

VW Golf 7 (AU/5G)

Golf 7 Gti viele sagen ja mit der Bull X hast du einen viel besseren Sound als wie mit der Orginal.
https://youtu.be/o4mygptgWwY

Nachdem ich mir das Video angeschaut habe kommts mir so vor als ob aber die Orginal Lauter ist wie die Bull X???

Beste Antwort im Thema

1300 € für so einen Müll, der keine Vorteile bringt.
Außer, dass es nervt.
Und beim nächsten Satz Reifen reichts dann nur noch für Ling Long???

38 weitere Antworten
38 Antworten

Finde den sound non resonated am besten aber die ist ja nich legal :/

Zitat:

@marko9955 schrieb am 20. Oktober 2016 um 15:58:44 Uhr:



Zitat:

@Alex-120d schrieb am 20. Oktober 2016 um 15:18:52 Uhr:


Rat mal. 😉 Die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben.


das es nicht erlaubt ist, ist mir schon klar aba ich meine wen die polizei dich rausholt kontrollieren sie sowas ? ich meine viele autos sind "lauter" ? und hat man damit garkeine chance beim tüv?

Kann oder kann nicht.

Da können sicher Fahrer, die Endschalldämpfer fahren wo eigentlich ein Silencer eingesteckt gehört, was zu sagen =Strafe ect usw. Meist Japanische Fabrikate. Wenn man den raus nimmt ist es gleich wie mit einem MSD-Ersatz. Auch wenn er in 5 Sekunden festgeschraubt ist.
Theoretrisch müssten die sogar nachsehen ob Serien Abgasklappen manipuliert wurden. Ob man eine Klappe bei der falschen Drehzahl verstellt oder einen Schalldämpfer weglässt ist egal. Das eine ist nur auffälliger.

Bei meiner letzten Kontrolle Nachts haben die nur eine Standartkontrolle gemacht.
Die ABE für den Auspuff wollten sie nicht sehen. Haben nur gesagt das ihnen aufgefallen sei, dass der Auspuff sehr laut war.
Na logisch.... Hab dann gesagt das ich ein bisschen viel Gas gegeben habe. Bin mit Absicht nicht geschlichen als sie hinter mir her waren um mich raus zu winken.

Auf "Treffen" ist es wahrscheinlich denke ich oder wenn man sich auffällig verhält wird sicher genauer nachgesehen.
Bei normalen Kontrollen wird eher auf Sicherheitsrelevante Dinge geachtet. Standart: Nach den Papieren, Alkohol und dann alles andere.

Sind nur meine Erfahrungen. Regional sicher anders.

Es gibt Straßen Motorräder die ab

Werk!

nicht bei Touristenfahrten auf Rennstrecken Teilnehmen dürfen, weil die Grenzwerte für die Strecken überschritten werden.

Auf der Straße ist es egal! DB Grenzen werden eingehalten,

da die Regeln für sowas zu schwammig sind

. Siehe KFZ wenn mit Abgasklappen. Dürfen nur eben nicht immer offen sein.

Zitat:

SERIENAUSPUFF – UND TROTZDEM ZU LAUT!

Leider nutzen einige Fahrzeughersteller bei der Homologation ihrer Motorräder Lücken in der Gesetzgebung, so dass bestimmte Fahrzeuge zwar legal auf der Straße bewegt werden dürfen, für die Rennstrecke – wo andere Messverfahren gelten – aber zu laut sind. Das ist eine sehr unerfreuliche Situation, leider aber nicht zu ändern. Konkret haben wir mit folgenden Fahrzeugen Erfahrungswerte gesammelt:

https://www.speer-racing.de/de/wissenswelt/laermauflagen/

ooops war bisschen lang
Achja falls es jemand nicht richtig ließt! Es war keine Belehrung.
Das artet ja immer gleich aus.

Also eine AGA ohne TÜV würde ich nicht bevorzugen. Bei uns wird da ab und an schon sehr penibel drauf geachtet. Da wird sogar versucht das eingetragene Restgewinde nachzumessen.

Das ist bei uns auch ebenfalls so, dass sehr genau darauf geachtet wird, wie mancher fährt.
Zudem wenn man zu oft an den gleichen Punkt vorbei fährt, wird das Nummernschild aufgeschrieben.
Den Rest kann man ja erahnen.
Wenn man nur einen lauteren Auspuff haben möchte, nimmt man das Endteil der Clubsportanlage.
Am Anfang ist es gleichlaut, nach Paar Volllast Fahrten auf der Autobahn wird man den lauter bekommen, durchs freibrennen.
Zudem eine recht günstige Alternative

Ähnliche Themen

Zitat:

@turborex schrieb am 21. Oktober 2016 um 13:49:20 Uhr:


Das ist bei uns auch ebenfalls so, dass sehr genau darauf geachtet wird, wie mancher fährt.
Zudem wenn man zu oft an den gleichen Punkt vorbei fährt, wird das Nummernschild aufgeschrieben.
Den Rest kann man ja erahnen.
Wenn man nur einen lauteren Auspuff haben möchte, nimmt man das Endteil der Clubsportanlage.
Am Anfang ist es gleichlaut, nach Paar Volllast Fahrten auf der Autobahn wird man den lauter bekommen, durchs freibrennen.
Zudem eine recht günstige Alternative

ist der 7 golf clubsport lauter wie der normale 7 golf?

ja

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 21. Oktober 2016 um 15:04:54 Uhr:


ja

aber nicht wie die bull x aga?

Ich brauche diese Kinderkacke nicht.
Bin froh, wenn das Teil ruhig läuft. Autobahnfahrten mit so einer "pseudo-Sportauspuffanlage" sind doch nervig.
Und in der Stadt belästigt es die Bevölkerung.

Wen will man damit beeindrucken? Höchstens 17 jährige Mädchen.
Jeder einigermaßen Klardenkende hält das im Strassenverkehr für sehr nervend.

Sowas gehört nur in den Motorsport.
Da wird man aber mit so einer Schrottanlage wie die so angeboten werden, nix ausrichten können.
Die Dinger sind dafür überhaupt nicht abgestimmt.

Frank über Geschmack lässt sich streiten. Aber es geht ja nicht nur um die Lautstärke, sondern um das Klangbild.
Und wenn man sein Fahrzeug etwas sportlicher bewegt, möchten viele nunmal auch den passenden Sound dazu.

Das einzige was Kinderkacke ist sind deine unqualifizierten Kommentare das einzige was keine Qualität hat sind die Serienauspuffanlagen dieser Massenschrott aber wahrscheinlich fehlt Dir das nötige Kleingeld für solche hochwertigen Anlagen

https://www.youtube.com/watch?v=crpFKg9xO3g
Meist hatten die in der Firma sowas, die nicht zu den hellsten Lichtern gehörten.😠

Irgendwie muss man sich bei "Unterbelichtung" dann ja profilieren, auch wenn man andere mit dem Scheiss nervt.😕

Zitat:

@7746frank schrieb am 22. Oktober 2016 um 09:48:34 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=crpFKg9xO3g
Meist hatten die in der Firma sowas, die nicht zu den hellsten Lichtern gehörten.😠

Irgendwie muss man sich bei "Unterbelichtung" dann ja profilieren, auch wenn man andere mit dem Scheiss nervt.😕

die ist aber nicht legal

Ich wollte ja nur mal zeigen, was das alles für Blüten treibt. Gefahren werden die Dinger trotzdem im Strassenverkehr.😕
Natürlich ist nix dagegen zu sagen, wenn sich einer eine mit Tüv dranbaut.
Jeder wie er will. Ich brauch keine.

Zitat:

@7746frank schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:39:32 Uhr:


Ich wollte ja nur mal zeigen, was das alles für Blüten treibt. Gefahren werden die Dinger trotzdem im Strassenverkehr.😕
Natürlich ist nix dagegen zu sagen, wenn sich einer eine mit Tüv dranbaut.
Jeder wie er will. Ich brauch keine.

ok

Aber eine Sport AGA hat auch andere Vorteile außer Sound!
1.Edelstahl am besten noch mit Downpipe 200 Zellen-Kat ab Turbo. (76/70 mm)
2.Eintragungsfrei u.langlebiger.
3.Die heissen Abgase können besser vom Turbo abgeleitet werden.
Schaut mal bei Ebay,da werden originale Abgasanlagen gebraucht angeboten.
Manche 3.Jahre u.+60000km sehen echt übel aus! (Rost)

Deine Antwort
Ähnliche Themen